PlatformWAR Switch 2 vs. Steam Deck (OLED)

Was ist besser?


  • Stimmen insgesamt
    61
Krass….
Für dich ist das Teil doch eh nichts. :schwindlig:
Also, egal wie krass und geil die Meinungen wären, the show must go on und man kann schon erahnen, wie du den Bereich hier dann mit „Quellen“ zuspamst.
 
Falsch, nicht sogar, sondern ausschließlich im docked mode. Der Steamdeck Bildschirm hinkt hinterher im LCD Deck mit maximal 60Hz 800p ohne HDR und in der OLED Version fehlt bei nur 90Hz ebenfalls VRR Support und weiterhin Brösel-Auflösung von 800p.
Wieso teart dann nie was und wieso kann ich die HZ einstellen?! Das würde mich jetzt schon wundern. Irgendwas muss ja syncen.
 
Doch doch. Unabhängige Experten sind sich in der Sache einig. Selten war die technische Überlegenheit einer Konsole / HH so offensichtlich. Dann spiel mal schön dein CP2077 mit 27 FPS während ich es in 60 FPS geniesse. :goodwork:

Aber nein.. es ist ja nicht stärker.

Dein Gelaber hat einfach mal wirklich 0 mit der Realität zu tun.
Wäre dein Geschreibsel von dir nicht so witzig würde ich ja nicht drauf eingehen aber es ist wirklich lustig sich den Schmutz durch zu lesen weil du eh weist dass das Schwachsinn ist 😃
 
Wieso teart dann nie was und wieso kann ich die HZ einstellen?! Das würde mich jetzt schon wundern. Irgendwas muss ja syncen.
Hz einstellen ist nicht VRR. Daran ist nichts Variabel.

Der vorteil von VRR ist, dass du grafisch höher gehen kannst und wenns mal von 30 oder 40 Fps ein paar Fps dippt, du kein Tearing hast, und ein ruhigeres Bild. Vor allem hat Nintendo hier Gsync Das nochmal besser als herkömmliches VRR ist.

Damit du 40FPS/Hz beim deck halten kannst, brauchst du ca. 8FPS Overhead für grafisch mehr fordernde Szenen. Bei der Switch 2 kann der Entwickler einfach auf Anschlag gehen und wenn es ein paar Fps droppt ist das nicht sehr tragisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hz einstellen ist nicht VRR. Daran ist nichts Variabel.

Der vorteil von VRR ist, dass du grafisch höher gehen kannst und wenns mal von 30 oder 40 Fps ein paar Fps dippt, du kein Tearing hast, und ein ruhigeres Bild. Vor allem hat Nintendo hier Gsync Das nochmal besser als herkömmliches VRR ist.

Damit du 40FPS/Hz beim deck halten kannst, brauchst du ca. 10FPS overhead fur grafisch Mehr fördernde Szenen.

Das ist mir klar, dennoch teart nichts. Intern wird es ja am LCD über LVDS angeschlossen sein. Aber gut, dann hat Steamdeck kein VRR, aber brauch ich auch nicht, da man das Ding sogut einstellen kann.

Warum die Switch 2 allerdings kein VRR im Docked Mode hat ist schon viel komischer… Das wäre doch für ne halb stationäre Konsole viel wichtiger.
 
Es ist ein bodenloses Niveau hier... Unglaublich... Weniger als Halbwissen unterwegs... Eigentlich sollte man den Thread hier wirklich schließen bis die ersten Reallife Vergleiche da sind... Besser wird es hier sonst nicht mehr...
Dann werden hier einige aber richtig ausflippen. CP2077 mit 20 bis 30 FPS ick hör dir trappsen. Da wird was los sein.
 
Da wird was los sein.

Nein! Echt?!

fetchimage
 
Und dennoch benötigt die Switch 2 Ram.

Angenommen wir machen halbe halbe und ziehen je 3Gb ab.

Dann hat Steamdeck für CPU/GPU je 6,5GB über, die Switch 2 dann 4,5GB.

Das ist nicht so geil.
Nur zwackt das SteamOS nicht 3 GB ab, sondern so viel wie die Software, die du im Hintergrund installiert hast, benötigt. Ich habe ein relativ nacktes SteamOS und das benötigt schon 3 GB. Das können locker 4 oder 5 GB werden. Es ist halt ein fucking PC. Der funktioniert anders als Konsolen. Der braucht mehr Leistung, um die gleichen Ergebnisse zu liefern wie eine Konsole.
 
Wie halt bei Switch auch. Da werden einige Bauchweh vor lachen haben.

Aber was mich wirklich schlaucht, also mal abgesehen von der vetalteten Technik die ja Nintendotypisch ist..

sind die Controller wirklich fest?! Ist das nur ne Magnethalterung?!

Boah, jetzt hätte ich mir das Ding beinah wieder bei Nintendo bestellt.. ich bin so doof. Was will ich damit?! Konsumopfer!
 
Nur zwackt das SteamOS nicht 3 GB ab, sondern so viel wie die Software, die du im Hintergrund installiert hast, benötigt. Ich habe ein relativ nacktes SteamOS und das benötigt schon 3 GB. Das können locker 4 oder 5 GB werden. Es ist halt ein fucking PC. Der funktioniert anders als Konsolen. Der braucht mehr Leistung, um die gleichen Ergebnisse zu liefern wie eine Konsole.
Naja ne. Das ist kein Windows.. sondern ein stark angepasstes Linux. Also so trivial wie Du das hier dearstellst ist es nicht. Beim ROG Ally würde ich dir zustimmen.
 
Doch doch. Unabhängige Experten sind sich in der Sache einig. Selten war die technische Überlegenheit einer Konsole / HH so offensichtlich. Dann spiel mal schön dein CP2077 mit 27 FPS während ich es in 60 FPS geniesse. :goodwork:

Aber nein.. es ist ja nicht stärker.
Cyberpunk läuft doch auf Switch 2-Einstellungen nur mit Mühe und Not in 30 FPS mit Framerate-Einbrüchen auf dem Steam Deck. Wie du da auf 60 kommen willst ist mir schleierhaft.
Das Spiel sieht auf dem Steam Deck außerdem docked so grottenschlecht aus und läuft so langsam. Keine Ahnung wie man sich das freiwillig antun kann.
 
Cyberpunk läuft doch auf Switch 2-Einstellungen nur mit Mühe und Not in 30 FPS mit Framerate-Einbrüchen auf dem Steam Deck. Wie du da auf 60 kommen willst ist mir schleierhaft.
Das Spiel sieht auf dem Steam Deck außerdem docked so grottenschlecht aus und läuft so langsam. Keine Ahnung wie man sich das freiwillig antun kann.
So hatte ich es tatsächlich auch in Erinnerung, aber gestern und heute mal wieder gecheckt und es sieht grandios aus und läuft mit FSR 3 sowie FG mit 60FPS ohne auffallenden Input Lag… Ist schon recht ordentlich.

Edit: Was ich dazu sagen muss. Habe seid ich ne 1TB SSD verbaut habe weit weniger Performance Probleme. Hatte ja nur die 64GB Version und da lief fast alles scheisse. Jetzt rennts superb.
 
So hatte ich es tatsächlich auch in Erinnerung, aber gestern und heute mal wieder gecheckt und es sieht grandios aus und läuft mit FSR 3 sowie FG mit 60FPS ohne auffallenden Input Lag… Ist schon recht ordentlich.
Naah... Wollen mal nicht übertreiben. Niedrigste Einstellungen, FSR 3.0 und NexusMods-Patch sorgen dafür das es einigermaßen spielbar ist. Die 720p, wohlgemerkt von FSR hochskaliert, will ich auf dem 4k-TV dennoch nicht sehen.
 
Naah... Wollen mal nicht übertreiben. Niedrigste Einstellungen, FSR 3.0 und NexusMods-Patch sorgen dafür das es einigermaßen spielbar ist. Die 720p, wohlgemerkt von FSR hochskaliert, will ich auf dem 4k-TV dennoch nicht sehen.
Das will auch keiner auf nem 4K TV sehen. :uglylol: Da spiel ich es lieber auf ner 4090.Einstellungen hab ich übrigens auf Mittel.
 
Das will auch keiner auf nem 4K TV sehen. :uglylol: Da spiel ich es lieber auf ner 4090.

Und deswegen bin ich wirklich beeindruckt von der Switch 2-Version. Läuft in besserer Auflösung und Framerate auf der Switch 2 als auf dem Steam Deck. Hier merkst du wirklich die Leistungsunterschiede und siehst, dass die Switch 2 einfach stärker ist als das Steam Deck. Und gleichzeitig bin ich gespannt auf die Ergebnisse, wenn die Entwickler wirklich optimieren. Cyberpunk sieht ja jetzt schon besser aus als auf der PS5, obwohl die Switch 2 nicht die gleiche Leistung bringen kann. Natürlich muss man anmerken, dass die PS5-Version nicht gut optimiert ist.
Da erwartet uns großes.
Dennoch bleibe ich standhaft. So gerne ich den grandiosen Port auch unterstützen würde. Ich besitze Cyberpunk bereits für PC mit Erweiterung und zocke es auf höchsten Einstellungen. Das kaufe ich nicht nochmal, egal wie grandios der Port ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom