The Elder Scrolls V: Skyrim

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naürlich kann man nicht das selbe Niveau, wie etwa bei LA Noir erwarten, aber etwas mehr, als die absolut leblosen Gesichtsanimationen, im Vorgänger darf es dann schon sein... da würde der Atmosphäre, im wahrsten Sinne des Wortes, wirklich nicht gut zu Gesicht stehen!

Quest sind zweifellos das Salz in der Suppe, sie müssen aber auch mit Leben gefüllt werden :)
 
Naürlich kann man nicht das selbe Niveau, wie etwa bei LA Noir erwarten, aber etwas mehr, als die absolut leblosen Gesichtsanimationen, im Vorgänger darf es dann schon sein... da würde der Atmosphäre, im wahrsten Sinne des Wortes, wirklich nicht gut zu Gesicht stehen!

Quest sind zweifellos das Salz in der Suppe, sie müssen aber auch mit Leben gefüllt werden :)
Das willst hier trotzdem etwas absurdes. Das wäre in etwa so wie wenn ich jetzt sagen würde ich erwarte in Zeiten von Oblivion bei jedem Spiel ne Spielzeit mit 100+ Stunden...
Ausgefeilte Dialoge waren noch nie die Stärke von TES - und so wirds auch bleiben.
 
DIe 360 Version wird wohl (like ME) Kinect Voice Control haben, oder?
 
Das willst hier trotzdem etwas absurdes. Das wäre in etwa so wie wenn ich jetzt sagen würde ich erwarte in Zeiten von Oblivion bei jedem Spiel ne Spielzeit mit 100+ Stunden...
Ausgefeilte Dialoge waren noch nie die Stärke von TES - und so wirds auch bleiben.
Absurd wäre, wenn ich ein Dialogschemata im Stile von LA Noir, die Detailverliebtheit eines Uncharted oder ne Bombastpräsentation eines God of War 3, von einem 100 Std+ Spiel erwarten, ja verlangen würde...
ABER zu einem guten RPG gehört nicht nur eine schier endlose Aneinanderreihung von Quests, welche auf Grund ihrer Menge, andere Attribute, die der Atmophäre, der erzählerischen Dichte sowie einer gewissen Glaubwürdigkeit von Charaktären und Welt dienlich wären, außen vor zu lassen oder stiefmütterlich behandelt zu werden...

Und eben dieses Spagat kann man, wie ich finde sehr wohl von Bethesda verlangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Absurd wäre, wenn ich ein Dialogschemata im Stile von LA Noir, die Detailverliebtheit eines Uncharted oder ne Bombastpräsentation eines God of War 3, von einem 100 Std+ Spiel erwarten, ja verlangen würde...
ABER zu einem guten RPG gehört nicht nur eine schier endlose Aneinanderreihung von Quests, welche auf Grund ihrer Menge, andere Attribute, die der Atmophäre, der erzählerischen Dichte sowie einer gewissen Glaubwürdigkeit von Charaktären und Welt dienlich wären, außen vor zu lassen oder stiefmütterlich behandelt zu werden...

Und eben dieses Spagat kann man, wie ich finde sehr wohl von Bethesda verlangen...
Ähm... das ist nun mal der Nachteil wenn du ein OpenWorld Game hast. Da kannst du nun mal keine ausgefeilten Dialoge wie in nem linaren Adventure hinkriegen. Find dich damit ab.
 
Naja, ist schwierig. Auch RDR hat bei weitem nicht den Umfang eines Elder Scrolls. Das fängt ja schon auf der Oberwelt an, wo es ja bei RDR eigentlich null Dungeons gibt und ähnliches. Es wäre sicherlich möglich LA. Noire Qualität auf die Beine zustellen, aber das würde viel kosten und eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Ich finde - ähnlich wie Exorzist - dass Bethesda sind in erster Linie um den Content kümmern sollte. Also eine Menge Quests, viele Dungeons (die NICHT !!! alle gleich aussehen) und halt solche "Kleinigkeiten".
 
Naja, ist schwierig. Auch RDR hat bei weitem nicht den Umfang eines Elder Scrolls. Das fängt ja schon auf der Oberwelt an, wo es ja bei RDR eigentlich null Dungeons gibt und ähnliches. Es wäre sicherlich möglich LA. Noire Qualität auf die Beine zustellen, aber das würde viel kosten und eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Ich finde - ähnlich wie Exorzist - dass Bethesda sind in erster Linie um den Content kümmern sollte. Also eine Menge Quests, viele Dungeons (die NICHT !!! alle gleich aussehen) und halt solche "Kleinigkeiten".
Hmm, ich geb dir/euch ja grds Recht...um bei deinem Gedankengang zu bleiben, ich würde mir nur für den 5. Teil einfach wünschen, dass die Entwickler ein klein wenig mehr auf diese und jene "Kleinigkeiten" achten...dass das Spiel erstklassig wird, will ich ja überhaupt nicht in Frage stellen.;-)
 
Ich wäre schon zufrieden wenn sie das Dialogsystem von Fallout 3 einbauen...

Das von Oblvion, mit dem dummen, simplen Minispiel, war einfach nur schlecht.
 
Ich wäre schon zufrieden wenn sie das Dialogsystem von Fallout 3 einbauen...

Das von Oblvion, mit dem dummen, simplen Minispiel, war einfach nur schlecht.
Es ist schon bestätigt dass es eher so wie in Fallout 3 wird - also mit den Prozenten (die dann halt von den Sprachfertigkeiten abhängen).

@Hollow: RDR.... :lol: Guter Scherz.
 
Ich wäre schon zufrieden wenn sie das Dialogsystem von Fallout 3 einbauen...

Das von Oblvion, mit dem dummen, simplen Minispiel, war einfach nur schlecht.
Da kann ich dir nur zustimmen, ich fand Oblivion zwar ganz nett(die Nebenquest waren super) aber was die Hauptstory und die Dialoge, bzw das Dialogsystem angeht. Da war Oblivion sehr schlecht.
Ich hoffe wirklich, dass Bethesda das Dialogsystem in Skyrim anders/besser macht.
 
Gamepro.de schrieb:
Bei der Entwicklung des Rollenspiels The Elder Scrolls 5: Skyrim dienen die PlayStation 3 und Xbox 360 als Lead-Plattformen. Dies gab der Produzent Craig Lafferty jetzt im Rahmen der E3 in Los Angeles bekannt. Demnach arbeite man zunächst in Hinsicht auf die Konsolen und portiere das Spiel dann auf den PC. Diese Vorgehensweise sei lauft Lafferty normalerweise alles andere als schlecht.

Man könne aus der aktuellen Hardware viel herauskitzeln und habe in der Vergangenheit viel aus Spielen wie The Elder Scrolls IV: Oblivion und Fallout 3 gelernt. Zudem wolle man mit The Elder Scrolls 5: Skyrim eine größere Zielgruppe ansprechen und lege somit großen Wert auf eine bessere Zugänglichkeit. Im Hintergrund werde auch weiterhin ein komplexes System arbeiten. Doch man wolle erreichen, dass der durchschnittliche Spieler einfach den Controller in die Hand nehmen und sofort einsteigen kann.

Des Weiteren wolle man auch das Interface etwas »offener« und zugänglicher gestalten - weg von den Statistiken. Bei Bethesda gebe es viele Apple-Fans, so dass man viel Wert auf ein möglichst ausgeklügeltes interface legen werde.

Quelle: Gamepro.de
 
Scherz? Inwiefern, klär mich auf :-)!

Falls du missverständlich annahmst, dass ich beide Spiel miteinander vergleichen wollte, hast du dich geirrt... ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass Open World Games sehr wohl auch richtig gute Dialoge und deren Umsetzungen haben können... das hast du ja negiert ;)
 
Rollenspielen, wie ich es kannte, stirbt nun langsam wirklich aus... schade.
 
"Des Weiteren wolle man auch das Interface etwas »offener« und zugänglicher gestalten - weg von den Statistiken."


weg von Statistiken hin zu zigtausend Listen oder überaus großen, bunten Grafiken, was auch nicht besser ist :ugly:


wirklich, ich hoffe, dass das Inventar und die Menüs noch nicht Final sind (zumindest bei der PC Version, ansonsten haben die Modder wieder was zu tun) , die sind urhässlich :shakehead:
 
Nachdem was ich so von der E3 gesehen habe, bin ich sehr optimistisch was Skyrim angeht.. scheint wirklich (fast) alles besser zu machen oblivion und könnte Morrowind als bestes teil der serie ablösen (hoffentlich).

- die grafik ist für ein open-world rpg einfach nur gut vorallem die animationen und der stil sehen viel besser aus als in oblivion
- die kämpfe sehen sehr dynamisch und spannend aus, auch das dual-wielding ist klasse
- die charakterentwicklung überzeugt mich (in der theorie)
-Die UI ist sehr einfach gestaltet und bietet trotzdem mehr möglichkeiten als die von oblivion
 
Ich weiß, man sollte nicht das Jahr vor dem Jahresende loben, aber ich sehe ein Game of the Year, wenn nicht sogar Game of the Gen auf uns zu kommen.
 
Box Art/Cover enthüllt:

skryimboxart.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom