Film Spider-Man Reboot!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ok ich hab ihn mir gestern auch gegeben, obwohl ich den Film wirklich boykottieren wollte, waren die vielen Reviews einstimmig positiv...zurecht. Zugegeben ging mir der Anfang etwas auf den Sack, schon wieder die Spiderman Origin durchkauen, nochmal Highschool Pete, Onkel Ben (Übrigens genial gespielt von Martin Sheen!) usw., aber spätestens ab der 2ten Hälfte hatte mich der neue Spidey. Andrew Garfield passt in die Rolle, auch wenn er bei den emotionalen Parts wirklich nicht gut ist, das kam mir alles so aufgesetzt vor, aber was solls. Die Action war top, endlich gabs den Lizzard auf der Leinwand und selbst dieser Villian wurde gut umgesetzt, zumal er auch schon eine persönliche Bindung zu Spidey hat aufgrund seines Vaters und Emma Stone <3 als Gwen Stacy war mir auch 1000 sympathischer als die nervige Kirsten Dunst als MJ in Raimis Triologie. Der Film reiht sich bei mir auch vor Raimis ersten und dritten Teil ein, Teil 2 ist auch bei mir die Nummero Uno.

Bin wirklich gespannt, ob Gwen Stacy in den nächsten Filmen sterben wird
 
Hab' ihn mir angesehen. Tja, mich überzeugt der neue Spidey nicht. Garfield gefiel mir in den Trailern nicht, Garfield gefiel mir auch im fertigen Film nicht. Der Typ macht meines Erachtens aus Spider-Man das, was Twilight aus Vampiren gemacht hat. Er sieht dem Vampir-Softie sogar ziemlich ähnlich...

Ansonsten war der Film handwerklich per se nicht übel. Es gab einige sehr schöne, in meinen Augen fast nolanesque, Aufnahmen. Aber die Figuren, Schauspieler und Atmosphäre haben für mich irgendwie von hinten bis vorne nicht funktioniert. Ich finde Tobey klar besser als Garfield, die Gwen Stacy-Darstellerin mit dem eingedepschten Gesicht geht mal gar nicht und May & Ben sind IMO beide schlechter besetzt als in der Trilogie (mag auch die Schauspielerin von Tante May nicht. Muss dabei immer an Forest Gump und Mrs. Doubtfire denken).

Mein letzter Kritikpunkt, ohne konkret auf Details einzugehen und so eine Spoilerfunktion verwenden zu müssen: die Musik ist weit hinter dem Standard der Trilogie zurück. Sehr weit. Ein richtiges Maintheme, an das ich mich erinnern würde, konnte ich nicht ausmachen. Und über die weitesten Strecken des Films war der Score irgendwie belanglos, kommt es mir vor.

Gibt's auch Positives? Na klar. Es gab einige sehr nette Ideen, die mir gut gefallen haben. Es gab einiges zu lachen, weil manche Gags wirklich gut waren. Die insgesamt eher düstere Stimmung im Vergleich zu Spider-Man 1 hat einen gewissen Reiz. Manche Moves von Spidey sind recht originell und kreativ.


Dennoch, unter'm Strich muss ich sagen: ich fand den Reboot seit der Ankündigung unnötig, und das fertige Werk konnte mich leider keines Besseren belehren. Der Film hatte so manche Idee zu bieten, mit der es gegenüber Raimis Trilogie auftrumpfen konnte. Aber das Gesamtwerk bleibt für mich bei Raimi durch die Bank das bessere, weil die Trilogie so vieles richtig macht, woran der neue Spidey scheitert. Und auch, wenn ich die Trilogie ausblende, so ist der neue Spider-Man für mich vermutlich keineswegs so überzeugend, er zieht einen nicht so in seinen Bann, wie es vor einem Jahrzehnt Spider-Man geschafft hat. Daher wird für mich der Spidey-Reboot (und die daraus mutmaßlich folgenden Fortsetzungen) wohl ewig ein unbequemes Stiefkind bleiben. Man toleriert es, weil es irgendwie zur Familie dazugehört, aber lieben tut man es nicht. Insofern wäre ich viel eher froh gewesen, wenn sie auf einen Reboot derselben Geschichte verzichtet und stattdessen das Franchise kinotechnisch lieber in die Richtung befördert hätten, welche die Leinwand noch viel mehr verdient hätte: zu einer Verfilmung von Spider-Man Noir!

SMNOIR001_cvr.jpg
 
Ich lass das mal hier: Comic Book Resources REVIEW: "The Amazing Spider-Man"
Entspricht etwa meiner Meinung.

Finde ich aber ein bisschen lächerlich, wenn er zuerst den mangelnden frischen Wind kritisiert, den man durch Webb eventuell erwartet hat und dann selbst unten als einzige Alternative einen langsameren Aufbau der Story wünscht. Klingt irgendwo besser, als es dann tatsächlich ist und vor allem finde ich es lächerlich, weil mir am Reboot gerade gefallen hat, dass er gefühlt langsamer aufgebaut ist und man weit besser eingeführt wird...

Anonsten kann ich vieles an Kritik nicht verstehen. Wie man z.b. wie Gerri über mir Sheen als Uncle Ben schlecht (bzw. schlechter als den Raimi Ben) finden konnte, ist mir schleierhaft. Anders als bei Raimi (und ich bin wirklich ein großer Fan der Raimi-Spideys) bedauerte ich Bens Tod gar und hätte mir gewünscht, dass er vielleicht erst im nächsten Teil stirbt, weil mir seine Szenen sehr gut gefallen haben.

Tante May mag hier eventuell etwas nerven und mit naiver Verwirrung glänzen, aber ist es nicht genau das, was uns näher an die Comicvorlage bringt?

Wer mich schauspielerisch aber störte war Rhys Ifans. Das hätte man meiner Meinung nach besser besetzen können. Wirkte stark aufgesetzt auf mich.

Ansonsten fand ich ihn stark. Weiß nicht wie man als Comic- und Spidermanfan Garfield nach dem Film nicht als Spiderman mögen kann. Seine schauspielerischen Qualitäten konnte man ihm meiner Meinung nach schon vor seinem Auftritt als Spidey nicht wegreden, aber er hat mich doch komplett überzeugt.

Zweifellos in meinen Augen ein Film auf dem Niveau der ersten beiden Raimi-Spiderman und klar besser als der 3. und damit hat sich der Reboot auch gelohnt. Abgesehen davon hat man durch die Gwen Stacey - Einbindung, die Anspielungen auf Osbourne und vielleicht auch Peters Eltern, hier einen roten Faden den man nützen könnte und der Fortsetzungen eventuell erleichtert. Ich freue mich wirklich schon auf Teil 2.
 
War gestern auch drin. Kurze Pros und Kons:

+ bessere Effekte
+ lustige Sprüche
+ andere Setting als Raimi SM (keine MJ, keine Osborns, Peter jünger, alles ähnlich wie Ultimate SM)
+ besseres Kostüm
+ Sheen ist cool als Ben
+ düsteres und realers Setting
+ Story mit den Eltern kann übergreifend noch was raus reißen
+ Kämpfe gut gemacht...

- ... zu hektisch geschnitten
- Teeni gesabbel und Anbiederung an die Twiligh Filme
- Lizard Kopf sieht schlecht aus (Schnauze?)
- totale Sprünge in der Handlung und total dämliche Szenen
- Onkel Ben's Tod total schlecht
- SM ist extrem stark und übermächtig
- Bösewicht wird zu spät eingebracht, fehlt was
- 3D bei Bewegung total übel, versaut den ganzen Film (in 2D anschauen!)

Fazit:
Besser als erwartet, einiges anderst als beim Raimi SM. Was total fehlt, da Peter nicht als Fotograph arbeitet, ist JJ. Der war in den SM Filmen eines der Highlighs!
Leider ist Tobey immer noch der bessere Spider-Man, da mir der Teeni Spidey einfach nicht so zusagt (und das Teeni getue). Kann sich aber noch steigern, den ein guter Grundstein wurde gelegt.

7/10

Vergleich:
SM 1: 8/10
SM 2: 9/10
SM 3: 5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Alles in allem bin ich von dem Film naja... positiv überrascht... Allerdings waren meine Erwartungen recht niedrig angesetzt.

Gefällt mir Garfield als Peter Parker besser...? Jein. Ich finde die Figur in dem Film herausgearbeitet als in den Raimifilmen. Gerade am Anfang, als Peter seine Kräfte entwickelt. Bei Raimi ist es mehr ein "cool, ich kann die Wände entlanglaufen - und jetzt spring ich mal von haus zu haus". Im neuen Spiderman sieht man, dass Parker gerad am Anfang sich mehr an seine Kräfte herantastet. Keine Ahnung... Mir kommts einfach glaubwürdiger vor.

Ansonsten ja - hat der film natürlich das Problem, alles wieder von vorne erzählen zu müssen. Wie Spiderman zu Spiderman wird ( was ich übrigens als extrem unrealistisch halte - mal ehrlich, wer würde in den raum mit leuchtenden Spinnen reingehen :lol: )

Insgesamt hebt sich der Stil schon von den Raimiteilen ab. Man hat aber irgendwie das Gefühl, dass der neue teil nur nachts spielt.

ach ja, Bens Tod... Ziemlich unnötig. Der war in den alten Teilen zehnmal besser inszeniert.

Positiv finde ich, dass der neue Spiderman deutlich Spinnenähnlicher wirkt. Von den Bewegungen her, das Netz aufspannen in der Kanalisation, wie er Lizard einspinnt.

Ich frag mich allerdings, wie er in Teil 2 noch an seine Spinnenfäden kommen wird. Die hat er ja aus Oscorp gestohlen, oder? :lol:
Und ganz ehrlich, Peter Parker kommt in dem Film als nicht sonderlich schlauer Junge rüber...

Lizard war vom design her natürlich schlecht. Ziemlisch generisch und sah aus wie ein Alien aus Signs. Allerdings war derCharakter recht gut herausgearbeitet. Immerhin kam er bedrohlich und stark rüber.

So ganz hab ich den Twist mit die ganze Stadt infizieren eh nicht verstanden... Wenn ich das richtig verstanden habe, brauchte man ja nach einer Zeit eine neue Dosis, um die Lizardgestalt aufrecht zu erhalten
 
Gefällt mir Garfield als Peter Parker besser...? Jein. Ich finde die Figur in dem Film herausgearbeitet als in den Raimifilmen. Gerade am Anfang, als Peter seine Kräfte entwickelt. Bei Raimi ist es mehr ein "cool, ich kann die Wände entlanglaufen - und jetzt spring ich mal von haus zu haus". Im neuen Spiderman sieht man, dass Parker gerad am Anfang sich mehr an seine Kräfte herantastet. Keine Ahnung... Mir kommts einfach glaubwürdiger vor.

Der spring dafür gleich erstmal vom Hochhaus ohne vorher zu testen. :kruemel:
Eine der dümmsten Scenen im Film.
Lizard war vom design her natürlich schlecht. Ziemlisch generisch und sah aus wie ein Alien aus Signs. Allerdings war derCharakter recht gut herausgearbeitet. Immerhin kam er bedrohlich und stark rüber.

So ganz hab ich den Twist mit die ganze Stadt infizieren eh nicht verstanden... Wenn ich das richtig verstanden habe, brauchte man ja nach einer Zeit eine neue Dosis, um die Lizardgestalt aufrecht zu erhalten

Mich hat er eher an Lord Voldemort von Harry Potter erinnert. ;)

Der ganze Twist am Schluss war eh total doof, und ich lass mich auch erst mal druchlöchern. Spitze! :kruemel:
 
2430315-lizard.jpg


comic-lizard.jpg



Finde ich viel besser. Dazu noch mit Hose und Laborkittel. War mit Kleidung wahrscheinlich aber schwerer zu animieren.


Hier noch aus mM nach besten Spider-Man Umsetzung.

[video=youtube;blmXlhtyrS8]http://www.youtube.com/watch?v=blmXlhtyrS8[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Harry? Venom ohne Zunge und zum Großteil nur im Brock Gesicht?

ansonsten kann ich dir zustimmen: Sandman und Otto hatten ein geniales Design

Naja. Ich fand das Venom design schon gut. er wurde nur schlecht in Szene gesetzt. Wenn er dann mal da war in seiner vollen gestalt, sah Venom gut aus... Dass er für den Film komplett verpulvert wurde ist natürlich klar.


Schon klar, aber such mal nach den allerersten Lizardauftritt in den Comics und dann vergleiche es mit dem Film

http://media.comicbookmovie.com/images/users/uploads/32281/lizard[1].jpg

Und Doc Ock sollte dann so aussehen?
DocOctMU3.gif


Auch in den Comics sehen die Charaktere mittlerweile anders aus. Klar, wir haben ja auch 2012 mittlerweile
 
Und Doc Ock sollte dann so aussehen?

Das wäre die perfekte Homage gewesen...muss nicht sein, wenn es so wäre würde ich aber ganz bestimmt nicht drüber meckern...wir sind hier schließlich in einem Superheldenfilm/Comic, da darf man mal so aussehen.

Und du brauchst mich auch nicht über das Aussehen der Schurken aufklären..ich bin damit aufgewachsen :ugly:
 
Und Doc Ock sollte dann so aussehen?

dieser Ock hätte zwei entscheidende Vorteile: zum Einen würde er nicht mit seinen Armen sprechen (naja vermutlich doch, Raimi mag es ja schließlich die Gegner irgendwie schlechter zu machen als in der Vorlage) und zum Anderen seine Arme zum Zigarre rauchen verwenden :v:
 
dieser Ock hätte zwei entscheidende Vorteile: zum Einen würde er nicht mit seinen Armen sprechen (naja vermutlich doch, Raimi mag es ja schließlich die Gegner irgendwie schlechter zu machen als in der Vorlage) und zum Anderen seine Arme zum Zigarre rauchen verwenden :v:

Der Ock in Spider-Man 2 hat seine Roboterarme aber auch zum Rauchen der Zigarre verwendet, wenn mich nicht alles täuscht.
 
2430315-lizard.jpg


comic-lizard.jpg



Finde ich viel besser. Dazu noch mit Hose und Laborkittel. War mit Kleidung wahrscheinlich aber schwerer zu animieren.


Gab mal ne Nachricht auf Filmstarts dazu(finde sie gerade nicht)

Wo die Entscheidung zum weglassen der Nase damit begründet wurde,dass der Lizard menschlicher wirken soll und die Schauspielerische Leistung vom Schauspieler nicht unter den CGI effekten leiden soll.
 
Zurück
Top Bottom