Wii The Conduit

immer die versteifungen auf die technische seite.

es is mir egal, ob die figuren schön sterben können wenn im gegemsatz das leveldesign nicht stimmt. ich hab den eindruck high voltage legt auf relativ unwichtige sachen zu viel wert. hoffentlich irre ich mich.
 
@Bender

Naja. Schau dir mal FC2 an. Da scheinen die Entwickler wohl 90% ihrer Ressourcen auf die Grafik gelegt haben.


Solange das Spiel Spaß macht, soll mir egal sein, wies aussieht ;)
 
immer die versteifungen auf die technische seite.

es is mir egal, ob die figuren schön sterben können wenn im gegemsatz das leveldesign nicht stimmt. ich hab den eindruck high voltage legt auf relativ unwichtige sachen zu viel wert. hoffentlich irre ich mich.

Das liegt sicherlich auch daran, dass man an der Engine später auch gut verdienen will.
 
Das Spiel hat absolut seinen Schwerpunkt bei der Grafik. Das war doch immer das Anliegen von HV und daraus haben sie auch nie ein Geheimnis gemacht.
Bei keinem Spiel habe ich bisher die grafische Entwicklung so genau mitverfolgt wie bei The Conduit. Nach wie vor bin ich gespannt welche grafischen Sprünge wir noch erwarten dürfen
Ich drücke den Jungs wirklich die Daumen, dass deren Publisher genügend für Werbung investiert, damit dieses Game die gebürtige Aufmerksamkeit erhält. HYPER HYPER
 
Ich würde sagen, die Animationen sind erwartungsgemäß. Red Eye halt. Die haben bei Bioshock schon gute Arbeit geleistet, arbeiten aber nicht zum ersten Mal mit High Voltage - die Animationen für Hunter: The Reckoning entstanden ebenfalls bei Red Eye.


immer die versteifungen auf die technische seite.

es is mir egal, ob die figuren schön sterben können wenn im gegemsatz das leveldesign nicht stimmt. ich hab den eindruck high voltage legt auf relativ unwichtige sachen zu viel wert. hoffentlich irre ich mich.
Nicht nur die Technik - die Präsentation allgemein. Sieht man ja auch an den Pressemitteilungen zu Komponist und Synchronsprechern.

Leveldesign und Waffenbalance sind aber definitiv die Faktoren, die auch bei mir die größte Skepsis auslösen. Es gibt nicht so viele gute Leveldesigner für Shooter, und die wenigen Experten haben normalerweise sehr, sehr viel Erfahrung. Für High Voltage ist The Conduit erst der zweite Shooter nach längerer Pause, also hoffe ich inständig, dass sie entweder ein absolutes Ausnahmetalent mit jeder Menge Modding-Erfahrung in ihren Reihen haben, oder ein paar gute Leute aus der Modding-Szene eingestellt haben. Damit steht und fällt das Spiel, auch und besonders im Multiplayer. Nun habe ich Hunter nie gespielt, und kann daher über das Leveldesign in dem Spiel auch nicht viel sagen, aber es wurde in keinem Bericht, den ich gelesen habe, besonders hervorgehoben. Also nehme ich an, es war OK. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Für The Conduit sollte es aber überragend sein... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Bei keinem Spiel habe ich bisher die grafische Entwicklung so genau mitverfolgt wie bei The Conduit. Nach wie vor bin ich gespannt welche grafischen Sprünge wir noch erwarten dürfen

ja das ist mir auch aufgefallen! erinnert ihr euch an die ersten bilder? da waren die waffen usw noch komplett ohne mapping. dann kamen nach und nach noch andere effekte hinzu, jetzt dann noch der unschärfeeffekt. und imo scheinen sie ja stark an den texturen zu arbeiten.
hab so eine wandlung, die man so live mit verfolgen konnte/kann noch bei keinem anderen spiel erlebt :-)

und ich bin echt heiss darauf zu sehen, was sich noch in den nächsten 3-4 monaten tut :goodwork: hvs!


@ wsippel: das leveldesign usw wird so wie sichs inden previews rausliest wohl durchschnitt sein, war aber imo auch klar, das man da keine meisterleistungen erwarten sollte...

beim thema balancing bin ich zuversichtlich, die betonen ja in allen interviews, dass sie begeisterte shooter spieler sind, also cod4, resistane, pc shooter etc. ich hoffe das sie darin genug erfahrung dann haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
das leveldesign usw wird so wie sichs inden previews rausliest wohl durchschnitt sein, war aber imo auch klar, das man da keine meisterleistungen erwarten sollte...
Die Previews fand ich in der Hinsicht nicht sonderlich aussagekräftig. Und in Videos kann man gutes Leveldesign auch nicht wirklich erkennen - man muss es eigentlich selbst spielen, um ein Gefühl zu bekommen. Und ich halte Videospielredakteure eigentlich auch nur für bedingt kompetent genug, gutes Leveldesign zu erkennen, selbst wenn es sie in den Arsch beißt. Die meisten sind zu jung, und haben nicht genug Plan von PC-Spielen, und der PC ist nunmal die Shooter-Plattform Nummer 1.
 
Next-Gamer.de schrieb:
Das unabhängige Studio High Voltage Software sucht bereits seit langer Zeit einen Vertrieb für ihren Wii-Shooter The Conduit. Erfolglos. Lag es zu Beginn daran, dass sich laut den Entwicklern kein Publisher fand, der Geld in einen Wii-exklusiven Ego Shooter stecken wollte, war der Grund seit einigen Monaten ein anderer: Nachdem The Conduit durch die prominente Vorstellung bei IGN und einem großen Erfolg auf der E3, wo der Shooter zum besten Wii-Spiel gewählt wurde, einen solch großen Bekanntheitsgrad errungen hat, dass gleich eine ganze Reihe an Vertrieben die Fühler in Richtung des Spiels ausgestreckt haben sollen. Bei High Voltage wollte man die Angebote allerdings ordentlich überdenken - schließlich will man das Beste für sein Herzblut herausholen.

Es scheint nun so, als wäre der Publisher schlussendlich bekannt geworden. Allerdings nicht durch eine offizielle Bekanntgabe, sondern durch einen Leak: Auf Sega Americas FTP-Server findet man seit neuestem einen Ordner mit dem Namen "The Conduit". Noch ist dieser Ordner zwar leer, nichtsdestotrotz lässt er aber darauf schließen, dass man bei Sega die Rolle des Vertriebs übernehmen wird.

Dies ist übrigens nicht das erste Mal, dass Sega über ihren FTP-Server neue Details verrät: Anfang des Jahres tauchte dort unbeabsichtigt das erste Material zu Sonic Unleashed auf. Wochen bevor der Titel hätte angekündigt werden sollen. Und erst letzte Woche verirrte sich das Boxart zu MadWorld auf den Server - welches ebenso noch nicht für die Veröffentlichtung vorhergesehen war.

Ob The Conduit tatsächlich bei Sega seine Heimat gefunden hat, werdet ihr natürlich sobald es neue Informationen gibt, bei uns erfahren!

ftp://segapr.segaamerica.com/SEGA_GAMES/ -- runterscrollen um den Ordner zu finden - solange er noch da ist

http://www.nintendowii.next-gamer.de/news,id1062,.html

Wenn das mal nicht ein typischer Fall von "lol" ist. ;) Aber Sega als Publisher? Fände ich klasse! Nach MadWorld scheint man sich dort ja sehr gerne um die nach Action-lechzende Wii-Meute zu kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wut, Sega? xD

An die hätte ich mal gar nicht gedacht. :ugly:


Edit:
Omg, lol @ ihre Seite, so offensichtlich. :lol: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...jetzt ist der Ordner jedenfalls nicht mehr da. Aber Sega wäre ganz sicher ein würdiger Publisher für The Conduit :-D
Ich kann mir aber nicht so richtig vorstellen, dass Sega beispielsweise TV-Werbung machen würde :hmm:
 
Unbenanntfff19ad1.jpg

So sah es vorher aus
 
Glaubt, ihr da Nintendo nun nicht der Publisher ist, wird Conduit vllt doch keinen Freundescode Online Mode bekommen?
 
Unwahrscheinlich. Man kann die Freundescodes nur durch einen Weg umgehen: Indem man einen eigenen Online-Service aufbaut und nicht Nintendos Wi-Fi-Connection benutzt. Doch ist das natürlich auch mit weit höheren Kosten verbunden...
 
rofl....

sega wären ie letztenb gewesen an die ich gedacht hätte ^^
aber in eienm interview haben sie ja gesagt, dass sie nicht den publisher raussuchen der den dicksten check schreibt und nur das shcnelle geld will, sondern der der am besten zu ihrer strategie passt und das beste aus dem game rausholen will.

damit war uwesoft ja schonmal raus ;-)

und sega ist echt auf einem guten weg: mad world:o , house of the dead: overkill 8), sonic and the black knight :-), lets tap :-D, und wenns wirklich stimmt auch the conduit :goodwork:
 
Sega gefällt mir auf dem Wii. Finde ich gut :-)

Ich bete für gute Verkaufszahlen! Aber über 1 Mio wirds sowieso werden und das ist schonmal aufjedenfall ein Erfolg :)
 
Solange sie sich nicht so dämlich anstellen wie Nintendo mit Disaster :shakehead:

500 tausend wären imo schon ein Erfolgfür das Game
 
Zurück
Top Bottom