Stammtisch Shmups auf CW - Der Shoot 'em up Stammtisch

Hinweis
Kurzerhand wurde der eigentliche Thread in einen Stammtisch umgewandelt, um das Genre ein wenig präsenter darzustellen. :-)
Tu ich. Ich habe schon alle möglichen Controller ausprobiert. Der Gewinner ist für mich klar der 8bitdo m30 dank dem Sega Megadrive Style Dpad, steuert sich wie ein Träumchen damit :love:

Von den offiziellen Controllern entweder das Dpad vom Xbox Controller oder den Control Stick des Switch Pros, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Wenn Pads dann sind die für mich auch King momentan bzgl Präzision wenn es mal ein Pad statt Stick sein muss/soll.
Hab noch einen weissen M30 aber der ist
sealed.
Und sonst die hier auch ersichtlichen beiden Retrobit Pads, die ich ebenso mag! Wechsle jff immer ab. Beide sind Sau ( 🐷 )Präzise

Gut dass die eben auch an Switch ( @NextGen ) alle super gehen, über Umwege auch PS4/5 und natürlich PC und sogar alle gängigen Minikonsolen inkl. den NeoGeo Mini und den Mini Astro Citys. Ach. Die gehen für fast alles. Wenn nicht auf Anhieb, dann spätestens mit Adapter.


IMG_8037.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Update bzgl Earthion ( soll ja auch für Sega Genesis / Mega Drive kommen), entwickelt von Yuzo Koshiros Studio Ancient.

Wurde verschoben in 2025.


Zusätzlich wird eine verbesserte Arcade-Version über exA-Arcadia veröffentlicht, die in Japan kürzlich auch mit Playtests spielbar war.



Sieht schon geil aus! :banderas:

Auch current Gen Konsolen Port kommt natürlich. :lora:
Nochmal Update zu Earthion:

Und neue Webpage:

Und:

LRG save mal aber denke Asia noch oder so. Da bin ich also auch bedient dann mit physisch.
:awesome:


Und Steampage:
 
Zuletzt bearbeitet:
Namcos Nebulasray ist auf den bekannten Plattformen gelandet via Hamster!

Ein etwas zu unrecht oft vergessenes und kompetentes Shmup. Es Raidenklon zu nennen, wäre etwas unwürdig.
Render ähnlich wie Rayforce, war es damals technisch sehr beeindruckend (vor allem ab zweiten Hälfte nochmal!!) und dazu hatte es voice samples (auch in den Stages.)

Direkt eingetütet:

 
Zuletzt bearbeitet:
Eine meiner liebsten Classic IPs, neben der Striker Serie, Sonic Wings (im Westen auch unter Aeoro Fighters bekannt), bekommt ein Sequel.


Ende Mai wird Sonic Wings Reunion auf Switch/PS4/5 und Steam landen.
Eine physische Version in Form einer Asia soll a noch geben.
Geil. dass wieder (alle, inkl. Secret Charas?) die Schiffe / Piloten die bekannt sind verwendet werden. Dolphin is back :coolface: 🐬

Soweit so gut.

Eine Sache aber irritiert mich, das Tempo. Sieht etwas gedrosselter aus. Kann aber auch daran liegen, dass die Schüsse im Trailer fast alle nur auf Stufe1 (und einmal 2) sind. Keine einzige Szene mit voll aufgesammelten PowerUps (P‘s) und keine Smartbomb sichtbar ist. Ich frage mich…warum?

Und der Grafikstil ist jetzt etwas gar Detailarm. Grade auch im Vergleich zu den toll aussehenden alten Titeln, die heute noch fetzen wie nix.

Da hätte ich mir lieber etwas angelehnt an das geile Pixelfeuerwerk gewünscht. Entweder investiert man mehr in weniger generisch anmutenden Artstil, dann kann man auch mal Richtunf LowPoly gehen oder aber investiert mehr in die 3D Grafik.
Und geht sonst den Weg einer tollen Pixelart oder Mischung. Da gibts ja auch tolle Beispiele.

Bin verhalten mit Vorfreude gespickt und hoffe auf zeitnahes weiteres Material.
Kleines Update:


Im Oktober der Release im Westen via digital bestätigt und da via Red Art Games, darf man sich auf eine physische Version hier in EU freuen und ist ab Mai vorbestellbar.
Wiederum im Mai (29) ist direkt der Asia Launch digital auf Ps4/5, Switch. PC (Steam) und in Arcades.
 
Zurück
Top Bottom