PS3 RSX mit neuen stärkeren Specs ?

Was wird der finale RSX sein?

  • Ein unvernderter RSX mit den Specs von der E3 2005.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein aufgersteter oder neuer RSX mit hheren Specs oder eine an die PS3 angepasste GPU und alle davon

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
1steffen1 schrieb:
Natürlich reicht eine 7900 Geforce als gpu in eienr konsole mehr als aus, aber ich denke der RSX wird einen chip der nächsten generation sein.

Das heißt er wird einer Geforce der kommenden 8er reihe ähneln!
Diese kann ja auch auf der 7er reihe aufbauen, der taktkann ja auch 550MHz betragen, allerdings dann mit 48pipes und sowas...

aber ist mir eigentlich egal... der RSX wird auch so schon alles wegrocken ;-)

Ich denke eher, dass der RSX ein Chip der übernächsten Generation ist. Sony ist ja als Tiefstabler bekannt und somit waren die auf der E3 angegebenen Specs extra niedrig gehalten, damit es keine Selbstmordwelle bei der Konkurrenz gibt. In Wirklichkeit werden in der PS3 auch zwei Cell-Chips, je mit 6,8GHz getaktet und jeweils 16 vollfunktionsfähigen SPS's werkeln, in Kombination mit einer RSX-SLI Kombo, die durch ihre 800Mhz Taktfrequenz und 96Shadereinheiten ungefähr die 10fache Leistung eine übertakteten GF 7900 GTX erreicht.
Das ganze ist natürlich mittels 512Bit Bus an das 4GByte VRAM angeschlossen, welches dadurch eine Busbandbreite von ca. 100GByte erreicht.

Die Infos hab ich von nem Kumpel, und der muss es eigentlich wissen, da er immer die BRAVO Screenfun liest und somit voll der Checker ist.
Also lasst euch nicht von den neidischen Microdoofs und Nintendioten die Vorfreude nehmen, denn am 17.11 ist DoomsDay.
 
Mell@ce schrieb:
1steffen1 schrieb:
Natürlich reicht eine 7900 Geforce als gpu in eienr konsole mehr als aus, aber ich denke der RSX wird einen chip der nächsten generation sein.

Das heißt er wird einer Geforce der kommenden 8er reihe ähneln!
Diese kann ja auch auf der 7er reihe aufbauen, der taktkann ja auch 550MHz betragen, allerdings dann mit 48pipes und sowas...

aber ist mir eigentlich egal... der RSX wird auch so schon alles wegrocken ;-)

Ich denke eher, dass der RSX ein Chip der übernächsten Generation ist. Sony ist ja als Tiefstabler bekannt und somit waren die auf der E3 angegebenen Specs extra niedrig gehalten, damit es keine Selbstmordwelle bei der Konkurrenz gibt. In Wirklichkeit werden in der PS3 auch zwei Cell-Chips, je mit 6,8GHz getaktet und jeweils 16 vollfunktionsfähigen SPS's werkeln, in Kombination mit einer RSX-SLI Kombo, die durch ihre 800Mhz Taktfrequenz und 96Shadereinheiten ungefähr die 10fache Leistung eine übertakteten GF 7900 GTX erreicht.
Das ganze ist natürlich mittels 512Bit Bus an das 4GByte VRAM angeschlossen, welches dadurch eine Busbandbreite von ca. 100GByte erreicht.

Die Infos hab ich von nem Kumpel, und der muss es eigentlich wissen, da er immer die BRAVO Screenfun liest und somit voll der Checker ist.
Also lasst euch nicht von den neidischen Microdoofs und Nintendioten die Vorfreude nehmen, denn am 17.11 ist DoomsDay.

:lol:

naja, ich glaub eher es kommt zu selbstmorden wenn die ganzen geblendeten fanboys da draußen überreißen dass die ps3 keinen deut besser ist als die xbox360 :D :lol:
 
Natürlich ist sie das... vielleicht werden die ganzen Xboys da draußen dann erkennen, wie schön es sein kann, eine Konsole zu haben, die keinen Düsenjet imitieren will, die ein bisschen mehr als nur 20 Gbyte HDD hat, die voll abwärtskompatibel ist und die nicht alle 2 Monate von UPS abgeholt werden muß... man oh man... :rolleyes:
 
maXX schrieb:
1steffen1 schrieb:
Hmm... das sagst du zu trailern die ein halbes jahr vor dem ps3launch zu sehen waren :rolleyes: ...

Außerdem ist MGS4 auf der 360 nicht machbar... das wurde von kojima bereits bestätigt, aber das geht in den war bereich....

nur zur info, kojima hat kurz nach veröffentlichung des trailers bestätigt, dass das spiel so auch auf der 360 möglich wäre. aber erfinde oder verdrehe nur irgendwelche news...

außerdem gibt es schon genug xbox360 ankündigungen, die locker mit dem ach so gehypten mgs4 mithalten können ;)

btw: spar dir dein augenrollen, wäre besser du akzeptierst schön langsam die realität und postest nicht immer solche nullnummern wie "der rsx wird sowieso alles wegrocken" etc...

Falsch. Kojima sagte damals beim TGS05 Trailer, dass er so grafisch auch auf der 360 möglich wäre, was natürlich der Wahrheit entspricht.
Andererseits sagt Kojima auch, dass MGS4 für ihn nicht wie ein Next Gen Game aussieht und sich bis zum Release Ende 07 noch einiges tun wird. MGS4 wird speziell auf die PS3 zugeschnitten sein und in der Form auf keinen Fall auf der 360 zu realisieren sein.

Zum Vergleich PS3 vs. 360 kann ich nur sagen, dass ich glaube, dass die PS3 über mehr Rohpower verfügt und dass man aus ihr letztendlich mehr rausholen kann als auf der 360- einen guten Programmierer und Code vorausgesetzt. Und spielemäßig glaube ich kaum, dass es so viele 360er Titel gibt, die mit MGS4 mithalten können.

Und zum RSX kann ich nur sagen, was ich schon die letzten Seiten versucht habe, an den Mann zu bringen: Er ist mit Sicherheit keine portierte 7800/7900er. Er ist speziell für die PS3 entwickelt worden und teilt mit der Geforce 7er Serie einige Gemeinsamkeiten, sprich: Er basiert auf dem NV47. Wie man von den Fakten darauf schließt, dass der RSX eine PC Karte sein könnte, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht äußert sich mal einer der Verfechter dieser Theorie dazu.
 
Das kannst du jetzt schon sagen obwohl nur ein Trailer bis jetzt zu sehen war?
 
Yondaime schrieb:
maXX schrieb:
1steffen1 schrieb:
Hmm... das sagst du zu trailern die ein halbes jahr vor dem ps3launch zu sehen waren :rolleyes: ...

Außerdem ist MGS4 auf der 360 nicht machbar... das wurde von kojima bereits bestätigt, aber das geht in den war bereich....

nur zur info, kojima hat kurz nach veröffentlichung des trailers bestätigt, dass das spiel so auch auf der 360 möglich wäre. aber erfinde oder verdrehe nur irgendwelche news...

außerdem gibt es schon genug xbox360 ankündigungen, die locker mit dem ach so gehypten mgs4 mithalten können ;)

btw: spar dir dein augenrollen, wäre besser du akzeptierst schön langsam die realität und postest nicht immer solche nullnummern wie "der rsx wird sowieso alles wegrocken" etc...

Falsch. Kojima sagte damals beim TGS05 Trailer, dass er so grafisch auch auf der 360 möglich wäre, was natürlich der Wahrheit entspricht.
Andererseits sagt Kojima auch, dass MGS4 für ihn nicht wie ein Next Gen Game aussieht und sich bis zum Release Ende 07 noch einiges tun wird. MGS4 wird speziell auf die PS3 zugeschnitten sein und in der Form auf keinen Fall auf der 360 zu realisieren sein.

Zum Vergleich PS3 vs. 360 kann ich nur sagen, dass ich glaube, dass die PS3 über mehr Rohpower verfügt und dass man aus ihr letztendlich mehr rausholen kann als auf der 360- einen guten Programmierer und Code vorausgesetzt. Und spielemäßig glaube ich kaum, dass es so viele 360er Titel gibt, die mit MGS4 mithalten können.

Ich glaube, dieser Thread sollte ganz schnell in den War Bereich.
Grafisch sind einige Xbox360 Titel in der Entwicklung, die grafisch mit MGS4 mithalten kann.
Klar wird MGS4 auf die PS3 zugeschnitten, würde es für die Xbox360 zugeschnitten werden, würde es nicht viel anders aussehen.
Kojima hatte damals nach dem Trailer gesagt, daß sich die beiden Konsolen von der Leistungsfähigkeit nicht so viel unterscheiden werden. Ein paar Details hier und da.
 
Naja, definitiv kann es natürlich nur Kojima selbst sagen, was er ja auch schon z.T. getan hat. Er meinte einmal, er hoffe, dass er für alle Next Gen Systeme ein eigenes, exklusives Spiel entwickeln könne, um so das maximale aus der Hardware herauszuholen- was bei Multiplattformtiteln ja nicht möglich ist.

Demnach wäre z.B. auch ein Z.O.E. 3 für die 360 nicht in der Form auf der PS3 möglich und umgekehrt.

@Shan: Da gebe ich dir recht. Rein optisch sieht MGS4 im Moment zwar wirklich sehr sehr gut, aber eben noch nicht überirdisch aus. Ich denke aber, dass man bei diesem Spiel sehr darauf achten sollte, was nicht direkt zu sehen ist- und das hat mich schon beim Trailer umgehauen (wenn es dann im Spiel so implementiert wird, dann Hut ab!).
 
Yondaime schrieb:
Naja, definitiv kann es natürlich nur Kojima selbst sagen, was er ja auch schon z.T. getan hat. Er meinte einmal, er hoffe, dass er für alle Next Gen Systeme ein eigenes, exklusives Spiel entwickeln könne, um so das maximale aus der Hardware herauszuholen- was bei Multiplattformtiteln ja nicht möglich ist.

Demnach wäre z.B. auch ein Z.O.E. 3 für die 360 nicht in der Form auf der PS3 möglich und umgekehrt.

Das ist richtig. Multiplattformtitel mag Kojima nicht. Würde er ein Z.O.E. 3 für die Xbox360 entwickeln, könnte man es nicht auf die PS3 portieren, weil es speziell auf die Xbox360 zugeschnitten ist.
Man müßte es im Grunde von neu auf programmieren, um die PS3 auszunutzen. Dann allerdings würde man nur geringe Unterschiede zwischen der PS3 und Xbox360 Version sehen.
Vom Programmieraufwand wären es aber zwei Spiele.
 
Kojima hat auch schon gesagt das er den stil von MGS4 etwas verwaschener machen will da es ihm sonst zu realistisch aussah ;-)
 
Yondaime schrieb:
Und zum RSX kann ich nur sagen, was ich schon die letzten Seiten versucht habe, an den Mann zu bringen: Er ist mit Sicherheit keine portierte 7800/7900er. Er ist speziell für die PS3 entwickelt worden und teilt mit der Geforce 7er Serie einige Gemeinsamkeiten, sprich: Er basiert auf dem NV47. Wie man von den Fakten darauf schließt, dass der RSX eine PC Karte sein könnte, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht äußert sich mal einer der Verfechter dieser Theorie dazu.

Wird gemacht Chef!
Echt herrlich, was manche doch für Tagträume haben.
Ist schon voll realistisch, dass Nvidia für die PS3 einen Grafikchip entwickelt, der, wenn die PS3 erscheint, mehr leisten soll als ihre bis dahin verfügbaren PC-Karten, obwohl er auf der selben Architektur aufbaut. Völlig logisch :rolleyes:

Sie halten sich also extra mit guten PC-GPUs zurück, damit die PS3, an der sie ja so unheimlich viel verdienen, sich die Grafikkrone aufsetzen kann.
Also, wer auch nur einen hauch realistisch ist merkt hier sofort, dass da was nicht ganz zusammen passt.

Man kann nicht einfach sagen: Hey, jetzt entwickeln wir die Super-Duper-GPU und schwupps, ist das Ding auch schon technisch realisiert.
Jeder Chipentwickler hat gewisse pysikalische Gesetze und technische Grenzen zu zu berücksichtigen. Und da kann man nicht mal eben einen Chip herstellen, der auf gleicher Architekturbasis einen anderen haushoch überflügelt. Das ist völliger Unsinn.
Die GPU der 360 kann man deshalb als Next-Gen GPU bezeichnen, weil sie eben sich sehr stark von der gängigen PC-GPU Praxis unterscheidet. Das ging aber auch nur deshalb, weil sie eben mit dem Rest der Konsole von Anfang an auf ein harmonisches Zusammenspiel konstruiert wurde und man solche Sachen wie Unified-Shader und eDRAM in einer PC-Karte aufgrund der völlig anders gearteten PC-Architektur, zur jetzigen Zeit noch nicht verwenden kann. Genau das ist der Grund, warum sie sich von derzeitigen GPU's abhebt. Sie hat einen normal hohen Transistorcount, der aber eben effektiver eingesetzt wird. Es ist also auch keine Zauberei im Spiel :)
Die aber muss wohl beim RSX vorhanden sein, wenn man hier diverse Beiträge verfolgt, denn sonst kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man solch abstruse Gedankengänge haben kann.
Als die XBOX damals auf dem Markt kam hatte sie zwar die leistungsfähigste GPU, aber auch nur deshalb, weil sie ein Zwischending einer Geforce3 und einer Geforce4 war. Vom Takt her war sie jedoch eher Standardkost. Die GF3 war zu der Zeit aber schon länger Verfügbar und die GF4 stand kurz vor der Einführung. Somit spielte auch hier keine Zauberei mit, sonder die XBOX GPU war einfach nur ein wenig besser als die schon längst erhältliche GF3 und einiges schlechter als die in den Startlöchern gestandene GF4.

Nun zur PS3. Bei ihr muss man dabei noch berücksichtigen, dass sie ja eigentlich schon im März, dann allgemein Frühjahr 2006 erscheinen sollte. Jetzt erscheint sie aber erst zum Ende des Jahres.
Eine Analogie zur ersten XBOX würde also bedeuten, dass der RSX von seinen Daten her etwas neuer ist als die PC-GPU, die um den März herum verfügbar war. Das wäre also eine GF der 7900 Serie.
Alles andere ist nicht nur Spekulation sondern Blödsinn. Erst recht, dass die GPU mal eben schnell "aufgebohrt" wird.
Mit den von Sony/Nvidia bisher herausgegebenen Daten ist was anderes auch gar nicht drin. (Transistorzahl, Taktfrequenz, Shaderarchitektur etc.)

PS:
Noch was.
Ich bin sogar der Meinung, dass die PS3 auch aufgrund des RSX nicht wie geplant bzw. wie von Sony gesagt, im Frühjahr herausgekommen wäre. Nvidia hat erst mit der GF7900 Serie die 90nm Struktur eingeführt, in der auch der RSX gefertigt wird. Da Nvidia diese Technik erst seit ca. März verwendet wäre es überhaupt nicht möglich gewesen, den RSX in ausreichender Stückzahl zu liefern. Denn erst mit dem 90nm Prozess sind solch hohe Taktraten, wie es der RSX mit seinen 550MHz leistet, für eine ausreichende Anzahl von Chips möglich. Und da glaubt jetzt wirklich jemand, dass Sony auf kosten der Ausbeute noch mal was am Chip ändern läßt?
Höherer Takt oder höherer Transistorcount würde wieder weniger Chipausbeute bedeuten. Und da man nun mal den RSX außer in der PS3 nirgends verwenden kann, könnte man die GPU's, die nicht mit dieser Taktfrequenz stabil und ohne Megakühlung laufen, direkt in die Tonne kloppen. Anders verhält sich da bei den PC-GPUs. Dort werden einfach die Chips selektiert. Die, die mehr an Takt vertragen werden z.B. als GTX oder GT verkauft, aus den anderen werden Standard-GPU's oder Low-Level-Chips.
 
Yondaime schrieb:
Und zum RSX kann ich nur sagen, was ich schon die letzten Seiten versucht habe, an den Mann zu bringen: Er ist mit Sicherheit keine portierte 7800/7900er. Er ist speziell für die PS3 entwickelt worden und teilt mit der Geforce 7er Serie einige Gemeinsamkeiten, sprich: Er basiert auf dem NV47. Wie man von den Fakten darauf schließt, dass der RSX eine PC Karte sein könnte, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht äußert sich mal einer der Verfechter dieser Theorie dazu.

Frames60 hat den RSX am besten beschrieben. Dafür gebührt ihm Dank.

frames60 schrieb:
RSX ist vom Takt eine GeForce 7800 GTX 512, allerdings auf 90nm Fertigungsbasis wie eine GeForce 7900 GTX. Er ist also so ein Zwischending.

Im Prinzip beruht RSX daher auf dem G71. Die größte "Custom"-Änderung wird der Anschluß an Cell sein (im Vergleich zum eher lahmen PCI-Express im PC). Ansonsten sieht man ja, RSX hat die selben Features wie die GPUs der GeForce 7 Serie (bsp. auch kein AA und HDR hardwareseitig gleichzeitig oder eben 128-Bit HDR).
 
1steffen1 schrieb:
Sry... hast recht das MGS4 technisch mit kleineren detaileinbußen auch auf der 360 möglich wäre...


Allerdings vergleicht ihr hier die 2. generation von 360 games mit noch unfertigen ps3launchgames. und darauf wollt ihr auf die leistungen der grafikkarte rückschlüsse ziehen...

Sry für das off topic oben+

trotzdem glaub ich daran das der RSX was anderes ist als alle hier glauben, zumindest ist er kein 7er geforce reihe sondern eine next gen der 8er geforce reihe.

ich glaub du informierst dich schlecht. alles was er gesagt hat war, dass das spiel insofern nicht auf der xbox360 mögich ist als ,dass es nicht auf eine dvd passt und man das spiel dann splitten müsste. von der technischen seite ist das spiel mehr als einmal möglich.

ich frag mich warum du da irgendwas dazudichten muss und etwas von einer abgespeckten version reden musst. sry, aber deine aussagen haben
weder hand noch fuß

brauchst du das um deine traumfrau PS3 zu beschützen ? :rolleyes: :lol:
 
Der RSX wurde bestimmt nicht mehr geändert (nichtmal kleinste Veränderungen wurden durchgeführt). Jetzt am Chip was zu ändern (oder auch 2-3 Monate früher) wäre fatal, weil es enorm verzögern würde, endlich in Massenproduktion zu gehen. Natürlich kann man den RSX noch "verbessern", aber dann würde die PS3 erst 2007 erscheinen.
 
Der RSX könnte aber auch eine an die PS3 angepasste GeForce 7900 GTX sein: hier klicken!
Die 90nm Fertigung in der der RSX gemacht wird ermöglicht einen noch höheren Chiptakt als die 550MHz.
 
Son-Goku schrieb:
Der RSX könnte aber auch eine an die PS3 angepasste GeForce 7900 GTX sein: hier klicken!
Die 90nm Fertigung in der der RSX gemacht wird ermöglicht einen noch höheren Chiptakt als die 550MHz.

Son-Goku liest Du überhaupt, was andere schreiben?
Es geht nicht darum, dass einige Chips von einem Waver auch mit höherer Taktfrequenz laufen sondern darum, dass es den RSX nur mit einer Taktfrequenz geben wird. Deshalb muss auch die Ausbeute der Chips, die mit dieser Taktfrequenz bei adäquater Kühlung stabil laufen hinreichend groß sein, damit die Kosten nicht explodieren.

Beim PC-Grafikchips ist das was anderes, da dort jeder ansich funktionierende Chip verwertet werden kann. Je nachdem wie wiel Takt er verträgt wird er eben als normale Version, als GT Version oder eben als GTX Version verkauft. Die wenigsten Chips eines Wavers schaffen aber die Taktrate eines GTX. Also wäre es fatal für Sony wenn sie einfach an der Frequenzschraube des RSX drehen würden denn dann wäre auf einmal anstatt einer 80prozentigen Ausbeute nur noch eine 40prozentige vorhanden. Die anderen 60% könnte man dann aber nicht verwerten, da nirgends ein Bedarf an heruntergetakteten RSX-Chips besteht. Die GF 7900GT z.B. läuft, wie Du deinem gepostetem Link entnehmen kannst, nur mit 450Mhz. Warum wohl ? Nur so aus Spaß? Nein, der auf ihr verbaute Chip läuft eben nur bis zu dieser Taktfrequenz stabil, obwohl er aus dem gleichen Waver stammt, von dem auch die höher getakteten GTX Versionen stammen. Ist das so schwer zu verstehen ?

PS.
Die von mir angegebenen Prozentangaben sind nur zur Verdeutlichung angegeben. Wie hoch in Wirklichkeit die Ausbeute bei diversen Frequenzen ist, weiß ich natürlich nicht. Fakt ist nur, dass ein erhöhen der Frequenz die Ausbeute drastisch verringern würde.
550MHz für eine GPU mit 300Mio Transistoren in 90nm Fertigungstechnik sind schon hoch genug und stellt sicherlich das Maximum vom wirtschaftlichen Standpunkt aus dar.

Zum Vergleich. Die 360GPU wird ebenfalls im 90nm Prozess gefertigt und lläuft nur mit 500Mhz. Sie besteht dabei aus zwei DIEs (230Mio und 100Mio Transistoren), die in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind. Es muss also die Wärme von 330Mio Transistoren abgeführt werden weshalb der Chip eben aufgrund seiner 10% höheren Transistorenzahl ggü. dem RSX auch mit genau dieser Prozentzahl niedriger, bzw. der RSX höher getaktet werden kann um die gleiche Ausbeute zu erhalten.
Einfache Rechnung oder ?
 
Meine Meinung ist das Nvidia gleich bei der Xbox ne PC Graka genommen hat und die ein wenig verbessert! Es is ja auch kein Wunder warum MS zu ATI gewechselt ist, da sie mehr fürs Geld bekommen. Es gab doch mal ne Aussage von irgend nem Sony Mitarbeiter der sagte das der RSX ne 7800 auf Crack ist. Das bestätigt doch nur das es keine generellle Neuentwicklung ist.
 
Heute ist es mal anders rum:
Die Xbox 1 war eine aus PC-Teilen zusammengefrickelte Konsole, die Entwicklungskosten imho nicht sehr hoch.

Die PS3 ist/wirkt ähnlich zusammengefrickelt, mit Komponenten bestückt die nicht besonders gut aufeinander abgestimmmt sind. Eine Power-CPU mit einer nicht effektiven GPU.

Für die Programmierer wird es nicht einfach mit dem Cell-Prozessor. Bei der Xbox 360 ist die Programmierung von Multi-Core Routinen ähnlich wie bei den Mehrkern-Prozessoren im PC-Bereich. Den Weg, den Sony geht, treibt die Entwicklungskosten in die Höhe, wobei das Endergebnis nicht besser sein muss/wird gegenüber der Xbox 360.
 
ich hab etwas Interessantes zum Topic gefunden!

Auf einer Presseveranstaltung zeigte sich Nvidias technischer Marketingleiter Tony Tamasi in Bezug auf den RSX sehr selbstbewusst: Er sei nicht nur schneller als ATIs Xenos, sondern auch eine Entwicklungsstufe weiter als der GeForce-6-Nachfolger G70 (Zitat: "RSX is a generation beyond G70")

Quelle: http://www.golem.de/0506/38607.html

:-? was meint er damit?
 
Zurück
Top Bottom