Teufel Concept M

Naja, also hatte mir mal nen paar Lösungen beim Händler angehört in meinem preislichen Rahmen (ursprünglich so ca. 800 Euro), hat mich aber alles nciht vom Hocker gehauen. Naja, das war vor längerer Zeit (so 1 oder 2 Jahre) der Kauf hatte sich dann erledigt, weil ein Blitz in meinen Rechner einschlug und das Geld dafür draufging.
Jetzt so vor 3 Monaten habe ich noch einmal geschaut und gesehen, dass es bei Teufel nen neues Theater 1 gibt. Klang für mich schonmal sehr interessant, insbesondere da ich meinem Vater mal zum CEM geraten haben, welches er sich dann auch gekauft hat. Und was das für seine 150 Euro an Leistung brachte hat mich echt vom Hocker gehauen.
Somit stand ich dem Anbieter Teufel schonmal mit einer positiven Grundeinstellung gegenüber. Dann noch etliche gute Tests und Erfahrungsberichte von Fachzeitschriften und Usern in Hifi-Foren. Endlich kann ich es nach 8 Wochen Test ja auch gegebenenfalls wieder zurückschicken.

Preislich dachte ich mir dann, ok, 580 fürs Theater 1 und 300 für nen Verstärker, klingt doch ganz gut etwas mehr als 800, ok.
Dabei ist es dann (natürlich) nciht geblieben. Ich brauchte zum Beispiel noch Wandhalter. Und die lässt sich Teufel verdammt teuer bezahlen. Also nochmal 60 Euro für Wandhalter. Kabel wollte ich auch mit 2,5mm Durchschnitt wieder 30 Euro. Betreffend des Verstärkers habe ich mich dann preislich noch in die >400 Euro Kategorie verirrt (zu den Gründen weiter unten), Versandkosten drauf und nen paar vernünftige Kabel (optisch, koaxial, chinch etc.) mussten auch noch her, wieder 60 Euro. So bin ich dann statt bei den avisierten 800 Euro bei ca. 1200 gelandet.
Warum ich das schreibe ist folgender Grund: Plane großzügig mit dem Budget, wird wahrscheinlich sowieso teurer.

Receiver ist zu nem Drittel Glaubenssache, zu nem Drittel Geschmackssache und zu nem Drittel ne Frage der Prioritätensetzung.
Glaubenssache von daher, dass viele einfach auf bestimmte Marken schwören. Die Geschmackssache rührt daher, dass jeder Hersteller eine eigene Klangcharakteristik aufweist und man schauen muss wie das im Zusammenspiel mit den Boxen so klappt.
Ne Frage der Prioritätensetzung ist es weil man schauen muss was einem wichtig ist. Will ich möglichst vieler Anschlüsse haben, brauche ich unbedingt möglichst viel Watt, soll er besonders hochwertig verarbeitet sein und ähnliches sind Fragen die in diese Kategorie fallen.
Letzten Endes verhilft natürlich nur Probehören zur ultimativen Erkenntnis (allerdings sollte man dafür auch ein einigermassen geschultes Ohr haben, sonst hört man nur was der Verkäufer einem erzählt was man hören soll). Darüber hinaus muss man den Verstärker eigentlich auch mit den entsprechenden Boxen Probe hören und das ist mit den Teufeln dann ja doch etwas schwer, da die kein Händler führt.
Ich perönlich habe mich für den Denon AVR-2106 entschieden, weil der in vielen Tests wahnsinnig gut abgeschnitten hat, mir (zumindest mit anderen Boxen im Geschäft ;)) gut gefiel und Denon auch ein eher wärmeres Klangbild hat, was mir persönlich ganz gut gefällt. Schließlich soll er auch noch sehr gut mit den Teufeln harmonieren von daher dachte ich, ich riskier es einfach mal, auch wenn er was mehr kostet.
Letzten Endes denke ich aber man bekommt bei (fast) jedem Hersteller einen etwa gleichen Gegenwert für sein Geld und muss einfach mal schauen was man so mag.

Soviel zunächst zu deinen Fragen so weit ich das (ohne mich jetzt selber wirklich gut auszukennen) beantworten kann.

PS: ne mail habe ich heute niocht bekommen.
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!!

Tja bin noch mit dem Receivern so am überlegen entweder der Yamaha 757 oder wirklich einer von Denon :-?

Hoffe das du nicht mehr allzu lange warten musst,und natürlich auch das du mit dem Theater 1 zufrieden bist!!

Bye
Denjeru
 
Naja, also soweit ich das weiß, klingen die Yamahas immer sehr höhenbetont.
Kannst du den 757 denn irgendwo günstig bekommen? Sonst würde ich dir empfehlen vielleicht mal einen Blick auf den 659 zu werfen, da der eigentlich das Nachfolgemodell vom 757 (und 657) ist.

Habe gerade mal bei guenstiger.de geschaut. Der 659 scheint bei ca. 420€, der 757 bei ca. 400€ zu liegen. Da würde ich an deiner Stelle eigentlich schon zum neueren Modell tendieren.
 
Aha so lernt man dazu hab nicht gewusst das es schon ein nachfolger modell gibt :blushed: :lol:

Danke werd mich mal umschauen!!

Blöde frage aber was versteht man jetzt unter höhenbetont??
Wie gesagt mit so Hifizeugs ;) hab ich mich nie so auseinander gesetzt!
 
Naja, klingt halt in den Höhen relativ spitz. Im oberen Frequenzbereich.
So wie eine keifende Frau (höhenlastig) und ein brüllender Ausbilder beim Bund (tiefenlastig

.........

Nagut, ich gebe zu, das Beispiel taugt nicht im Geringsten. *g*
 
Hehe :lol: ,

Naja hab mir mal den Testbericht auf Area DVD angeschaut im bezug auf den
Denon 2106!!

Hört sich nicht schlecht an!!
Weiviel hast den für das schmucke teil bezahlt wenn ich fragen darf??
 
Hmm.. glaube 419 + Versand.
Momentan gibts den glaube ich ab 430. gabs auch schon mal für 410. Dann kam aber plötzlich nen Preissprung auf 500.... Desegen hatte ich zugeschlagen sobal der Preis wieder unten war.
Ich kann dir gerne mal von meinen Erfahrungen mit der Kombi schreiben wenn ich denn endlich diese vermalledeiten Boxen bekomme.

PS: Die Testberichte auf Areadvd immer mit Vorsicht geniessen. Die sind fast immer sehr euphorisch. Aber an den Stellen wo es um direkte Vergleiche mit Konkurrenzprodukten geht kann man schon ein wenig herauslesen, glaube ich.
 
@Schaf_2002

Du hast ja mal richtig Pech mit deiner Bestellung! MadyMads Set war ja im Handumdrehen da und meins gerade mal 1 Woche nach Bezahlung!
 
So seit gestern is mein theater 1 Set komplett.
Nur dachte ich, ich bekomme die auf der homepage abgebildeten Standfüße mit dazu. Oder hab ich mich da vertan...."standfüße sind Zubehör"...flasch verstanden?^^ :P
 
Ja ich weiß auch nicht. Wenn ich nachher nen bißchen frei habe während der Uni rufe ich da mal an und frage nach. Habe schon Angst, dass meine Überweisung nicht angekommen ist und das deswegen so lange dauert, aber das hätten die mir ja wohl gesagt.
 
MadyMad schrieb:
So seit gestern is mein theater 1 Set komplett.
Nur dachte ich, ich bekomme die auf der homepage abgebildeten Standfüße mit dazu. Oder hab ich mich da vertan...."standfüße sind Zubehör"...flasch verstanden?^^ :P


Ahhh bin schon gespannt musst umbedingt schreiben ob sich der kauf gelohnt hat!!!??? :D

Bye
Denjeru
 
ah, froi. Nochmal angerufen es wurde gestern losgeschickt.
Ne mail haben die mir angeblich auch geschickt, habe ich aber wohl irgendwie nicht bekommen. Egal.
Hauptsache es kommt bald *g*. Und hoffentlich bin ich da wenn der Paketdienst kommt, nicht das ich die 4 Pakete mit dem Fahrrad von der Poststelle abholen muss ;).
 
hi leute habt ihr einen Tipp fuer ein heimkino taugliches 2.1 set?
 
Heimkinotaugliches 2.1 Set?
Naja wäre gut wenn du ein paar nähere Angaben hast.
Was verstehst du unter Heimkinotauglich? Willst du Surround-sound aus 2 Boxen? Oder solls einfach nur krachen? Erläuter mal.
Und dann wäre es ganz gut wenn du ne ungefähre Preisvorstellung hast.
Wenn du eh nur 2 Boxen haben willst wären vielleicht 2 Standboxen zu empfehlen. So es denn bei dir passt.
Vielleicht sowas hier: http://www.wharfedale.co.uk/model.php?model_id=15 habe gehört die Wharfedale sollen im unteren Preissegment recht gut sein.
 
ok leute, meine frage war unpraezise aber die antwort steht schon vor der leinwand ^^


so ein 5.1 integriertes teil von jamaha was den ton in alle richtungen schickt.. ist seerh praktisch da es nur strom und audio kabel hat (und der beamer wird die ganze zeit zwischen drinnen und draussen rumgeschleppt ;D)
 
Glückwunsch zum T1!

Berichte ma bisschen, insbesondere über den Klang von Musik (vllt auch mal ohne Subwoofer damit man nur den Klang der Boxen hört).

Ich muss noch bis morgen warten bis ichs anschließen kann...receiver kommt erst morgen :(
 
Im Moment bin ich noch bei, bei diesem Wetter, schweißtreibender Anschlußarbeit.
Die Aufstellung ist auch noch suboptimal, weil ich fürs Kabelverlegen etc. noch keine Zeit habe :(

Edit: aufgestellt sind sie. nun gehts an die einstellungen und dann an die Hörtests

So gerade ein wenig am Hören.
Ich muss ehrlich sagen, so hundert Prozent vom Hocker hauts mich noch nicht.
Insbesondere der hochgelobte Subwoofer verabschiedet sich bedeutend zu früh für meinen Geschmack.
 
Schaf_2002 schrieb:
So gerade ein wenig am Hören.
Ich muss ehrlich sagen, so hundert Prozent vom Hocker hauts mich noch nicht.
Insbesondere der hochgelobte Subwoofer verabschiedet sich bedeutend zu früh für meinen Geschmack.

jooooo ... ging mir genauso ...
 
Zurück
Top Bottom