Miku90
L18: Pre Master
Da verwechselst du was, bei der Wii U hat man die Farbe per schütteln geändert ^^Hmm, auf der WiiU konnte man die Koopas aus ihren Panzern raus schütteln beim platzieren. Geht das echt nicht mehr?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Da verwechselst du was, bei der Wii U hat man die Farbe per schütteln geändert ^^Hmm, auf der WiiU konnte man die Koopas aus ihren Panzern raus schütteln beim platzieren. Geht das echt nicht mehr?
Okay mag sein. Aber ich meine auf der WiiU gab es leere Koopa Shells zum platzieren.Da verwechselst du was, bei der Wii U hat man die Farbe per schütteln geändert ^^
Okay mag sein. Aber ich meine auf der WiiU gab es leere Koopa Shells zum platzieren.
.Kurze Frage, evtl bin ich ja blind aber wo kann ich die Kommentare in den Levels abschalten?
Und was macht der besser als der Pro Controller, wenn man den schon hat, im Vergleich?
Ein größeres D-Pad lass ich sogar als Argument durchgehen.
Der authentischte Controller für Super Mario Maker 2 ist einfach nur ein SNES > NGC Kabel Adapter, so kannst dann deine originalen SNES Controller verwenden. Als beste Wireless Wahl tuts jeder 8Bitdo Controller, habe davon den limitierten f30 Pro und zwei M30. Die M30er haben vermutlich von allen das angenehmste D-Pad.
Die 8Bitdos benötigen keine Adapter, funktionieren ganz normal per USB oder eben per Bluetooth. Das D-Pad des M30 ist im übrigen direkt hinter dem XBox One Elite Controller (Fighting D-Pad Aufsatz) das für mich zweitbeste D-Pad in meinem Besitz (und das bei einer ü30 jährigen Controllersammlung).An 8Bitdo hatte ich bisher auch gedacht und ich hab ja eigentlich auf den SN30 Pro+ gewartet, der erst Ende 2018 und jetzt diesen Sommer rauskommen soll, aber davon hört man ja gar nichts und die Kommunikation von 8Bitdo, was Informationen angeht, ist eine echte Katastrophe.
Davon abgesehen habe ich bei deren Pads in letzter Zeit öfter mal von ähnlichen D-Pad-Problemen wie beim Pro-Controller gehört und habe mir dann nachdem Poo und mehrere andere Kaizo-Spieler so vom Pokken-Controller und seinem D-Pad geschwärmt haben, den bestellt und bin echt begeistert wie gut das Teil ist.
Und einen Adapter braucht man auch nicht, da er einfach per USB angeschlossen wird und ein schönes 3 Meter langes Kabel hat.
Nicht direkt aber mit einem Gamecube Adapter müsste der funktionieren: https://www.raphnet-tech.com/products/classic_to_gcwii_adapter/index.phpGibts eigentlich einen Adapter für die Controller des SNES Mini?
Mist wenn man nicht mehr das Level im Editor ansehen kann.