Revolution-Kontroller != Eye-Toy 2?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
frames60 schrieb:
Pfanne schrieb:
frames60 schrieb:
/ajk schrieb:
und was kann EyeToy2 was der RC auch kann?

Alles?
nein?

Was denn nicht?
Wie oft eigentlich noch?
Es ist zu langsam, zu unpräzise, beansprucht unnötig die CPU, keine Vollspiele möglich (bisher jedenfalls keins in Entwicklung), erkennt keine Neigungen, keine Knöpfe oder Digikreuz...
mal ganz davon abgesehen das es wohl immer nur ein Gimmik bleibt weil es nicht fester Bestandteil der Konsole ist
 
Sardello schrieb:
frames60 schrieb:
Pfanne schrieb:
frames60 schrieb:
/ajk schrieb:
und was kann EyeToy2 was der RC auch kann?

Alles?
nein?

Was denn nicht?
Wie oft eigentlich noch?
Es ist zu langsam, zu unpräzise, beansprucht unnötig die CPU, keine Vollspiele möglich (bisher jedenfalls keins in Entwicklung), erkennt keine Neigungen, keine Knöpfe oder Digikreuz...
mal ganz davon abgesehen das es wohl immer nur ein Gimmik bleibt weil es nicht fester Bestandteil der Konsole ist

Also auf der PS 3 braucht Eye Toy 1 % der CPU Leistung. :) Auf der PS 2 25 %! Aber bei dem Gemmick gebe ich dir recht. Ist ein Zusatzgerät was man sich kaufen kann und kein Hauptbestandteil der Konsole wie beim REV.

Das man beim Eye Toy 2 auch mehr rumhampeln muss als beim REV Controller sollte auch logisch sein. :)
 
So und nunma für frames was N mit der Gameboy Kamera so alles konnte und ja auch im zusammenhang mit Spielen:

Streitpunkte
Ein Feature, welches für das Spiel geplant war, aber aus der endgültigen Version gestrichen wurde, war die "Perfect Face"-option. Sie sollte es ermöglichen, mithilfe der Gameboy Kamera Fotos von realen Personen zu machen, und diese dann mittels Transfer Pak in das Spiel zu speisen, so dass man mit z.B. dem eigenen Kopf auf den simulierten Schultern spielen konnte. Als Rare gefragt wurde, warum das Feature entfernt wurde, kam die Antwort, es hätte sich als komplexer herausgestellt als anfangs angenommen und wurde daher fallen gelassen. Später stellte sich heraus, dass Rare das Feature schon längst zum Laufen gebracht hatte, und es aus der Befürchtung, es könnte eine neue Kontroverse über Gewalt in Videospielen aufkommen, aus der Endversion heraus nahm. Dabei bezog man sich darauf, dass es brutaler sei, gegen die Gesichter realer Leute vorzugehen, als gegen die von fiktiven Personen.

oder

Später erschienen auch Game Boy-Spiele, die den Printer unterstützten.

auf wikipedia gefunden
Eyetoy = Logische weiterentwiklung.
Und ja das Nintendo an einer neuen Konsole arbeitet war weit vor der Ankündigung eines Eyetoy oder Eyetoy 2 bekannt
 
Pfanne schrieb:
und woher nimmst du diese interessanten trugschlüsse??

Lies dir mal Frencks Technikbericht zu EyeToy durch. Schau dir die E³ PK von Sony an. Und spiel mal das alte EyeToy... eure "Revolution" ist schon lange woanders passiert...

@Sardello
Ich glaube kaum, dass Cell das beeindruckt, was er an EyeToy berechnen muß...
Und natürlich werden Neigungen und Drehungen erkannt. Zu langsam? Unpräzise? Das ist schon das alte EyeToy nicht...
Kein Digi-Kreuz? Hmm... ich habe sogar zwei Analog Sticks...

Mensch, ihr lebt echt nur in eurer heilen Nintendo-Welt, habt von "draußen" keine Ahnung und feiert jetzt eure "Revolution" als Maß der Dinge... als ob man seit Jahren in ner Hölle eingeschlossenen Menschen mal das Licht bringt...
 
Duncan schrieb:
*akroma* schrieb:
bezgl. werbespot:

was regt ihr euch denn eigentlich auf? habt ihr schon mal einen nicht-übertriebenen, völlig emotionslosen, realistischen, trockenen werbespot gesehen, der NICHT auf die vorteile des produkts hingewiesen hat? wozu denn sonst werbung? ich finde den spot nicht besonders übertrieben, im gegenteil: man sieht verschiedene leute, die mit dem controller spielen. sie haben spass, hopsen ein bisschen auf ihren dünnen ärschchen aufm sofa rum, bewegen die arme, lachen...was hast du dagegen, frames? das sieht alles völlig locker und natürlich aus, mit ein wenig japanischer begeisterung dahinter...sieht man allerdings jemanden mit dem itoy spielen, sieht das eher nach epileptischem anfall aus, und was ist die wirkung auf dem screen? man sieht sich selbst im FERNSEHER(das war DEIN argument), na das ist ja toll, guck mal, mama! hast du keine spiegel zu hause? ich find itoy witzig. für einen angeheiterten partygänger zum animieren sicher nichts falsches. aber am anderen morgen kann man das teil dann gleich mit den leeren bierflaschen entsorgen, es sei denn, man hat vielleicht noch irgendwo ein vierjähriges kind rumstehen das seine grobmotorik trainieren muss...

@pfanne: der mit dem sofa war cool :lol:

meine meinung:

itoy : nintendorevolution = fussmassage : muschi auslecken
(das läuft unter "offizielles filmzitat", nicht dass ich hier noch wegen unsittlichen äusserungen verwarnt werde :D )

*akroma*

Und ich versichere dir, das der Teaser mehr die Japaner anspricht, als alle anderen. Daher gibts in Japan auch mehr knallige Werbung mit witzigen Inhalt und in Europa und Amerika mehr "coole" Werbung für die harten Jungs!


ja, in der amifassung sieht man sicher zwei gamer im wüstenstaub stehen, jeder seinen controller im gürtel, die uhr schlägt zwölf, der eine sagt: dieses wohnzimmer ist zu klein für uns beide...oder so ähnlich...vielleicht noch ein product-placement von marlboro...

*akroma*
 
Secret of Evermore schrieb:
So und nunma für frames was N mit der Gameboy Kamera so alles konnte und ja auch im zusammenhang mit Spielen:

Streitpunkte
Ein Feature, welches für das Spiel geplant war, aber aus der endgültigen Version gestrichen wurde, war die "Perfect Face"-option. Sie sollte es ermöglichen, mithilfe der Gameboy Kamera Fotos von realen Personen zu machen, und diese dann mittels Transfer Pak in das Spiel zu speisen, so dass man mit z.B. dem eigenen Kopf auf den simulierten Schultern spielen konnte. Als Rare gefragt wurde, warum das Feature entfernt wurde, kam die Antwort, es hätte sich als komplexer herausgestellt als anfangs angenommen und wurde daher fallen gelassen. Später stellte sich heraus, dass Rare das Feature schon längst zum Laufen gebracht hatte, und es aus der Befürchtung, es könnte eine neue Kontroverse über Gewalt in Videospielen aufkommen, aus der Endversion heraus nahm. Dabei bezog man sich darauf, dass es brutaler sei, gegen die Gesichter realer Leute vorzugehen, als gegen die von fiktiven Personen.

oder

Später erschienen auch Game Boy-Spiele, die den Printer unterstützten.

auf wikipedia gefunden
Eyetoy = Logische weiterentwiklung.
Und ja das Nintendo an einer neuen Konsole arbeitet war weit vor der Ankündigung eines Eyetoy oder Eyetoy 2 bekannt

Toll. Konnte ich ich schon Jahre früher auch am PC. Wahnsinn. Und du gehst schön immer weiter zurück. Erst war Revolution schon bekannt, inzwischen nur noch, dass Nintendo an einer neuen Konsole arbeitet. Wow. Hätte niemand für möglich gehalten. EyeToy gab es trotzdem lange vor der "Revolution".
 
sooo das video mit dem glas und so kenne ich...
es wurden zwei BUNTE gläser vor dunklem hintergrund gekppt...
dabei wurde darauf geachtet, dass man die gläser nicht mit der hand umschlossen hat...
wie das nun mit einem controller in der hand funktioniert weiß ich nicht..
 
Ach kommt schon! Keine einigermaßen Erschwingliche Technik mit einer Kamera kann Bewegungen so prezise Erkennen, dass man damit z.B. Egoshooter steuern kann... :rolleyes:
Außerdem würde ich Eyetoy nicht mit dem Revolution Controller vergleichen, weil beide komplett andere Technik verwenden.
 
frames60 schrieb:
Secret of Evermore schrieb:
So und nunma für frames was N mit der Gameboy Kamera so alles konnte und ja auch im zusammenhang mit Spielen:

Streitpunkte
Ein Feature, welches für das Spiel geplant war, aber aus der endgültigen Version gestrichen wurde, war die "Perfect Face"-option. Sie sollte es ermöglichen, mithilfe der Gameboy Kamera Fotos von realen Personen zu machen, und diese dann mittels Transfer Pak in das Spiel zu speisen, so dass man mit z.B. dem eigenen Kopf auf den simulierten Schultern spielen konnte. Als Rare gefragt wurde, warum das Feature entfernt wurde, kam die Antwort, es hätte sich als komplexer herausgestellt als anfangs angenommen und wurde daher fallen gelassen. Später stellte sich heraus, dass Rare das Feature schon längst zum Laufen gebracht hatte, und es aus der Befürchtung, es könnte eine neue Kontroverse über Gewalt in Videospielen aufkommen, aus der Endversion heraus nahm. Dabei bezog man sich darauf, dass es brutaler sei, gegen die Gesichter realer Leute vorzugehen, als gegen die von fiktiven Personen.

oder

Später erschienen auch Game Boy-Spiele, die den Printer unterstützten.

auf wikipedia gefunden
Eyetoy = Logische weiterentwiklung.
Und ja das Nintendo an einer neuen Konsole arbeitet war weit vor der Ankündigung eines Eyetoy oder Eyetoy 2 bekannt

Toll. Konnte ich ich schon Jahre früher auch am PC. Wahnsinn. Und du gehst schön immer weiter zurück. Erst war Revolution schon bekannt, inzwischen nur noch, dass Nintendo an einer neuen Konsole arbeitet. Wow. Hätte niemand für möglich gehalten. EyeToy gab es trotzdem lange vor der "Revolution".

Das ist nur eine Spekulation von dir.
Das Eyetoy 2 wurde auf der E3 Pk von Sony das erste mal im grossen Stil vorgestellt und der RC schon 1 jahr davor den Entwiklern. Dasdarf man nicht ausser acht lassen. Und ner Kamera Tiefenwahrnehmung bei zubringen brauch nunma weniger Zeit (da sie es eigenlich schon kann, Sony hat das Eyetoy 1 nur zu stark verhuntzt) ud kann man notgedrungen so als not lösung zu RC schnell schnell auf den Markt werfen.

Bitte zähle mir ein paar PC Spiele auf die es JAHRE vorher gab und sowas benutzt haben. Ich kenne keine
 
Duncan schrieb:
Sardello schrieb:
Es ist zu langsam, zu unpräzise, beansprucht unnötig die CPU, keine Vollspiele möglich (bisher jedenfalls keins in Entwicklung), erkennt keine Neigungen, keine Knöpfe oder Digikreuz...
mal ganz davon abgesehen das es wohl immer nur ein Gimmik bleibt weil es nicht fester Bestandteil der Konsole ist

Also auf der PS 3 braucht Eye Toy 1 % der CPU Leistung. :) Auf der PS 2 25 %! Aber bei dem Gemmick gebe ich dir recht. Ist ein Zusatzgerät was man sich kaufen kann und kein Hauptbestandteil der Konsole wie beim REV.

Das man beim Eye Toy 2 auch mehr rumhampeln muss als beim REV Controller sollte auch logisch sein. :)
Es stimmt schon das es auf PS3 besser läuft, trotzdem ist die Beanspruchung der CPU größer als beim Revo-Pad. Das Revo-Pad überträgt Position und Richtung digital, da kommen bei der Konsole schon die Koordinaten an wärend EyeToy noch Bilder knippst. Danach müssen die Bilder noch ausgewertet werden... ganz nebenbei ist Eyetoy auch noch fehlerlastiger (falsche Auswertung der Bilder).
Welche Technologie ist da wohl ökonomischer?

Und der Revo-Pad wurde sicherlich NICHT von Eyetoy abgeguckt!

Und noch was, ich will Eyetoy nicht schlecht reden. Es ist Innovativ und lustig zugleich. Aber zum Vollspiel (und damit meine ich nicht "Aufnahmen von mir ins Spiel integrieren") wirds vorerst nicht reichen!
 
hmmm die meißten leute scheinen ziemlich begeistert... manche sind aber auch skeptisch...
viele von ihnen haben den controller noch inch mal in der hand gehabt... (was mich bei den entwicklern wundert...)
 
frames60 schrieb:
EyeToy gab es trotzdem lange vor der "Revolution".

Vor EyeToy gab es DreamEye. Davor gab es Kameras im PC-Sektor, die die Möglichkeit dazu hatten, es aber selten nutzten. Genau wie DreamEye. Genau wie EyeToy. Ob es bei EyeToy 2 anders wird, sollte man abwarten.

Btw. solltest du ernsthaft über eine Nickänderung in Terminator60 erwägen.
 
Wie ihr meint. Auf nen grünen Zweig kommen wir hier eh nicht mehr. Ich will Grafik, HDTV und nen normalen Controller. Das bekomme ich mit PlayStation 3 und Xbox360. Neuartige Ideen oder "Revolutionen" können andere mit spielen.
 
America`s Most Wanted schrieb:
Vor EyeToy gab es DreamEye. Davor gab es Kameras im PC-Sektor, die die Möglichkeit dazu hatten, es aber selten nutzten. Genau wie DreamEye. Genau wie EyeToy. Ob es bei EyeToy 2 anders wird, sollte man abwarten.

Btw. solltest du ernsthaft über eine Nickänderung in Terminator60 erwägen.

Weil ich nicht in euren Jubel mit einstimme? Also bitte... ihr habt zulange nur den Cube gekannt und da ist mir klar, dass euch Revolution als DAS Ei des Kolumbus vorkommen muß... ein paar Blicke über den Tellerrand und ihr hättet schon viel früher eure "neuartigen" Steuerungen und Ideen erleben können.
 
frames60... bitte erleuchte nicht nur deinen Fernseher, sonder auch den Rest der Welt. Unterstütze die armen Menschen, die seit 20 Jahren auf die dummen Tricks von Nintendo hereinfallen. Gepriesen sei Pixelfehler-Sony, gepriesen ihr kundenfreundliches Verhalten bei Hardwarefehlern.

Sony an die Macht! Sony ist immer besser. Sony ist ein Synonym für Innovation. Ohne Sony wären alle Checker und "Alter"-Sager nur halb so cool. Die Sonypartei sollte in den Bundestag einziehen, Sony sollte die Welt beherrschen. Amerika eine Weltmacht? Lachthaft... die einzige Weltmacht ist Sony!!!
 
verplant schrieb:
frames60... bitte erleuchte nicht nur deinen Fernseher, sonder auch den Rest der Welt. Unterstütze die armen Menschen, die seit 20 Jahren auf die dummen Tricks von Nintendo hereinfallen. Gepriesen sei Pixelfehler-Sony, gepriesen ihr kundenfreundliches Verhalten bei Hardwarefehlern.

Sony an die Macht! Sony ist immer besser. Sony ist ein Synonym für Innovation. Ohne Sony wären alle Checker und "Alter"-Sager nur halb so cool. Die Sonypartei sollte in den Bundestag einziehen, Sony sollte die Welt beherrschen. Amerika eine Weltmacht? Lachthaft... die einzige Weltmacht ist Sony!!!

Wer ist Sony? ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom