Wii Speicherlösung: Spielstart von der SD-Karte aus weiterhin nicht möglich!?!

In-Output Stream? IOS ist das Betriebssystem des I/O-Prozessors. Und der kümmert sich unter Anderem um den Device Tree. Müssten alle Channels von Anfang an die selbe IOS-Version verwenden, könnte kein Channel beispielsweise das Keyboard nutzen, weil das erst von späteren IOS-Versionen unterstützt wurde. Wenn man die IOS-Version jetzt einfrieren würde, könnte man nie WiiSpeak-Unterstützung implementieren, und so weiter.

Achso ich dachte du meinst den Befehlssatz für Deviceerkennung.

Auch beim IOSys wäre es druchaus kein Problem.
Das IOSys ist sowieso abänderbar (wie bereits gesagt) und auch dort kann ein Direct Zugriff auf SD realisiert werden.
z.B wenn man die Channels als Loader selbst erstellt, falls sie auf SD exportiert wurden.
Sprich Channel z.B Super Mario Bros wird gestartet, initialisiert sich als Loader, und greift auf SD zu.
Beim Beenden des Channels muss sowieso immer rebootet werden.

Aber wahrscheinlich passt diese Lösunge nicht in die Sicherheitsbestimmungen von NIntendo xD
 
Achso ich dachte du meinst den Befehlssatz für Deviceerkennung.

Auch beim IOSys wäre es druchaus kein Problem.
Das IOSys ist sowieso abänderbar (wie bereits gesagt) und auch dort kann ein Direct Zugriff auf SD realisiert werden.
z.B wenn man die Channels als Loader selbst erstellt, falls sie auf SD exportiert wurden.
Sprich Channel z.B Super Mario Bros wird gestartet, initialisiert sich als Loader, und greift auf SD zu.
Beim Beenden des Channels muss sowieso immer rebootet werden.

Aber wahrscheinlich passt diese Lösunge nicht in die Sicherheitsbestimmungen von NIntendo xD
Das ist auch bestenfalls ein Hack und von einer eleganten Lösung weit entfernt. Da ist ein temporärer Speicher wesentlich eleganter.
 
Kommt ganz auf die Umsetzung an. ^^
Aber das ist die Lösung die sich die Leute im Grunde erhofft haben.
Es kommt immer auf die Umsetzung an. :)

Aber Du schaffst halt recht massive Probleme, wenn Du anfangen würdest, die Channels jeweils in Loader und Daten zu splitten. Was passiert, wenn ich die SD-Karten entferne, ob nun während des Ladevorgangs oder vor Spielstart? Was, wenn ich ein Spiel, das gesplittet ist, vom System löschen will, während die SD-Karte nicht eingelegt ist? Oder wenn ich die Daten am PC von der SD-Karte lösche, aber der Loader noch da ist?
 
Mit der Zeit wird es sicherlich eine Lösung geben, nur dass sich Nintendo hierfür viel Zeit lässt braucht man ja nicht zusätzlich erwähnen. :neutral:
 
Es kommt immer auf die Umsetzung an. :)

Aber Du schaffst halt recht massive Probleme, wenn Du anfangen würdest, die Channels jeweils in Loader und Daten zu splitten. Was passiert, wenn ich die SD-Karten entferne, ob nun während des Ladevorgangs oder vor Spielstart? Was, wenn ich ein Spiel, das gesplittet ist, vom System löschen will, während die SD-Karte nicht eingelegt ist? Oder wenn ich die Daten am PC von der SD-Karte lösche, aber der Loader noch da ist?

Das sind aber alles Projekttechnische Fragen, die Nintendo eigentlich schon längst hätte lösen müssen (wurde bereits zu Release versprochen auf der E3 2006) (und man kann sie lösen, mir fallen spontan jetzt schon Möglichkeiten ein).

Es ist nichtmal möglich ein Backup der Messages zu machen.
Bei vollen Speicher wird gebeten die Nachrichten zu löschen. :ugly:
Aber die Spieldateninfo Message lässt sich nicht löschen.
Das sind Sachen die NICHT vorkommen dürfen, nicht bei einem solchen Produkt.
 
Das sind aber alles Projekttechnische Fragen, die Nintendo eigentlich schon längst hätte lösen müssen (wurde bereits zu Release versprochen auf der E3 2006) (und man kann sie lösen, mir fallen spontan jetzt schon Möglichkeiten ein).
Alle Lösungen, die man da finden könnte, wären entweder mit Overengineering verbunden, oder fehleranfällige Hacks. Ein temporärer, transparent verwalteter Puffer ist die robusteste und eleganteste Lösung. KiSS. Aber keine Frage, Nintendo hat sich viel zu viel Zeit gelassen. Sie sind eben fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die Kunden das vielzitierte "Kühlschrankprinzip" annehmen würden. Vermutlich, weil sie dachten, dass es einfacher und einleuchtend sei - was, wie wir wissen, absolut nicht der Fall ist.

Es ist nichtmal möglich ein Backup der Messages zu machen.
Bei vollen Speicher wird gebeten die Nachrichten zu löschen. :ugly:
Aber die Spieldateninfo Message lässt sich nicht löschen.
Das sind Sachen die NICHT vorkommen dürfen, nicht bei einem solchen Produkt.
Die Infos sind auch meines Wissens keine Messages im eigentlichen Sinn. Dahinter steht eine Datenbank bzw. ein Log, die angezeigten Nachrichten werden erst auf Abruf generiert. Es gibt also keine individuellen Nachrichten, die man löschen könnte. Und dass man das Log nicht ohne Weiteres löschen kann, ist durchaus nachvollziehbar - schließlich nutzt das System diese Daten.

Dass man normale Mitteilungen nicht sichern kann, ist natürlich irgendwie doof, aber ein Feature, das ich noch nicht vermisst habe. Ist halt ähnlich den SMS-Mitteilungen bei Mobiltelefonen, da ist der Speicher auch irgendwann voll - würde ich aber ohnehin auch wieder als typischen Fall von KiSS sehen, statt mangelnde Weitsicht zu unterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Infos sind auch meines Wissens keine Messages im eigentlichen Sinn. Dahinter steht eine Datenbank bzw. ein Log, die angezeigten Nachrichten werden erst auf Abruf generiert. Es gibt also keine individuellen Nachrichten, die man löschen könnte. Und dass man das Log nicht ohne Weiteres löschen kann, ist durchaus nachvollziehbar - schließlich nutzt das System diese Daten.

Dass man normale Mitteilungen nicht sichern kann, ist natürlich irgendwie doof, aber ein Feature, das ich noch nicht vermisst habe. Ist halt ähnlich den SMS-Mitteilungen bei Mobiltelefonen, da ist der Speicher auch irgendwann voll - würde ich aber ohnehin auch wieder als typischen Fall von KiSS sehen, statt mangelnde Weitsicht zu unterstellen.

Doch es ging. :)
Log Files ließen sich löschen aber seit Firmeware 3.0 eben nicht mehr.

Außerdem sind diese Logs begrenzt. Sprich wenn du über 10 Spiele/Channels am Tag benutzt wird der Rest als "weitere Zeiten" angegeben.
Von daher alles andere als sinnvoll und für weitere benutzung geeignet.
Noch dazu befinden sich die Logs genauso wie die Messages im Nand Flash Layout.
 
Ehrlich gesagt ist es mir als Kunde egal wie sie dieses Problem lösen. Ich als Kund will das Spiel starten können ohne es vorher hin und herschieben zu müssen. Auch wenn es durch ihre "Lösung" jetzt schneller geht und man auch auf die SD Karte downloaden kann. Es ist nicht die Lösung die erwartet wird.
 
Ehrlich gesagt ist es mir als Kunde egal wie sie dieses Problem lösen. Ich als Kund will das Spiel starten können ohne es vorher hin und herschieben zu müssen. Auch wenn es durch ihre "Lösung" jetzt schneller geht und man auch auf die SD Karte downloaden kann. Es ist nicht die Lösung die erwartet wird.

Genau was ich sage.
Die Realisierung ist schnuppe, hauptsache es funktioniert. :)
 
Was ist denn das Kühlschrankprinzip, wenn ich fragen darf? Bzw. verstehe ich den Vergleich mit der Wii nicht ^^
 
Du nimmst die Milch raus, trinkst davon und stellst die Milch wieder zurück xD
Kurz zusammengefasst.
puh :oops:

@Jamma-P: ein Nintendosprecher meinte damals zum thema "wenig speicherplatz", dass man die Wii wie ein kühlschrank sehen soll. man lädt sich sachen herunter die man spielen will und löscht sie wieder wenn man gerade keine lust mehr auf dieses spiel hat um neuen platz für neue spiele zu haben... analogie zum kühlschrank; man hat immer nur das im speicher (kühlschrank) was man gerade benötigt.
 
naja wenn es in zukunft so aussehen wird, dass man spiele die auf der sd karte sind trotzdem im channel menu anzeigen kann. und diese dann bei, straten temporär in den speicher kopiert werden ohne das ich etwas dazu tun muss soll mir das reichen.

wenn es anders technisch nicht möglich sein soll, oder es sicherheitsbedenken gibt von mir aus.
hauptsache ist doch das man selber nichts mehr eingenhändig kopieren muss. und das system alles für einen erledigt. dann muss nur noch die übertragungsgeschwindigkeit schnell genug sein, so dass man von dem kopiervorgang nichts oder nur kaum etwas mitbekommt.

ich glaube mit so einer lösung könnten doch alle leben oder ?
 
Ich kann es immer noch nicht glauben dass wir 3/4 Jahr auf das lächerliche Update warten müssen. Mein Wii ist randvoll, ich hab inzwischen mehr Kanäle auf der SD als auf der Wii... das ist so peinlich. Wenn man mal Lust auf ein Spiel hat, und es erst kopieren muss um zu spielen, ist die Lust schnell vergangen.
 
Nunja, das ist halt nen schwerer Eingriff in die Firmware ... wer weiß was Nintendo noch für weitere Neuerungen in das Update packt? Würde sich zumindest anbieten.

Microsoft hat sich mit der neuen Benutzeroberfläche der XBox ja auch ne Menge Zeit gelassen. ^^ Wenn es sofort gehen würde, hätten wir es auch schon lange. ;)
 
Jetzt mal ehrlich, im Vergleich zu den HD-Konsolen mit Festplatten, was heißt das für uns? DLC und Patchen auf der Wii in Zukunft möglich? Oder bleibt's bei den Kanälen und VC-/Wiiware-Games?
 
Jetzt mal ehrlich, im Vergleich zu den HD-Konsolen mit Festplatten, was heißt das für uns? DLC und Patchen auf der Wii in Zukunft möglich? Oder bleibt's bei den Kanälen und VC-/Wiiware-Games?

Kommt ganz darauf an, obs auch genutzt wird. Demos etc. wären jetzt
auch kein Problem mehr. Und MMO-Games sollten jetzt auch möglich
sein ;) Und Gerüchten zufolge soll sich ja ein (oder mehrere) MMOs in
Entwicklung befinden :)
 
Zurück
Top Bottom