NDS Soma Bringer (Monolith Software ARPG)

@Captain Smoker
Ähm, hallo? Square hatte damals keine Europa Zentrale, also wäre Nintendo als Publisher die einzige Wahl gewesen, aber die haben ja lieber das "geniale" Mystic Quest Legend anstatt den echten Final Fantasy Titeln gebracht, Chrono Trigger auch nicht...tja, da sieht man, dass Nintendo nicht nur das "Vertrauen" in die Kunden, sondern auch der Blick für Qualität gefehlt hat.
Aber stimmt ja, für dich ist Nintendo perfekt und macht NIE Fehler, und wer das Gegenteil behauptet, ist ein Troll...oh mann. Fast so schlimm wie bei den sony-only idioten.
 
W00t, Chrono, FFIV, FFVI, SD 3 und Dragon Quest sind von Nintendo. :surprise:

Nintendo hat es doch auch geschafft SOM, SOE und die ganzen Enix A-RPGs zu lokalisieren. Manchmal geht mir deine klugscheisserische Art so auf den Sack. Weiss eh nicht, was ihr immer davon habt N mit euer Leben zu verteidigen, die haben damals scheisse gebaut und bauen heute sogar noch mehr scheisse, so einfach ist das. Da gibts es nichts schönzurden.

Ach ja, wie erklärt ihr es eigentlich, dass einige Hobbyübersetzer schneller mit der Übersetzung fertig sind als N selbst? xD

:lol:

Disaster interessiert keinen?? Alles klar :rolleyes1: Ich bin dankbar das es hier her kam,war ein super geiles Spiel.

Er hat doch Recht, das Spiel ist ZURECHT wie Blei in den Regalen liegengeblieben.

so wie solche spiele hier gelaufen sind hätten wir auch garkeine bekommen können. außerdem kamen auch viele der besten RPGs aller Zeiten bei uns raus ;-)

Welche denn?

Aber um deine Fragen zu beantworten: Nein, Nintendo hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aber erstens war das damals um einiges schwieriger als heute und zweitens zeigt uns Sony oder Namco z.b. wies noch schlechter geht :lol:

Gerade Sony hat doch rundenbasierte RPGs in Europa mit Titeln wie Final Fantasy und co. bekannt gemacht, ich will erst gar nicht wissen, was passiert wäre, wenn FFVII wie ursprünglich geplant auf dem N64 erschienen wär. :oops:

Dafür bin ich Sony bis heute dankbar. :)

Was deine aufgezählten Spiele angeht hat man ja die möglichkeit die auf andere art und weise zu spielen. ich z.b. hab bis auf DQ eigentlich nix großartig verpasst :-)

Klar, heute hat man viele Möglichkeiten, die Games auf irgendeine Art und Weise nachzuholen. Aber es geht nicht um heute. Damals gab es z.B. zum Super Mario RPG Release nicht einmal Import Adapter, die das Spiel korrekt abspielen konnten.
 
Man Tha-Rik diesmal haste dich wirklich selbst übertroffen - wirklich klasse, wollte erst auf den Post eingehen, aber ne das ists mir nichtmal wert. wie man sich wirklich dauernd nur über jeden Scheiß aufregen, egal ob es einen betrifft oder nicht. Anscheinend haste überhaupt keine Ahnung was, was für Punkte beachtet werden von Publishern wie Nintendo wenn sie solche Spiele hier releasen.

Wahrscheinlich zockste jetzt gerade die Fan Translation von Soma Bringer aufm DS, aber im Forum N ohne Grund haten.
 
Zuletzt bearbeitet:
damals mit heute zu vergleichen bringt wirklich nichts. es ist grundsätzlich schade wenn manche titel nicht zu uns schaffen, abe so was gab es schon immer und wird es weiterhin geben. es gibt keinen großen publischer, der nicht schon bereits seltene entscheidungen bzgl. des veröffentlichungs politik gebracht hat und nintendo macht da auch keine ausnahme.

ich wurde mich freuen, wenn nintendo soma nach europa bringen wurde, da die in der regel, sehr gute lokalisierungs arbeit leisten.

aber generell, haben wir europer nie so viele spiele bekommen, wie in letzten jahren. mit dem erfolg vom DS wird es mit sicherheit noch besser. finde einfach bescheuert, bei so vielen spielen, sich wegen einen titel wie soma bringer, so aufzuregen.
 
Anscheinend haste überhaupt keine Ahnung was, was für Punkte beachtet werden von Publishern wie Nintendo wenn sie solche Spiele hier releasen.

Wahrscheinlich müssen sie die gleichen Vorausetzungen wie Disaster und Opoona erfüllen. :ugly:

Ehrlich, die Einzelheiten und Details interessieren mich nicht die Bohne. Entweder die bringens hier raus oder ich zocke halt die Fanübersetzung. Wenn die mein Geld nicht haben wollen, kann es mir auch egal sein.

Wahrscheinlich zockste jetzt gerade die Fan Translation von Soma Bringer aufm DS, aber im Forum N ohne Grund haten.

Nein man, bin grad erst nach Hause gekommen und hatte gestern leider keine Zeit mehr. :sad:
 
Welche denn?


Gerade Sony hat doch rundenbasierte RPGs in Europa mit Titeln wie Final Fantasy und co. bekannt gemacht, ich will erst gar nicht wissen, was passiert wäre, wenn FFVII wie ursprünglich geplant auf dem N64 erschienen wär. :oops:

Dafür bin ich Sony bis heute dankbar. :)

Breath of Fire 2
Illusion of Time
Lufia 2
Secret of Mana

Secret of Evermore
Terranigma

ka, ob ich noch welche vergessen hab. die fettgedruckten gehören zu den besten im genre (bis heute).

Dann noch die RPGs die wenigstens in USA rauskamen (dürfte ja damals kein problem gewesen sein da ranzukommen):

Breath of Fire 1
Chrono Trigger
Final fantasy 4
Final fantasy 6

Lufia 1
Earthbound
Ogre Battle
7th saga
Super Mario RPG

jetzt noch die japanischen (sind natürlich niemals alle):

Bahamut Lagoon
Der Langrisser
Dragon Quest
Fire Emblem

Romacing Saga Reihe
Seiken Densetsu 3
Star Ocean

Tales of Phantasia
Treasure Hunter G

Die fettgedruckten hätten es eigentlich in den westen schaffen sollen. kann man schon seit mehreren jahren auf englisch spielen.
Also wo liegt eigentlich das problem?? Bahamut Lagoon, DQ, FE und SD3. boah ey haben wir doch die besten der besten nicht bekommen ;-)

btw: FF7 ist in europa zwar gut gelaufen, wer sagt aber dass es bei Nintendo nicht der fall wäre. Soweit ic weiß lief MQ Legends in europa auch recht gut und das wurde ja auch gut vermarktet. warum sollte Nintendo also FF7 nicht gut vermarkten??

übrigens: hobbyübersetzer brauchen nicht weniger als nintendo. wie kommst du auf sowas?? DeJap z.b. hat an Star Ocean 2-3 jahre gemacht und das sind (waren) die größten bzw. tüchtigsten RPG-fanübersetzer. die meisten übersetzungsprojekte sind nie beendet worden, da sie viel zu komplex sind für ne freizeitaktivität.
Also immer schön bei der Wahrheit bleiben ;-)
 
Wahrscheinlich müssen sie die gleichen Vorausetzungen wie Disaster und Opoona erfüllen. :ugly:

Ehrlich, die Einzelheiten und Details interessieren mich nicht die Bohne. Entweder die bringens hier raus oder ich zocke halt die Fanübersetzung. Wenn die mein Geld nicht haben wollen, kann es mir auch egal sein.



Nein man, bin grad erst nach Hause gekommen und hatte gestern leider keine Zeit mehr. :sad:

Das ist es ja, ich kann deinen Frust verstehen aber wenn du so Ignorant bist und die ganzen Details eh nicht verstehen willst, wieso regste dich dann so auf ? Opportunismus FTL.

Und dein Geld kriegt N abgesehen von der Hardware wohl eh nicht, scheinst ja mit nichts zufrieden zu sein :-)

Freu mich immernoch auf den PAL Release, hoffentlich noch vor dem DSi :-)
 
Er hat doch Recht, das Spiel ist ZURECHT wie Blei in den Regalen liegengeblieben.

Genau das habt Ihr beide net...Das Spiel hatte ein paar Krankheiten,dass gebe Ich gerne zu. Aberd ennoch war es von der Idee göttlich und es war auch gut umgesetzt. Hätte Nintendo da mehr Kohle reingesteckt,wäre auch alles Glatt gelaufen und das Spiel wäre noch besser geworden.

Aber wie Nintendo zu dem Titel stand,wissen wir ja.
 
@Captain Smoker
Ähm, hallo? Square hatte damals keine Europa Zentrale, also wäre Nintendo als Publisher die einzige Wahl gewesen, aber die haben ja lieber das "geniale" Mystic Quest Legend anstatt den echten Final Fantasy Titeln gebracht, Chrono Trigger auch nicht...tja, da sieht man, dass Nintendo nicht nur das "Vertrauen" in die Kunden, sondern auch der Blick für Qualität gefehlt hat.
Aha, es konnte auch kein anderer Publisher machen, das war einfach unmöglich was? :lol:

Aber stimmt ja, für dich ist Nintendo perfekt und macht NIE Fehler, und wer das Gegenteil behauptet, ist ein Troll...oh mann. Fast so schlimm wie bei den sony-only idioten.
Wo habe ich denn behauptete, dass sie perfekt sind und nie Fehler machen? :lol:

Noch so einer der wohl aus Mangel an einem ausgeprägtem Sinn für richtiges Lesen mal wieder Schwachsinn unterstellen muss, aber hey. ;)

Und Beleidigungen müssen auch nicht sein. :happy2:


Nintendo hat es doch auch geschafft SOM, SOE und die ganzen Enix A-RPGs zu lokalisieren. Manchmal geht mir deine klugscheisserische Art so auf den Sack. Weiss eh nicht, was ihr immer davon habt N mit euer Leben zu verteidigen, die haben damals scheisse gebaut und bauen heute sogar noch mehr scheisse, so einfach ist das. Da gibts es nichts schönzurden.

Ach ja, wie erklärt ihr es eigentlich, dass einige Hobbyübersetzer schneller mit der Übersetzung fertig sind als N selbst? xD
Ich sage nur, dass Nintendo nicht der einzige Publisher ist der es hätte publishen können, behaupte ich denn etwas falsches? ;)

Wenn dir die Wahrheit so wehtut, not my problem. :)
 
Genau das habt Ihr beide net...Das Spiel hatte ein paar Krankheiten,dass gebe Ich gerne zu. Aberd ennoch war es von der Idee göttlich und es war auch gut umgesetzt. Hätte Nintendo da mehr Kohle reingesteckt,wäre auch alles Glatt gelaufen und das Spiel wäre noch besser geworden.

Aber wie Nintendo zu dem Titel stand,wissen wir ja.

Glaub nicht das man mit mehr Geld automatisch nen besseren Titel herzaubern kann. An Disaster hat halt en B Team von Monolith entwickelt, die haben von N mehr als genug Zeit bekommen, am Ende hat es einfach an der Qualität der Entwickler und der Unerfahrenheit in dem Genre gelegen. Ich mein es hat schon nen Grund warum z.B Square Enix's Non-RPG Titel nicht gehyped werden. Kann halt nicht jeder alles.
 
ich find Disaster alles andere als schlecht. es war nicht das, was man erwartet hat aber schlecht wars nicht und vor allem die reviews sind zum teil ungerechtfertigt.

zum glück bin ich keiner, der seine käufe von reviews abhängig macht. gab nämlich viel nischenzeug dass um einiges besser ist als in reviews behautet :-)

Aber jep, Monolith sollte bei RPGs bleiben. Jeder soll das machen was er am besten kann.
 
ka, ob ich noch welche vergessen hab. die fettgedruckten gehören zu den besten im genre (bis heute).

Fakt ist, dass abgesehen von Breath Of Fire II (welches nicht einmal übersetzt wurde) und Lufia 2 keine nenneswerten rundenbasierten RPGs hierzulande erschienen sind.

Dann noch die RPGs die wenigstens in USA rauskamen (dürfte ja damals kein problem gewesen sein da ranzukommen)

Ich weiss zwar nicht wie alt du damals warst, aber für mich als Grundschüler war das ein riesen Problem.

Und ich dachte hier gehts nur um den EU Markt.

btw: FF7 ist in europa zwar gut gelaufen, wer sagt aber dass es bei Nintendo nicht der fall wäre. Soweit ic weiß lief MQ Legends in europa auch recht gut und das wurde ja auch gut vermarktet. warum sollte Nintendo also FF7 nicht gut vermarkten??

Wieso vermarkten? Das Spiel wäre doch genau wie die Vorgänger erst gar nicht hier erschienen. :ugly:
Nicht nur das, Sony hat es auch geschafft die ganzen Vorgänger als PS1 Ports nach Europa zu bringen, das muss man natürlich auch erwähnen. :goodwork:

Und dein Geld kriegt N abgesehen von der Hardware wohl eh nicht, scheinst ja mit nichts zufrieden zu sein :-)

Das ist eine fette Lüge, mit dem DS haben die mich schon genug abgezogen, nur mit der Wii sind sie nicht so erfolgreich. xD
 
BigN konnte die Masse schlecht für RPGs begeistern , den Mainstream hat es zur 2D Zeit kaum interessiert bei uns, wo der Konsolenmarkt eh schon immer recht klein war. Außerdem fehlten N damals die Renderblender für die Werbespots, damit konnte man leicht Leute begeistern die von nix Ahnung hatten.

Nicht nur das, Sony hat es auch geschafft die ganzen Vorgänger als PS1 Ports nach Europa zu bringen, das muss man natürlich auch erwähnen
lol
 
Fakt ist, dass abgesehen von Breath Of Fire II (welches nicht einmal übersetzt wurde) und Lufia 2 keine nenneswerten rundenbasierten RPGs hierzulande erschienen sind.

so viele wirklich gute gabs ja auch nicht. Im grunde hat nur FF und CT gefehlt. andere waren zwar gut aber kein wirklicher grund auszuflippen.


Ich weiss zwar nicht wie alt du damals warst, aber für mich als Grundschüler war das ein riesen Problem.

Und ich dachte hier gehts nur um den EU Markt.

ja stimmt, meine brüder haben das alles importiert damals, war zwar nicht unbedingt zu jung aber für importe wars dann schon zu früh^^. Wenn man sich diverse Mags gekauft hat war es allerdings nicht wirlich ein problem. am anfang haben wir das AR benutzt später dann ein Universal Adampter gekauft. gegen mitte der Snes Ära dann ein umbau mit schalter (50/60 Hz wechsel) und dann die öffnung etwas mit der feile bearbeitet. Auf mein Snes bin ich sehr stolz :-)


Wieso vermarkten? Das Spiel wäre doch genau wie die Vorgänger erst gar nicht hier erschienen. :ugly:
Nicht nur das, Sony hat es auch geschafft die ganzen Vorgänger als PS1 Ports nach Europa zu bringen, das muss man natürlich auch erwähnen. :goodwork:

wäre möglich, ist aber nur spekulation. Die Sneszeit kann man nicht wirklich mit der PSX zeit vergleichen. Sony hatte den Markt stark vergrößert. somit waren in europa auch viel mehr potentielle kunden für RPGs. Das sieht man ja auch am unterschied von Bof 2 und Bof 3 (VKZ).

Ich hoffe das mit den Snes Ports für PS1 war nur ein schwerz. zu 90% 1:1 und fette ladezeiten + sehr, sehr spät und für europa die FF Anthologie (FF4+5), FF Origin (FF1+2), FF6
[/QUOTE]

btw: hab nie behaupet, dass sony nur schlechtes gemacht hat. FF haben die hierher gebracht, Suikoden z.b. auch. sind natürlich noch einige mehr.
 
BigN konnte die Masse schlecht für RPGs begeistern , den Mainstream hat es zur 2D Zeit kaum interessiert bei uns, wo der Konsolenmarkt eh schon immer recht klein war. Außerdem fehlten N damals die Renderblender für die Werbespots, damit konnte man leicht Leute begeistern die von nix Ahnung hatten.

*räusper*
http://www.youtube.com/watch?v=xpi4hKceajs



Ich habe Mystic Quest Legend nie gespielt, weiß also nicht, ob es wirklich so schlecht ist, aber ein FF IV ist ja wohl alles andere als komplex. Schlauchlevel als Dungeons, keine Rätsel und einfaches kapfsystem. Damit könnte selbst meine Großmutter zurechtkommen
 
Das hat mit Soma Bringer nun wirklich fast gar nichts mehr zu tun. Macht ein neues Topic dazu auf, wenn ihr weiter dazu diskutieren wollt, aber hier gilt erstmal BTT.
 
Bin jetzt am Ende des 2. Akts und bisher gefällt es mir wirklich sehr gut.

Das einzige, was mich extrem, aber wirklich extrem stört, ist das Inventarsystem.
 
@Tha-Rik
Mich würd mal die Story interessieren, da sie ja von Tetsuya Takahashi stammt. Und alles aus seiner Feder ist automatisch interessant und mit Potential ausgestattet. Allerdings wird sie wohl nicht so gut sein wie die von Xenosaga Episode III...eigentlich kann da kein Spiel jemals rankommen, das ist imo unmöglich. ^^ Trotzdem würde ich gerne mehr RPGs von Monolith sehen, denn dass die Firma was draufhat, sowohl in Sachen Gameplay als auch Story, haben sie schon gezeigt. Umso bedauerlicher ist es, dass Nintendo sich einen Dreck um Monolith zu kümmern scheint und Soma Bringer nicht in den Westen bringt.

Da wünsch ich mir irgendwie, dass Monolith ähnlich wie Mistwalker unabhängig wäre...
 
Zurück
Top Bottom