Trotz zahlreicher Kämpfe gurke ich immer noch in Super Bronze herum. Zwar einigermassen stabil, aber irgendwas Richtung Silver oder gar Gold ist zur Zeit wirklich nur Wunschdenken ;-)
Vega ist mein Main, schon seit 20 Jahren Meine grösste Schwäche sind Combos, von denen ich einfach zu wenige kann (auch mit Ryu, Ken etc.). Und häufig lasse ich mich entsprechend von krassen Combos fertig machen, wenn ich in der Ecke bin kann ich mich bei guten Spielern einfach nicht rausbefreien, immerhin habe ich den V-Reversal kapiert und setze ihn auch ein. Spiele auch mit anderen Chars (Ryu 2nd favourite, Sagat 3rd, Blanka 4th, hoffentlich kommen die letzteren irgendwann noch) aber mit Vega ist halt klassisch. Und dass obwohl sie die Moves verändert haben (Barcelona Flying Attack funktioniert z.B. nicht mehr gleich wie Guiles Flash Kick etc.) Dafür ist aber der Critical Art soviel einfacher als noch bei IV, zum Glück.
Trotz so langer Zeit Street Fighter liegt es einfach daran, dass es für mich keine wirklichen Gegner gab als wir noch alle offline waren. No friends, lol. Der einzige der in den 90er was konnte war ein Schulkollege, der mir auch den Dragon Punch beigebracht hat. An seine Geburtstagsparty von damals, wo man mich extra in die Mädchengruppe steckte (2er Teams) und ich die Noobs alle punishen musste, erinnere ich mich allzu gerne. Das einzige Mal, wo ich mit meinen Zocker-Künsten Mädchen beeindrucken konnte Aber abgesehen davon zockten wir zuwenig gegeneinander, also blieb halt nur Arcade over and over again, und man bildete sich ein man konnte was Just pretending you have friends, you know ;-)
Die SFA und SFIII Zeit habe ich dann komplett verpasst bzw. habe es erst im Erwachsenenalter nachgeholt, als ich mir einen Dreamcast zulegte. Macht die verlorene Zeit aber nicht wieder wett, schliesslich musste man zuerst mal kapieren was überhaupt Super oder EX-Moves sind. In Arcades konnte ich gar nicht zocken, und das obwohl es damals in Zürich einen direkt vor meiner Haustüre gab (konnte den Eingang von meiner Terrasse aus sehen). Könnt ihr das glauben, erst ab 18 sagten sie, und ratet mal wer dann wegzogen ist als es bei mir soweit war. :evil: Dementsprechend fiel die Bilanz nach fast 2 Dekaden bei SFIV online ernüchternd aus, obwohl ich nicht schlecht war. Aber zwischen 40-50% Winning finde ich doch zuwenig.
Mittlerweile wird bei SFV in naher Zukunft die Trophy für 300 gewonnene Online Kämpfe fallen und trotz sicher etwa 130 gewonnener Ranglisten-Spiele meinerseits (warum funktionieren die Statistiken immer noch nicht?) schwanke ich immer noch zwischen Bronze und Super Bronze hin und her. Naja weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll ;-)
Spielen tue ich auf dem PS4 Pad nach klassicher Anordnung (also HP bei L1, 3fach bei L2, HK bei R1, 3fach bei R2). HP und HK auf einer Seite zu haben (z.B. auf L1 und L2) geht einfach mal überhaupt nicht, die alte SNES Anordnung steckt einfach zu tief in mir drin.
Vega ist mein Main, schon seit 20 Jahren Meine grösste Schwäche sind Combos, von denen ich einfach zu wenige kann (auch mit Ryu, Ken etc.). Und häufig lasse ich mich entsprechend von krassen Combos fertig machen, wenn ich in der Ecke bin kann ich mich bei guten Spielern einfach nicht rausbefreien, immerhin habe ich den V-Reversal kapiert und setze ihn auch ein. Spiele auch mit anderen Chars (Ryu 2nd favourite, Sagat 3rd, Blanka 4th, hoffentlich kommen die letzteren irgendwann noch) aber mit Vega ist halt klassisch. Und dass obwohl sie die Moves verändert haben (Barcelona Flying Attack funktioniert z.B. nicht mehr gleich wie Guiles Flash Kick etc.) Dafür ist aber der Critical Art soviel einfacher als noch bei IV, zum Glück.
Trotz so langer Zeit Street Fighter liegt es einfach daran, dass es für mich keine wirklichen Gegner gab als wir noch alle offline waren. No friends, lol. Der einzige der in den 90er was konnte war ein Schulkollege, der mir auch den Dragon Punch beigebracht hat. An seine Geburtstagsparty von damals, wo man mich extra in die Mädchengruppe steckte (2er Teams) und ich die Noobs alle punishen musste, erinnere ich mich allzu gerne. Das einzige Mal, wo ich mit meinen Zocker-Künsten Mädchen beeindrucken konnte Aber abgesehen davon zockten wir zuwenig gegeneinander, also blieb halt nur Arcade over and over again, und man bildete sich ein man konnte was Just pretending you have friends, you know ;-)
Die SFA und SFIII Zeit habe ich dann komplett verpasst bzw. habe es erst im Erwachsenenalter nachgeholt, als ich mir einen Dreamcast zulegte. Macht die verlorene Zeit aber nicht wieder wett, schliesslich musste man zuerst mal kapieren was überhaupt Super oder EX-Moves sind. In Arcades konnte ich gar nicht zocken, und das obwohl es damals in Zürich einen direkt vor meiner Haustüre gab (konnte den Eingang von meiner Terrasse aus sehen). Könnt ihr das glauben, erst ab 18 sagten sie, und ratet mal wer dann wegzogen ist als es bei mir soweit war. :evil: Dementsprechend fiel die Bilanz nach fast 2 Dekaden bei SFIV online ernüchternd aus, obwohl ich nicht schlecht war. Aber zwischen 40-50% Winning finde ich doch zuwenig.
Mittlerweile wird bei SFV in naher Zukunft die Trophy für 300 gewonnene Online Kämpfe fallen und trotz sicher etwa 130 gewonnener Ranglisten-Spiele meinerseits (warum funktionieren die Statistiken immer noch nicht?) schwanke ich immer noch zwischen Bronze und Super Bronze hin und her. Naja weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll ;-)
Spielen tue ich auf dem PS4 Pad nach klassicher Anordnung (also HP bei L1, 3fach bei L2, HK bei R1, 3fach bei R2). HP und HK auf einer Seite zu haben (z.B. auf L1 und L2) geht einfach mal überhaupt nicht, die alte SNES Anordnung steckt einfach zu tief in mir drin.
Zuletzt bearbeitet: