Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Vita ist technisch ein hochklassiges Gerät mit sooo viel Potential, was aber fehlt sind ganz einfach die Spiele. Ich hoffe dass sich da bald was tut und ich nicht in einem Jahr von einem Fehlkauf sprechen muss, was die Vita angeht.
Allerdings hoffe ich wirklich, dass Gara mit Killer-Software NICHT LBP, CoD, AC und FIFA meint. Falls doch, seh ich wirklich schwarz für die Zukunft der Vita.
Die Vita ist technisch ein hochklassiges Gerät mit sooo viel Potential, was aber fehlt sind ganz einfach die Spiele. Ich hoffe dass sich da bald was tut und ich nicht in einem Jahr von einem Fehlkauf sprechen muss, was die Vita angeht.
Allerdings hoffe ich wirklich, dass Gara mit Killer-Software NICHT LBP, CoD, AC und FIFA meint. Falls doch, seh ich wirklich schwarz für die Zukunft der Vita.
Ich denke mal Sony baut darauf, dass die Smtatphone-Komponenten in der Vita schnell billig werden und die das für 150 verkaufen können. Ansonsten wird das aus den von Katana genannten Gründen ein Nischenprodukt bleiben.
Ist schon gut das Sony nen HH aufm Markt hat - zumal die Vita ne Hammer Hardware bietet. Das Problem ist auch das hier viel zu schnell austicken, das Teil ist gerade mal ein halbes Jahr auf dem Markt und es wird noch günstiger werde, mehr Bundles kommen etc. Die Vita geht was Präsentation und Optik angeht schon nah in Richtung HD Konsolen - da dauert es halt etwas Zeit bis solche Spiele fertig entwickelt sind.
Das Nintendo Handhelds sich öfter verkaufen ist kein Grund den Markt komplett aufzugeben, solange man profitabel sein kann. Sehe auch nicht wo die SPieleauswahl mies sein soll nach den paar Monaten auf dem Markt - im Gegenteil. Das einzige was stimmt, ist das SOny den Preis recht bald senken sollte und das ,am ,it den teuren Speicherkartenpreisen unnötig Konsumenten abschreckt - sowas kann man sich eigentlich nur in einer Monopol Situation erlauben. Es sei denn Sony will bewusst die Nische an Kunden welche an die Vita supporten so aussaugen - was aber nicht lange gut gehen wird.-
1.) die vita bekam sony nicht kostenlos......die investition müssen sie erstmal reinbekommen......und das bei dem schnecken tempo.
und ich glaube nicht das sich der vita tot, negativ auf die ps4 auswirken würde,
Sony: "Drittanbieter-Unterstützung für Vita schwindet""
10.08.12 - Es wird für Sony zunehmend schwerer, Drittanbieter für die Unterstützung der PS Vita zu gewinnen. Das sagte Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios, in einem Interview.
Ubisofts Assassin's Creed 3: Liberation ist einer der wenigen potentiellen Top-Titel von Drittanbietern, der exklusiv für die PS Vita in diesem Jahr erscheinen wird - ansonsten ist das Software-Angebot dünn gesät. Yoshida räumt ein, dass es gerade schwierige Zeiten sind, um Unterstützung für die Vita von Drittanbietern zu bekommen.
Die Ursache hierfür sieht er in dem boomenden Markt von sozialen/mobilen Spielen. Besonders die Smartphones würden den Handhelds zusetzen, meint Yoshida. Da dieser Markt ständig am wachsen ist, verlagern die Spiele-Entwickler ihre Ressourcen auch dorthin und lassen die Vita links liegen.
Wie Sony die Drittanbieter für die Vita wieder ins Boot holen kann, weiß Yoshida nicht. Vielleicht bietet PlayStation Mobile (vormals PlayStation Suite) hier eine Lösung: Mit dem Mobile SDK können Entwickler ihre Spiele nicht nur auf PlayStation-Systemen anbieten, sondern auch auf Android-Geräten.
Wobei es aufs selbe hinaus läuft
naja es ist schon ein unterschied ob die aussage lautet
"drittanbieter support schwindet"
oder
"es ist schwerer drittanbieter an bord zu holen als erwartet, aber das ist unser job"
die erste aussage impliziert dass sich drittanbieter abwenden... die zweite dass sie niemals da waren aber man alles versucht das zu ändern
würde man es als diagramm darstellen wäre aussage 1 eine negative steigung und aussage 2 eine positive (in bezug auf den support)
Ich würde die Aussage eher so verstehen, dass sie weniger 3rd-Partysupport bekommen als erwartet und dass sie sich jetzt verstärkt darum bemühen müssen.
Man fängt nicht bei 0 an, sondern hat schon ein paar Sachen am laufen. Muss nur mehr werden und das ist sein Job.
Ich würde die Aussage eher so verstehen, dass sie weniger 3rd-Partysupport bekommen als erwartet und dass sie sich jetzt verstärkt darum bemühen müssen.
Man fängt nicht bei 0 an, sondern hat schon ein paar Sachen am laufen. Muss nur mehr werden und das ist sein Job.