kommt drauf an, wie sehr man "Fan" ist und mit den Filmen aufgewachsen ist. Kyle Reese ist ein etablierter Charakter der Popkultur. Da schaut man genau hin, verhält er / sie sich authentisch, ist es im Einklang mit den alten Filmen etc. ... mir geht es da genauso muss ich ehrlich sagen. Stell' es Dir mal bei anderen bekannteren Charakteren vor... Dirty Harry, John McClane, ... was Du willst. Wenn deren Verhalten nicht im Einklang mit vorigen Filmen stand, haben die Fans zurecht aufgemuckt.
Das Terminator-Universum bietet nahezu unendliche Möglichkeiten eine Film-Serie auf- oder auszubauen. Und was macht Hollywood? Reboot. Eine Kapitulation an die Kreativität.
Gut geschrieben.
Aus der Franchise hätte man so viel machen können, oder es auch bei dem grandiosen T2 belassen sollen.
Terminator 3 hat alles, wirklich alles geschrotet. Noch dazu wird Arnold immer älter und die CGI ist noch nicht so gut, um ihn in den Filmen zu "klonen". T3 hat mal eben John Connor, den Terminator und Dr. Silvermans Charakter zerstört. T4 erzählte noch mal eine ganz eigene Geschichte, abgekoppelt von all den Erzählungen von Kyle Reese im ersten Terminator.
T1 war ein düsterer Sci- Fi Survival Actionkracher außer Konkurrenz. Die Zukunft war ein düsteres Szenario und T2 beschäftigte sich mit der Angst vor einem Atomkrieg und der Herrschaft der Maschinen, sowie mit Sarah Connors Hoffnung das doch noch alles gut werden könnte. Und am Ende von T2 blieb es tatsächlich offen. Es waren Zeilen, die an uns Zuschauer gerichtet waren. Unsere Welt sollte nicht so werden wie diese finstere Welt, in welcher nur noch Maschinen - und somit die Technik selbst über uns herrscht.
Heute haben wir das Internet. Google ist so etwas wie Skynet, die Technik ist nicht nur ein Teil von uns geworden, sondern sie bestimmt unser gesamtes Leben. So gesehen sind Kyle Reese schlimmste Ängste aus T1 bereits wahr geworden.
Klammert man nun T3 und T4 aus, dann haben wir zwei richtig grandiose Filme, welche einen Blick in die Zukunft geworfen haben, welche heute zum Teil unsere Gegenwart ist. T3 war dann nur noch Slapstick, T4 kein Terminator mehr und Genisis... Oje...

Das wird
Zurück in die Zukunft mit der Terminator Franchise für Arme. Ich habe schon Angst.
Für simples und hohles Popcornkino ist mir die Terminator Thematik dann leider zu wichtig, doch ich sollte langsam einsehen das die Franchise schon lange tot ist. Warum kauft Disney das Ganze eigentlich nicht auf und produziert animierte TV Serien, verkauft Knuffelmerchandise und Co? Ich meine, düster wirkt TGenisis jetzt nicht gerade, obwohl T1 und T2 für uns kleine Furze damals eher was für Erwachsene und so etwas wie verboten war. Die neuen Trailer hingegen erinnern mich irgendwie - ich weiß auch nicht warum - an die
Transformers Filme...