Stadia Stadia - Die Gaming-Plattform von Google

Besser als erst 499€ für Hardware auszugeben oder?

Wenn ich dadurch IMMER gleichmäßig niedrigen Input Lag habe, die meisten Spiele IMMER unabhängig von meiner Internetverbindung spielen kann und IMMER die vorgesehen Bildqualität habe.

Die Wahl fällt mir genau so leicht wie die Wahl zwischen einem leckeren Kucken und mit Ebola infiziert zu werden.
 
Wenn ich dadurch IMMER gleichmäßig niedrigen Input Lag habe, die meisten Spiele IMMER unabhängig von meiner Internetverbindung spielen kann und IMMER die vorgesehen Bildqualität habe.

Die Wahl fällt mir genau so leicht wie die Wahl zwischen einem leckeren Kucken und mit Ebola infiziert zu werden.

Welches von beiden ist Stadia?
 
Was den Artikel angeht ... der dreht sich nicht direkt um Stadia sondern nur um Destiny auf Stadia.
Von daher kläst sich nur schwer ein konkreter Rückschluß ziehen, wie groß das Unser Interesse an Stadia ist. Hier sind ja mal wieder nur die early adopter vertreten.
Ich will aber auch nicht in Abrede stellen, das die Stadia Zahlen unter den Erwartungen liegen und es durchaus als Flop gesehen werden kann.

Da Destiny eins der wenigen kostenlosen Games ist und dazu auch Weltweit keine schlechten Userzahlen hat, ist das weiß Gott schon ein Indikator für die Plattform. Auf der PS4 zocken 55mal mehr User das Game und das, obwohl es dort bezahlt werden musste und es 100fach mal mehr Spiele dort gibt, die sich die Userspielstunden teilen müssen.

Und die App Downloadzahl liegt immer noch bei unter 500.000, vermutlich sogar weit drunter.
Wenn das keine Ansage ist.

Die Probleme die Stadia hat, wurden ja schon hinreichend diskutiert.
Es mag ja als Langläufer konzipiert sein, nur weiß ich nicht, ob die Thirds auch den langen Atem dafür haben.
Die meisten werden wohl keine extra angepasste Version für Stadia herausbringen sondern es über die VM laufen lassen, da Stadia ja kein Windows nutzen will.
Das kostet aber natürlich schon je nach Spiel mehr oder weniger Performance, weshalb ja kein Spiel bisher auch nur an die X-Performance heranreicht.

Für Stadia wäre es dann auch eher entscheidend, schneller eine feste Userbasis aufzubauen.
Denn spätestens mit Launch der Next-Gen wird es, so wie es zur Zeit aussieht, technisch an die Wand gespielt.
Und dann schwindet das Interesse auch schon wieder bei vielen.
 
Da Destiny eins der wenigen kostenlosen Games ist und dazu auch Weltweit keine schlechten Userzahlen hat, ist das weiß Gott schon ein Indikator für die Plattform. Auf der PS4 zocken 55mal mehr User das Game und das, obwohl es dort bezahlt werden musste und es 100fach mal mehr Spiele dort gibt, die sich die Userspielstunden teilen müssen.

Und die App Downloadzahl liegt immer noch bei unter 500.000, vermutlich sogar weit drunter.
Wenn das keine Ansage ist.

Die Probleme die Stadia hat, wurden ja schon hinreichend diskutiert.
Es mag ja als Langläufer konzipiert sein, nur weiß ich nicht, ob die Thirds auch den langen Atem dafür haben.
Die meisten werden wohl keine extra angepasste Version für Stadia herausbringen sondern es über die VM laufen lassen, da Stadia ja kein Windows nutzen will.
Das kostet aber natürlich schon je nach Spiel mehr oder weniger Performance, weshalb ja kein Spiel bisher auch nur an die X-Performance heranreicht.

Für Stadia wäre es dann auch eher entscheidend, schneller eine feste Userbasis aufzubauen.
Denn spätestens mit Launch der Next-Gen wird es, so wie es zur Zeit aussieht, technisch an die Wand gespielt.
Und dann schwindet das Interesse auch schon wieder bei vielen.

Es begrenzt sich nur auf die Käufer der stadia founders edition und das sind doch nur einige 10tausend, oder?
Und von denen wird sicher nicht jeder Bock auf Destiny haben.
So sind die Zahlen also absolut nicht repräsentativ und erst recht nicht im Vergleich zu den anderen Platforemen.

erst wen stadia der breiten Masse zugänglich wird kann man sich über zahlen unterhalten
 
Eine Halbierung der Spielerzahlen von Destiny 2 ist aber trotzdem in keinem Universum ein gutes Zeichen

Ich habe ja auch in meinem Post geschrieben, das die Zahlen sicher weit unter den Erwartungen von Google liegen und will dem Flop auch gar nicht wiedersprechen.

Nur wird hier wieder mit Zahlen jongliert und daraus rückschlüße (bzw Trugschlüße) gezogen die vorne und hinten keinen Sinn machen.
 
Es begrenzt sich nur auf die Käufer der stadia founders edition und das sind doch nur einige 10tausend, oder?
Und von denen wird sicher nicht jeder Bock auf Destiny haben.
So sind die Zahlen also absolut nicht repräsentativ und erst recht nicht im Vergleich zu den anderen Platforemen.

erst wen stadia der breiten Masse zugänglich wird kann man sich über zahlen unterhalten

Nein, es ist nicht auf die Founders Edition User begrenzt.
Jeder kann sich die Premium Edition kaufen. Die ist nicht limitiert, kostet das gleiche (129 Euro) und unterscheidet sich zur Founders Edition nur durch eine andere Farbe für den Controller und die 3 Freimontate für einen Freund, die nicht dabei sind.
Du als Stadia Oberbefürworter solltest das aber eigentlich wissen :)

Also kann die breite Masse jetzt schon zuschlagen.
Klar werden wohl die Zahlen wieder ansteigen, wenn es den Service für lau gibt.
Aber durch die Beschränkung

- nur 1080p
- nur Stereo Sound
- keine Gratisspiele
- keine Vergünstigungen.

wird das auf die Dauer die breite Masse auch nicht ansprechen.
 
Nein, es ist nicht auf die Founders Edition User begrenzt.
Jeder kann sich die Premium Edition kaufen. Die ist nicht limitiert, kostet das gleiche (129 Euro) und unterscheidet sich zur Founders Edition nur durch eine andere Farbe für den Controller und die 3 Freimontate für einen Freund, die nicht dabei sind.
Du als Stadia Oberbefürworter solltest das aber eigentlich wissen :)

Also kann die breite Masse jetzt schon zuschlagen.
Klar werden wohl die Zahlen wieder ansteigen, wenn es den Service für lau gibt.
Aber durch die Beschränkung

- nur 1080p
- nur Stereo Sound
- keine Gratisspiele
- keine Vergünstigungen.

wird das auf die Dauer die breite Masse auch nicht ansprechen.

Dann begrenzt es sich ebend auf die Käufer der Founders Edition und der Premium Edition die beide preislich unatraktiv sind.
Und ohne da die Zahlen zu kennen, kannst du diese nicht am Beispiel von Destiny in Relation zu den anderen Platformen stellen.

Was ist den daran so schwer zu verstehen?

Und deine Unterschweligen "Typesierung" kannst du dir auch stecken ... hab Stadia noch nicht mal vorbestellt und nie einen Hehl draus gemacht, das es sich erst im Praxistest beweisen muß.
 
Vermutlich die gleichen Leute die sich download games für 69,99€ im store kaufen obwohl es die retail für nen 50er gibt.

Diese ganze digital und streaming only kacke soll bitte ganz schnell wieder aussterben.
Und stadia ist sowieso der größte Witz.
Das sind 2 ganz verschiede Sachen. Download und Streaming .
Ich bin Digital only., aber würde nie Stadia unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
In ein paar Jahren wenn stadia über 5g Flatrate auf jedem mobilen Endgerät bestens funktioniert, bin ich auf jeden Fall dabei...wenn es das dann überhaupt noch gibt :coolface:
 
Dann begrenzt es sich ebend auf die Käufer der Founders Edition und der Premium Edition die beide preislich unatraktiv sind.
Und ohne da die Zahlen zu kennen, kannst du diese nicht am Beispiel von Destiny in Relation zu den anderen Platformen stellen.

Was ist den daran so schwer zu verstehen?

Und deine Unterschweligen "Typesierung" kannst du dir auch stecken ... hab Stadia noch nicht mal vorbestellt und nie einen Hehl draus gemacht, das es sich erst im Praxistest beweisen muß.

Das ganze Model ist preislich unattraktiv, da wird sich auch nicht viel dran ändern, wenn man nicht mehr die Premium-Edition erwerben muss
Zumal die ja noch nicht einmal preislich überteuert ist mit Gamepad, Chromecast Ultra und drei Monatsabo.

Wie gesagt.
Jeder braucht fürs Nutzen von Stadia die App dazu. Und wenn die. sieben Wochen nach Start, nur ca. 200-300tausend runtergeladen wurde, reicht das für mich jedenfalls aus, sich ein erstes Urteil über den Service zu machen.
Vor allem wird noch nicht einmal jeder, der die App kostenlos runtergeladen hat, sich auch ein Starterpak zugelegt haben.

Und Unterschwellig war an meiner Äußerung auch nix, sondern klar formuliert :D
 
Das ganze Model ist preislich unattraktiv, da wird sich auch nicht viel dran ändern, wenn man nicht mehr die Premium-Edition erwerben muss
Zumal die ja noch nicht einmal preislich überteuert ist mit Gamepad, Chromecast Ultra und drei Monatsabo.

Wie gesagt.
Jeder braucht fürs Nutzen von Stadia die App dazu. Und wenn die. sieben Wochen nach Start, nur ca. 200-300tausend runtergeladen wurde, reicht das für mich jedenfalls aus, sich ein erstes Urteil über den Service zu machen.
Vor allem wird noch nicht einmal jeder, der die App kostenlos runtergeladen hat, sich auch ein Starterpak zugelegt haben.

Und Unterschwellig war an meiner Äußerung auch nix, sondern klar formuliert :D

10€ pro Monat sind ein ausgezeichnetes P/L Verhältniss, solange google das liefert was sie versprechen.
Shice Chromcast und Controller brauch ich nicht.
Dein App Beispiel hat nix mit dem wirren Zahlenwirwar zu tun, anhand der Destiny User Zahlen rückschlüße zu ziehen. Vielleicht hast du das immer noch nicht gerafft.
Muss ich übrigens zum 3 mal erwähnen, das die STadia Nutzer Zahlen sicher weit unter den Erwartungen liegen oder überliest du das ganz bewußt?
 
Stadia Version = PC Version.
Mit einem EinsteigerPC vielleicht... mit einem GamingPC aber in keinem Universum der Welt. Selbst gegen untere Mittelklasse Hardware, wie die der Xbox X stinkt sie ab... die Stadia ist ein Fail auf ganzer Linie und vollkommen überflüssig, daher ist der mega Flop vollkommen nachvollziehbar und folgerichtig!
 
Mit einem EinsteigerPC vielleicht... mit einem GamingPC aber in keinem Universum der Welt. Selbst gegen untere Mittelklasse Hardware, wie die der Xbox X stinkt sie ab... die Stadia ist ein Fail auf ganzer Linie und vollkommen überflüssig, daher ist der mega Flop vollkommen nachvollziehbar und folgerichtig!

Er sprach ja nur von der Version, nicht von den Einstellungen (die sind ja nicht besser als auf Konsole gestellt..warum auch immer).
 
Er sprach ja nur von der Version, nicht von den Einstellungen (die sind ja nicht besser als auf Konsole gestellt..warum auch immer).
Weil Stadia auf Linux läuft und es aber kaum angepasste Spiele dafür gibt.
Also ist es die Windows Version, die in einer Virtuellen Maschine läuft, welche Windows emuliert und somit performance kostet.
Und solange Stadia so vor sich hin dümpelt, wird sich daran wohl auch nix ändern.

Das allerdings erklärt trotzdem nicht, warum kein Game die X Version übertreffen mag. Die meisten performen schlechter und das bei fast doppelter GPU Power und vermutlich vierfacher CPU Power, die man ja angeblich dem Premium User zur Verfügung stellt.
Und hier lügt Google offenbar und stellt mit Nichten diese Leistung einem einzelnen User zur Verfügung.
Fraglich ist weshalb, wo es doch eh so wenig Nutzer gibt.
Wie soll das denn erst werden, wenn tatsächlich sich mal mehr für den Servive interessieren.
 
Da @miperco auf der Hauptseite bei der Doom Trailer News Stadia unterdrückt hat,
muss ich hier nochmal drauf hinweisen.

Ja! Das neue Doom erscheint selbstverständlich auch für Google Stadia.



Einen kleinen Einblick wie gut es läuft, gibt es hier für Stadia Fans:

 
Zurück
Top Bottom