Retro Sega Mega Drive

Ich weiß nicht. Es gibt ca. 500-700 Mega Drive-Spiele und so ein Buch wird niemals so viele Infos bieten, wie ein Wiki.
Wenn ich zB etwas über Landstalker lesen möchte, dann würde das Buch wahrscheinlich nicht mal die Dev History und das gecancelte Sequel beinhalten.

Gerade bei solchen Sachen hat das Internet das Medium Buch sehr weit verdrängt.

Manche Leuten sammeln auch gerne. Meine Bitmap Books Sammlung sieht einfach nice im Regal aus.
 
Ich weiß nicht. Es gibt ca. 500-700 Mega Drive-Spiele und so ein Buch wird niemals so viele Infos bieten, wie ein Wiki.
Wenn ich zB etwas über Landstalker lesen möchte, dann würde das Buch wahrscheinlich nicht mal die Dev History und das gecancelte Sequel beinhalten.

Gerade bei solchen Sachen hat das Internet das Medium Buch sehr weit verdrängt.

Ich kann da allgemein weder zustimmen, noch was dagegen sagen. Ein Wiki kann durchaus unvollständig sein oder Fehler enthalten. In einem Buch kann natürlich auch absoluter Mist stehen. Jedoch haben wir hier konkret das dritte Buch einer Reihe, die demnächst aus fünf Teilen besteht. Der Autor hat stets gute Kritiken erhalten, also kann man hier zumindest schon mal davon ausgehen, dass wir hier einen besseren Vertreter dieses Mediums haben.

Da physisch erscheinende Bücher stets an eine gewisse Seitenzahl gebunden sind, können sie dem Internet in dieser Hinsicht natürlich unterlegen sein. Die Bücher dieser Reihe umfassen zwischen 260 und 290 Seiten. Im Band zum N64 kann man daher mehr Infos zu einzelnen Games finden, weil auf Grund einer geringeren Anzahl an Games einfach mehr Raum vorhanden ist. So bekommt jedes Game im Buch zum Mega Drive gerade mal eine Viertel oder eine halbe Seite.
Um konkret auf dein Beispiel einzugehen: Bei Landstalker wird größtenteils auf die Story eingangen, kurz die Qualität betont und als Bonus gibt es einen Fakt über die Zensur gegenüber dem japanischem Original.

Also ja, dieses Buch ist jetzt nicht dazu da, spezielle Hintergrundinformationen zu einzelnen Games zu liefern. An die erwartbare Ausführlichkeit einer Enzyklopädie kommt das Buch nicht ran. Streng genommen müsste man es als Lexikon bezeichnen, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob man das im Englischen vielleicht auch lockerer definiert.

Ich für meinen Teil habe eine Auflistung aller Games mit einer Beschreibung, einem Screenshot und Angaben zum Entwickler und Publisher erwartet. Genau das bietet diese Reihe. So etwas offline zu haben erfüllt andere Anforderungen als ein Wiki.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi

Genesis klingt immer noch so cheesy. xD
 
Ich hab Anfang des Jahres schon eine ganze Menge aus der SEGA Mega Drive Collection endlich mal nachgeholt. Was würdet ihr mir noch empfehlen zu spielen? Sonic mal außen vor gelassen, da gibt es ja auch andere Sammlungen. Hier mein aktueller Plan von InfiniteBacklog, gerne beraten, auch mit Blick auf was 2025 sich noch lohnt (die roten wollte ich eigentlich in näherer Zukunft mal spielen):

Screenshot 2025-04-16 130340.pngScreenshot 2025-04-16 130353.png
 
Ich hab Anfang des Jahres schon eine ganze Menge aus der SEGA Mega Drive Collection endlich mal nachgeholt. Was würdet ihr mir noch empfehlen zu spielen? Sonic mal außen vor gelassen, da gibt es ja auch andere Sammlungen. Hier mein aktueller Plan von InfiniteBacklog, gerne beraten, auch mit Blick auf was 2025 sich noch lohnt (die roten wollte ich eigentlich in näherer Zukunft mal spielen):

View attachment 2809View attachment 2810
Aus der Liste. Unbedingt Alien Soldier (nicht zu verwechseln mit Alien Storm, da hab ich mich etwas durchgequält) und Beyond Oasis (Top Game einfach).
Einer meiner Favoriten. PS geht auch.

Sonst gabs ja viele tolle Shmups neben (Musha)Aleste und Thunder Force. Aber bleibe mal bei deiner Liste oben. Deswegen auch mal nichts anderes.
 
Ich hab Anfang des Jahres schon eine ganze Menge aus der SEGA Mega Drive Collection endlich mal nachgeholt. Was würdet ihr mir noch empfehlen zu spielen? Sonic mal außen vor gelassen, da gibt es ja auch andere Sammlungen. Hier mein aktueller Plan von InfiniteBacklog, gerne beraten, auch mit Blick auf was 2025 sich noch lohnt (die roten wollte ich eigentlich in näherer Zukunft mal spielen):

View attachment 2809View attachment 2810
Stimmt schon, außer vielleicht Phantasy Star 2 und 3 lohnt sich eigentlich alles was rot ist auch heute noch.

Absolut empfehlenswert sind die Konami Titel.
Allen voran Rocket Knight Adventure, Probotector / Contra Hard Corps und Castlevania New Generation

Shooter Highlights würde ich sagen Battle Mania, Gleylancer, Ranger X.
Batman und Robin
wenn du frustresistent bist.
 
Ich hab Anfang des Jahres schon eine ganze Menge aus der SEGA Mega Drive Collection endlich mal nachgeholt. Was würdet ihr mir noch empfehlen zu spielen? Sonic mal außen vor gelassen, da gibt es ja auch andere Sammlungen. Hier mein aktueller Plan von InfiniteBacklog, gerne beraten, auch mit Blick auf was 2025 sich noch lohnt (die roten wollte ich eigentlich in näherer Zukunft mal spielen):

View attachment 2809View attachment 2810
Wenn Du einen guten Kumpel hast und Bock auf coole und lustige Couch Koop Spiele hast, dann kann ich dir beide ToeJam & Earl Games empfehlen.

Da bleibt kein Auge trocken!
Spiele ich min. einmal im Jahr mit einem Freund, den ich schon 36 Jahre kenne.
 
Ich hab Anfang des Jahres schon eine ganze Menge aus der SEGA Mega Drive Collection endlich mal nachgeholt. Was würdet ihr mir noch empfehlen zu spielen? Sonic mal außen vor gelassen, da gibt es ja auch andere Sammlungen. Hier mein aktueller Plan von InfiniteBacklog, gerne beraten, auch mit Blick auf was 2025 sich noch lohnt (die roten wollte ich eigentlich in näherer Zukunft mal spielen):

View attachment 2809View attachment 2810
Die meisten Must haves hast du ja schon druch.
PS, würde ich alle noch nachholen, Landstaller, Thor natürlich(gab dazu letzten Monat ne gute super stay forever folge dazu), Comix Zone, Soleil, Rocket Knight, die Wonderboys, natürlich auch Aladin, World und Castle of Illusion. Fand flash back auf dem Mega Drive auch gut, James Pond gab es imo auch zwei gute teile. Fand damals als ehemaliger MJ Fan auch Moonwalker ziemlich gut, wobei die Arcade Version, wenn ich mich richtig erinnere besser ist.

Das Mega Drive war echt ne starke Konsole, habe da viele tolle Erinnerungen an die super Zeit damals.
Gemessen an der Auswahl an unterschiedlichen Titeln fand ich das Mega Drive auch besser als SNES. Klar da gab es halt die starken Nintendo Titeln, wo Sega wiederum nicht mithalten konnte.
 
Zurück
Top Bottom