Stefan Raab Comeback bei RTL

Hab ehrlicherweise keine einzige Folge gesehen. Als die Serie an den Start ging, war ich irgendwo im Ausland und hatte daher keinen Zugriff auf RTL+ und als ich zurück war, hab ich das Momentum verpasst und hab halt nie RTL+ abonniert. Es wäre vermutlich etwas anderes gewesen, wenn es direkt im Free-TV gewesen wäre, dann wäre die Hemmschwelle nicht so groß gewesen, aber so konnte ich mich halt nie dazu überwinden, den Dienst zu abonnieren und habs halt "verpasst" und schnell nicht mehr dran gedacht.
 
Schade, gerade die Konklave Sendung letzte Woche war Spitzenklasse.

Fernsehen ist generell ein Auslaufmodell. Das funktioniert nur noch bei den ganz Alten mit abgeranzten Schlagersendungen. Bei der tikok Generation reicht die Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr aus und wenn die sich doch mal ins TV zum Raab verirren, verstehen die den unwoken Humor nicht mehr. So ist der Lauf der Dinge.

Die Lösung wären evtl. mehr Events mit kurzweiliger Aktion und vor allem mit mehr Musik statt Comedy. Raab kann es noch, das hat er mit Sendung hin und wieder auch beweisen können und auch das ESC Format war Klasse. Hoffen wir auf einen Sieg für die süße Tünde am Wochenende :awesome:
 
Nicht wirklich überraschend. Seine Art ist halt überholt inzwischen.
 
Hate es ein paar mal gesehen und fand die Sendung eher anstrengend zu sehen weil sie so unfokusiert ist und irgendwie Raabs Ideen der letzten 20 Jahre versucht in ein einziges Format zu quetschen. Gerade wenn man eines der Formate nicht so dolle fndet (der Wettkampfpart in meinem Fall weil der einfach abgenutzt ist) schaut man dann auch den Rest nicht.

Hoffe er schafft es sich evtl. nochmal selbst neu zu erfinden mit einem originellen Format.
 
Das wird maximal der letzte Platz, und endgültiger Genickbruch für Raab. Ich hätte ja Stefanie Heinzmann, Blind Guardian oder Heilung zum ESC geschickt, aber nicht Ballallallalala. :fp:

Das wird ganz vorn mit dabei sein. Also Daumen drücken, dass es für ganz oben reicht.

Gegen Estland mit "Espresso macchiato" wird es aber richtig schwer. Das ist genial! Aber man weiß auch nie, ob so eine Comedy Nummer überall gleich gut ankommt.
 
Höre ja seit Jahren auf der Arbeit Radio. Unser diesjähriger ESC Song kommt da doch ziemlich wenig vor. Mal sehen.
Das wird maximal der letzte Platz, und endgültiger Genickbruch für Raab. Ich hätte ja Stefanie Heinzmann, Blind Guardian oder Heilung zum ESC geschickt, aber nicht Ballallallalala. :fp:
Heilung legen doch jetzt ne Pause ein.
Feuerschwanz hätte das Ding gewonnen, aber Raab ist halt nach wie vor ein schlechter Verlierer.
 
So ein "Mist" landet meist in den Top 5. :niatee:

Ziel ist der Sieg. Da braucht man auch was originelles und mutiges. Mittelalterrock auf Dorffest Niveau ist da nicht genug, auch wenn man das selbst vllt mag.

Das hat Raab zum Glück erkannt und gibt allen ESC Fans seit Lena mal wieder berechtigte Hoffnung auf einen Sieg.
 
Ziel ist der Sieg. Da braucht man auch was originelles und mutiges. Mittelalterrock auf Dorffest Niveau ist das nicht genug, auch wenn man das selbst vllt mag.

Aber gerade das wollen die ESC Zuschauer doch. Oder warum glaubst du kamen "Shum" von Go_A oder "Doomsday Blue" von Bambie Thug so weit nach oben? :pokethink: Es gewinnen jedoch meist Baladen oder emotionale Songs, aber auch dazu zählt "Ballallallalala" nicht. Das ist wie beim Klassenclown in der Schule damals. Er kommt rein, alle lachen, Germany 0 Points. Ende.
 
Schade, gerade die Konklave Sendung letzte Woche war Spitzenklasse.

Fernsehen ist generell ein Auslaufmodell. Das funktioniert nur noch bei den ganz Alten mit abgeranzten Schlagersendungen. Bei der tikok Generation reicht die Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr aus und wenn die sich doch mal ins TV zum Raab verirren, verstehen die den unwoken Humor nicht mehr. So ist der Lauf der Dinge.
Hat damit eher nix zu tun.
Fernsehen wird auch noch massig konsumiert, auch von jüngeren, und ja auch lineares TV.

Das Problem hier in dem Fall war, es erstmal hinter eine Bezahlschranke (RTL+) zu packen.
Dafür ist mir beispielsweise das RTL Programm nicht mal ansatzweise gut genug um RTL+ zu buchen.

Das einzige was ich beispielsweise auf RTL regelmäßig schaue und auf Waipu aufnehmen lasse ist Wer wird Millionär?
Dafür buche ich nicht den drölfzigsten Streaming-Dienst, und so dürfte es vielen gehen.
 
Raab hat schon mehrfach mit vorderen Plätzen teilgenommen und sogar schon gewonnen. Vllt sollte man einfach mal auf DEN ESC Experten überhaupt vertrauen :kruemel:

Seine glorreichen Zeiten sind vorbei. Der gewinnt keinen Blumentopf mehr, und dass er den aktuellen Zeitgeist nicht versteht, zeigt seine Show auf RTL und RTL+, die ne fette Bruchlandung hingelegt hat. Wird beim ESC nicht anders sein.
 
Raab hat mit seiner aktuellen Show ne Bruchlandung hingelegt.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Das war eben leider eine sehr dumme Entscheidung von RTL die Show erst nur bei RTL+ zu zeigen. Mit dem Momentum aus dem grandiose Comeback-Boxevent wäre das direkt im Free TV ganz anders gelaufen. Später war das ganz große Interesse leider schon wieder weg. Da kann dann selbst ein Raab nicht mehr so viel retten.
 
Das wird ganz vorn mit dabei sein. Also Daumen drücken, dass es für ganz oben reicht.

Gegen Estland mit "Espresso macchiato" wird es aber richtig schwer. Das ist genial! Aber man weiß auch nie, ob so eine Comedy Nummer überall gleich gut ankommt.
Bin neugierig. Wo siehst du Österreichs JJ? :)
 
Zurück
Top Bottom