Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Mittlerweile gibt es im Übrigen die erste PSP-Spielewerbung im deutschen Fernsehen - soeben habe ich die Werbung zu "Midnight Club 3" gesehen, bei der am Ende u. a. das PSP-Logo zu sehen war.
dajshin schrieb:Wayne schrieb:Welche anderen Händler?
Dann wirds bei mir nix mit der PSP. Xenon hat Ende 2004 Vorrang!![]()
Du meinst wohl 2005.
Gibt dein Budget nicht mehr her? Wenn die PSP im Mai kommt, haste ja noch Zeit bis Dezember 2005 zu sparen.
Wieso sollte ein Hersteller zu einem Multiplattform-Titel extra PSP-exklusive Werbung produzieren?` :-?solid2snake schrieb:Mittlerweile gibt es im Übrigen die erste PSP-Spielewerbung im deutschen Fernsehen - soeben habe ich die Werbung zu "Midnight Club 3" gesehen, bei der am Ende u. a. das PSP-Logo zu sehen war.
naja, würde ich nicht gerade als PSP werbung sehen! muss schon PSP-exklusive werbung sein!^^
Sonic schrieb:Wieso sollte ein Hersteller zu einem Multiplattform-Titel extra PSP-exklusive Werbung produzieren?` :-?solid2snake schrieb:Mittlerweile gibt es im Übrigen die erste PSP-Spielewerbung im deutschen Fernsehen - soeben habe ich die Werbung zu "Midnight Club 3" gesehen, bei der am Ende u. a. das PSP-Logo zu sehen war.
naja, würde ich nicht gerade als PSP werbung sehen! muss schon PSP-exklusive werbung sein!^^
Wie Sony heute bekanntgab, wurden in den USA bei der Markteinführung in den ersten zwei Tagen 500.00 Value Packs der PSP verkauft. Es war vorher die Rede eines Flops der PSP in den USA, dies wurde aber jetzt durch die Verkaufszahlen widerlegt. Außerdem hat Sony mit der PSP in der ersten Verkaufswoche 150 Millionen Dollar in den USA Umsatz gemacht.
Es gab nur Value-Packs in den USA. Sony hat die PSP gar nicht einzeln ausgeliefert. Die Kritik mit den Bundles bezog sich darauf, dass manche Ketten das Value-Pack nur mit bis zu fünf Spielen angeboten haben.Terminator schrieb:Hey, das waren Value-Packs. Es scheint also zu stimmen, daß es die PSPs oft nicht einzeln zu kaufen gab.
Unter dem Gesichtspunkt ist der Erfolg noch höher zu werten!
Die Kritik mit den Bundles bezog sich darauf, dass manche Ketten das Value-Pack nur mit bis zu fünf Spielen angeboten haben.
Vor allem nur Value-Packs rauszubringen war von Sony IMO nicht wirklich taktisch klug. Und in den Ketten, wo die PSP nur mit bis zu fünf Spielen angeboten wurde, ist sie dann auch liegen geblieben und während die Käufer dann sich ihre PSP in anderen Geschäften geholt haben.Terminator schrieb:Die Kritik mit den Bundles bezog sich darauf, dass manche Ketten das Value-Pack nur mit bis zu fünf Spielen angeboten haben.
Wahnsinn! Unter den Umständen ist der Verkaufserfolg noch ganz anders zu werten.
Ob das nun allerdings taktisch geschickt war, DAS ist ein ganz anders Thema ...
Jubei schrieb:Sony wird wahrscheinlich den Handel vorerst die Bundles aufzwingen um im Nachhinein prahlen zu können, wie viel Software doch mit jeder PSP verkauft wurde. Die gleiche Strategie hatte MS beim Launch der Xbox auch verfolgt. Denn die Statistik zeigt dann wie willens Konsumenten sind, sich für die entsprechende Hardware auch Software zuzulegen. Dabei soll vor allem ein Signal an die Entwickler gehen, die den Eindruck erhalten sollen, dass PSP-Käufer ordentlich Spiele konsumieren und sich somit die Entwicklung in diesem Fall für die PSP lohnt.
nightelve schrieb:Wie Sony heute bekanntgab, wurden in den USA bei der Markteinführung in den ersten zwei Tagen 500.00 Value Packs der PSP verkauft. Es war vorher die Rede eines Flops der PSP in den USA, dies wurde aber jetzt durch die Verkaufszahlen widerlegt. Außerdem hat Sony mit der PSP in der ersten Verkaufswoche 150 Millionen Dollar in den USA Umsatz gemacht.
Quelle : Gamezone.
Juhu!![]()