Bei allem Verständnis, das ist ein hausgemachtes Problem. Keiner zwingt die Studios oder Sony dazu, ihre Spiele fünf Jahre in die Entwicklung zu stecken, damit man am Ende unnötig gestreckte Titel vorfindet, so geil ich ein The Last of Us: Part II und God of War Ragnarök auch finde, aber sie waren hart an der Grenze mit ihrer Spielzeit. Spider-Man 2 ging mit 18h schon mal in die richtige Richtung und ein Astro Bot war für mich mit 15h perfekt. Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille, und zwar der Gamer selbst. Wer schon rund 12 bis 15h kritisiert, dass ein Spiel damit zu kurz wäre und diese Zeit vom Preis abhängig macht, brauch sich auf der anderen Seite nicht wundern, wenn zu viele Spiele auf dem Markt unnötig in die Länge gezogen werden. Da darf das Gaming gesamt gerne einen Schritt zurück machen.