seit wann denn? post 2000?
So mitte/ende der 60iger, würde ich jetzt mal behaupten. Es gab auch mal ein Interview von Stan Lee dazu.
falls du es nicht verstanden hast, ich wollte damit nur zu verstehen geben, dass spiderman nie (pseudo-)düster war, und dass es mich wundert, was ihr in spiderman seht.
Oh, ich habs schon verstanden und ich frage mich immer noch wie man glauben kann, dass Spider-Man "nie" düster war. Das war er oft genug, von der atmosphäre aber erst richtig ab den 80igern. Keine Ahnung ob du die Condor-Taschenbücher noch kennst..aber genau das wäre dann die erste Anlaufstelle (Mafia, Blut & Morde, "emo" alles mit dabei)..und dann wären da noch sämtliche Geschichten mit Venom, Hammerhead, Carnage etc, die richtig düster und teilweise deprimierend für den Zuschauer waren. Oder halt "die" Green Goblin-Geschichte aus den 70igern, die damals jeden überrascht hat.
damit fingst du doch an? von wegen doc ock würde unlogisch handeln. viel unlogischer wäre es seitens des kobolds gewesen, wenn er bloß in tüchern gekleidet auf seinem gleiter durch die luft schießen würde.
Ich glaube zwischen: "ich werfe mal ein Auto auf meinen einzigen Anhaltspunkt, wenn er danach noch lebt, kann ich ihn ja immer noch fragen" und "hurrdurr, ich bin ein Kobold und kleide mich so" gibt es doch einen kleinen Unterschied, meinst du nicht auch?
Und wie kommst du darauf das der Kobold nur in Tüchern gekleidet ist? Die Haut gehört auch zum Kostüm und zählt zur Verteidigung.
Ganz ehrlich, ein CGI-Kobold, wie die Echse wäre passender gewesen.., aber mit der Technik aus Teil 1 war das halt nicht möglich. Ich hab mir Teil 1 gestern nochmal angesehen und wirklich alle Koboldszenen wirken so steif und lächerlich..und das nur dank dem Power Rangers-Kostüm und dieser leblosen Maske.
Zumal das eine ganz blöde Idee war, dass Doc Ock von den Armen kontrolliert wird..Rache war Raimi wohl zu plump, aber so hat man sich imho den Charakter etwas versaut.
zur verteidigung muss man auch sagen, dass der film nun einmal wieder eine zeit zurückliegt, da bestand noch ein anderes verständnis für eine coole optik. im dritten teil wurde der goblin durch harry bereits schnittiger dargestellt.
Ehm.. Skateboard-Kobold war ja jetzt eines der schlimmsten Designs in einem Film, die ich jemals gesehen habe...aber da wären wir ja wieder bei "Emo-Pseudo-cool", was dir ja nicht gefällt. Denn genau das ist der dritte Film (minus der grandiose Sandmann, der leider viel zu kurz gekommen ist).
ist zwar wieder ein anderes thema, aber ich absolut nicht. wenn peter ohnehin diese absurden superkräfte bekommt, entschließt sich mir nicht, warum er überdies nicht auch diese fähigkeit erhalten soll. freut mich jedenfalls, dass raimi erkannt hat, dass es dem fan leichter fällt, sich mit einem solchen peter zu identifzieren. früher in den comics war das in ordnung, aber in einem blockbuster von heute wirkt das nur befremdlich, wenn ein "bookworm" mal eben einen solchen apparat erfindet, den die klügsten köpfe der welt nicht herstellen könnten. in iron man wirkt das noch halbwegs schlüssig, da stark stinkreich ist.
Tut mir leid..aber das gehört genauso zu Spider-Man, wie Supermans anfälligkeit für Kryptonit, oder Batmans Spielzeuge...wo wir wieder bei Realismus und Superhelden wären..
Ist mir scheiß egal ob das bei einem "Blockbuster von heute" befremdlich wirkt..das ist ein Film für Fans, der Rest hat sich gefälligst anzupassen, oder verzichtet auf den Film. (imho natürlich)
Hat im neuen Film doch auch wunderbar geklappt..oh wait, den findest du ja so schlecht...
(jedenfalls nicht zu dem spiderman, der mir und den meisten menschen geläufig ist)
Ich hab eher das gefühl, das du nur die schlechten Cartoons kennst...ist mir aber auch egal.
spidey ist spidey, und trotzdem ist die trilogie keine 10 jahre her, sondern vier oder fünf. es ist respektlos, unnötig und grundsätzlich zu früh. stell dir mal vor, das wäre gang und gäbe, dann hätten wir 2015 ein avatar-reboot, ein looper-reboot und vorher noch ein inception-reboot. von ganzen filmreihen wie saw, fluch der karibik und herr derr ringe mal ganz zu schweigen. wäre grausam.
So? Bei Batman sagt niemand was, auch bei Superman oder James Bond nicht...warum nervt dich das also ausgerechnet bei Spider-Man? Zumal die alten Filme gaaanz schlecht gealtert sind.
für leute, die die comics lesen. auf wie viele menschen, die in den film gehen, um sich zwei stunden berieseln zu lassen, trifft das wohl zu? 2 % vielleicht? mal davon abgesehen, dass es keine rolle spielt. die comics sind ebenfalls extrem cheesy, immer noch.
Und wieviele Leute kennen den 60iger Jahrecartoon? Oder wenn man neue Fans gewinnen will, wieviele kennen davon den 90iger? 2% vielleicht oder doch gar 0%? Wenn diese nun anfangen Comics zu lesen, werden sie nur enttäuscht, weil es nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt haben.
Und ich warte ja immer noch auf Beispiele, dürfte dir ja nicht schwerfallen welche rauszusuchen, sind die Comics ja soo extrem cheesy. Abgesehen davon stehen die ernsteren Geschichten deutlich mehr im Vordergrund (auch ein Grund warum Spider-Man damals so erfolgreich war und warum es heute noch ist), sicher Sprüche klopfen, etc. machen Spider-Man aus, aber Slapstick ist ein Element, welches nicht wirklich oft in den Comics vorkommt.
ach bitte, lass uns nicht dieses spiel spielen.
Warum spielst du es dann immer noch? Ich sagte bereits das ich zum OST nichts mehr sagen werde, da die Musik immer ein Streitpunkt ist.
ich nahm eigentlich an, ihr würdet mir in dem punkt widersprechen wollen, dass die comics relativ albern sind. aber das ist ja scheinbar nicht der fall. ansonsten kannst du dich ja einfach selbst vergewissern, indem du ihn liest.
Moment, ich widerspreche nur bei dem Slapstick und der Art des Humors in der Raimi-Trilogy (in der deutschen Version). So sah das in den Comics eben nie aus. In den alten Cartoons ja, aber die zähle ich wie gesagt nicht wirklich dazu, da das eben Sonntag Morgencartoons für die ganz Kleinen waren (das sieht man ja auch, wenn man es mit den Comics vergleicht->keine Schußwaffen, keine ernsthaften Verletzungen, keine Toten etc. man hat beim 90iger zwar trotzdem versucht Drama einzubauen, das wirkte aber eher unfreiwillig komisch).
Aber ich wollte gerade das gleiche sagen: lies die Comics (und damit meien ich nicht alle, aber alle Wichtigen, auf IGN und anderen Seiten gibt es eine Top100 Liste, viel Spaß), dann reden wir weiter. Wahrscheinlich hast du dann ein ganz anderes Bild von Spider-Man.