PS4 The Last Guardian (Team ICO)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nicht Stil mit Grafik im technischen Sinne verwechseln.
Shadow of the Colossus war optisch bombastisch mit den ganzen Kolossen. Die Landschaft, in der das Spiel spielte, war aber eher öde und die technische Performance auf der PS2 unter aller Sau (Kantenflimmern, ruckeln etc). Hat dem Spiel aber nicht wirklich geschadet imo.
 
Dachte mir schon das die Engine für Ps3 Probleme macht und man es lieber auf Ps4 bringt. Für Ps3 sieht es super aus, für Ps4 nicht so aber mehr als ausreichend.

Das einzige Problem ist die Beleuchtung. Diese Bloom-Kacke ist das unzeitgemäße, und gibt der Sache dieses Gefühl von PS3. Ich denke, wenn das bis zum Release noch angepaßt wird, werden die meisten Kritiken verstummen.
Die Animationen sind erstklassig, und Cat-Dog-Rat-Bird ist mit seinen tausenden sich bewegenden Federn höchst beeindruckend. Das Vieh alleine dürfte schon ne Menge Power zum rendern beanspruchen.
 
Die Landschaft war aber aus stilistischen Gründen öde, nicht weil man es nicht besser konnte. Und genau das gab diesem Spiel ja auch diese wunderschöne Atmosphäre, überhaupt kann man fast sagen das Team Ico mit am meisten von Grafik versteht, jedenfalls wesentlich mehr als Crytek oder ND, die einfach nur mit möglichst vielen technischen Effekten einen beeindrucken wollen.
 
Die Landschaft war aber aus stilistischen Gründen öde, nicht weil man es nicht besser konnte. Und genau das gab diesem Spiel ja auch diese wunderschöne Atmosphäre, überhaupt kann man fast sagen das Team Ico mit am meisten von Grafik versteht, jedenfalls wesentlich mehr als Crytek oder ND, die einfach nur mit möglichst vielen technischen Effekten einen beeindrucken wollen.

This! :goodwork:
 
Die Landschaft war aber aus stilistischen Gründen öde, nicht weil man es nicht besser konnte. Und genau das gab diesem Spiel ja auch diese wunderschöne Atmosphäre, überhaupt kann man fast sagen das Team Ico mit am meisten von Grafik versteht, jedenfalls wesentlich mehr als Crytek oder ND, die einfach nur mit möglichst vielen technischen Effekten einen beeindrucken wollen.

Definitiv würde sowas jkederzeit einem Uncharted oder Crysis vorziehen.
 
Die Landschaft war aber aus stilistischen Gründen öde, nicht weil man es nicht besser konnte. Und genau das gab diesem Spiel ja auch diese wunderschöne Atmosphäre, überhaupt kann man fast sagen das Team Ico mit am meisten von Grafik versteht, jedenfalls wesentlich mehr als Crytek oder ND, die einfach nur mit möglichst vielen technischen Effekten einen beeindrucken wollen.

Hmm, finde da gibt es bei ND weit talentiertere Artisten. Aufwendiger ist es allemal auch.
 
Für alle die sagen es habe sich nichts getan seit der letzten Enthüllung:

[video=youtube;CRL94zmIti0]https://www.youtube.com/watch?v=CRL94zmIti0[/video]

Viel mehr Texturdetails, das Lighting, Anti-Aliasing und besonders die Animationen. :goodwork:

Ist natürlich kein Uncharted 4 - muss aber auch nicht.
 
Interview mit Ueda im PlayStation Blog:

So, for the benefit of those gamers who might not be familiar with the game, can you give me a brief overview of what exactly The Last Guardian is?

Fumito Ueda: In short, it’s an action adventure title. It’s a story about a young boy who has been kidnapped or captured under strange circumstances. It’s about an encounter between that boy and the mysterious beast Trico amidst ancient ruins, and a story about their journey together in the hope of escaping their mysterious predicament.

In short, that’s what the game is, but we don’t want to tell you too much. We want players to experience it for themselves as the story unfolds.

Obviously it’s been a number of years since we last heard news of the game, and there’s been so much speculation about the title among PlayStation gamers. How does it feel to finally re-introduce the game to your fans?

Fumito Ueda: Yes, it’s been a few years since our last announcement. From my point of view, it was very unpredictable how the audience would react. I wasn’t sure if people would remember the title. Admittedly I was a bit nervous, but after the announce I saw the reaction, and the cheering – and that proved to me that people had really been waiting and were excited to see us reveal The Last Guardian for PS4. Afterwards, I was more relaxed and happy!

Can you talk a little about why the game has taken longer than anticipated?

Fumito Ueda: Obviously there were a number of reasons for the delay. If I had to call out one of them, it was more of a technical hurdle that we had to overcome. But eventually we have overcome it, and we have finally – proudly – announced the game for PS4 during the E3 press conference.

Has the game changed at all since we last saw it?

Fumito Ueda: The game content itself – the storyline etc – that stuff has not changed. Obviously the migration to PS4 has enabled us to push the envelope on the technology side. The overall aesthetic that the team is going for isn’t necessarily ‘edgy’ but we have a very specific art style we are aiming for and the PS4 hardware has helped us achieve our goals.

One of the aspects of the footage you showed during the E3 press conference that I found most interesting was how the boy and Trico moved. The boy’s motions in particular are a little unusual, but extremely charming. How did you go about defining their characteristics?

Fumito Ueda: When I was formulating the concept of The Last Guardian, one of the things I looked at was the relationship between people and animals, and I thought this was something that I wanted to build a game around. Most people really relate to animals – they find them cute and easy to bond with – so that relationship was the primary focus. The reason I chose this core theme is that I wanted to appeal to as many people as possible, knowing that it would resonate with many players. As a result, I hope some elements of the boy and Trico’s expressions may well come across as ‘charming’.

The footage mainly featured environmental challenges. Can we expect different kinds of threats elsewhere in the game?

Fumito Ueda: The demo that we showed this week is a vertical slice of the game and we intentionally selected this to show some of the dynamic game transitions. There are quieter encounters that the boy and Trico will experience at other times in the game. There are a variety of different level designs and challenges that players will encounter.

Given the fervor and anticipation around the game, are you feeling a burden of expectation to deliver something incredible?

Fumito Ueda: Obviously I’m very relieved to finally have had the chance to stand up and say, “Here we are again!”. I saw the crowd’s reaction and the reception was great. That reception has fed our motivation to work even harder to complete production. From a creative and development point of view things haven’t changed – we’ve been working very hard already – but we’ll certainly be fueled by all the attention and love we’ve got this week.

http://blog.eu.playstation.com/2015/06/17/fumito-ueda-on-the-last-guardians-grand-e3-reveal/
 
Freut mich das 100 % Ueda noch daran sitzt, hat man ja lange nix gehört in der Richtung
 
Es fragen sich sicherlich einige warum sich in der ganzen Zeit nix am Spiel geändert hat. Ich bin ehrlich gesagt froh darüber, dass das Spiel noch in die gleiche Richtung geht.
 
Ich bin gespannt wie das am Ende auf den Markt kommen wird. Spielerisch kann es wohl nicht die ganze Zeit so sein wie die Demo. Nachdem man das Projekt auf der PS3 gegen die Wand gefahren hat bleibe ich erstmal skeptisch.
 
Zuversichtlich stimmt mich dass das Projekt auf der PS3 an technischen Hürden scheiterte und wohl nicht an der Spielmechanik, zumindest wenn man Yoshida glauben schenken will.

Muss zugegeben dass mich das Game bisher nicht so hypt wie SotC damals, aber es fängt diese melancholische ICO Stimmung schon ganz gut ein, finde ich.
 
Alleine aufgrund dieser ganz speziellen Stimmung und Atmosphäre ist das Spiel für mich schon ein Pflichtkauf. Je öfter ich mir den Trailer ansehe, desto mehr fasziniert und begeistert es mich. Ich hoffe, dass wir im Laufe des Jahres noch ein wenig mehr aus dem Spiel zu sehen bekommen.
 
Zurück
Top Bottom