Vita The Games of PS VITA

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rocky
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich frage nun einfach mal hier rein:

Ich bin gerade dabei meine Vita mit ein wenig Software zu versorgen und dabei habe ich nun alle PS1, PSP Spiele angeschaut die mich interessieren und einige davon runter geladen plus GR als einziges Vita Spiel und nun bin ich gerade dabei die Minis an zu schauen, und verliere nun aber langsam den Überblick. Darum zwei Fragen:

Kann man sich bei der Vita wie beim DS spiele auf eine Liste setzen lassen um sie später einfacher wieder zu finden?

Und kann ich im Store die Spiele irgendwie nach Gerne ordnen?

Kann mir evtl. jemand ein paar Spiele nennen (gerne auch als PN) die ich mir evtl noch anschauen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
20120903_ico_vita.jpg


port oder remote?! (wurde von yoshida getwittert)
aber ob es die lösung ist? :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ecolibrium erscheint morgen (EU) kostenlos:

[video=youtube;Grv3A5lGMEY]http://www.youtube.com/watch?v=Grv3A5lGMEY[/video]

und es wird paar neue Angebote für PS1-Klassiker geben:

Rayman
Bisher – €4.99/£3.99 – €2.49/£1.99

Rayman 2 – The Great Escape
Bisher – €4.99/£3.99 Jetzt – €2.49/£1.99

Driver
Bisher – €4.99/£3.99 Jetzt – €2.49/£1.99

Ridge Racer Type 4
Bisher – €4.99/£3.99 Jetzt – €2.49/£1.99

Tekken 2
Bisher – €4.99/£3.99 Jetzt – €2.49/£1.99

Tekken
Bisher – €4.99/£3.99 Jetzt – €2.49/£1.99

Namco Museum
Bisher – €9.99/£7.99 Jetzt – €4.99/£3.99

http://blog.de.playstation.com/2012/09/11/retro-angebote-weitere-spiele-hinzugefgt/
 
PS Vita nicht mit Portierungen überschwemmen

Schon mit der PSP wollte Sony herausstellen, dass man Konsolenqualität auch auf Handhelds erleben kann. Mit der Vita rückt dieses Ziel natürlich angesichts der Leistungsstärke noch näher. Doch bekanntlich ist der Weg das Ziel. Und schon bei der PSP schlugen viele Entwickler den falschen Weg ein, glaubt Sony. Portierungen waren eines der Probleme der PSP. Mit der Vita soll das nicht passieren.

“Das Problem bei der PSP war, dass wir mit Portierungen überschwemmt wurden“, so John Koller, Sonys Marketing VP für Handhelds und Konsolen, gegenüber Gamasutra. “Es wurde sehr schwierig für uns, das hervorzuheben, was die PSP einzigartig machte. Die Content-Entwicklung wurde ein wenig unstrukturiert und dezentralisiert, was dazu führte, dass jede Menge Inhalte von der PlayStation 2 auf den Handheld verfrachtet wurden.”

Mit der Vita soll das nicht passieren, man habe aus den Fehlern der PSP gelernt, so Koller. Die Vita wird nicht nur gespielt, weil man eben das Wohnzimmer verlassen hat und keine Konsole zur Hand hat. Sie soll ihr eigenständiges, einzigartiges Spielerlebnis bieten. Man sei sich bewusst, dass das Launch Line-Up auch aus Portierungen bestand, gab Koller zu. Doch man sei dabei, Publisher vom Gegenteil zu überzeugen.

Besonders zwei Exklusivtitel hob Koller dabei natürlich hervor: “Orientiert euch daran, was Ubisoft mit Assassin’s Creed macht. Und orientiert euch daran, was Activision mit Call of Duty macht. Ich denke, die Message [von PSP und Vita] ist ähnlich, aber was am Ende dabei rauskommt, wird sich ziemlich unterscheiden.“

-Quelle

Na mal sehen.
 
Vita nicht Portierungen überschwemmen.....kündigen Cross Buy an :kruemel:

crossbuy finde ich hier aber sogar als guten schachzug... denn dadurch tritt eine wertminderung von portierungen ein und publisher/entwickler werden es imo schwerer haben für 1:1 ports abzukassieren...
der kunde ist ja nicht dumm der sieht dass er bei den sony games welche 1:1 sind bei der ps3 version beide bekommt und wird dann wohl eher weniger bereit sein für sein fifa 2 mal zu bezahlen...

imo könnten dadurch folgende dinge eintreten:
1. vita verkaufszahlen von ports sinken (weil viele eher die ps3 version mit crossbuy kaufen oder nur die ps3 version) -> weniger ports mehr eigen/neuentwicklungen um kaufreize zu schaffen (und doppelt zu kassieren) ähnlich AC3:L
2. ps3 versionen mit crossbuy werden eher gekauft als vita version oder anderer plattformen -> auch third parties bieten cross buy an
3. third parties sehen wieder mal nicht das große ganze (wie zB bei der wii) und supporten die plattform gar nicht erst weil sie nur sehen dass selbst sony weniger gamesw auf der vita verkauft (weil sie ja der ps3 version beiliegen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde CrossBuy ja selber genial.....aber passt nunmal nicht ganz zur Aussage weil ja, vorallem im First Party Bereich ne Reihe von Titeln Portierungen sind.
 
Ich finde CrossBuy ja selber genial.....aber passt nunmal nicht ganz zur Aussage weil ja, vorallem im First Party Bereich ne Reihe von Titeln Portierungen sind.

klar aber ich denke es war von sony die einzig richtige entscheidung crossbuy anzubieten... auch wenn es dadurch zuerst so scheint man selber portiert am meisten...
man kann nunmal bei einer plattform wie es die vita ist (keine einschränkung bei eingabemöglichkeiten, potente hardware auf die man leicht portieren kann) 1:1 ports und das hoffen der entwickler auf schnelles geld einfach nicht verhindern!
aber indem sony dem kunden zeigt "hey 1:1 ports auf der vita bekommt ihr gratis wenn ihr das game für ps3 kauft" wird es für anderere schwerer dem kunden klar zu machen warum er jetzt für die 1:1 portierung 40-50€ zahlen soll

und das wird imo eben dazu führen dass weniger 1:1 ports erscheinen (man will dem kunden ja nichts schenken)
 
Paar Ecolibrium-Impressionen aus Neogaf:

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=42019021&postcount=16851 schrieb:
Thoughts on Ecolibrium:

- Pay attention when doing the tutorials: they're all very small tasks but give very valuable information.
- You basically build an ecosystem starting from a blank canvas (a green hillside). You first plant trees that add vegation, moisture and minerals. Afterwards you populate it with animals (herbivors, carnivors or omni). They produce offspring and can evolve into alpha creatures.
- You place items in your ecosystem with the rear touchpad for placements. It sounds a bit weird because you never have a point of reference, but I think it works well enough.
- You can look around your ecosystem by holding the l+r buttons and using the vita as a sort of camera. It's pretty neat, but I prefer the regular analog stick to not look like an idiot on public transport.
- The hub is a giant, realistic looking earth-like world, where you can enter different worlds or (online) challenges. Reminds me a bit of the planets in lbp(2).
- There's a daily bonus (like tom blitz)
- You can unlock more animals and trees by buying them in the shop or completing tutorials/challenges
- Equilibrum is important: your carniv need other animals to eat, herbiv need plants, you have to create the right atmosphere for every living organism.
- You can take screenshots at any time (obviously)
- There's also an auction house to buy/sell items/animals/...
- Just noticed the playboxes that i bought yesterday for free now cost money, the also fixed the <br> in the xml files =).
- Fun stuff: in vr-mode (l+r buttons) try to touch the water, it behaves like jelly =)

Liest sich echt gut. :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom