WiiWare Tales of Monkey Island - Aaargh

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sollte jeder, der Adventure Spiele mag ausprobieren, falls er es noch nicht gespielt hat. Und der Rest auch. :-P Dürfte sowieso auf praktisch jedem Rechner laufen, Telltale Spiele haben sehr niedrige Anforderungen.
 
Wäre schön wenn die extralange Wartezeit für Europa wenigstens Sinnvoll genutzt geworden wäre, z.B. deutsche Sprachausgabe...

Aber jut :)...

Deutsche Sprachausgabe passt zum einen nicht in das Downloadpaket rein, zum anderen kann man nicht einfach so in 2 Wochen das Spiel übersetzen (und erst recht nicht noch mit einer Synchro versehen).

Und es ist ja nicht Telltale, die so lange brauchen, sondern Nintendo of Europe, bei denen Episode 2 schon seit ein paar Wochen "rumliegt".
 
Warum kommts eigentlich in Europa immer so spät für WiiWare? Bei den Amis gibts das doch schon lange oder?

@Becks
Telltale haben versprochen die Performance in den Griff zu bekommen - ich kenn jetzt keine Hands-On Berichte zu Wii-Version von Episode2 aber ich denk schon das sie die SlowDowns in den Griff bekommen.
 
Hat jetzt schon jemand das zweite Kapitel auf der Wii gespielt?

Ja, als bekennender Wii-Couch-Adventure-Fetischist musste ich es einfach tun, und der derzeit bedauere ich es auch nicht. Das Spiel läuft klar flüssiger als Teil 1 auch wenn mit Sicherheit noch mehr Optimierungspotential besteht.

Mir persönlich macht die Reihe auf Wii deutlich mehr spaß, da diese verkrümmte Haltung vorm PC-Screen einfach nicht zum chilligen Adventure-Feeling passt. :)
 
Hab mir mal die PC-Demo geholt. Gefällt mir echt gut, vielleicht hol ich mir demnächst mal die erste Episode auf Wii Ware :) Brauche aber erst Points xD
 
Hab gerade Episode 3 durchgespielt. Hat mir von den Episoden bisher am besten gefallen, zum einem weil ein bestimmter Charakter einen Auftritt macht, zum anderen waren die Dialoge auf einem sehr hohen Niveau und haben im Vergleich zu den ersten beiden Episoden noch mal zugelegt. Der Cliffhanger am Ende war zu erwarten, aber ich bin schon gespannt, wie es weitergeht. :)
 
Hab sie auch durch. Hat mir auch von den bisherigen Episoden am besten gefallen. Locations waren stimmiger, wobei man, meiner Meinung nach, viel zu oft auf dem Schiff ist. Dialoge waren auch klasse. Dieses Äquivalent zu den sonstigen Duellen war nicht schlecht, aber hätte man irgendwie vertonen sollen. Fand das Kapitel aber kürzer als Nr.2, wobei das wohl am hin- und hersegeln lag.

So wirklich kommt allerdings kein Ort an die aus vorigen MI (auch nicht MI4) heran und wie es ausschaut geht's in Kapitel 4 wieder nach Flotsam :neutral:
 
Naja ich nehm ja mal stark an das uns spätestens Episode 5 an einen ganz bestimmten Namensgebenden Ort führen wird ;)
Und Episode 4 muss ja nicht zwangsweise nur in Floatsam spielen, Episode 3 hatte ja auch 2 Floatsam Locations mit dabei.

Auf jedenfall fand ich Episode3 auch saugeil wegen:

MURRAY - Muahahahaha.
Seine Sprüche auf alles und jeden bezogen, wenn man das Inventar öffnet und schließt - einfach göttlich, da fand ich das Ende schon fast bissel schade, hoffentlich findet man die kiste wieder :D.
Aber sie werden ihn wohl, zumindest diese Staffel, erstmal wieder unter Verschluß halten - schließlich hat bis jetzt auch noch jede Spur von Stan gefehlt - vielleicht macht er ja jetzt einen auf Anwalt und muss Guybrush nächste Episode rausboxen - pures Fanboy-Denken natürlich.
 
Naja ich nehm ja mal stark an das uns spätestens Episode 5 an einen ganz bestimmten Namensgebenden Ort führen wird ;)

Na ich hoffe, dass man eben dort nicht hinkommt. Mal davon abgesehen, dass mir der bisherige Jungle in Tales nicht so ganz gefiel, war die Insel doch nur im originalen MI1 klasse. (in der SE grauenhaft matschig kiddybunt cartoony etc. vermurkst, wie alles andere auch ;)).
 
Leute ich kann nur sagen: WOW was für eine epische Episode - Telltale hat sich mal wieder selbst übertroffen. Habs heute nacht bis heute früh in einem Rutsch durchgespielt. Die Rätsel waren härter, die Story einfach nur episch und Telltale hat bewiesen das man auch mit Episodengames eine tiefgängige Story entwickeln kann (was ja bei ihren vorherigen Games aufgrund des einzelnen Episodenformats nicht der Fall war). Wenn nochmal jemand sagt man merkt den Einfluß von Ron Gilbert nicht, dann hat er Episode4 noch nich gespielt - diese Episode allein ist mehr Monkey Island als MI4.
Unbedingt zocken sag ich da nur.

Man weiss gar nich was man alles nennen soll was so hervorragend war an diese Episode:
- die düstere Atmo und Grafik
- Evil Elaine - "More Bunny, less Plunder" :goodwork:
- LeChuck und zwar der richtige LECHUCK :)
- Die angebliche Verschwörung der Voodoo Lady
- STAN!!! als Guybrushs Ankläger und Merchandise Verkäufer
- all die dramatischen Momente : Morgans Tod und natürlich am wichtigsten :
- Guybrushs Tod :cry2: (na er wird hoffentlich wiederkehren von den Toten - irgendwas muss ja auch mit Morgan passiert sein und Guybrushs Hand ist ja auch noch irgendwo - die hat ja auch den Marquis am Leben erhalten)
- die Credits danach in klassischen Weiss auf Schwarz mit der Mugge dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich kann nur sagen: WOW was für eine epische Episode - Telltale hat sich mal wieder selbst übertroffen. Habs heute nacht bis heute früh in einem Rutsch durchgespielt. Die Rätsel waren härter, die Story einfach nur episch und Telltale hat bewiesen das man auch mit Episodengames eine tiefgängige Story entwickeln kann (was ja bei ihren vorherigen Games aufgrund des einzelnen Episodenformats nicht der Fall war). Wenn nochmal jemand sagt man merkt den Einfluß von Ron Gilbert nicht, dann hat er Episode4 noch nich gespielt - diese Episode allein ist mehr Monkey Island als MI4.
Unbedingt zocken sag ich da nur.

Man weiss gar nich was man alles nennen soll was so hervorragend war an diese Episode:
- die düstere Atmo und Grafik
- Evil Elaine - "More Bunny, less Plunder" :goodwork:
- LeChuck und zwar der richtige LECHUCK :)
- Die angebliche Verschwörung der Voodoo Lady
- STAN!!! als Guybrushs Ankläger und Merchandise Verkäufer
- all die dramatischen Momente : Morgans Tod und natürlich am wichtigsten :
- Guybrushs Tod :cry2: (na er wird hoffentlich wiederkehren von den Toten - irgendwas muss ja auch mit Morgan passiert sein und Guybrushs Hand ist ja auch noch irgendwo - die hat ja auch den Marquis am Leben erhalten)
- die Credits danach in klassischen Weiss auf Schwarz mit der Mugge dazu
Unterschreib ich mal so. Telltale hat sich bisher mit jeder Episode verbessert und ich bin schon richtig gespannt, wie "Rise of a Pirate God" die Season beenden wird. Teil 4 hat ja schon eine perfekte Vorlage gegeben und es sieht aus, als würde Teil 5 einem Charakter mehr Aufmerksamkeit geben, der es mehr als verdient. :)
 
Zurück
Top Bottom