Film Spider-Man Reboot!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also mich braucht keiner nach aktuellen Serien fragen, da ich schon ne Weile kein TV mehr gucke ^^
 
ich schon, spider-man sieht einfach nur falsch aus.

Dann mach doch wenigstens "Die Spinne" draus, ist besser für die Augen, auch wenn es mich an Condor-Zeiten erinnert :ugly:


Ich nenne es BS.


damit er seine angst unter kontrolle hält? woher hast du den emo-scheißdreck denn? ist das eine der neuen ausgaben?

Nein, das ist schon seit anfang an Bestandteil, wer sich nicht auskennt...muss es ja wie immer auf die neuen Ausgaben schieben :-P


keinen schimmer, aber auf jeden fall nicht koblöd.

Also so langsam... Captain Obvious, es wäre noch schlimmer wenn sie Koblöd in der englischen Fassung gesagt hätten, dann würde die deutsche Version sogar nicht ganz so schlimm dastehen :ugly:

Aber ich hab gerade nachgesehen: er sagte Gobby...also ist das alles mal wieder der deutschen Synchro zu verdanken (gut, die deutsche Version ist zum Großteil auch etwas "lustiger"...man denke nur an "ich bin im Arsch, ich bin im Arsch")
Mir ist gerade auch noch aufgefallen wie oft der Spinnensinn ausfällt...oder besagt gesagt, funktioniert er wirklich nur einmal in der Highschool :ugly:

wenn ich auf einem gleiter x-tausend fuß über den boden fliegen und superhelden bekämpfen würde, hätte ich mich ehedem allerdings für die raimi-variante entschieden. hast du nicht selbst auf der letzten seite noch irgendwas von realismus gejappert?

Schön das du dich so entschieden hättest, aber wir sprechen hier über Spider-Man...aber naja, wenn du das so siehst, dürftest du auch nichts gegen das neue Kostüm, oder das Aussehen von der Echse im Reboot haben, stimmts?
Du meinst Realismus und Superheldenfilme? :ugly: Achja, da war ja was mit seinen Netzen..nope, das war ich nicht. Im gegenteil, ich finde diese natürlichen Netzdrüsen shit.

was hat das jetzt mit dem satz zu tun, den ich nicht verstanden habe? zumindest bin ich inzwischen von selbst drauf gekommen, warum ich ihn nicht verstanden habe. ich habe eigentlich geglaubt, ihr würdet den raimi-spidey aufgrund der one-liner und des slapsticks kritisieren (als beispiel eben "koblöd"), jetzt auf einmal aber fehlt euch genau das am raimi-spidey. gleichzeitig aber den reboot-spidey verteidigen. weird.

Den Slapstick was du meinst (wie z.B. die Schulszene, welche nicht lustig war), gab es in Spider-Man zumindest in den Comics nie, oder eher seltener, mir geht es in erster Linie um seine Sprüche.


du verstehst nicht ganz, was ich mit "nicht ernst nehmen" meine, glaube ich. damit ist lediglich diese erbsenzählerei gemeint, die hier betrieben wird. für sowas sind manche filme ganz bewusst nicht gemacht, und die comics bzw. der cartoon auch nicht.

Doch natürlich und gerade Spider-Man ist dafür wie geschaffen. Warum willst du wissen? Es ist ein Film der auf einem Comic basiert, also ein Film für eine Franchise und vielen Fans die gerne eine perfekte Umsetzung sehen wollen. Das es den normalen Zuschauern am Allerwertesten vorbei geht, ist klar, aber der Film ist immer noch in erster Linie für die Fans gemacht, genauso wie alles andere was davon im TV lief.



Du kannst das Reboot nichtmal annähernd mit Film 2 oder Film 3 vergleichen ;)


jetzt ist garfield ein besserer schauspieler als tobey maguire? jesus christus... lass mich raten, du guckst die filme auf deutsch, und außer spiderman hast du nie einen anderen film mit tobey gesehen?

Oh Gott, jetzt soll Garfield sogar schlechter als Maguire sein (es geht immer noch um Spider-Man, andere Filme haben damit nichts zu tun)? Also manche Leute... Und mal wieder die Synchrokeule raushauen, aber wahrscheinlich selber nur auf Deutsch schauen, wie? Ich schaue beides.

außerdem ist das nicht irgendein video, sondern der erste spidey-cartoon. face it.

Und? Was hat das damit zu tun? Erst die Comics, dann die Cartoons..face it.


Musik und Objektivität und so.

insbesondere was die uralt-issues angeht, zumal ich davon noch die ein oder andere im keller haben müsste.

Und ich hab die Ausgaben hier neben mir im Schrank liegen, und? :ugly:


Also mich braucht keiner nach aktuellen Serien fragen, da ich schon ne Weile kein TV mehr gucke ^^

Also gerade die Serie sollte man sowieso nur auf Englisch gucken^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maguire ist schon ein guter Schauspieler, nur halt in Spider-Man nicht :ugly:


Und? Was hat das damit zu tun? Erst die Comics, dann die Cartoons..face it.

wie man die schlechten Kinder-Cartoons den Comics/Graphic Novel vorziehen kann, ist mir auch ein Rätsel :ugly:


allerdings gibt es auch Leute, die meinen, dass Spider-Man Trash wäre, aber den Eindruck würde man nur bekommen, wenn man wirklich nur die TV Serien kennt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm, das sollte eigentlich bekannt sein, dass das der Grund ist, warum Spidey (hauptsächlich) seine Sprüche klopft, gibt es auch schon etwas länger :ugly:

seit wann denn? post 2000? und selbst wenn, spidey klopft seine sprüche auch in den raimi-teilen, genau das verteidige ich hier ja.


für heutige verhältnisse sicherlich, genauso wie die uralt-issues. letztere kannst du dir ja noch einmal durchlesen, da wirst du garantiert fündig. was das reboot damit mehr gemein haben soll als die raimi-trilogie ist mir unbegreiflich. allerdings wollte ich zum reboot nichts mehr sagen.

Die Comics werden ja zum Großteil für ältere Zuschauer gemacht

:ugly:


falls du es nicht verstanden hast, ich wollte damit nur zu verstehen geben, dass spiderman nie (pseudo-)düster war, und dass es mich wundert, was ihr in spiderman seht.

Du meinst Realismus und Superheldenfilme? :ugly:

damit fingst du doch an? von wegen doc ock würde unlogisch handeln. viel unlogischer wäre es seitens des kobolds gewesen, wenn er bloß in tüchern gekleidet auf seinem gleiter durch die luft schießen würde. zur verteidigung muss man auch sagen, dass der film nun einmal wieder eine zeit zurückliegt, da bestand noch ein anderes verständnis für eine coole optik. im dritten teil wurde der goblin durch harry bereits schnittiger dargestellt.

Im gegenteil, ich finde diese natürlichen Netzdrüsen shit.

ist zwar wieder ein anderes thema, aber ich absolut nicht. wenn peter ohnehin diese absurden superkräfte bekommt, entschließt sich mir nicht, warum er überdies nicht auch diese fähigkeit erhalten soll. freut mich jedenfalls, dass raimi erkannt hat, dass es dem fan leichter fällt, sich mit einem solchen peter zu identifzieren. früher in den comics war das in ordnung, aber in einem blockbuster von heute wirkt das nur befremdlich, wenn ein "bookworm" mal eben einen solchen apparat erfindet, den die klügsten köpfe der welt nicht herstellen könnten. in iron man wirkt das noch halbwegs schlüssig, da stark stinkreich ist.

Doch natürlich und gerade Spider-Man ist dafür wie geschaffen. Warum willst du wissen? Es ist ein Film der auf einem Comic basiert, also ein Film für eine Franchise und vielen Fans die gerne eine perfekte Umsetzung sehen wollen. Das es den normalen Zuschauern am Allerwertesten vorbei geht, ist klar, aber der Film ist immer noch in erster Linie für die Fans gemacht, genauso wie alles andere was davon im TV lief.

uff... solcherlei cringe-szenen hast du in jedem marvel-comic, und in den cartoons sowieso. die nimmt man einfach hin, während man sich vom rest berieseln lässt. das ist mit "nicht zu ernst nehmen" gemeint, falls du es noch nicht verstanden haben solltest. solche szenen gibt es ebenfalls im reboot, eben weil sie zu spiderman passen, nur passen sie dort nicht rein, weil das drumherum zu spiderman nicht passt (jedenfalls nicht zu dem spiderman, der mir und den meisten menschen geläufig ist). der film ist wie ein möglichst lahmarschiger, langweiliger rundgang durch das universum, es wird sich nichts getraut. da habe ich doch lieber die ein oder andere szene, in der mir ein schauspielerischer aspekt oder etwas dergleichen missfällt, wenn ich dafür einen rundum tollen, abgefahrenen und unterhaltsamen film habe. ihr nicht? fein.

Du kannst das Reboot nichtmal annähernd mit Film 2 oder Film 3 vergleichen ;)

spidey ist spidey, und trotzdem ist die trilogie keine 10 jahre her, sondern vier oder fünf. es ist respektlos, unnötig und grundsätzlich zu früh. stell dir mal vor, das wäre gang und gäbe, dann hätten wir 2015 ein avatar-reboot, ein looper-reboot und vorher noch ein inception-reboot. von ganzen filmreihen wie saw, fluch der karibik und herr derr ringe mal ganz zu schweigen. wäre grausam.

Oh Gott, jetzt soll Garfield sogar schlechter als Maguire sein

es fällt mir ohnehin schwer, euch ernst zu nehmen, da ihr diesen kackfilm der raimi-trilogie vorzieht, aber das schießt den vogel ab :lol:

Und? Was hat das damit zu tun? Erst die Comics, dann die Cartoons..face it.

für leute, die die comics lesen. auf wie viele menschen, die in den film gehen, um sich zwei stunden berieseln zu lassen, trifft das wohl zu? 2 % vielleicht? mal davon abgesehen, dass es keine rolle spielt. die comics sind ebenfalls extrem cheesy, immer noch.

Musik und Objektivität und so.

ach bitte, lass uns nicht dieses spiel spielen. der neue soundtrack macht (zumindest bisher) keinen stich, was auch ganz einfach auf die dafür verantwortlichen menschen zurückzuführen ist. selbiges gilt für dialoge, regie und cast. der film wirkt im vergleich zur raimi-trilogie wie eine billigproduktion, wenngleich er zumindest mehr flocken als der erste raimi-spidey verschluckt hat. allerdings dürfte der marktwert von beispielsweise franco nach der trilogie um 500 % gestiegen sein.

Und ich hab die Ausgaben hier neben mir im Schrank liegen, und? :ugly:

da wir wohl ohnehin die ganze zeit aneinander vorbei reden, was den punkt anbelangt, ist es auch egal. ich nahm eigentlich an, ihr würdet mir in dem punkt widersprechen wollen, dass die comics relativ albern sind. aber das ist ja scheinbar nicht der fall. ansonsten kannst du dich ja einfach selbst vergewissern, indem du ihn liest.
 
seit wann denn? post 2000? und selbst wenn, spidey klopft seine sprüche auch in den raimi-teilen, genau das verteidige ich hier ja.
kannst du ja verteidigen, auch wenn es eher die schlechteren Sprüche waren (auch vom Goblin "itsy bitsy spider")
für heutige verhältnisse sicherlich, genauso wie die uralt-issues. letztere kannst du dir ja noch einmal durchlesen, da wirst du garantiert fündig. was das reboot damit mehr gemein haben soll als die raimi-trilogie ist mir unbegreiflich. allerdings wollte ich zum reboot nichts mehr sagen.
nö, nicht nur für heutige verhältnisse. Ist halt nur ein stinknormaler Kinder-Cartoon

die Uralt-Issues kenne ich, und sowas wie die Gwen Geschichte findest du bei den Raimi Teilen eher weniger (wenn die das beim Reboot durchziehen, wirst du die aber beim Reboot finden, das ist dann auch der Zeitpunkt, an dem das Reboot 10 x besser ist als die Raimi Trilogie. Die Frage ist nur, ob Hollywood sich das auch trauen wird)
ist so, auch wenn du mir nicht glaubst. Da verhalten sich die Amis ein wenig anders als die Deutschen, eher gleichzusetzen mit den Japanern

(was natürlich nicht ausschließt, dass auch Jüngere die Comics kaufen ;))

es fällt mir ohnehin schwer, euch ernst zu nehmen, da ihr diesen kackfilm der raimi-trilogie vorzieht, aber das schießt den vogel ab :lol:
und bei solch ein Text fällt es uns schwer, dich ernst zu nehmen, sorry
 
kannst du ja verteidigen, auch wenn es eher die schlechteren Sprüche waren (auch vom Goblin "itsy bitsy spider")

stimmt, weil in den comics nur lyrische glanzstücke einzug fanden. das beispiel mit dem museum habe ich bereits genannt, das ist unterste schublade, und von dem kaliber gibt es sehr viel mehr.

nö, nicht nur für heutige verhältnisse. Ist halt nur ein stinknormaler Kinder-Cartoon

und nicht mehr "mist" als der comic aus heutiger sicht. ändert nichts an meiner aussage.

die Uralt-Issues kenne ich, und sowas wie die Gwen Geschichte findest du bei den Raimi Teilen eher weniger

ist ja auch eine ganz andere story, demnach einleuchtend. tote gibt es in den raimi-filmen auch, insbesondere harrys tod war mehr als schnieke und natürlich ein ganz anderes niveau als der comic oder die cartoons.

(wenn die das beim Reboot durchziehen, wirst du die aber beim Reboot finden, das ist dann auch der Zeitpunkt, an dem das Reboot 10 x besser ist als die Raimi Trilogie. Die Frage ist nur, ob Hollywood sich das auch trauen wird)

was hat das mit trauen zu tun? trauen würden die sich was, wenn man dem ganzen ganz schnell einen neuen anstrich verpasst und es nicht mehr wie irgendein twilight-schrott aufzieht, wobei man eben das jeweilige geweine der nerds riskiert. trauen tun sie sich mit dem reboot bisher gar nichts. wie der klischeehafte typ am strand, der nie eine miene verzieht, weil es ja scheiße aussehen könnte. und selbstverständlich werden die das "durchziehen", nur wird es wohl kaum jemanden schockieren, schließlich zieht das reboot doch schon seit der ersten sekunde runter, so etwas erwartet man einfach. außerdem wäre dann endlich diese hässliche emma stone weg.

ist so, auch wenn du mir nicht glaubst.

hast du auch irgendwelche zahlen, die das belegen? vorher gibt es eben nur ein ":ugly:"

und bei solch ein Text fällt es uns schwer, dich ernst zu nehmen, sorry

ist schon gut. spiderman war schon immer voll düster und erwachsen. diese zwei blagen sind bessere schauspieler als maguire, dunst, franco und dafoe, vom fernerhin sympathischen und gar nicht eindruckslosen cast des reboots abgesehen. außerdem ist der ost viel besser. ich gebe mich geschlagen.
 
seit wann denn? post 2000?

So mitte/ende der 60iger, würde ich jetzt mal behaupten. Es gab auch mal ein Interview von Stan Lee dazu.


falls du es nicht verstanden hast, ich wollte damit nur zu verstehen geben, dass spiderman nie (pseudo-)düster war, und dass es mich wundert, was ihr in spiderman seht.

Oh, ich habs schon verstanden und ich frage mich immer noch wie man glauben kann, dass Spider-Man "nie" düster war. Das war er oft genug, von der atmosphäre aber erst richtig ab den 80igern. Keine Ahnung ob du die Condor-Taschenbücher noch kennst..aber genau das wäre dann die erste Anlaufstelle (Mafia, Blut & Morde, "emo" alles mit dabei)..und dann wären da noch sämtliche Geschichten mit Venom, Hammerhead, Carnage etc, die richtig düster und teilweise deprimierend für den Zuschauer waren. Oder halt "die" Green Goblin-Geschichte aus den 70igern, die damals jeden überrascht hat.


damit fingst du doch an? von wegen doc ock würde unlogisch handeln. viel unlogischer wäre es seitens des kobolds gewesen, wenn er bloß in tüchern gekleidet auf seinem gleiter durch die luft schießen würde.

Ich glaube zwischen: "ich werfe mal ein Auto auf meinen einzigen Anhaltspunkt, wenn er danach noch lebt, kann ich ihn ja immer noch fragen" und "hurrdurr, ich bin ein Kobold und kleide mich so" gibt es doch einen kleinen Unterschied, meinst du nicht auch?
Und wie kommst du darauf das der Kobold nur in Tüchern gekleidet ist? Die Haut gehört auch zum Kostüm und zählt zur Verteidigung.
Ganz ehrlich, ein CGI-Kobold, wie die Echse wäre passender gewesen.., aber mit der Technik aus Teil 1 war das halt nicht möglich. Ich hab mir Teil 1 gestern nochmal angesehen und wirklich alle Koboldszenen wirken so steif und lächerlich..und das nur dank dem Power Rangers-Kostüm und dieser leblosen Maske.
Zumal das eine ganz blöde Idee war, dass Doc Ock von den Armen kontrolliert wird..Rache war Raimi wohl zu plump, aber so hat man sich imho den Charakter etwas versaut.

zur verteidigung muss man auch sagen, dass der film nun einmal wieder eine zeit zurückliegt, da bestand noch ein anderes verständnis für eine coole optik. im dritten teil wurde der goblin durch harry bereits schnittiger dargestellt.

Ehm.. Skateboard-Kobold war ja jetzt eines der schlimmsten Designs in einem Film, die ich jemals gesehen habe...aber da wären wir ja wieder bei "Emo-Pseudo-cool", was dir ja nicht gefällt. Denn genau das ist der dritte Film (minus der grandiose Sandmann, der leider viel zu kurz gekommen ist).


ist zwar wieder ein anderes thema, aber ich absolut nicht. wenn peter ohnehin diese absurden superkräfte bekommt, entschließt sich mir nicht, warum er überdies nicht auch diese fähigkeit erhalten soll. freut mich jedenfalls, dass raimi erkannt hat, dass es dem fan leichter fällt, sich mit einem solchen peter zu identifzieren. früher in den comics war das in ordnung, aber in einem blockbuster von heute wirkt das nur befremdlich, wenn ein "bookworm" mal eben einen solchen apparat erfindet, den die klügsten köpfe der welt nicht herstellen könnten. in iron man wirkt das noch halbwegs schlüssig, da stark stinkreich ist.

Tut mir leid..aber das gehört genauso zu Spider-Man, wie Supermans anfälligkeit für Kryptonit, oder Batmans Spielzeuge...wo wir wieder bei Realismus und Superhelden wären..
Ist mir scheiß egal ob das bei einem "Blockbuster von heute" befremdlich wirkt..das ist ein Film für Fans, der Rest hat sich gefälligst anzupassen, oder verzichtet auf den Film. (imho natürlich)
Hat im neuen Film doch auch wunderbar geklappt..oh wait, den findest du ja so schlecht...


(jedenfalls nicht zu dem spiderman, der mir und den meisten menschen geläufig ist)

Ich hab eher das gefühl, das du nur die schlechten Cartoons kennst...ist mir aber auch egal.


spidey ist spidey, und trotzdem ist die trilogie keine 10 jahre her, sondern vier oder fünf. es ist respektlos, unnötig und grundsätzlich zu früh. stell dir mal vor, das wäre gang und gäbe, dann hätten wir 2015 ein avatar-reboot, ein looper-reboot und vorher noch ein inception-reboot. von ganzen filmreihen wie saw, fluch der karibik und herr derr ringe mal ganz zu schweigen. wäre grausam.

So? Bei Batman sagt niemand was, auch bei Superman oder James Bond nicht...warum nervt dich das also ausgerechnet bei Spider-Man? Zumal die alten Filme gaaanz schlecht gealtert sind.


für leute, die die comics lesen. auf wie viele menschen, die in den film gehen, um sich zwei stunden berieseln zu lassen, trifft das wohl zu? 2 % vielleicht? mal davon abgesehen, dass es keine rolle spielt. die comics sind ebenfalls extrem cheesy, immer noch.

Und wieviele Leute kennen den 60iger Jahrecartoon? Oder wenn man neue Fans gewinnen will, wieviele kennen davon den 90iger? 2% vielleicht oder doch gar 0%? Wenn diese nun anfangen Comics zu lesen, werden sie nur enttäuscht, weil es nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt haben.
Und ich warte ja immer noch auf Beispiele, dürfte dir ja nicht schwerfallen welche rauszusuchen, sind die Comics ja soo extrem cheesy. Abgesehen davon stehen die ernsteren Geschichten deutlich mehr im Vordergrund (auch ein Grund warum Spider-Man damals so erfolgreich war und warum es heute noch ist), sicher Sprüche klopfen, etc. machen Spider-Man aus, aber Slapstick ist ein Element, welches nicht wirklich oft in den Comics vorkommt.

ach bitte, lass uns nicht dieses spiel spielen.

Warum spielst du es dann immer noch? Ich sagte bereits das ich zum OST nichts mehr sagen werde, da die Musik immer ein Streitpunkt ist.


ich nahm eigentlich an, ihr würdet mir in dem punkt widersprechen wollen, dass die comics relativ albern sind. aber das ist ja scheinbar nicht der fall. ansonsten kannst du dich ja einfach selbst vergewissern, indem du ihn liest.

Moment, ich widerspreche nur bei dem Slapstick und der Art des Humors in der Raimi-Trilogy (in der deutschen Version). So sah das in den Comics eben nie aus. In den alten Cartoons ja, aber die zähle ich wie gesagt nicht wirklich dazu, da das eben Sonntag Morgencartoons für die ganz Kleinen waren (das sieht man ja auch, wenn man es mit den Comics vergleicht->keine Schußwaffen, keine ernsthaften Verletzungen, keine Toten etc. man hat beim 90iger zwar trotzdem versucht Drama einzubauen, das wirkte aber eher unfreiwillig komisch).
Aber ich wollte gerade das gleiche sagen: lies die Comics (und damit meien ich nicht alle, aber alle Wichtigen, auf IGN und anderen Seiten gibt es eine Top100 Liste, viel Spaß), dann reden wir weiter. Wahrscheinlich hast du dann ein ganz anderes Bild von Spider-Man.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne sorry, das ist mir hier zu viel Kindergarten, deswegen werde ich auf Kanzen erstmal nicht mehr eingehen und die Diskussion hiermit beenden

(nur so viel: ich habe nie gesagt, dass Maguire ein schlechter Schauspieler war, ganz im Gegenteil, nur in Spider-Man war er nicht wirklich gut, vor allem in teil 3 nicht ;))


aber eines muss ich noch loswerden
ist ja auch eine ganz andere story, demnach einleuchtend. tote gibt es in den raimi-filmen auch, insbesondere harrys tod war mehr als schnieke und natürlich ein ganz anderes niveau als der comic oder die cartoons.
du musst nicht beweisen, dass du die Comics nicht kennst, besonders was die Tode in den Comics angeht (allem voran Harry).
 
Allein die erste Szene ist schon wieder so dumm und B-Moviemäßig und mit unpassender Musik ausgestattet :v:

Uff... aber ich will nicht schon wieder ne Diskusion lostreten :P
(und ja... Peter hat im Original ja auch ne kack Stimme, also nothing to blame the german voice acting. Die haben sich nur ans Original gehalten...)
 
So ich hab gestern nun auch endlich Spider-Man gesehen und muss sagen ich bin ernüchtert. Hatte ein wenig mehr von dem Film erwartet. Stellenweise gefällt er mir besser als Raimis Spider-Man stellenweise aber auch gar nicht.

Als erstes hat mir schon mal ein vernünftiges Theme für den neuen Spider-Man gefehlt. Wo man bei Batman oder The Avengers ein markantes Theme hatte fehlt Spider-Man einfach etwas. Die Musik plätscherte für mich nur so dahin mir fehlte einfach die Musik wo man wusste jetzt geht es ab.

Was mir besser gefiel war die Darstellung der Beziehung von Peter und Onkel Ben. Hingegen gefällt mir die Darstellung des Peter an sich in Raimi besser. Garfield nimmt man leider null denn leicht losrigen Peter Parker ab. Das hat Maguire besser hinbekommen. Hingegen finde ich besser das Spider-Man verletzlicher dargestellt wird. Immerhin kriegt er auch ordentlich auf die Schnauze.

Wie Peter seine Kräfte erforscht und sein Kostüm entwirft finde ich bei Raimi besser gelöst da er sich mehr Zeit nimmt. Bei beiden ist es aber schlecht gelöst das Peter sich mitten durch die Stadt schwingt es aber keinem auffällt. Bei Raimi wie Peter danach gegen das Schild knallt und beim Reboot der Sprung vom Hochhaus. Zumal ich es etwas übertrieben finde das Peter sich als ersten Test ein Hochhaus aussucht anstatt es irgendwo anders zu testen.

Die Verbrecherjagd hat mir auch nicht wirklich gefallen im Reboot klar als Spider-Man denn Verbrecher im Auto fängt denkt man cool Spider-Man ist wie damals i der Serie. Immer einen coolen Spruch auf den Lippen im Film fand ich es aber absolut unpassend. Sein Onkel ist vor kurzem gestorben und er macht witzige Sprüche bei der Verbrecherjagd.

Denn Gegner Dr. Conners fand ich hingegen wesentlich besser als denn Green Goblin von Raimi. Der Green Goblin wirkte für mich immer zu Cartoonhaft. Keine Ahnung ich mochte ihn nie.

Gwen Stacy gefiel mir auch wesentlich besser als die ziemliche dumme MJ von Raimi. Ich mochte Kirstin Dunst als MJ absolut nicht.

Die Kran Szene fand ich wie die meisten wohl ziemlich na ja. Hollywood halt.

Im großen und ganzen ist es kein schlechter Film aber nach einer Batman Triologie war der neue Spider-Man leider nicht so gut. Ich fand ihn nicht schlechter oder besser als den alten Spider-Man aber für Teil 2 erwarte ich wesentlich mehr. Spider-Man bietet genug Stoff nur nutzt Hollywood ihn nicht und das ist leider schade.
 
Wenn in Spiderman 2 Peter Norman Osborn tötet und eine Feindschaft mit den Sohn Harry entsteht renne ich schreiend aus dem Kino,
 
ab7dj8.jpg


so_good.gif
 
Also wenn Osborn in Teil 2 noch nicht zum Goblin wird, dann werden wir Emma Stone in Teil 3 zumindest noch sehen :D Die Frage ist dann nur noch wie lange.
 
Die wird einfach sterben und dann kommt endlich Mary Jane :love3:
Aber im Moment wird Spiderman generell von jedem Autor vergewaltigt.
Doc Ock im Körper von Peter Parker, Peter Parker tot, One more Day, Brand New Day,
Gwen Stacy hatte ja auch Sex mit Norman Osborn, vielleicht zeigen sie die Story.
Dann darf Peter in Teil 3 gegen Gwens und Normans Zwillinge kämpfen....

Wenn man sowas liest, wünscht man sich die Klonsaga zurück :fp:
 
Zurück
Top Bottom