Steam

Naja. Wenn Sony das mit der VitaTV hinbekommt, dann schafft es Valve doch auch, nehme ich an.

vielleicht in 500p Auflösung :v: und einer Zusatz-Latenz von 100ms^^ Also das da kein Verlust an Bildquali und keine Latenz entstehen soll, glaube ich kaum :D Aber man sollte immer an Wunder und Osterhasen glauben :v:

Wäre interessanter, wenn man mehr von der Latenz usw. zu den Nvidia-Handheld erfahren würde. Das Teil ist doch draußen, was sind da die Erfahrungsberichte?? Denn das wäre wohl ein besseres Beispiel(wobei da auch nur 720p Auflösung verwendet wird') aber immerhin auf dem PC^^
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht in 500p Auflösung :v: und einer Zusatz-Latenz von 100ms^^ Also das da kein Verlust an Bildquali und keine Latenz entstehen soll, glaube ich kaum :D Aber man sollte immer an Wunder und Osterhasen glauben :v:

Wäre interessanter, wenn man mehr von der Latenz usw. zu den Nvidia-Handheld erfahren würde. Das Teil ist doch draußen, was sind da die Erfahrungsberichte?? Denn das wäre wohl ein besseres Beispiel(wobei da auch nur 720p Auflösung verwendet wird') aber immerhin auf dem PC^^

Intel kriegt das mit Wireless Display erstaunlich gut hin. Die Sparbrötchen bei Nintendo haben das mit Miracast auch ansprechend hinbekommen. Nvidias Shield streamt beeindruckend gut. Gaikai und OnLive machen es zufriedenstellend um die halbe Welt. Bei Valve wird es aber nicht funktionieren :dizzy:

10 Zeichen
 

Allein das du Gaikai und OnLive als zufriedenstellend betitelst, zeigt mir dass ich deinen Angaben nicht glauben kann. Die Bildquali war 1tens. müll und zweitens hat mal dazu die Latenz richtig gefühlt, wonach man Shooter und ähnliches direkt knicken konnte. Klar, RPG usw. kann man so zocken aber bei anderen Genre ist Schluss. Und von Nvidia-Teil hörte man (früher wo ich noch dazu was gelesen habe) dass ein spürbarer Inputlag vorhanden war. Daher gibts bis auf die WIIU, welche jedoch mit ihren Zusatzchip(sprich Hardwareseitig) eine gute Lösung gefunden hat, wobei dort die Auflösung auch nicht so hoch ist und der Abstand zu Gerät nicht zu groß sein darf, keine richtig gute Lösung.
 
Das Streaming bei NVidia Shield ist noch im Betastatus und auf 30fps begrenzt, läuft mittlerweile aber ohne spürbaren Lag. 60fps kommen noch. Alles durchaus machbar. Die Zielgruppe einer Streaming Box sind auch nicht Leute mit 2 Titans.
Zu Gaikai/Online: Das haben selbst hier Leute auf CW getestet und für gut befunden als man kostenlos Alan Wake spielen konnte. Die Bildqualität ist im lokalen Netz natürlich besser möglich.

Was soll überhaupt diese Negativität? Wenn es dich nicht interessiert dann brauchst du es auch nicht. Es ist eine Option die den Übergang erleichtern soll. Ohne Plattform keine Spiele, ohne Spiele keine Plattform. Valve hat scheinbar die beste Lösung gefunden. Ob das zieht wird man sehen.
 
Was soll überhaupt diese Negativität? Wenn es dich nicht interessiert dann brauchst du es auch nicht. Es ist eine Option die den Übergang erleichtern soll. Ohne Plattform keine Spiele, ohne Spiele keine Plattform. Valve hat scheinbar die beste Lösung gefunden. Ob das zieht wird man sehen.

Also ehrlich gesagt freue ich mich richtig auf das System. Ich habe damals schon geschrieben, dass mich ein OS dieser Art freuen würde, wo man unabhängig von Windows werden kann und ein OS nur optimiert für Spiele vorhanden wäre(also ohne viel Müll zwischen). Das Einzige was ich nicht gut finde, ist halt das Streaming, weil es zu viele Nachteile mit sich bringt. Jedoch hoffe ich, dass Valve eine bessere und vor allem einfachere Lösung für das Problem findet. Daher :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Valve wird sich schon Gedanken gemacht haben wie man das halbwegs gut lösen kann. Das Streaming wird sicherlich auch erstmal nur eine Übergangslösung sein bis es genug Titel gibt die unter Steam OS laufen. Es dauert halt lange bis sich genug darauf eingestellt haben. Aber es ist gut das Valve ein Steam OS bringt und Linux so (wenn auch langsam) zu einer Alternative macht. Alternativen sind immer gut, vor allem in einem von Microsoft geprägten Markt.

Wenn es Valve schafft mit Steam OS quasi den Standard für Linux Gaming zu setzen kann sich da richtig was entwickeln. Ich würde ein Steam OS welches das Augenmerk auf das Konsumiere von Inhalten legt für meinen Spiele PC sofort installieren und unterstützen da es eine super Sache ist. Müssen halt genug Spiele laufen.
 
Btw. Valve hat gesagt, dass diese Woche zumindestens keine Gameankündigungen kommen.

Ggf. ne Source 2 Techdemo am Freitag, aber kein HL3 oder L4D3.
 
Was am Freitag kommt weiß keiner. Mittwoch sieht das Zeichen jedenfalls aus wie ne Steambox.

Das erste Zeichen war: O (SteamOS)
Das zweite ist: [O ] (Wohl steamos in einer box)
Das letzte ist: O+O
 
Ja, aber ich bezweifle, dass sie nur das zeigen.

Selbst heute kamen ja mehr Informationen raus als "nur" das SteamOS, sondern auch Streamingmöglichkeiten und ggf. Movies/Musik.
 
Ob es nach 9 Jahren immernoch vermessen ist, von einer Milliarden Coop. ein, nein das 3. Vollwertgame, das den Staus Legendär hat, zu erwarten?

Ich befürchte Cloudgametechnisch und organisatorisch ja, wie könnt ihr nur?:lol:

Stimmt Gabe, deshalb gibts Gott sei Dank die Ps4, das stellt dich als überflüssig anheim. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausm GAF noch:

When I visited Valve over the summer, they had a bunch of printed out shots of media features integrated into big picture mode (album audio views/video). Playing local media seems pretty straight forward, I'm more curious as to how them implementing media services work.
 
Mal ne Frage, wann am Mittwoch soll die Vorstellung sein?? Denn ist es nicht ein Zufall, dass AMD seine neue GPU-Gen auch am Mittwoch um 21 Uhr vorstellt?? könnte ein Zusammenhang vorhanden sein :v:
 
19:00 wie immer. Es gibt nen Timer auf der Website.

Dann passt das von der Uhrzeit nicht so ganz^^ Da AMD wohl ihre GPU's zuerst vorstellen müssten und das ist nicht der Fall^^ Aber war auch nur so ein Gedanke :v: Aber wäre schon heftig gewesen, wenn AMD auch hier(nach den Konsolen) den nächsten Markt(Steambox) erobern würde/wollte^^
 
Ich wollte eh mal wieder nen Linux neben Windows installieren. Ich hoffe aber mal das es nicht nur TV optimiert sein wird sondern eben auch eine Ubuntu ähnliche Oberfläche bieten wird. Ich denke wenn sie es schaffen das ein beachtlicher Teil der Spiele auch für SteamOS bzw. Linux kommen (irgendwann vielleicht sogar (fast) jedes Spiel) dann könnten sie damit in Sachen Spieleplattform Windows ziemlich den Rang ablaufen. Wenn es aber nur für den TV optimiert ist und im Grunde ein Big Picture Mode als Betriebssystem ist wäre es nicht so gut. Der User kann dann ja einfach selbst wählen ob er ein PC-Betriebssystem haben will oder ein TV Betriebssystem.
 
Zurück
Top Bottom