So Bestellung ist heute bei mir angekommen.
Resultat ist ein Widerruf den ich euch nicht enthalten will.
Namen sowie Bankverbindung hab ich rausgenommen.
Für mich war es das mit der Spielegrotte ! :evil:
Sehr geerter Herr Fettweis,
hiermit mache ich von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht gebrauch und trete vom Kaufvertrag zurück.
Bestellung :
1 Xbox 360 Premium inkl. Kameo, PGR3, 3er Abo, 2 WController (360) 410,33
1 Play & Charge Kit (Microsoft) (360) welches der Lieferung nicht beilag 18,46
1 Xbox 360 Live Points Card (360) 21,61
Gesamtpreis: 453,40
Gründe des Widerrufs :
Ich kam mir vor als hätte ich ein Ebaypaket erhalten.
Das Play & Charge Kit fehlte völlig und die Xbox 360 ist gebraucht und defekt.
Ich staunte nicht schlecht als ich sah daß der Karton der 360 bereits geöffnet (nicht mehr original verschlossen) war.
Ich öffnete den Karton und sah daß selbst die Kabel unverpackt in den Karton gedrückt waren und im Controller schon die Batterien steckten.
Die 360 war auch bereits komplett zusammen gebaut.
Na ja da war ich ja schon mal hin und weg.
Nun wollte ich mir mit meinem Kumpel den Tag nicht verderben lassen und schloss die 360 an.
Sie ging an und siehe da, schon Spielerprofile auf der Festplatte (letzter Beweis für den Gebrauchtzustand und unter Zeugen dokumentiert.Naürlich alles mit Bildern, man will ja nichts dem Zufall überlassen)
Nun kam dann noch hinzu daß der Controller nicht von der Box erkannt wurde (alles nach Anleitung gemacht).
So dann habe ich den zweiten Controller, der überraschender Weise in Originalverpackung war geöffnet und die Batterien in den ersten Controller gesteckt um auch diese Möglichkeit auszuschliessen.
Ging immer noch nichts und auch der neue Controller versagte.
Ich habe dann beim Xbox-Support angerufen und die Probleme geschildert.
Der Support ging mit mir nochmals alles durch und bestätigte den Defekt (Gespräch wurde vom Support aufgezeichnet).
Alles in Allem fühle ich mich schon ziemlich betrogen und habe auch kein Intresse auf Austausch der Artikel.
Daß versucht wurde mir gebrauchte Ware zu verkaufen ist sehr wohl ein Betrugsversuch.
Ich habe die gesamte Bestellung bereits wieder verpackt und schicke diese morgen zurück.
Rechtliches :
Da der Wert der Ware 40 übersteigt, haben sie die Kosten der Rücksendung zu tragen.
Eine Wertminderung durch öffnen des originalverpackten Controllers ist auszuschliessen, da die Öffnung auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist.
Hiermit setze ich Ihnen eine Frist von 14 Tagen, um den Gesamtbetrag von 453,40 auf unten aufgeführtes Konto zu überweisen.
Die Frist beginnt morgen am Mittwoch den 17. Januar 2007.
Sollten sie meinen Forderungen nicht nachkommen, werde ich rechtliche Schritte gegen Sie einleiten.
An weiteren Gesprächen, besteht meinerseits kein Intresse.