The Elder Scrolls V: Skyrim

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Will mir garnix mehr von dem Spiel anschauen.
Neben den Trailern und nem E3 Walktrough reicht das schon und war eigentlich viel zu viel...
freue mich schon eine neue Welt zu entdecken; dieses Gefühl bei Oblivion war einfach unbeschreiblich!
 
Ich hatte mir auch nur das allererste Video angeguckt, den rest wollt eich lieber selber entdecken.
 
Der Chara Editor sieht echt verdammt geil aus.
Ich weiß noch wie ich den hässlichsten TES: Oblivion Charakter machte, wobei ich mir doch so mühe gab, dass er Bad Ass aussehen sollte :ugly:
Hoffentlich kann ich es diesmal besser.

Luna
 
gut, solche chara creation videos schau ich mir schon noch an. aber sobald mal welche von den ersten 15min gameplay kommen bin ich raus :kruemel:
 
in der neuen Gamestar ist (schon wieder :ugly:) ein großes Skyrim Preview. Diesmal durften sie exklusiv 6 Stunden die PC Version spielen. Hier mal ein kleiner Einblick in das Preview.

zur Technik:
"Skyrim merkt man seine überholte Technik an. Vor allem Texturen und Polygonanzahl sind nicht mehr zeitgemäß, und auch das Wasser könnte heutzutage hübscher aussehen. Dafür überzeugen uns Beleuchtung und Weitsicht. Sträucher und Bäume werden auch über weite Strecken hinweg detailliert dargestellt." Außerdem schreiben sie, dass die Konsolen Skyrim stark ausbremsen.


Die Texturen sind mir ja schon von Anfang an aufgefallen, jetzt nur die Frage, ob das schon die höher aufgelösten Texturen waren (die es exklusiv in der PC Version geben wird), oder noch die Standardtexturen.

Steuerungstechnisch geht das Spiel sehr gut von der Hand, gibt 8 (warum nur 8?) Hotkeybuttons.Magie darf man diesmal nicht mehr gleichzeitig beim Schwertschlag wirken lassen, zumindest wenn man zeitgleich ein Schild ausgerüstet hat, jetzt muss man erst das Schild weglegen und den Feuerball auswählen, wenn man Zaubern möchte, in Oblivion ging das Gleichzeitig per Hotkeytaste. Hier geht man wohl wieder den Morrowind-Weg (ich wünsche mir den Morrowind-Weg aber viel lieber beim Rüstungssystem und bei den verschiedenen Waffenarten und eher weniger in Sachen Steuerung :ugly:)


und wieder bemängelt Gamestar das unübersichtliche Inventar. Sie nennen es "schmucklos und fummelig" und in einer Überschrift fragen sie sich "wer dieses Inventar verbrochen hat" :ugly:
Eine rollenspieltypische "Anziepuppe" fehlt auch, Waffen- und Rüstungswerte lassen sich nicht miteinander vergleichen (einzig ein Dreieck weist auf das beste Schwert, Schild oder Rüstungsteil hin - das ist imho schwach)

Ansonsten sind sie positiv überrascht und der Meinung, dass Oblivion locker geschlagen werden könnte. Die Spielwelt vergleichen sie mittlerweile mit der lebendigen Gothic Spielwelt (was ich sehr toll finde). Es laufen Kinder durch die Welt und überall gehen Leute (diesmal animiert :v:) ihren Handwerk nach. Gamestar ist von den Dungeons begeistert (jetzt arbeiten nicht mehr 2 Dungeon-Designer sondern ganze 14. Wie bei Nehrim wird es keine Copy&Paste Dungeons mehr geben. Dafür wird es mehr Fallen in Dungeons geben. Skyrim ist dreimal so groß wie Fallout 3.
Am Beutesystem muss Bethesda noch arbeiten, so lassen selbst Wölfe Geld fallen. (ist wohl das System aus Fallout :ugly:)


4 Orte werden geteasert:
Riverwood:
In Riverwood, einem kleinen Fischerdorf ganz im Süden, beginnt die Reise ihres Helden. Hier werden Sie mit den Berufen vertraut gemacht und lernen ihren ersten Begleiter, den Elfen Faendal, kennen.

Whiterun:
Im Osten, inmitten einer riesigen Tundra, liegt Whiterun, das politische und wirtschaftliche Zentrum von Skyrim. Hier werden Sie nach etwa drei bis fünf Spielstunden aufschlagen und alsbald vor einer gewaltigen Aufgabe stehen.

Geistermeer-Küste:
Die Geistermeer-Küste ist vor allem nachts ein echter Hingucker, wenn schimmernde Nordlichter über den tiefschwarzen Himmel huschen und dem schroffen Packeis einen gespenstigschen Anstrich verpassen.

Markarth Side:
In Skyrim haben die Drachen das Sagen, vor allem in den nordwestlichen Hochlanden rund um Markarth Side. In dieses verwilderte Terrain sollten sich nur wirklich erfahrene Recken trauen.



ich freue mich schon richtig drauf und kann den 11.11. kaum noch erwarten. Das Inventar "könnte" sich laut gamestar noch ändern (ich rechne damit aber nicht, weiß sowieso nicht, warum Bethesda so ein unübersichtliches Inventar nutzt, Modder dürfen es wohl wieder richten)
 
hab noch nie ein elder scrolls gespielt. brauch ich irgendwas an vorwissen um skyrim
uneingeschränkt genießen zu können? hab mal bei wikipedia geguckt aber da schien es
so als gäbe es zig paralleluniversen und rassen, denke also das es da keinen roten
faden oder sogar eine zusammenhängende story gibt, die man kennen sollte??
 
hab noch nie ein elder scrolls gespielt. brauch ich irgendwas an vorwissen um skyrim
uneingeschränkt genießen zu können? hab mal bei wikipedia geguckt aber da schien es
so als gäbe es zig paralleluniversen und rassen, denke also das es da keinen roten
faden oder sogar eine zusammenhängende story gibt, die man kennen sollte??

Kurz und knapp: Vorwissen schadet nicht, es ist aber auch nicht notwendig. Du kannst Oblivion spielen, ohne Morrowind zu kennen. Ebenso kannst du Skyrim spielen, ohne Oblivion zu kennen. ABER: Oblivion kostet nur wenige Euros, schlag zu und genieße eines der besten Rollenspiele.
 
Spieleredaktuer: Spielt 6h Skyrim - Kennt den Programmcode :kruemel:
Japp, lächerlich. Das ist nichts weiter als "Spiel sieht nicht supertoll aus, Konsolen müssen dran Schuld sein"-Geblubber. Bethesda bekommt halt mit der alten Engine nicht mehr hin. Auch ein PC-exklusives Morrowind war nicht in allen grafischen Aspekten top, waren damals auch die Konsolen Schuld?

Kurz und knapp: Vorwissen schadet nicht, es ist aber auch nicht notwendig. Du kannst Oblivion spielen, ohne Morrowind zu kennen. Ebenso kannst du Skyrim spielen, ohne Oblivion zu kennen. ABER: Oblivion kostet nur wenige Euros, schlag zu und genieße eines der besten Rollenspiele.
Nein, bitte mit Arena anfangen. Dann Daggerfall durchspielen. Danach Morrowind und Oblivion. Wir sehen uns in zehn Jahren! :ol:
 
Nein, bitte mit Arena anfangen. Dann Daggerfall durchspielen. Danach Morrowind und Oblivion. Wir sehen uns in zehn Jahren! :ol:

Falls er dann noch langeweile hat, kann er ja noch Battlespire und Redguard spielen... :coolface:

Spiel wird großartig, auch ohne neue Grafikreferenz zu werden. Die Vorfreude steigt und steigt. ^^
 
Japp, lächerlich. Das ist nichts weiter als "Spiel sieht nicht supertoll aus, Konsolen müssen dran Schuld sein"-Geblubber. Bethesda bekommt halt mit der alten Engine nicht mehr hin. Auch ein PC-exklusives Morrowind war nicht in allen grafischen Aspekten top, waren damals auch die Konsolen Schuld?

hm, als Morrowind rausgekommen ist, hat das Spiel mit noch nie dagewesener Grafik (vor allem Wasser) geglänzt :ugly:

Gamestar sagt doch eh nur, dass verwaschene Texturen heutzutage nicht mehr sein müssen (die Modder bekamen doch selbst bei Oblivion bessere Texturen hin, warum schafft Bethesda das nicht?), mit der neuen Beleuchtungsengine (und vor allem der Weitsicht, die ist ja anscheinend wirklich Top) ist GS ja zufrieden
 
Die Modder werden das ganze schon reparieren. :D
Bei der Konsolenversion gibt es grafisch aber nichts zu beanstanden, finde ich.
 
hm, als Morrowind rausgekommen ist, hat das Spiel mit noch nie dagewesener Grafik (vor allem Wasser) geglänzt :ugly:

Gamestar sagt doch eh nur, dass verwaschene Texturen heutzutage nicht mehr sein müssen (die Modder bekamen doch selbst bei Oblivion bessere Texturen hin, warum schafft Bethesda das nicht?), mit der neuen Beleuchtungsengine (und vor allem der Weitsicht, die ist ja anscheinend wirklich Top) ist GS ja zufrieden
Texturpacks und mehr gabs auch für Morrowind. Dort war auch nicht alles supertoll, von "nie dagewesener Grafik" war es jedenfalls weit entfernt. Für ein Open-World-Spiel sah es allerdings klasse aus - genau wie Skyrim.

Es liegt einfach an Bethesda. Das Spiel würde ohne Konsolenversion in derselben Form erscheinen.

Jedenfalls ist es Unsinn unscharfe Texturen auf die Konsolenversion zu schieben weil die wahrscheinlich nochmal schwächere Texturen haben wird als die PC-Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Texturpacks und mehr gabs auch für Morrowind. Dort war auch nicht alles supertoll.

Weil sich die Grafik mit der Zeit nunmal verändert und weiterentwickelt. Für damalige Verhältnisse war es, zumindest von der Landschaftsumgebung und den Wassereffekten, mehr als nur toll... (da gab es sogar mal einen netten Artikel in der GS mit der Entwicklung der 3D-Grafik)

Der Sprung bei Oblivion war ja auch nochmal größer und Oblivion war ziemlich lange eines der "schönsten Spiele", selbst ohne Mods.


Aber: ich bin sogar froh das Skyrim wohl nicht zu hohe Hardwareanforderungen haben wird..da kann ich das Upgrade noch ein bisschen verschieben^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom