Retro SNES-Stammtisch

Ich habe gestern mal seit längerem wieder Super Probotector durchgespielt.

Das hatte ich mir damals zusammen mit dem SNES übers Wochenende aus der Videothek ausgeliehen und war völlig weggeblasen von der Qualität der Grafik und vor allem dem Sound. Ich hatte zu der Zeit "nur" NES, Gameboy und Game Gear, also war das quasi die erste richtige "nextgen" Erfahrung meines noch jungen Lebens - und was für eine!

Ich meine, das Spiel ist auch heute noch richtig gut, wenn auch sehr kurz und vor allem bei der Musik in Level 3 bekomme ich jedesmal wieder ein fettes Nostalgie Grinsen ins Gesicht... jedenfalls bis zu dem völlig unberechenbaren kack Boss in dem Level :enton:

Bin auf "easy" mit 7 Startleben trotzdem ganz gut durch gekommen. So wie früher auf "hard" muss ich mir heute nicht mehr geben, nur um bissl im Erinnerungen zu schwelgen.

Hat auf jeden Fall wieder mal richtig Bock gemacht :awesome:

Ein wahrer Klassiker der silbernen Konami-Ära … Silber, wegen den SNES-Verpackungen 😎✌️.

Was Super Contra/Probotector heute am Nächsten kommt, wäre z.B. Vanquish oder Armored Core 6.
 
Parodius ist auch einer meiner alltime Favoriten, nicht nur auf dem SNES. Die Gameboy Version ist technisch geradezu unglaublich. Keine Ahnung wie die das damals auf der Kiste hinbekommen haben.

Jupp, da merkt man, wer programmiertechnisch was drauf hat 😎.

Aber Konami war damals mit Nintendo DER Garant für tolle, technisch beeindruckende Spiele :banderas:!
 
Absolut. Axelay finde ich auch heute noch beeindruckend. Und egal welches Spiel, die Musik war auch immer fantastisch. Hab direkt die vom ersten Level Axelay im Ohr, obwohl ich das viele Jahre nicht gespielt habe. Hat sich eben eingebrannt :awesome:

Axelay damals 3,4 Wochenenden aus der Videothek ausgeliehen … geile Zeiten!

@Super Castlevania IV:
Ich glaube, da vertust du dich … Ich denke, das hatte (zumindest in der EU) auch eine silberne Verpackung 🤔.
 
@Super Castlevania IV:
Ich glaube, da vertust du dich … Ich denke, das hatte (zumindest in der EU) auch eine silberne Verpackung 🤔.

Ja, das stimmt. Ist mir echt nie aufgefallen, dass die alle Silber waren. Passt ja auch irgdwie nicht zur goldenen Zeit von Konami :coolface:

Die meisten Spiele fürs SNES sowie die Konsole selbst hab ich damals der Videothek abgekauft, da gabs fast nie eine Packung dazu.
 
Intern waren das doch viele Programmierer aus denen dann Treasure hervorgegangen ist, oder?

Aber es stimmt wirklich, Konami hat auf dem SNES gespielt wie kein anderer in der Generation. Ich spiele auch heute noch total gerne Axelay. Die Musik im zweiten Level höre ich immer noch sehr gern.
 
Intern waren das doch viele Programmierer aus denen dann Treasure hervorgegangen ist, oder?

Aber es stimmt wirklich, Konami hat auf dem SNES gespielt wie kein anderer in der Generation. Ich spiele auch heute noch total gerne Axelay. Die Musik im zweiten Level höre ich immer noch sehr gern.

Jupp, Ex-Konami-Mitarbeiter gründeten Anfang der 90er dann Treasure, dass dann auch viele Highlights hervorbrachte ✌️.
 
Hab mir players guides reprints meiner 2 liebsten snes games gegönnt 🥰
Earthbound zocke ich gerade über nso, ct die ds version. Beide hätten ein fettes remake mehr als verdint 🤔
IMG-20250207-165721.jpg

IMG-20250207-165635.jpg
 
einen wiedereinstieg in den snes gebrauchtmarkt kann man bei den Spielepreisen ja vollkommen knicken.😱🤦 Da gibts bei ebay ja kaum was bis gar nichts für unter 150€, sofern man auf ovp und Anleitung wert legt. also der retrozug ist abgefahren🤷🏻

wenn du auf original hardware spielen willst ist der retrozug definitiv abgefahren xD
vor allem boxed snes games sind doch echt nur noch was für hardcore sammler als zum praktischen zocken, da gibt es viel bessere methoden (fpga und ähnliches)

und den sammler in mir befriedige ich durch das kaufen von snes artbooks und merch, klar würde ich auch bei gesammelten spielen augen machen (vor allem wenn sie noch in der box sind) aber das ist von den preisen her allein schon utopisch
 
Zurück
Top Bottom