Vita The Games of PS VITA

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rocky
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja die Jump Festa wo meist noch aber die ist wieder eher Japan bezogen. Ich hätte ja die GDC gesagt aber die ist für eine release bekanntgabe viel zu spät (und ich gehe davon aus das dort kurz vor EU Vita release die 3DS revision vorgestellt wird).

Ich denke mal das Sony im Januar was eigenes abhalten wird und die uns relevanten infos dort zeigt.

Die halten glaub ich im Februar was eigenes ab (Playstation Day oder wie das heißt)!
 
Ich denke März ist realistisch, erwarte nicht dass Vita früher kommt. Bei der PSP hat sich das Importieren aus Japan noch gelohnt, bei der Vita jetzt wohl nicht mehr.
 
Ich denke März ist realistisch, erwarte nicht dass Vita früher kommt. Bei der PSP hat sich das Importieren aus Japan noch gelohnt, bei der Vita jetzt wohl nicht mehr.

Jo, Importieren lohnt nicht wirklich, trotzdem schade das es wieder mal keinen weltweit gleichen Releasezeitpunkt gibt. :scan:
 
Jo, Importieren lohnt nicht wirklich, trotzdem schade das es wieder mal keinen weltweit gleichen Releasezeitpunkt gibt. :scan:

Tjo, dass scheint Sony einfach nicht gebacken zu kriegen... aber solange es nicht wieder September wird können wir ja fast schon zufrieden sein :ugly:
 
Aber auch nur fast xD

Bei der PS3 waren es die Dioden, aber was soll denn bitte bei der Vita Schuld sein? Andere Hersteller schaffen es ja auch zeitnah weltweit zu releasen :scan:
 
Aber auch nur fast xD

Bei der PS3 waren es die Dioden, aber was soll denn bitte bei der Vita Schuld sein? Andere Hersteller schaffen es ja auch zeitnah weltweit zu releasen :scan:

der OLED screen vielleicht? :nix:

sony hatte ja nichtmal genug geräte für die TGS (80 geräte für 220000 besucher) nichtmal für die pressevertreter (6 geräte für 60 und davon waren noch welche dev kits...)
 
Naja, dann muss man imo besser planen, imo ist immer schlecht nicht im selben Zeitfenster weltweit zu releasen...
 
OLED-Screens sind halt immer noch nicht so zuverlässig, wie man sie gern hätte. Ich denke daran liegt's auch. Da kommt's häufiger zu Pixelfehlern und die Lebensdauer macht auch immer wieder Probs (besonders bei der Farbe Blau).
Sind sicherlich Gründe, weshalb es zu Lieferengpässen kommen kann.
 
Hoffentlich endet das nicht Chaos wie einst mit dem RROD oder YLOD...
 
Hoffentlich endet das nicht Chaos wie einst mit dem RROD oder YLOD...
Die Probleme mit den Farben treten erst mit der Zeit auf. Die Leuchtkraft der einzelner Farben lässt mit der Zeit nach, das Bild wird graduell gelbstichtig, dann rotstichig. Passiert aber ganz langsam (über Monate oder gar Jahre), und fällt damit eine ganze Weile gar nicht wirklich auf. Ich denke nicht, dass das ein ernsthaftes Problem sein wird. Die Maschine läuft schließlich nicht 365 Tage im Jahr, acht Stunden am Tag.

Was mich eher stutzig macht ist der Akku. Hat der zwei Zellen? Eine einzelne 2200mAh-Zelle in unter drei Stunden laden und entladen schiene mir etwas gewagt.
 
Naja, ich hoffe nur das die Displays auch über Jahre noch ne gute Darstellung bieten werden. Mit dem Akku weiß ich nicht, wobei ich mir da noch die wenigsten Sorgen mache...
 
Naja, ich hoffe nur das die Displays auch über Jahre noch ne gute Darstellung bieten werden. Mit dem Akku weiß ich nicht, wobei ich mir da noch die wenigsten Sorgen mache...

wiki schrieb:
Bei OLEDs bezeichnet man als Lebensdauer die mittlere Betriebszeit, nach der die Leuchtdichte auf die Hälfte abgesunken ist. Für weiße Lichtquellen und Monitore ist für die insgesamt nutzbare Lebensdauer die der blauen Komponente begrenzend. Zurzeit (Stand 2011) werden für weiße Lichtquellen 5000 Stunden (bei 1000 cd/m²)[6] und 12.000 Stunden (bei 100 cd/m²)[7] angegeben.

ok also sagen wir mal die vita hat bei maximaler helligkeit 500 cd/m² (zum vergleich das samsung galaxy S2 liegt laut tests... jeder sagt was anderes :ugly: zwischen 230-380 cd/m²)
macht 8111,11h (lineare interpolation)
das wären bei einer täglichen betriebszeit von 8h (:ugly:) 1013,89 tage bzw. 2,78 jahre

ich denke das sollte reichen :)
 
ok also sagen wir mal die vita hat bei maximaler helligkeit 500 cd/m² (zum vergleich das samsung galaxy S2 liegt laut tests... jeder sagt was anderes :ugly: zwischen 230-380 cd/m²)
macht 8111,11h (lineare interpolation)
das wären bei einer täglichen betriebszeit von 8h (:ugly:) 1013,89 tage bzw. 2,78 jahre

ich denke das sollte reichen :)
Schrieb ich doch. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom