Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja, korrekt.Das Spiel wird wieder von Namco entwickelt richtig `?
Ja, korrekt.
@thread
Es sieht ja bisher aus wie der GCN Teil. Wird ebend nur von der Steuerung profitieren und das es ev online spielbar sein wird.
omg immer diese mario sport spiele... hab keines gemocht, die waren es nicht mal wert probezuspielen... nur strikers hat mich positiv überrascht, das wars dann auch schon!
sollten lieber die Zeit verwenden um bessere Spiele zu machen!
Mario Tennis auf dem Gameboy >>>> 99% aller anderen Sportgames.
In der aktuellen ausgabe der japanischen Videospiel-Bibel Famitsu werden zwei japanische Erscheinungstermine genannt, die auch hierzulande für Aufregung sorgen sollten.
Wie das Magazin berichtet wird das Baseballspiel Super Mario Stadium Family Baseball am 19. Juni 2008 und das Actionspiel Disaster: Day of Crisis am 03. Juli 2008 in Japan erscheinen.
Nintendo selbst hat sich zu den Terminen bisher nicht offiziell geäußert. Eine eventuelle Ankündigung könnte jedoch beim morgigen Nintendo Media Summit in den USA folgen.
Quelle: GoNintendo
omg immer diese mario sport spiele... hab keines gemocht, die waren es nicht mal wert probezuspielen... nur strikers hat mich positiv überrascht, das wars dann auch schon!
sollten lieber die Zeit verwenden um bessere Spiele zu machen!
Öh, habt ihr die Camelot Sport-Spiele überhaupt gespielt? Wie Sasu schon sagte, zumindest die N64, GB und GBA-Spiele haben nicht nur wertungstechnisch übelst gepwned...
So siehts aus - besonders die RPG/Sport Hybrid Storymodes waren immer genial bei den HH Teilen.
Mal ne Frage ist der Vorgänger zu dem Spiel eigentlich in Palien erschienen ?
Vor gut einer Stunde hat das Nintendo Media Summit 2008 in San Francisco begonnen. Im Rahmen des Events hat Nintendo das Baseballspiel Mario Super Sluggers (jap. Super Mario Stadium Family Baseball) vorgestellt.
Das Spiel wird ähnlich wie Wii Sports Baseball gesteuert. Der Spieler hält die Wii-Remote wie einen echten Baseballschläger und schlägt den Ball mittels Schlagbewegung. Der Gegner kann anschließend durch das Schütteln der Wii-Remote versuchen den Ball so schnell wie möglich zu fangen oder aufzuheben, anschließend kann er den Ball per Wurfbewegung zur Base zurückwerfen.
Bisher wurden folgende spielbare Charaktere bekannt gegeben: Mario, Luigi, Princess Peach, Daisy, Bowser, Donkey Kong, Hammer Bro, Baby Mario, Baby Luigi, Waluigi, Wario, Toad, Toadette, Shy Guy und Boo.
Weitere Informationen sollen zu gegebenem Zeitpunkt folgen.