Topper Harley
L14: Freak
- Seit
- 15 Jun 2006
- Beiträge
- 5.565
Man denke da nur an die deutschen Sprecher von den Phoenix Wright-Spielen. Das waren alles deutsche Austauschstudenten, die zu der Zeit halt in Japan waren und diesen Job über einen Kommilitonen erhalten haben^^
Und das wurde in dem Fall Phoenix Wright bei allen Sprachen so gehandhabt.
Oder das geleakte Bild von irgendeinem Street Fighter für Live Arcade oder PSN wo man irgendein Tutorial lesen konnte und die deutsche Übersetztung nicht mal einen Sinn ergab. Da hat Microsoft oder Sony gar nicht erst erlaub das Spiel in der Form zu veröffentlichen.
Capcom ist beim Thema Lokalisation schon öfters negativ aufgefallen. Aber die fahren bei dem Thema ja sowieso den extremsten Sparkurs. Deren Spiele wie Resident Evil oder Devil May Cry erscheinen ja selbst in Japan nur mit englischer Synchro.
Und das wurde in dem Fall Phoenix Wright bei allen Sprachen so gehandhabt.
Oder das geleakte Bild von irgendeinem Street Fighter für Live Arcade oder PSN wo man irgendein Tutorial lesen konnte und die deutsche Übersetztung nicht mal einen Sinn ergab. Da hat Microsoft oder Sony gar nicht erst erlaub das Spiel in der Form zu veröffentlichen.
Capcom ist beim Thema Lokalisation schon öfters negativ aufgefallen. Aber die fahren bei dem Thema ja sowieso den extremsten Sparkurs. Deren Spiele wie Resident Evil oder Devil May Cry erscheinen ja selbst in Japan nur mit englischer Synchro.