Film The Dark Knight Rises

Carrey kann auch ohne Klamauk schauspielern wenn er muß.


MutantX_numero-23-poster02.jpg

[video=youtube;4ElUBr6-GLU]http://www.youtube.com/watch?v=4ElUBr6-GLU[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah, ich finde nach dem Nolan mit Batman fertig ist, sollte man auch Joel Schuhmacher, George Clooney und Arnold eine zweite Chance geben. :v:
 
Carrey kann auch ohne Klamauk schauspielern wenn er muß.

Number 23 ist nicht gerade das beste Beispiel, wenn es um Carreys ernste Rollen geht. Da war er zwar gut, aber es geht auch besser, viel besser. Siehe:

Vergiss mein nicht
51fgttnZdXL._SL500_AA300_.jpg


Der Mondmann
519R0F9CHVL._SL500_AA300_.jpg


Zwei brilliante Filme mit einem brillianten Jim Carrey ! Wird eigentlich mal wieder Zeit ihn in eine Charakterrolle zu stecken. Vlt. in einem Nolan-Film. :-D
 
In der Mondmann spielt er einen der beklopptesten Komiker aller Zeiten.^^ Also schließt das Ernsthaftigkeit aus.

Vergiss mein nicht ist ziemlich weit entfernt vom Riddler.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Mondmann spielt er einen der beklopptesten Komiker aller Zeiten.^^ Also schließt das Ernsthaftigkeit aus.

Der Film ist ne biografische Tragikkomödie über Andy Kaufmann. Du solltest dir den Film wohl mal ansehen. Hat nicht viel mit seinen sonstigen Blödelauftritten gemein. Ist auch wirklich traurig,.... :(

Eigentlich schon lange her, als ich ihn das letzte mal sah. Wird mal wieder Zeit, habe jetzt richtig Bock auf den Film bekommen. :-D

Vergiss mein nicht ist ziemlich weit entfernt vom Riddler.
Joar, stimmt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die Cracks von euch die den Film sehenlichst erwarten: ,,Wird den Christian Bale nicht den Batman machen?"

Wenn Nein dann wäre es der größte Bockmist. Weil nach dem genialen beiden Teilen wäre es eine weitere Verschwendung der Serie.

Wäre genau wie bei Michael Keaton die Batman Serie habe ich so geliebt. Und dann kamen nur noch 08/15 heraus.
 
Eine Frage an die Cracks von euch die den Film sehenlichst erwarten: ,,Wird den Christian Bale nicht den Batman machen?"

Wenn Nein dann wäre es der größte Bockmist. Weil nach dem genialen beiden Teilen wäre es eine weitere Verschwendung der Serie.
natürlich ist Bale im 3. Teil noch Batman. Ist ja immerhin eine Trilogie von Nolan

Wäre genau wie bei Michael Keaton die Batman Serie habe ich so geliebt. Und dann kamen nur noch 08/15 heraus.

Batman und Robin und Batman Forever waren ja eine komplett andere Reihe, man sollte auch nicht den Fehler machen und die beiden Filme als Batman 3 und 4 sehen :ugly:
 
Tja das muss mal einem gesagt werden. Ich kenne Batman nur als eine einzige Comicversion das es davon noch mehr gab habe ich auch erst neulich erfahren.
 
Tja das muss mal einem gesagt werden. Ich kenne Batman nur als eine einzige Comicversion das es davon noch mehr gab habe ich auch erst neulich erfahren.

Die Figur ist immerhin schon über 70 Jahre alt und hat so einiges an Wandlungen durch gemacht. In den ersten Geschichten, hatte er sogar noch Lila Handschuhe. :lol:
Und wurde, wie Spider-Man noch mit einem Bindestrich geschrieben.

kane.jpg


Im Laufe der Jahre gab es so einiges an "imaginary" Stories, Geschichten, die nicht im "wahren" Universum spielten und Batman in verschieden Epochen und Situationen gezeigt haben.
Zur Zeit läuft eine Storyline durch die aktuellen Serien die sich Batman Inc. nennt, in welcher Bruce Wayne um die Welt reist und Batmänner in aller Herren ländern rekrutiert.
Gothman City steht derweil unter dem Schutz von Dick Grayson, der ersten Robin aka Nightwing. Dieser hat aber inzwischen ebenfalls den Mantel seines Mentors angenommen und treibt nun als Batman sein unwesen.

Sorry für's OT. ;)

BTW es gibt auch einen Comic-Thread hier, wo immer gerne Leute gesehen sind. :)

http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?66332-Comics
 
Tja das muss mal einem gesagt werden. Ich kenne Batman nur als eine einzige Comicversion das es davon noch mehr gab habe ich auch erst neulich erfahren.

Also zu den Filmen...Anderer Regisseur, anderes Design..hmm...

Wenn man da mal seine zwei Gehirnzellen anstrengt, dann sollte einem eigentlich auffallen, dass da eine andere Konzeption hintersteht.
 
Batman und Robin und Batman Forever waren ja eine komplett andere Reihe, man sollte auch nicht den Fehler machen und die beiden Filme als Batman 3 und 4 sehen :ugly:

Komisch, dass Alfred in Teil 3 und 4 immer noch vom gleichen Schauspieler dargestellt wurde. :ugly:
Zwar zähle ich "Batman Forever" und "Batman und Robin" auch nicht wirklich zur Reihe von "Batman" und "Batman Returns", ich glaube aber schon dass beide Teile als Fortsetzung dieser Filme gedacht waren.
 
Ich habe mal gelesen, dass ursprünglich Tim Burton "Batman 3" (also Teil 3 aus der alten Reihe) machen wollte, und zwar im Stile seiner ersten beiden "Batman"-Filme. WB hat sich dann aber doch für Schumacher entschieden.

Ich weiß nicht, was ich schlimmer finden soll. Dass WB Burton zugunsten von Schumacher vergrault haben soll. Oder dass man Schuchmacher nach dem disaströsen Teil 3 noch einen zweiten "Batman" Film hat drehen lassen.
 
Ich habe mal gelesen, dass ursprünglich Tim Burton "Batman 3" (also Teil 3 aus der alten Reihe) machen wollte, und zwar im Stile seiner ersten beiden "Batman"-Filme. WB hat sich dann aber doch für Schumacher entschieden.

Ich weiß nicht, was ich schlimmer finden soll. Dass WB Burton zugunsten von Schumacher vergrault haben soll. Oder dass man Schuchmacher nach dem disaströsen Teil 3 noch einen zweiten "Batman" Film hat drehen lassen.

soweit ich weiß wollte Batman den 3. Teil wieder zu düster machen, da sich Batman Return an den Kinokassen nicht so gut verkauft hat, wie WB erhofft hatte, wollte WB, dass der Teil nicht so düster wird.

Tim Burton war bei Batman Forever übrigens noch für die Produktion verantwortlich (darüber war er wohl auch nicht sehr glücklich), erst bei Batman & Robin war er komplett weg - Batman Forever war wenigstens noch halbwegs gut, Batman & Robin war der größte Müll, ein paar (die einzigen) Pluspunkte hätten wohl die Batgirl Nippel eingebracht, aber dafür war sich WB wohl zu fein :v:
 
Also wenn ich ehrlich bin finde ich "Batman Forever" sogar noch schlechter als "Batman & Robin". Die zwei Hampelmänner Jim Carrey und Tommy Lee Jones (die beiden spielen im Prinzip fast die gleiche Rolle imo) konnte ich echt nicht ab.
Batman 4 hatte dagegen wenigstens Arnie..
 
Zurück
Top Bottom