Steam

StartMenu X fällt bei mir schon raus, weil es eine kostenpflichtige "Pro" Version anbietet.
Classic Start Menu ist Quelltextoffen, natürlich gratis und noch dazu für mich absolut fehlerfrei. Und man kann enorm viel einstellen.
 
Ist es das beste Programm? Was ist mit Startmenu X und die anderen?

Obs das beste ist kann ich ned sage, es ist das erste das ich probiert hab, ist gratis, funktioniert und macht was ich will drum hab ich da aufgehört mich weiter umzusehen ;)

Edit: Entweder hat Steam gerade nen Bug oder jeder auf meiner Freundesliste hat jedes Spiel das ich auch habe :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist doch der Steam Thread wenn ihr hier über Windows 7 vs. Windows 8 quatschen wollt macht nen WAR Thread auf!^^

Nur noch knapp 4 Stunden bis zur heutigen Ankündigung. Ich denke mal jetzt kommt die Steam Box die letzte Ankündigung wird dann Half Life 3 das entweder (zeit)exklusiv für Steam OS/Box ist oder kostenlos mit jeder Steam Box kommt. Kostenlos mit dem eh schon kostenlosen SteamOS wäre natürlich auch ein Anreiz und würde vermutlich sehr gut helfen SteamOS zum Erfolg zu machen!^^

Ich denke nicht das Left for Dead 3 die große Ankündigung sein wird. Ist zwar beliebt aber bei weitem nicht so ein gutes Zugpferd wie Half Life, das hat auch einen symbolischen Wert. Half Life 2 hat Steam eingeläutet. Half Life 3 macht jetzt das selbe mit Steam OS/Box!^^
 
Mein Tipp ist, wenn heute die Steambox angekündigt wird wird am letzten Tag ein Spiel angekündigt. Wird heute irgendwas andres gezeigt kommt am Schluß die Steambox. Es macht nur Sinn so, sie würden ned heute die Steambox ankündigen um dann irgendwas weniger interessantes am Schluß zu zeigen, deswegen wurde das OS auch am Anfang gezeigt weil es, vermutlich, das am wenigsten interessante am ganzen ist. Man sollte sowas immer mit nem BÄNG beenden und das ist entweder ein Spiel oder die Steambox.
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass man nichts konkretes dazu sehen wird. Also was ich damit meine, keine Specs sondern das Konzept und ggf. welche Partner man hat, aber eben eher so wie bei Nintendo wird erstmal nichts zur eigentlichen Hardware inside gesagt.
 
Niemals wird Valve einen ihrer Titel exklusiv für ihre Hardware machen, auch nicht auf Zeit. Von der Exklusivität möchte man doch eben weg.
 
Niemals wird Valve einen ihrer Titel exklusiv für ihre Hardware machen, auch nicht auf Zeit. Von der Exklusivität möchte man doch eben weg.
Für ihre Hardware nicht, geht ja auch gar ned. Zeitexklusiv für ihre Software hingegen? Könnt ich mir schon vorstellen.
Wenn Half Life 3 (oder auch ein tatsächlich existierendes Spiel:ugly:) N Monat Steam exklusiv ist und dann erst auf Konsolen kommt würd das schon reichen ohne die Konsolen ganz zu vergraulen.
 
Ich hoffe wir kriegen nen Controller gezeigt.
Anders als bei den Konsolenherstellern und klassischen PC Pad herstellern, dürfte es Valve recht wichtig sein, dass man von der Couch aus zumindest einigermaßen angenehm auch UIs bedienen kann die für Maus und Tastatur gedacht sind. (und wenn's nur darum geht um bei irgendwelchen 3rd Party Launchern auf "Spiel starten" zu drücken) Außerdem dürfte neben MS Valve der einzige Konzern sein, der es hinkriegen kann einen Standardcontroller für PC Gaming zu etablieren.
Bin gespannt ob sie da irgendwelche Ideen hatten oder es am Ende doch nur ein langweiliges normales Pad wird...
 
Wenn sie ein Pad machen dann hoffentlich eines ohne die blöden analogen Trigger. Deren sehr seltener Nutzen in Spielen ist wohl eher geeignet als ein eigener Controller, oder in dem Fall können Leute halt das 360 Pad nehmen.
 
Wenn sie ein Pad machen dann hoffentlich eines ohne die blöden analogen Trigger. Deren sehr seltener Nutzen in Spielen ist wohl eher geeignet als ein eigener Controller, oder in dem Fall können Leute halt das 360 Pad nehmen.

360 Pad wird aber vom Steam OS nicht supportet. Hoffe auf ein paar analoge Trigger, vor allem bei Spielen wo man Fahrzeuge steuert sehr wichtig.
 
Wenn sie ein Pad machen dann hoffentlich eines ohne die blöden analogen Trigger. Deren sehr seltener Nutzen in Spielen ist wohl eher geeignet als ein eigener Controller, oder in dem Fall können Leute halt das 360 Pad nehmen.

ich würd's mir persönlich auch wünschen, auch wenn ich ganz gerne mal Rennspiele spiele. Würde lieber einfach dafür nen extra Controller kaufen und mich dafür bei allen anderen Genres nicht mit den analogen Triggern rumschlagen müssen. Außerhalb dessen sind sie für so gut wie nichts gut (die beste Nutzung hatte imo noch Nintendo auf dem Cube und selbst da war das Meiste trivial) und digitalen Triggern unterlegen...
Ist aber halt die Frage, ob man wirklich den eigenen Controller so unnütz für das eine Genre machen will. Die meisten User die Rennspiele spielen würde man so jedenfalls nicht überzeugen können.
 
360 Pad wird aber vom Steam OS nicht supportet. Hoffe auf ein paar analoge Trigger, vor allem bei Spielen wo man Fahrzeuge steuert sehr wichtig.
Jop!
Wobei ich mich frage ob das wirklich ein Valve Controller wird oder ob man einfach nur Modelle zertifiziert, so nach dem Motto: 4 Facebuttons mit Beschriftung 1, 2, 2e1, 2e2 damit man ingame immer die richtige Beschriftung hat.
 
Weils gerade duchrs War-Forum geht:


http://ic.pics.livejournal.com/misterxmedia/21549619/74827/74827_original.jpg

Ich habe mir den Post mal komplett durchgelesen. Seine Argumentation, warum alles stagniert ist durchaus logisch aufgebaut. Besonders gefällt mir es, dass er sagt, dass diese Entwicklung erst durch Smartphones möglich wurde. Schaut man sich mal bei modernen Spielen um, arbeiten wirklich viele noch mit DX9, oder bieten dies zumindest an, weil die DX11 Variante verbuggt ist bis zum geht nicht mehr und darum nur auf wirklich wenigen Systemen läuft. Sowas habe ich auch schon öfters von Entwicklern gehört.

Seine weitere Argumentation für Linux (Performance, Skalierbarkeit, Unterstützung der Hardware) klingt aus System Engineering-Sicht absolut plausibel und valide.
Der Post ist unglaublich gut und schlüssig geschrieben. Dennoch behandel ich ihn mit Vorsicht. Wenn Valve jedoch beide Ankündigungen so abarbeitet, so kann man jedoch davon ausgehen, dass da wirklich ein Valve Engineer am Werk war!

Interessantes Detail am Rande:
Er sagte, dass mit Source 2 ein Spiel angekündigt wird. Ich bleibe aber weiter bei meiner Vermutung, dass es L4D3 sein wird. Nicht HL3.
 
Zurück
Top Bottom