Stirbt der Retail-Vertrieb? Bald nur noch Digital?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Werdet ihr der Disc und Cartridge hinterher weinen?


  • Stimmen insgesamt
    98
Die Zeichen stehen langsam bei allen 3 Herstellern auf Digital und damit ist es auch langsam aber sicher Zeit den Gaming-Markt zu verlassen. Schön war es, aber ich gebe bestimmt keine 80€ für digitale Spiele aus die mir danach nicht gehören.
Aber gut ich zocke sowieso nicht mehr so viel wie früher, der Schritt da ganz auszusteigen ist jetzt auch nicht unvorstellbar.
 
Finde die Dinger kacke, aber das ist nichts anderes als das, was es seit Jahren schon auf der Switch gibt – z.B. bei Hogwarts Legacy oder bei der BioShock-Collection.
Naja doch, ist anders: Du wirst die (vermutlich) teilen können, das geht mit einem Game-Key Download nicht, der wird ja an die Switch bzw. deinen account gebunden. Das Problem ist halt, dass diese Keys nicht mehr als das Logo des Games gespeichert haben werden u nd wenn der Store mal tatsächlich eingestellt werden sollte, stehst du ohne was da.

Andererseits... Wenn du eine Cart in eine geupdatete Switsch schiebst, ists mir schon öfter passiert, dass ich das Spiel garnicht ohne das Update zu laden starten kann oder Nintendo es einem schwer macht mit ner dummen Meldung, man solle doch updaten vor jedem Start.
 
Schön war es, aber ich gebe bestimmt keine 80€ für digitale Spiele aus die mir danach nicht gehören.

Du hast da irgendwie etwas falsch verstanden. Wenn Du ein Spiel physisch kaufst, gehört es dir auch nicht. Dir gehört nur die Verpackung und der Datenträger auf dem es sich befindet.

Dir gehört also tatsächlich nur der Plastik Schrott, den Du digital einsparst :kruemel:
 
Du hast da irgendwie etwas falsch verstanden. Wenn Du ein Spiel physisch kaufst, gehört es dir auch nicht. Dir gehört nur die Verpackung und der Datenträger auf dem es sich befindet.

Dir gehört also tatsächlich nur der Plastik Schrott, den Du digital einsparst :kruemel:

Mir gehört auch der Inhalt. Ich kann ihn verkaufen, verleihen und ich habe ihn noch wenn die Server abgeschaltet wurden.
 
Was Du verkaufst, ist nur besagter Plastik Schrott. Es gibt leider oder für Dich zum Glück noch genug, die dafür Geld ausgeben, aber ein Umdenken hat ja inzwischen endlich eingesetzt und sowas wie es bald nicht mehr geben.

Und was ist auf dem Plastik Schrott drauf? Richtig das Spiel :kruemel:
ergo habe ich auch die Daten.
 
Naja doch, ist anders: Du wirst die (vermutlich) teilen können, das geht mit einem Game-Key Download nicht, der wird ja an die Switch bzw. deinen account gebunden. Das Problem ist halt, dass diese Keys nicht mehr als das Logo des Games gespeichert haben werden u nd wenn der Store mal tatsächlich eingestellt werden sollte, stehst du ohne was da.
Kann durchaus sein, aber bin wie gesagt kein Fan davon und werde sowas auch erstmal nicht kaufen.

Andererseits... Wenn du eine Cart in eine geupdatete Switsch schiebst, ists mir schon öfter passiert, dass ich das Spiel garnicht ohne das Update zu laden starten kann oder Nintendo es einem schwer macht mit ner dummen Meldung, man solle doch updaten vor jedem Start.
Nintendo will, dass die aktuelle Software auf dem selben technischen Stand wie der gespeicherte Spielstand ist.

Da gibts 3 Lösungen:
1) Update laden (was vielleicht irgendwann nicht mehr möglich ist)
2) Spielstand löschen und einen neuen Spielstand anfangen
3) eine Cartridge finden, die die Updates bereits auf dem Modul hat – davon gibts haufenweise Zeug von Nintendo

Hoffe, dass der 3. Punkt einer ist, an dem man sich auch mit der NSW2 orientieren wird und man so an Updates kommen kann.
 
Nintendo will, dass die aktuelle Software auf dem selben technischen Stand wie der gespeicherte Spielstand ist.
Ah, ok daran liegt das, ist mir aufgefallen als ich Xenoblade 2 nochmal spielen wollte aber es halt ewig nimmer upgedated oder gespielt habe dann ging es glaube ich gar nicht und es zwang mich zum Update. Dachte es hängt mit der Switch Softwareversion zusammen aber anscheinend ist es das aber auch wieder nicht, liegt also am Spielstand... -Hab natürlich einfach das update geldaden aber hat mir ein mulmiges Gefühl beschert, eben weil theoretisch und vermutlich auch praktisch der Store einfach irgendwann mal nicht mehr da sein wird.
Egal ob auf Plastik Schrott oder nicht, die kaufst niemals das Spiel selbst sondern nur eine Nutzungslizenz.
Der Plastikschrott geht halt offline und in jeder Switch, nicht nur in denen auf denen du deinen Account hast :ol:

Was diese Game-Carts angeht, anscheinend ist Mario Kart und Donkey Kong schonmal nicht davon betroffen aber das könnte auch ein Weg sein, für Third Parties die kein Geld für die Speicherkarten ausgeben wollen, günstig eine "physische" Cart anzubieten. Wenn das Zeug die Downloadcodes in a Box ablöst wäre das sogar ein Plus. -Aber die Vermutung ist halt, dass sie es irgendwann nur noch so machen...
 
Werde nie die digitalen only Verfechter verstehen, erst recht nicht die, die es auch noch gut fänden wenn es keine retail mehr gäbe, als ob sie dadurch Nachteile hätten?! :D

Aber hab das Gefühl das da einige eh nicht weiter als 3 Meter Feldweg denken wenn um das Thema geht.

Naja ich spare dann immerhin viel Geld. Statt 10+ games retail im Monat gibt's dann 1 game digital alle 2-3 Monate oder so xD
 
Die hast Du digital doch auch :kruemel:

Egal ob auf Plastik Schrott oder nicht, die kaufst niemals das Spiel selbst sondern nur eine Nutzungslizenz.

Stellst du dich absichtlich dumm? Digital kann ich das Spiel nicht verkaufen und wenn der Store dicht ist und ich das Spiel nicht mehr auf der Platte habe ist es verloren.

Ich würde niemals eine digitale Sammlung aufbauen egal bei welchem Konsolenhersteller. Die Chance das davon alles im Nirwana verschwindet ist ziemlich groß wie man an Wii und DS sieht. Bevor ich da irgend einem Konsolenhersteller trauen würde, würde ich eher noch auf Steam und PC wechseln. Wenn Digital Only dann wäre es NUR der PC, das ist das einzige was Sinn macht besonders bei den Preisen welche sowohl Sony als auch Nintendo im Store verlangen.

Werde nie die digitalen only Verfechter verstehen, erst recht nicht die, die es auch noch gut fänden wenn es keine retail mehr gäbe, als ob sie dadurch Nachteile hätten?! :D

Aber hab das Gefühl das da einige eh nicht weiter als 3 Meter Feldweg denken wenn um das Thema geht.

Naja ich spare dann immerhin viel Geld. Statt 10+ games retail im Monat gibt's dann 1 game digital alle 2-3 Monate oder so xD

Jop, das sind echt die schlimmsten. Verlieren selbst nichts wenn sie einfach digital bleiben und alle anderen ihr Ding machen lassen sind dann aber gleichzeitig so missgünstig das sie sich freuen wenn anderen was weggenommen wird.
Aber wie gesagt, halb so wild, wenn zocken dank digital Only und Spielepreisen so unattraktiv wie möglich gemacht wird ist es auch nicht schlimm einfach aufzuhören. Gibt genug Retro-Kram den man sich dann besorgen kann :kruemel:
 
Werde nie die digitalen only Verfechter verstehen, erst recht nicht die, die es auch noch gut fänden wenn es keine retail mehr gäbe, als ob sie dadurch Nachteile hätten?! :D

Aber hab das Gefühl das da einige eh nicht weiter als 3 Meter Feldweg denken wenn um das Thema geht.

Naja ich spare dann immerhin viel Geld. Statt 10+ games retail im Monat gibt's dann 1 game digital alle 2-3 Monate oder so xD
Digital Only zu befürworten, macht nur am PC Sinn, wo du entsprechend mehrere Stores hast, mehrere Keyseller und nen regen Wettbewerb. Am PC waren deine physischen Games in der Regel aber auch direkt nach der Installation entwertet, weil die an den key gebunden wurden und wurde der einmal eingelöst war das game dann dienem account zugewiesen.

Auf Konsolen bist du an einen Store gebunden, die haben zwar auch ab und an Rabatte aber die kannst du nicht mit den Angeboten am PC vergleichen. Auch spricht fürn PC dass die ganzen games ewig Abwärtskompatibel bleiben und du auch Spiele von vor 20 Jahren auf deinem aktuellen PC spielen wirst können, zB. ein Half Life 2, das du zum Launch von Steam erworben hast :ol:
 
Der letzte Verfechter von physischen Games hat ein neues Zeitalter eingeleitet und verdammt clever anscheinend auch noch:

Game-key cards are different from regular game cards, because they don’t contain the full game data. Instead, the game-key card is your "key" to downloading the full game to your system via the internet.

After it’s downloaded, you can play the game by inserting the game-key card into your system and starting it up like a standard physical game card.

Here's what game-key card packaging looks like.
bee-gamekeycard-art-en
Das ja schon ziemlich Hurensohn von Nintendo. Ich meine Komma würde man das Spiel runterladen und auf die Card witch packen wäre dass er noch mal was anderes, aber so ist es ja einfach nur ein überteuerter code in the box das, zusammen mit den überteuerten neuen Preisen sieht das halt schon ziemlich mies aus für Nintendo Spieler und ich will ja auch so einer werden...
 
Mir gehört auch der Inhalt. Ich kann ihn verkaufen, verleihen und ich habe ihn noch wenn die Server abgeschaltet wurden.
Nintendo kann jederzeit dein Spiel durch patches ändern. Das kannst du nicht verhindern, weil es nicht dein Spiel ist.
Und Spiel du mal Fortnite wenn wenn die Server abgeschaltet werden.Dein schönes gekauftes Spiel ist somit futsch
 
Nintendo kann jederzeit dein Spiel durch patches ändern. Das kannst du nicht verhindern, weil es nicht dein Spiel ist.
Und Spiel du mal Fortnite wenn wenn die Server abgeschaltet werden.Dein schönes gekauftes Spiel ist somit futsch
Theoretisch ja, aber wenn das Spiel schon funktionsfähig auf der Cardridge ist, kann ich ja jederzeit einfach die systemsoftware wieder zurücksetzen und das Spiel ohne Internet starten und das Spiel dann spielen. Klar, bei einem fortnite geht das nicht aber bei welchem online spiel geht das schon
 
Theoretisch ja, aber wenn das Spiel schon funktionsfähig auf der Cardridge ist, kann ich ja jederzeit einfach die systemsoftware wieder zurücksetzen und das Spiel ohne Internet starten und das Spiel dann spielen. Klar, bei einem fortnite geht das nicht aber bei welchem online spiel geht das schon
Eine Konsole ohne Net zu starten in der heutigen Zeit,geht ja kaum noch .
Und jetzt mit der neuen Strategie von Nintendo.Wird das eh nichts mehr.
 
Eine Konsole ohne Net zu starten in der heutigen Zeit,geht ja kaum noch .
Und jetzt mit der neuen Strategie von Nintendo.Wird das eh nichts mehr.
Ich weiß ehrlich nicht wie Nintendo das handhabt. Ob man mit dem Internet verbunden sein muss um die Konsole überhaupt zu benutzen, das wäre ein weiterer ziemlich großer hurensohn move
 
Zurück
Top Bottom