Stefan Raab Comeback bei RTL

Mermaidman geht also davon aus, dass wir den ESC gewinnen?

Nein gehe ich nicht. Bitte richtig lesen. Ich sage lediglich, dass wir zum ersten mal seit Lena zumindest eine Chance auf den Sieg haben und das nicht von vorn herein völlig ausgeschlossen ist. Gegen Estland wird es eh schwer, aber mal abwarten.

Am Ende gewinnt aber wohl eh wieder nicht der beste Song :kruemel:
 
Nein gehe ich nicht. Bitte richtig lesen. Ich sage lediglich, dass wir zum ersten mal seit Lena zumindest eine Chance auf den Sieg haben und das nicht von vorn herein völlig ausgeschlossen ist. Gegen Estland wird es eh schwer, aber mal abwarten.

Am Ende gewinnt aber wohl eh wieder nicht der beste Song :kruemel:

Deutschland hat keine Chance. Die werden am Ende im hinteren Mittelfeld sein. Der ESC ist mittlerweile leider sehr vorhersehbar und Überraschungen gibt es nie.

Dass letzte Mal, als man den Sieger nicht schon Wochen im Vorfeld kannte, war wohl vor mehr als 10 Jahren.
 
Deutschland hat keine Chance. Die werden am Ende im hinteren Mittelfeld sein. Der ESC ist mittlerweile leider sehr vorhersehbar und Überraschungen gibt es nie.

Dass letzte Mal, als man den Sieger nicht schon Wochen im Vorfeld kannte, war wohl vor mehr als 10 Jahren.
Ich glaube dir, aber was sind deine Quellen? Was ist vertrauenswürdig?
 
Nein gehe ich nicht. Bitte richtig lesen. Ich sage lediglich, dass wir zum ersten mal seit Lena zumindest eine Chance auf den Sieg haben und das nicht von vorn herein völlig ausgeschlossen ist. Gegen Estland wird es eh schwer, aber mal abwarten.

Am Ende gewinnt aber wohl eh wieder nicht der beste Song :kruemel:
Lena hatte eine Song, der ins Ohr ging und auch erfrischend anders war. Der hat damals perfekt zum ESC passt. Der Song von Abor und Tynna hat...nix. Sorry, mit sowas gewinnst beim ESC keinen Blumentopf.
Entweder bringst du einen eher ruhigen und emotionalen Song, wie damals von Max Mutzke und in jüngerer Vergangenheit von Michael Schulte.
Oder eben sowas wie damals Guildo Horn, Stefan Raab und Lena.
Mit so 08/15 Popsongs oder auch ungewollt komischen Rocksongs, kommst nicht weit.
 
Das Schöne am Leben ist ja, dass es völlig scheißegal ist, wer diesen Wanderpokal gewinnt, wobei ich kein Problem damit hätte, wenn Deutschland die Teilnahme einstampft, bzw. die Zwangsgebühr für den ÖR endlich ein Ende findet.
 
Ich glaube dir, aber was sind deine Quellen? Was ist vertrauenswürdig?

Wettquoten. Ich halte es immer noch für ziemlichen Unsinn, bei einem Event, das auf Zuschauerstimmen ankommt, Wetten anzubieten. Da ist ja klar, dass jede Spannung flöten geht.

Habe gerade mal etwas die Wettquoten vor dem Finale zurückverfolgt: 2016 hat Jamala gewonnen, obwohl sie in den Wettquoten nur auf Platz 2 lag und 2011 haben Elli und Nikki gewonnen, obwohl sie bei den Wettquoten nicht an der Spitze lagen (afaik auch Platz 2). Sonst war es die vergangenen 15 Jahre immer vorher klar, wer gewinnt.


Raab hat alle Beiträge gesichtet. Wenn dies laut ihm die beste Auswahl aller Einsendungen darstellt, dann hätten wir sich beim NDR Team bleiben können.

Ich glaube das Problem ist aktuell, dass die deutsche Musiklandschaft heute schon etwas anders ist als in anderen Ländern. Baller ist ja etwas, was in Deutschland aktuell definitiv funktioniert. In anderen Ländern sieht die Sache etwas anders aus.
 
Welche Seiten speziell?


Israel dürfte aus politischen Gründen etwas eine Wildcard sein. Schon letztes Jahr haben sie ja bei den Zuschauervotes verdammt gut abgeschnitten, aber die Jury gibt ihnen aktuell halt keine Punkte. Darum etwas schwierig vorherzusagen - wohl auch für die Wettbüros.
 
Ich glaube das Problem ist aktuell, dass die deutsche Musiklandschaft heute schon etwas anders ist als in anderen Ländern. Baller ist ja etwas, was in Deutschland aktuell definitiv funktioniert. In anderen Ländern sieht die Sache etwas anders aus.
Ich bezweifle massiv das ein Großteil der Bewerber Ballermann Lieder eingereicht hat.
 
Ich bezweifle massiv das ein Großteil der Bewerber Ballermann Lieder eingereicht hat.

Die Deutschen Zuschauer haben aber gewählt - und dass da sowas wie der aktuelle Beitrag gewählt wird ist wahrlich keine Überraschung. Natürlich hätte die Jury im Vorfeld alle Kandidaten ausschließen können, die den deutschen, aber nicht den internationalen Markt ansprechen. Da wäre der Shitstorm aber wohl riesig gewesen, weil spätestens seit dem Auftritt mir dem Song für den ESC Abor und Tynna klarer Favorit waren.
 

Israel dürfte aus politischen Gründen etwas eine Wildcard sein. Schon letztes Jahr haben sie ja bei den Zuschauervotes verdammt gut abgeschnitten, aber die Jury gibt ihnen aktuell halt keine Punkte. Darum etwas schwierig vorherzusagen - wohl auch für die Wettbüros.
Wie hat es Österreich geschafft auf dem zweiten Platz zu landen?
 
Zurück
Top Bottom