Steam Deck (der PC Handheld)

Welche Version von Steam Deck habt ihr euch reserviert?


  • Stimmen insgesamt
    121
Steam Deck wieder da... wie neu ... leider auch alles reseted bzw. zum Einrichten.

Was aber nice ist ... habe entgegen der Richtlinie meines ohne das Hardcase der 1TB Version eingeschickt... und nach der Reparatur aber das Ganze mit nem neuen Hardcase inkl. Innenschale zurück bekommen ^^
Vielleicht ist es neu :)
 
Habe mit allen Szenarien in der Richtung schon viel rumgespielt, allgemein kann man sagen, dass die Kombination Sunshine / Moonlight in jeder Disziplin besser funktioniert, als Steam Link.

Kann ich bestätigen. Mit den neuen (Developer-)Builds von "Moonlight" hat man sogar HDR-Unterstützung auf dem Deck.
 
Eben bei der 512 GB OLED Variante auch zugeschlagen :) !

Habe über die Jahre auf verschiedenen Plattformen Indie Games angesammelt. Hab mich nun dazu entschieden, beim Indie Segment mehr den Fokus auf Steam zu setzen. Die Auswahl und die oft früheren Release Zeiträume, sind nicht zu toppen. Manche Spiele fühl ich auch einfach mehr im Handheld als auf dem TV bzw. Monitor.
 
Eben bei der 512 GB OLED Variante auch zugeschlagen :) !

Habe über die Jahre auf verschiedenen Plattformen Indie Games angesammelt. Hab mich nun dazu entschieden, beim Indie Segment mehr den Fokus auf Steam zu setzen. Die Auswahl und die oft früheren Release Zeiträume, sind nicht zu toppen. Manche Spiele fühl ich auch einfach mehr im Handheld als auf dem TV bzw. Monitor.
Jo nice... willkommen im Club... viel Spaß Dir :)
 
Ich bin aktuell am überlegen mir ein Steam Deck in der OLED Variante zuzulegen, hätte nur gerne gewusst was so wirklich die alltäglichen Akkulaufzeiten sind? Die Switch hab ich verkauft, die PS5 wird folgen, also ich brauche Stoff :coolface:
 
Hauptsächlich sowas wie Wreckfest, ETS, ATS etc. im Idealfall die Einstellungen so hoch wie möglich.
 
Okay, dann müsste meine Anker Power Bank zur Not regeln...
Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit. Zu Hause hilft eventuell auch schon einfach ein langes USB-Kabel.

Aber für unterwegs bitte auch bedenken, dass ein Steam Deck auch nochmal größer & schwerer ist als eine Switch.

Aber ich möchte dir das Gerät auch nicht schlecht reden, nur zur Sicherheit :knuffel:
 
Kannst Du eher knicken 🙈
Rechne mal, je nach Spiel, zwischen 1 bis 3 Stunden.

Ich habe aber nur LCD-Erfahrung. Vielleicht kann jemand mit OLED konkreter etwas dazu sagen. Aber 6 Stunden sind eher unrealistisch :(
Das ist vom jeweiligen Spiel und den Einstellungen abhängig. Ich Pendel meist zwischen zwei bis drei Stunden, lese ich ‚Visual Novel‘, hält der Akku entsprechend länger. Bei ‚Final Fantasy XIII‘ waren es beispielsweise mehr als zwei Stunden, da habe ich mich aber auch vorab mit den unterschiedlichen Konfigurationen auseinandergesetzt. Ich benutze das ‚Steam Deck‘ zudem nicht für neue, respektive grafisch aufwendige Spiele, sondern für die Titel, die ich nicht auf Konsole spielen kann, oder für kleinere Titel, die keine physische Version erhalten und besser auf dem ‚Steam Deck‘ laufen könnten, als auf der ‚Switch‘. Man darf sich nicht vertun, das ‚Steam Deck‘, so gut es auch sein mag, erfordert man mal ein bisschen Aufwand, um seine eigene Präferenzen auszuloten.
 
Ich danke euch, ich muss mal in mich gehen und dann schauen. Erstmal muss die PS5 weg, und werde ich sehen. Ich kann ggf. nächste Woche ein Steam Deck OLED bei nem Kumpel testen, dann werde ich sehen :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom