Man muss den Erfolg von Taylor Swift nicht kleinreden. Das ist schon phänomenal. Es gab mal eine kurze Phase, wo ich 2 - 3 Songs von ihr gerne gehört habe, aber den Rest, also die neueren Lieder, habe ich nicht mitbekommen. Müsste ich mich mal durchhören. Heimlich.
Die Jugend bzw Frauen werden das evtl anders sehen, dürfen/sollen sie auch.
Trotzdem empfinde ich es schon als Blasphemie sie mit Michael Jackson zu vergleichen. Er war der größte musikalische Star aller Zeiten. Zu Zeiten wo es kein Internet & Social Media. Heutzutage verbreitet sich alles 1.000 x einfacher als damals.
MJ Lieder hören sich "älter" an, aber sind dennoch zeitlos. Zudem gibt es einige Lieder, die eine Message (Black & White, Earth, Dont care about us) haben, die über das Thema (Jugend)Liebe weit hinaus gehen. Seine Lieder hören sich auch oft genug "anders" an und sind nicht gefühlt immer dasselbe Popgedudel wie bei ihr, Drake, The Weekend.
Das meine ich auch nicht despektierlich. Musikalisch mag ich auch die anderen beiden. Ich will nicht ausschließen, dass Taylor evtl auch mal gleich groß oder größer wird. Dafür müsste sie sich aber auch mal an Themen heranwagen, die über das Kleinstadt-Image, Liebe, etc. hinausgehen und das sehe ich bei ihr nicht.
Ist auch kein Vorwurf. Sie hat Spaß, ist reicher als wir uns vorstellen können und wird gar nicht so eine bescheuerte Ambition haben, den King of Pop zu überflügeln oder als "Music-God" in die Geschichte einzugehen.
Das ist auch ein Ziel, was gar nicht erreichbar ist. Das muss quasi von selbst geschehen wie damals bei MJ.