PlatformWAR Switch 2 vs. Steam Deck (OLED)

Was ist besser?


  • Stimmen insgesamt
    61
Du siehst es doch alleine in den Video?! Auf meinem SteamDeck laufen diese Szenen deutlich smoother. :sorry:
Du hast von Rohleistung gesprochen. FG hat überhaupt nichts mit Rohleistung zu tun. Ist übrigens nichts, was die Switch 2 theoretisch nicht auch bieten könnte. Nur hat halt nicht jeder Bock auf Input-Lags und Ghosting aus der Hölle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind diese unabhängigen Experten hier mit uns im Raum? xD

Wir wissen inzwischen, dass die Switch im HH-Mode 1,7 Tflops hat, das Steam Deck 1,6 Tflops. Und auch wenn das ein Wert ist, den man plattformübergreifend nicht wirklich vergleichen kann, zeigt das, dass wir hier hardwaretechnisch zwei ebenbürtige Plattformen haben und keiner der anderen irgendwie deutlich überlegen ist. Im Docked-Modus sieht das aber nochmal ganz anders aus. Denn da dreht die Switch 2 die Performance nochmal ordentlich nach oben - ganz im Gegensatz zum Steam Deck. Da ist die Switch 2 dem Steam Deck meilenweit überlegen.

Es ist wirklich albern, was du hier abziehst.

Im docked Mode so um die 3 Tflops... Wobei das ja nur die Hardwareleistung der GPU ist. Da fehlt noch DLSS...
 
Ihr wisst schon das Steam Deck, wenn switch 2 erscheint, über 3 jahre älter sein wird oder?

Natürlich macht das Sinn. Steam Deck hat auch ein Dock, aber bietet damit keinen vergleichbaren Performance-Boost. Das ist ein Vorteil für die Switch 2.

Wie man es dreht und wendet: Die Switch 2 bietet Pi mal Daumen Hardware-Power auf Steam-Deck-Niveau. Dank dem proprietären OS und DLSS wird die Hardware allerdings effektiver genutzt. Das sorgt dann für bessere Grafik auf dem Bildschirm.
Steam deck bietet docked kein performance boost, weil Valve das gerät nicht künstlich drosseln muss xD
 
Also über einen Boost im Docked habe ich ehrlich gesagt nichts. Das ist imo legitim. Geht ja auch um Akkulaufleistung.

Und das Steam Deck hat mit FG und FSR3 bei CP2077 keinen grösseren Input Lag als die Switch 2 mit 30 FPS, eher ist sie etwas besser. Zudem ist nichts verwaschen oder hat Geisterbilder. Hab nichts dergleichen bemerkt.

Denke das SteamDeck hat eine deutlich stärkere CPU.. weswegen die Switch 2 gerade bei CP2077 FPS Probleme hat. JETZT schon!
 
Das Problem ist halt, dass Du bei jeder Anfrage andere Aussagen bekommst und (teils) andere Quellen, Hier z.B. mein Ergebnis bei genau derselben Anfrage (kann leider keine Bilder hochladen). Daher selber Texte schreiben, argumentieren und ggf. mit nachvollziehbaren Quellen belegen...

Der Nintendo Switch 2 ist ein Konsole-Handheld, während das Steam Deck ein PC-Handheld ist. Die Switch 2 bietet eine verbesserte Hardware mit einem größeren, 7,9-Zoll-LCD-Bildschirm mit HDR und 1080p Auflösung sowie bis zu 120 FPS. Das Steam Deck hat einen OLED-Bildschirm mit 16 GB Arbeitsspeicher und kann PC-Spiele und Mods spielen.

Leistungsvergleich:
  • Switch 2:
    Hat eine bessere GPU, schnelleren RAM (LPDDR5X, 120 GB/s) und einen besseren Bildschirm (größer, 1080p, 120 Hz).

  • Steam Deck:
    Hat einen stärkeren CPU (Zen-x86 Architektur, obwohl nur 4 Kerne) und mehr Arbeitsspeicher (16 GB).
Spiele und Plattform:
  • Switch 2: Exklusive Nintendo-Spiele, optimierte Spiele für die Switch, Dock für TV-Spiele.

  • Steam Deck: Zugriff auf die Steam-Bibliothek (PC-Spiele), Mods und offene Plattform.
Preis:
  • Switch 2: Erwartet wird, dass der Preis hoch sein wird, insbesondere für Spiele und Software.
  • Steam Deck: Im Vergleich günstiger, Wert für Geld.
Fazit:
Wenn du Wert auf exklusive Spiele, ein großes Display mit 1080p und die Möglichkeit, am Fernseher zu spielen, legst, ist die Switch 2 die bessere Wahl. Wenn du PC-Spiele und eine offene Plattform bevorzugst, ist das Steam Deck die bessere Wahl, insbesondere wenn du Wert auf Mods und die Möglichkeit, eigene Software zu installieren, legst.
Das ist halt saudumm alles, 16GB im Steamdeck sind nicht dasselbe wie 12GB in der Switch 2. Das Steamdeck kann lediglich 4GB Speicher als VRAM nutzen der Rest reicht kaum noch für die schlecht optimierten PC games aus, die verlangen eigentlich alle mindestens 16GB aber rein für die CPU und das OS, plus ne Grafikkarte mit min. 6GB. Deshalb läuft am Steamdeck auch alles auf Ultralow. Bin schon auf vergleiche mit Cyberpunk gespannt :goodwork:

Als Jemand mit einem Steamdeck kann ich klar sagen, das Teil ist absoluter Schrott angedockt: Von 4K kannst nur träumen, selbst 1440p quasi unmöglich, die meisten modernen PC games laufen in Ultralow und 800p oder noch niedrigeren Auflösungen einigermaßen flüssig, 60FPS quasi unmöglich außer bei Indies. Selbst Hearthstone auf 4K hat geruckelt und ich konnte Dishonored nichtmal in das Menü in 4K, vermutlich eben wegen der starken Limitation des VRAMs auf 4GB und das ist ein steinalter PS360 Titel :ugly:

"aber aber, kann sogar Switch emulieren" Ja siehe erster Post hier, Vieles läuft katastrophal und deutlich schlechter als auf der Switch, framerate ist all over the place:

Dann lieber in 1440p60 auf der Switch 2 :goodwork:
 
Das ist halt saudumm alles, 16GB im Steamdeck sind nicht dasselbe wie 12GB in der Switch 2. Das Steamdeck kann lediglich 4GB Speicher als VRAM nutzen der Rest reicht kaum noch für die schlecht optimierten PC games aus, die verlangen eigentlich alle mindestens 16GB aber rein für die CPU und das OS, plus ne Grafikkarte mit min. 6GB. Deshalb läuft am Steamdeck auch alles auf Ultralow. Bin schon auf vergleiche mit Cyberpunk gespannt :goodwork:

Als Jemand mit einem Steamdeck kann ich klar sagen, das Teil ist absoluter Schrott angedockt: Von 4K kannst nur träumen, selbst 1440p quasi unmöglich, die meisten modernen PC games laufen in Ultralow und 800p oder noch niedrigeren Auflösungen einigermaßen flüssig, 60FPS quasi unmöglich außer bei Indies. Selbst Hearthstone auf 4K hat geruckelt und ich konnte Dishonored nichtmal in das Menü in 4K, vermutlich eben wegen der starken Limitation des VRAMs auf 4GB und das ist ein steinalter PS360 Titel :ugly:

"aber aber, kann sogar Switch emulieren" Ja siehe erster Post hier, läuft katastrophal:


Dann lieber in 1440p60 auf der Switch 2 :goodwork:
Dachte Steam Deck kann bis zu 8GB Vram für Spiele verwenden?


Wie viel VRAM hat das Steam Deck?

Das Steam Deck verfügt über 16 GB Speicherplatz. 1 GB ist für die GPU reserviert, doch kann die GPU je nach Workload auf bis zu 8 GB zugreifen.

Das die Switch 2 ganze 3 GB reserviert für ihr OS ist ja bekannt.. da wirds langsam richtig eng. :uglylol:
 
Dachte Steam Deck kann bis zu 8GB Vram für Spiele verwenden?
Nein, das Teil gammelt mit maximal 4GB herum, außer es gab ein besonderes Bios Update.

Aber selbst wenns irgendwie geht, man kanns wahrscheinlich herbeifrickeln, hast ein Problem mit dem OS, 99% der neuen games empfehlen 16GB Basis-RAM, mit 8GB kommst nicht mehr weit.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Steam deck bietet docked kein performance boost, weil Valve das gerät nicht künstlich drosseln muss xD
Äh, wenn Steam Deck und Switch 2 im HH-Modus in etwa die gleiche Leitung bieten und das Steam Deck dabei ungedrosselt läuft, während die Switch 2 gedrosselt wird, dann hat doch die Switch 2 eindeutig die deutlich höhere Rohleistung (die sie dann im Docked-Modus ausspielt). Q.e.d. und so. :ugly:
 
Äh, wenn Steam Deck und Switch 2 im HH-Modus die gleiche Leitung bieten und das Steam Deck dabei ungedrosselt läuft, während die Switch 2 gedrosselt wird, dann hat doch die Switch 2 eindeutig die deutlich höhere Rohleistung (die sie dann im Docked-Modus ausspielt). Q.e.d. und so. :ugly:
Ja im HH Modus dann leider nicht. Da hat das Steam Deck die deutlich höhere Leistung. :ol:
 
Ja im HH Modus dann leider nicht. Da hat das Steam Deck die deutlich höhere Leistung. :ol:
Abwarten, die Leute waren alle begeistert von der Handheld Experience auf der Switch 2 :goodwork:

Alleine einen 1080p Screen zu haben in der Größe von fast 8 Zoll ist ein Riesenvorteil, dann hast noch VRR im Handheldmode und brauchst dir über schwankende FPS keine große Sorge machen :goodwork:
 
Ich habe selten jemand so faktenresistenten erlebt wie dich. Die Switch 2 hat im HH-Modus 1,7 TFLOPS, das Steam Deck 1,6 TFLOPS. Nein, das Steam Deck hat nicht die deutlich höhere Leistung.
Bei der CPU hat es mehr Leistung aber das bringt halt grafisch nichts und effektiv auch nicht viel, denn es muss Linux/Windows laufen lassen, mit all dem Ballast der dazugehört.:ol:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bei der CPU hat es mehr Leistung aber das bringt halt grafisch nichts und effektiv auch nicht viel, denn es muss Linux/Windows laufen lassen, mit all dem Ballast der dazugehört.:ol:
Ja, aber auch nur da hat das Steam Deck seine Vorteile und beim RAM. Aber auch nur auf dem Papier. Es ist halt ein PC, die Switch 2 eine Konsole.
 
PC Handhelds machen erst mit dem AMDs Z1 Extreme Sinn, der Rog Ally X könnte vermutlich mit der Switch 2 konkurrieren aber zu welchem Preis? 800 Euro und hat nichtmal ein Dock dabei :ol:

Steamdeck ist halt leider ein Budget Handheld PC und entsprechend schwach fällt die Performance auch aus. Ist natürlich toll, dass die Leute alles mögliche drauf zum Laufen bringen aber in der Qualität will das im Jahr 2025 doch kein Mensch mehr spielen.

Wir werden eh bald Direkt-Vergleiche sehen Steamdeck vs Switch 2, auch Handheld Mode, würde mich wundern, wenn das Steamdeck da gewinnt.
 
Doch doch. Unabhängige Experten sind sich in der Sache einig. Selten war die technische Überlegenheit einer Konsole / HH so offensichtlich. Dann spiel mal schön dein CP2077 mit 27 FPS während ich es in 60 FPS geniesse. :goodwork:

Aber nein.. es ist ja nicht stärker.

Dieser Neid und die Tränen aus Salz. :banderas:
 
Abwarten, die Leute waren alle begeistert von der Handheld Experience auf der Switch 2 :goodwork:

Alleine einen 1080p Screen zu haben in der Größe von fast 8 Zoll ist ein Riesenvorteil, dann hast noch VRR im Handheldmode und brauchst dir über schwankende FPS keine große Sorge machen :goodwork:
SteamDeck hat auch VRR, sogar im Docked Mode. :goodwork:

Und die 1080p werden überbewertet bei der Grösse. Kenne ja das ROG Ally und das hat mich verglichen mit dem Deck nicht aus den Socken gehauen. Mal sehen.
 
Ja, aber auch nur da hat das Steam Deck seine Vorteile und beim RAM. Aber auch nur auf dem Papier. Es ist halt ein PC, die Switch 2 eine Konsole.
Und dennoch benötigt die Switch 2 Ram.

Angenommen wir machen halbe halbe und ziehen je 3Gb ab.

Dann hat Steamdeck für CPU/GPU je 6,5GB über, die Switch 2 dann 4,5GB.

Das ist nicht so geil.
 
Zurück
Top Bottom