Invalide Argumentation. Viele halten auch die deutsche Fussballnationalmannschaft der 70er für die beste aller Zeiten. Ändert trotzdem nichts daran, dass sie von jeder durchschnittlichen deutschen BL-Truppe abgeschossen werden würde, weil sich der Fussball und seine Voraussetzungen seitdem deutlich weiterentwickelt haben.
Ein echter Hasenauge, Videospiele (
es ging ja um 1-2 Jahre Unterschied im Schnitt) mit Fussball zu vergleichen
![Lol :lol: :lol:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-lol.gif)
und dann noch so eine Zeitspanne ansetzen. Wie würde es denn aussehen wenn man die selbe Zeitspanne, also 1-2 Jahre bei Fussball anlegen würde?
Nein, die Frage war, welche Konsole das nach Wertung beste Exklusivlineup besitzt. Und wenn darüber zu entscheiden ist, welcher Anbieter gegenwärtig über das beste Produktsortiment verfügt, dann ist weniger die Frage relevant, wie seine Produkte vor 6 Jahren von Produkttestern bewertet wurden, sondern wie sie aktuell bzw. nach heutigen Maßstäben abschneiden würden. Wenn man dieses Prinzip erstmal kapiert hat, versteht man auch, dass eine damals 90er Wertung z.b. für Forza 2 eben nicht bedeutet, dass es genauso gut wie Forza 4 heute ist, sondern eben nur, dass es im Vergleich zu seiner damaligen Konkurrenz ebenso ausgezeichnet abgeschnitten hat wie es Forza 4 heute tut.
Es reicht vollkommen aus festzustellen, dass bei der Box mehr Punkte abgezogen werden müssen als bei der PS3.
Erst mal ging es darum welche Konsole das insgesamt, also über die gesamte Lebenszeit, bessere exclusiv Lineup hat!
Dann ist das mit den Beispielen so eine Sache. Schau dir mal ein anderes an. Z.B. Uncharted 2 und 3. Der 3. Teil ist schlechter als der 2. obwohl 2 Jahre später erschienen. Meinst du wenn der ältere Teil später erschienen wäre, wäre er schlechter bewertet? Wohl kaum.
Oder nimm ein älteres Beispiel, Master of Orion 2. Ist grottenalt, aber immer noch mit das beste Spiel in dem Genre, incl. Nachfolger.
Das ganze lässt sich höchstens anwenden für Spiele die extrem hohe Wertungen, so über 95%, erhalten haben und es Nachfolger gab die alles besser machen. Um dann noch Spielraum zu haben könnte man formhalber etwas abwerten. Ändert aber erst mal nichts an deren Qualitäten.
In Thumbis Liste sind aber auch Spiele die keine Nachfolger haben, wie willst du das da beurteilen?
Außerdem haben viele auch mehr Spaß mit älteren Teilen einer Serie als mit den neuen, Beispiele gibt es genug. was sagst du dann?
Das wichtigste ist aber dass das alles höchst subjektiv ist und sich nicht objektiv belegen lässt.
Wie ich schon sagte, einzig unstrittig ist dass Sony in letzter Zeit mehr macht, und MS sich auf seinen Lorbeeren ausruht.