Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ich hasse geldmangel.., denn dann könnt ich mir diese frage sparen.
meint ihr, ich sollte jetzt bei paper mario zuschlagen, oder auf MP3 zuschlagen? muss mich vorerst leider für eins entscheiden...
welches mario spiel hat sega denn bisher gemacht? die machen doch nur mario & sonic at the olympic games und capcom hat nur die handheld zeldas gemacht, um die großen zelda teile kümmert sich immernoch nintendo höchstpersönlich genauso wie bei den mario jnr's.
Hab mich jetzt mal mit den 3 Arcade-Games auseinandergesetzt!
Das Erste (Memory) ist in Ordnung, aber Höllenschwer, ordentlich Chips abzuräumen!
Das Zweite (Buu-Jagd) lässt sich Hammer steuern und ist ziemlich genial! Bekomme dabei Bock auf Games wie Resi UC! Damit lassen sich Chips ziemlich leicht verdienen (43 beim ersten Mal und gleichzeitig ordentlich Bier-benebelt)!
Das Dritte zeigt, wie genial die Wiimote ist! Das Ausweichspiel macht auch Fun ist aber etwas schwerer Chips damit zu verdienen!
Mal schauen, was da noch an Spiele kommen!
Bin danach zu Welt 4-1 und habe noch bis 4-3 gezockt! Heute geht`s weiter...
Ich finde am Insel-Game kann man die meisten Punkte erspielen, du mußt immer die gleichen Gegenstände einsammeln dann bekommt man einen Bonus am Ende der Runde z.B. wenn man 5 Pfirsiche einsammelt 20000, bei 5 Gläsern 25000, bei den Eisbechern 35000
Das letzte Minispiel ist auch nicht schlecht![]()
Super Paper Mario
Geschicklichkeit | Nintendo | Nintendo
(tsch) Ringt sie um Aufmerksamkeit? Leidet sie gar am Stockholm-Syndrom? Oder ist Prinzessin Peach einfach nur stets zur falschen Zeit am falschen Ort? Egal. Die recht einfallslose Tatsache ist: Wieder einmal wurde das zuckersüße Blaublut im rosa Tutu entführt. Und natürlich hat Profi-Kidnapper Bowser seine Klauen im Spiel. Doch der Dauerbösewicht ist diesmal selbst nur die Marionette eines weitaus schlimmeren Typen. Nicht das einzige Kuriosum in Nintendos neuem Wii-Titel "Super Paper Mario", in dem sich der Kultklempner und seine Kumpels als echte Papiertiger entpuppen und das Wort "Spieltiefe" eine neue Bedeutung bekommt.
Keine Bange, liebe Eltern: Mario hat keine Essstörung. Er ist so hauchdünn, weil er diesmal aus Papier ist. Wer das verinnerlicht, ohne die Nase zu rümpfen, den Kopf zu schütteln oder nach dem "Warum?" zu fragen, bekommt mit "Super Paper Mario" ein reichlich ungewöhnliches Jump&Run mit leichten Rollenspielelementen serviert, das trotz flacher Optik enormen Tiefgang besitzt. Doch genug der Plattitüden ...
Die Ausgangslage? Wie immer verzwickt: Bowser hat mit miesen Mitteln Prinzessin Peach vor dem Traualtar ein "Ja, ich will bis ans Ende aller Spiele" entlockt. Erste Frucht dieser fatalen Verbindung: ein dunkles Herz, das die Welt zu vernichten droht. Eingefädelt hat die Zwangsehe der geheimnisvolle Graf Knickwitz - keine Ahnung, wer sich bei Nintendo die Namen ausdenkt. Diesem Vampir-Verschnitt nebst Gefolgschaft muss also Einhalt geboten werden, weshalb sich Mario (später gesellen sich auch noch gerettete Pappkameraden wie Bowser, Luigi oder Peach dazu) auf die Suche nach acht reinen Herzen macht. Dazu hüpft er in klassischer Manier durch kunterbunte Bonbon-Welten, die akute Zahnschmerzen verursachen, zerdeppert allerhand Steinblöcke, kriecht in Röhren, futtert Pilze und sammelt Münzen - wie man es eben seit Jahr und Tag von ihm gewohnt ist.
Recht früh stößt der Flachmann dabei jedoch an seine zweidimensionalen Grenzen, weshalb sich Nintendo eines Kunstgriffs bedient: Auf Knopfdruck kann Mario für kurze Zeit in die Tiefe des Raums wechseln. Tödliche Fallen können so kinderleicht umgangen, Abgründe überwunden, versteckte Zugänge aufgedeckt und manch Bossgegner überhaupt erst besiegt werden. Neu ist das Dimensions-Hopping seit Segas PSP-Knobelei "Crush" zwar nicht mehr. Allerdings besitzt die Idee immer noch genügend Zündkraft, um auch ein technisch altbackenes Abenteuer wie "Super Paper Mario" in höhere Wertungsregionen zu katapultieren.
Die Fähigkeiten der Wiimote werden vom Schnauzbartträger jedoch kaum beansprucht. Nur selten muss auf eine spezielle Stelle auf dem Bildschirm gedeutet oder das Pad geschüttelt werden, um geheime Türen zu öffnen oder eine Spezialattacke zu starten.
Begleitet werden Mario und Co. während ihrer Reise von sogenannten Pixls - Feen-artige Kreaturen, die wie die einzelnen Mitglieder der Nintendo-Rasselbande spezielle Fähigkeiten besitzen. Dank dem Pixl Wurfowitz kann Mario etwa Kisten werfen und Schalter aktivieren, Platto sorgt dafür, dass der Kultklempner nahezu unsichtbar wird und selbst durch engste Durchgänge passt. Fast ein Dutzend dieser Helfer versteckt sich in den Comic-Welten, die sich allesamt von Flipstadt aus ansteuern lassen.
Dorthin kehrt der Flachmann im Blaumann auch immer wieder zurück, um seine gesammelten Goldmünzen in unterschiedliche Items zu investieren, aufgelesene Kleinode zu verhökern, in Gasthäusern seine Lebensenergie zu regenerieren, Spielkarten zu tauschen oder ein paar Minigames in der nahegelegenen Arcade-Halle zu zocken.
Die aus den Vorgängern bekannten Rollenspiel-Elemente wurden nahezu komplett der Einsteigerfreundlichkeit geopfert, weshalb Mario zwar gelegentlich im Level aufsteigt und kräftiger austeilt, sonst aber kaum noch etwas auf die Vergangenheit hindeutet - von der Präsentation einmal abgesehen. Detailarme Comic-Umgebungen, Minimal-Animationen, eine Soundunterstützung auf Sparflamme sowie die fehlende Sprachausgabe: Das alles versprüht gewiss jede Menge Retro-Charme, ist aber einfach nicht mehr zeitgemäß - auch wenn sich Nintendo hier und da selbst auf die Schippe nimmt.
So bleibt "Super Paper Mario" vor allem ein interaktives Märchen für junge Konsolenzocker - reich an Gags und Abwechslung. Ältere Semester dürften sich trotz des Nostalgie-Faktors an der infantilen Story und deren farbenfroher Umsetzung jedoch stören.
Der Umfang beträgt ca 15-20 Stunden. Je nach dem wie lange man mit den Sidequests, wie Spielhalle, erkunden etc. braucht^^
Habe nun das 5. reine Herz und habe knapp 10 Stunden gespielt^^
Hab jedes nur einmal gemacht, da ich mit dem Weltraum weitermachen wollte!
Das Insel-Game lässt sich Hammerst steuern, nur habe ich nach einiger Zeit 3 Stachi-Eier hintereinander auf`m Kopf bekommen und insgesamt etwas über 1000000 Punkte gehabt! Mit etwas Übung werde ich die 5000000 schon knacken (auch bei dem Buu-Game).....
Sag mir, wenn es geschafft hast ;-). Mein Rekord liegt knapp über 2000000, am Schluss fliegen die Dinger so schnell
hey jungs ich hab mal ne frage,
un zwar in kapitel 7, weiß einer wo ich diesen "gelbi" finde???