Stadia Stadia - Die Gaming-Plattform von Google

Stadia. Paar mals ausprobiert des Testenswillens -> ich bleibe dann doch lieber bei Shadow & Geforce Now (Steam Kompatibel).
 

Vermute, das viele darunter es einfach nur mal getestet haben und Destiny 2 (sehr gutes Spiel) war für mich jetzt nicht unbedingt der non plus ultra Kaufgrund.
Hier hätte man auf ein anderes Spiel setzen müssen, RDR2, GTA5 oder was ähnliches nicht ein Spiel was Plattformübergreifend sowieso kostenlos spielbar ist.
 
ehrlich gesagt bin ich froh das stadia so floppt.
diese art von gaming braucht doch kein mensch! und ist millionen von welten entfernt eine alternative, geschweige ein konsolen killer zu sein.
wer hat sich sowas überhaupt gewünscht bzw wer hat sich überhaupt auf den release von stadia gefreut? ich kenne absolut niemanden! niemand hat sich dafür interessiert :D :D
an die 10.000 leute die stadia geholt haben, würde ich sowieso einfach mal fragen wollen, warum? warum habt ihr euch stadia geholt?

hat das teil überhaupt exklusive spiele, die einen kauf rechtfertigen würden? mir ist nichts bekannt....

ich als normalo zocker, der das zocken liebt, der mit videospiele aufgewachsen ist und der weiter videospiele spielen wird, ist stadia völlig uninteressant und hat für mich einfach null pro argumente, die eine anschaffung von stadia rechtfertigen würde. null, komplett zero.

und kommt mir bitte nicht mir, " ja das ist die zukunft" " wer gutes internet hat, für den lohnt es sich aufjedenfall"......
...neee leute.... es lohnt sich null. stadia ist bullshit.
 
ehrlich gesagt bin ich froh das stadia so floppt.
diese art von gaming braucht doch kein mensch! und ist millionen von welten entfernt eine alternative, geschweige ein konsolen killer zu sein.
wer hat sich sowas überhaupt gewünscht bzw wer hat sich überhaupt auf den release von stadia gefreut? ich kenne absolut niemanden! niemand hat sich dafür interessiert :D :D
an die 10.000 leute die stadia geholt haben, würde ich sowieso einfach mal fragen wollen, warum? warum habt ihr euch stadia geholt?

hat das teil überhaupt exklusive spiele, die einen kauf rechtfertigen würden? mir ist nichts bekannt....

ich als normalo zocker, der das zocken liebt, der mit videospiele aufgewachsen ist und der weiter videospiele spielen wird, ist stadia völlig uninteressant und hat für mich einfach null pro argumente, die eine anschaffung von stadia rechtfertigen würde. null, komplett zero.

und kommt mir bitte nicht mir, " ja das ist die zukunft" " wer gutes internet hat, für den lohnt es sich aufjedenfall"......
...neee leute.... es lohnt sich null. stadia ist bullshit.

Vermutlich die gleichen Leute die sich download games für 69,99€ im store kaufen obwohl es die retail für nen 50er gibt.

Diese ganze digital und streaming only kacke soll bitte ganz schnell wieder aussterben.
Und stadia ist sowieso der größte Witz.
 
Ich habe auch nicht mit großen Zahlen gerechnet aber ich denke das man hier von einen Flop sprechen kann. Die Zahlen sind erschreckend und Vollpreisgames dürften sich daher quasi kaum bis gar nicht verkauft haben. Zwar investiert Google noch fleissig in Stadia aber auch hier wird es ein Zeitfenster geben wo man Bilanz ziehen muss. Ohne es ausprobiert zu haben war ich mir immer sicher dass das Konzept nicht aufgehen wird. Evtl. ändert sich das Fanze in ein paar Jahren aber wieder.
 
Dass Stadia floppt wundert mich wirklich nicht:

1. die preisliche Gestaltung ist ein Witz: alleine für ein Jahr gerechnet: 470€

Bei Stadia kostet aktuell 150€ alleine die Hardware, plus monatliche Kosten für Stadia Premium und Kosten für Games. Und dazu noch deutlich höhere kosten fürs Internet, da ich eine viel schnellere Leitung benötige, als bei herkömmlichen konsolen (also noch mals Montatliche zusatzkosten).

  • 10 Euro Pro-Abo pro Monat
  • Stadia Controller 70/80€
  • Chromcast 80€
  • 20 € fürs internet pro Monat mehr, als ich jetzt ausgebe
  • Spiele kosten extra

2. es gibt keinen Grund zu wechseln - Null Vorteile. (siehe Switch: zwar veraltete Technik, aber Mobile).
selbst unter den BESTEN Voraussetzungen kann aktuell Stadia nicht (wie die bei Digital foundry) mit der XBox One X mithalten. (200 mBit Leitung)

3. es gibt keine Killer APP, keinen Titlel, kein Zugpferd.
 
Ich habe bei Stadia die Befürchtung, dass bald der Support der Thirds einbrechen könnte. Klar noch kommen Spiele wie Cyberpunk oder die Ubisoft Spiele , wie sieht es aber in 1-2 Jahren aus? Werden auf der E3 viele der Third Party Spiele auch für Stadia angekündigt?

Ohne großartige Nutzer sehen auch die Verkaufszahlen der Spiele schlecht aus und dann lohnt sich es sich finanziell für die Entwickler auch keine Stadia Version zu Entwickeln. Stadias First Party Studios brauchen auch noch Jahre, bis sie regelmäßig Spiele veröffentlichen können. Stadia steht keine einfache Zeit bevor.:neutral:
 
Ich denke das Stadia erst den Durchbruch bekommt, wenn jeder kostenlos die 1080p nutzen kann.

Nützlich könnte ein ext gen Preis von 499€ sein, dann werden die meisten auf eine Preissenkung warten.

Die Leute wollen so billig wie möglich.
 
Die Leute wollen so billig wie möglich.

Das halte ich etwas für einen Mythos, Leute sind heute mehr als je gewillt für Qualität Geld auszugeben. Aber nur mein Eindruck. Die Jugend, Schlechtverdiener, Studenten( :coolface: ) Arbeitslose und Soziahilfe abhängige usw. wollen natürlich billig oder noch lieber Gratis. (Achtung, überspitzte Darstellung ;) )

Aber die Gruppe darf nicht das Ziel sein, sonst wird es dann schwer am Preis zu drehen. Runter geht immer, höher ist schwer. Sehe es selber immer wieder. Ein Produkt sehr billig etabliert und nun, Jahre später, haben die Kunden Freude wenn der Preis hoch geht. Doch soll das Produkt weiter bestehen so muss der Preis leider hoch wenn alles andere nur Pflaster sind.

Ich sehe bei Stadia nur Chancen wenn es ein Abomodel wie der GP oder auch NFlix haben wird.
Dazu alle Titel halt ab D1 verfügbar sind.
Da könnte man dann monatlich auch gerne mit nem 50ger/Vollpreis eines neuen AAA Titels kommen, alles darunter wäre derzeit natürlich dezent unrealistisch.

Und technisch müsste es natürlich eben sauber laufen. Evtl. in 10 Jahren mal... Wobei da die Konkurrenz in Form von GP oder PS Now wohl auch wieder Vorsprung haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stadia Version = Linux Version für Vulkan und eine VM-Umgebung, so wird ein Schuh draus.
 
wer hat sich sowas überhaupt gewünscht bzw wer hat sich überhaupt auf den release von stadia gefreut? ich kenne absolut niemanden! niemand hat sich dafür interessiert :D :D

Hier ich *Handheb*

Allerdings in der Verfassung, wie von Google versprochen und beworben.
Sprich der techn. Aspekt war für mich von Relevanz und "Kaufkruiterium", also das einhalten von 60FPS@4K als MINDESTSTANDARD
Dazu der Ausblick auf Cloud native Spiele, die die Art von Spielen die wir heute kennen ablösen und wirklich als LastGen deklassieren.

Davon ist das erstere (noch) nicht eingetreten, was mein Intresse direkt wieder löscht.
Und Cloud Native Spiele sind noch so in weiter Ferne, das diese noch nicht mal konzeptionell in Entwicklung sind.

Trotzdem bleibt mein Interesse weiter ungebrochen und ich warte den nächsten "Release" dieses jahr ab, sobald Stadia in Browsern läuft und von jedem PC, Phone, Konsole etc abspielbar ist ohne auf die lächerliche Milchmädchenrechnung von @NATHAN zurück greifen zu müßen.
Mal schauen wie weit Stadia dann ist.

Was den Artikel angeht ... der dreht sich nicht direkt um Stadia sondern nur um Destiny auf Stadia.
Von daher kläst sich nur schwer ein konkreter Rückschluß ziehen, wie groß das Unser Interesse an Stadia ist. Hier sind ja mal wieder nur die early adopter vertreten.
Ich will aber auch nicht in Abrede stellen, das die Stadia Zahlen unter den Erwartungen liegen und es durchaus als Flop gesehen werden kann.
 
Das halte ich etwas für einen Mythos, Leute sind heute mehr als je gewillt für Qualität Geld auszugeben. Aber nur mein Eindruck. Die Jugend, Schlechtverdiener, Studenten( :coolface: ) Arbeitslose und Soziahilfe abhängige usw. wollen natürlich billig oder noch lieber Gratis. (Achtung, überspitzte Darstellung ;) )

Aber die Gruppe darf nicht das Ziel sein, sonst wird es dann schwer am Preis zu drehen. Runter geht immer, höher ist schwer. Sehe es selber immer wieder. Ein Produkt sehr billig etabliert und nun, Jahre später, haben die Kunden Freude wenn der Preis hoch geht. Doch soll das Produkt weiter bestehen so muss der Preis leider hoch wenn alles andere nur Pflaster sind.

Ich sehe bei Stadia nur Chancen wenn es ein Abomodel wie der GP oder auch NFlix haben wird.
Dazu alle Titel halt ab D1 verfügbar sind.
Da könnte man dann monatlich auch gerne mit nem 50ger/Vollpreis eines neuen AAA Titels kommen, alles darunter wäre derzeit natürlich dezent unrealistisch.

Und technisch müsste es natürlich eben sauber laufen. Evtl. in 10 Jahren mal... Wobei da die Konkurrenz in Form von GP oder PS Now wohl auch wieder Vorsprung haben wird.


Die Leute wollen nicht viel sondern möglichst wenig ausgeben

Netflix und co haben nur Erfolg, weil sie für nen 10er im Monat eine grosse Auswahl bieten, die bei Einzelkauf tausende kosten würde
Das ist aber nur möglich durch die breiteren und längeren Vermarktungszyklen bei Filmen und Serien
Bei Games eigentlich illusorisch ohne Subventionierung

Gab auch Umfragen in US das die Leute maximal etwa 30 Euro für Abodienste ausgeben würden
Da wirds dann neben Netflix, Disney, Hbo etc schon eng
Stadia für 10 euro mit hunderten besser tausenden Spielen hätte eine Chance, alles andere nicht
 
Ich denke das Stadia erst den Durchbruch bekommt, wenn jeder kostenlos die 1080p nutzen kann.

Nützlich könnte ein ext gen Preis von 499€ sein, dann werden die meisten auf eine Preissenkung warten.

Die Leute wollen so billig wie möglich.

Und du glaubst, dass die Leute die so lange warten bis sie umsonst spielen könnten dann bereit sind Geld für Spiele auszugeben?
 
Das halte ich etwas für einen Mythos, Leute sind heute mehr als je gewillt für Qualität Geld auszugeben. Aber nur mein Eindruck. Die Jugend, Schlechtverdiener, Studenten( :coolface: ) Arbeitslose und Soziahilfe abhängige usw. wollen natürlich billig oder noch lieber Gratis. (Achtung, überspitzte Darstellung ;) )

Aber die Gruppe darf nicht das Ziel sein, sonst wird es dann schwer am Preis zu drehen. Runter geht immer, höher ist schwer. Sehe es selber immer wieder. Ein Produkt sehr billig etabliert und nun, Jahre später, haben die Kunden Freude wenn der Preis hoch geht. Doch soll das Produkt weiter bestehen so muss der Preis leider hoch wenn alles andere nur Pflaster sind.

Ich sehe bei Stadia nur Chancen wenn es ein Abomodel wie der GP oder auch NFlix haben wird.
Dazu alle Titel halt ab D1 verfügbar sind.
Da könnte man dann monatlich auch gerne mit nem 50ger/Vollpreis eines neuen AAA Titels kommen, alles darunter wäre derzeit natürlich dezent unrealistisch.

Und technisch müsste es natürlich eben sauber laufen. Evtl. in 10 Jahren mal... Wobei da die Konkurrenz in Form von GP oder PS Now wohl auch wieder Vorsprung haben wird.

Also erstmal "JA" ich stimme dir zu.
Sowas wie ein GamePass zieht Kunden magisch an, es ist eine Art Verramschung seiner Produkte für paar Euro.

Google Stadia würde abgehen.



Und du glaubst, dass die Leute die so lange warten bis sie umsonst spielen könnten dann bereit sind Geld für Spiele auszugeben?

Besser als erst 499€ für Hardware auszugeben oder?
 
Zurück
Top Bottom