Yondaime schrieb:
Und zum RSX kann ich nur sagen, was ich schon die letzten Seiten versucht habe, an den Mann zu bringen: Er ist mit Sicherheit keine portierte 7800/7900er. Er ist speziell für die PS3 entwickelt worden und teilt mit der Geforce 7er Serie einige Gemeinsamkeiten, sprich: Er basiert auf dem NV47. Wie man von den Fakten darauf schließt, dass der RSX eine PC Karte sein könnte, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht äußert sich mal einer der Verfechter dieser Theorie dazu.
Wird gemacht Chef!
Echt herrlich, was manche doch für Tagträume haben.
Ist schon voll realistisch, dass Nvidia für die PS3 einen Grafikchip entwickelt, der, wenn die PS3 erscheint, mehr leisten soll als ihre bis dahin verfügbaren PC-Karten, obwohl er auf der selben Architektur aufbaut. Völlig logisch
Sie halten sich also extra mit guten PC-GPUs zurück, damit die PS3, an der sie ja so unheimlich viel verdienen, sich die Grafikkrone aufsetzen kann.
Also, wer auch nur einen hauch realistisch ist merkt hier sofort, dass da was nicht ganz zusammen passt.
Man kann nicht einfach sagen: Hey, jetzt entwickeln wir die Super-Duper-GPU und schwupps, ist das Ding auch schon technisch realisiert.
Jeder Chipentwickler hat gewisse pysikalische Gesetze und technische Grenzen zu zu berücksichtigen. Und da kann man nicht mal eben einen Chip herstellen, der auf gleicher Architekturbasis einen anderen haushoch überflügelt. Das ist völliger Unsinn.
Die GPU der 360 kann man deshalb als Next-Gen GPU bezeichnen, weil sie eben sich sehr stark von der gängigen PC-GPU Praxis unterscheidet. Das ging aber auch nur deshalb, weil sie eben mit dem Rest der Konsole von Anfang an auf ein harmonisches Zusammenspiel konstruiert wurde und man solche Sachen wie Unified-Shader und eDRAM in einer PC-Karte aufgrund der völlig anders gearteten PC-Architektur, zur jetzigen Zeit noch nicht verwenden kann. Genau das ist der Grund, warum sie sich von derzeitigen GPU's abhebt. Sie hat einen normal hohen Transistorcount, der aber eben effektiver eingesetzt wird. Es ist also auch keine Zauberei im Spiel

Die aber muss wohl beim RSX vorhanden sein, wenn man hier diverse Beiträge verfolgt, denn sonst kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man solch abstruse Gedankengänge haben kann.
Als die XBOX damals auf dem Markt kam hatte sie zwar die leistungsfähigste GPU, aber auch nur deshalb, weil sie ein Zwischending einer Geforce3 und einer Geforce4 war. Vom Takt her war sie jedoch eher Standardkost. Die GF3 war zu der Zeit aber schon länger Verfügbar und die GF4 stand kurz vor der Einführung. Somit spielte auch hier keine Zauberei mit, sonder die XBOX GPU war einfach nur ein wenig besser als die schon längst erhältliche GF3 und einiges schlechter als die in den Startlöchern gestandene GF4.
Nun zur PS3. Bei ihr muss man dabei noch berücksichtigen, dass sie ja eigentlich schon im März, dann allgemein Frühjahr 2006 erscheinen sollte. Jetzt erscheint sie aber erst zum Ende des Jahres.
Eine Analogie zur ersten XBOX würde also bedeuten, dass der RSX von seinen Daten her etwas neuer ist als die PC-GPU, die um den März herum verfügbar war. Das wäre also eine GF der 7900 Serie.
Alles andere ist nicht nur Spekulation sondern Blödsinn. Erst recht, dass die GPU mal eben schnell "aufgebohrt" wird.
Mit den von Sony/Nvidia bisher herausgegebenen Daten ist was anderes auch gar nicht drin. (Transistorzahl, Taktfrequenz, Shaderarchitektur etc.)
PS:
Noch was.
Ich bin sogar der Meinung, dass die PS3 auch aufgrund des RSX nicht wie geplant bzw. wie von Sony gesagt, im Frühjahr herausgekommen wäre. Nvidia hat erst mit der GF7900 Serie die 90nm Struktur eingeführt, in der auch der RSX gefertigt wird. Da Nvidia diese Technik erst seit ca. März verwendet wäre es überhaupt nicht möglich gewesen, den RSX in ausreichender Stückzahl zu liefern. Denn erst mit dem 90nm Prozess sind solch hohe Taktraten, wie es der RSX mit seinen 550MHz leistet, für eine ausreichende Anzahl von Chips möglich. Und da glaubt jetzt wirklich jemand, dass Sony auf kosten der Ausbeute noch mal was am Chip ändern läßt?
Höherer Takt oder höherer Transistorcount würde wieder weniger Chipausbeute bedeuten. Und da man nun mal den RSX außer in der PS3 nirgends verwenden kann, könnte man die GPU's, die nicht mit dieser Taktfrequenz stabil und ohne Megakühlung laufen, direkt in die Tonne kloppen. Anders verhält sich da bei den PC-GPUs. Dort werden einfach die Chips selektiert. Die, die mehr an Takt vertragen werden z.B. als GTX oder GT verkauft, aus den anderen werden Standard-GPU's oder Low-Level-Chips.