Hallo
Aufgrund einiger Fakten die ich in letzter Zeit zusammengesammelt habe und ich grosses interesse an der deutschen Nintendo Community festgestellt habe erkläre ich mich bereit informationen über ein kommendes Produkt von Nintendo bekanntzugeben.
Ich selbst bin im Marketingbereich von Nintendo tätig und eine zurückverfolgung meiner ip oder E-Mail Adresse währe sinnlos da ich diese Informationen über Mittelmänner bis in dieses Forum durchsickern lies.
Auf der Tokio Game Show wird dieses Jahr Nintendo seine neue Konsole der öffentlichkeit vorstellen.
In planung ist dass der Controller,"Mario 128",Smash Brothers und ein noch unbekanntes Videospiel vorgestellt wird.
Doch auch nach dieser Vorstellung der Software wird dem eigentlichem Endbenutzer nicht richtig klar sein wie die Konsole funktioniert bzw. steuerbar ist.
Um einiges Licht hinter all diese kommenden Fragen zu werfen werde ich etwas weiter zurück in die Geschichte greifen und anhand dieser Fakten dass kommende Produkt von Nintendo beschreiben.
Im Jahr 1995 wurde von Nintendo Japan eine Gruppe gegründet die damit beauftraft wurde konzepte zu entwickeln die in zukünftigen Konsolen Platz finden könnten.
Dieses Team bestehend aus 47 Mann und deren Aufgaben wurden schlicht als Projekt Dolphin benannt . Irgendwie ist dieser Projektname an die Öffentlichkeit durchgesickert und sorgte für Fehlbezeichnungen des später erschienenen Gamecubes.
Im laufe der Forschungen von Dolphin wurden Innovationen gefunden die teilweise Platz in der kommenden Nintendo Revolution finden werden.
Einige dieser neuerungen sind bereits an die öffentlichkeit durchgedrungen wurden aber von Nintendo weder dementiert noch kommentiert.
Die wohl vom Steuerungsgefühl am meisten entscheidenten neuerungen werde ich erstmals aufzählen :
1.
Eine Gyroskopsteuerung ist im Controller integriert.
Wie schon in einigen Foren oder Spielmagazinen angesprochen ist es sehr schwer sich vorzustellen wie man mit so einem Feature ein Videospiel steuern soll ; doch nach langjäriger anpassung und forschung ist es Nintendo gelungen diese Steuerungsweise perfekt anzupassen.
Viele unserer Testspieler sind im übermas davon überzeugt dass diese Steuerungsmethode z.b. Maus-Tastatur,Analogstick und Digitale Steuerungen auf einen level bringt die der Spieler nicht mehr in erwähnung ziehen will nach dem ersten Spielen mit der Gyro-Steuerung.
2.
Der Controller beinhaltet ein uns jetzt schon bekanntes Feature dass den controller zum vibrieren bringt und jeweils an den Seiten ein Feature dass es ermöglicht dem Spieler einen wiederstand in alle Seiten entgegenzusetzen.
3.
Die Schulterbuttons werden in etwa gleich aussehen wie beim Gamecube aber sind wie alle anderen Bedienungselemente mit digitalen sensoren ausgestattet sodass ein gefühls-unterstützendes spielen entsteht.
Desweiteren wurden noch 2 Buttons hinten am Controller integriert die mit den Mittelfingern zu bedienen sind.
4.
Der Contoller besteht zu ca. 40% aus weichem Material dass dem Spieler einen festen und dem Controller perfekt angepassten Griff verleiht.
Desweiteren ist dieses Feature auch mit sensoren ausgestattet die Wärmeveränderungen an der Hand und veränderungen an der Griffestigkeit des Spielers messen können und somit die Konsole über die anspannung des Spielers bescheid weis. Die verwendung dieser Funktion wird besonders in Situationen genutzt wo der Spieler unter Druck stehen soll und dies auch noch immer nach einer Eingewöhnung gewähreistet ist.
5.
Der Controller ist mit einem Akku ausgestattet und ist jederzeit wieder aufladbar.
Es gibt noch ein Feature dass der Controller beinhaltet über dass ich selbst nicht bescheid weis......
6.
Die Kosten für den Controller werden auf 39 geschätzt.
Dass war erstmals ein kleiner einblick in den Controller.
Doch die frage die sich viele Spieler stellen was wohl die Revolution sein soll beantwortet sich von selbst wenn man dass erste mal den Controller mit einem dazupassendem Videospiel sieht oder spielt.
Projekt Dolphin war nicht nur damit beschäftigt innovationen im Bereich steuerungen auszubauen sondern auch im Bereich Engine und Grafikentwicklung beschäftigt.
Kurz nach dem Nintendo Gamecube erschien wurde eine Methode gefunden Grafiken anders auf den Bilschirm zu bringen als üblich.
Diese Methode wird Bahnbrechend im Bereich Videospielen sein.
Wenn auf der Tokio Game Show "Mario 128" gezeigt wird werden die Spieler aus aller Welt denken es würde sich hierbei um FMV Videos handeln was aber nicht der Fall ist.
Im Endeffekt handelt es sich auch um nicht nur eine sondern um maximal ca. 300 FMV Sequenzen die Gleichzeitig auf dem Bildschirm dargestellt werden.
Der Spieler der Zukunft wird eine FMV Sequenz spielen.
Die Hardware der Revolution ist darauf ausgelegt solche FMV Teile so vorzuberechnen dass sie durch den einfluss des Spielers komplett veränderbar sind.
Kurz nach der E3 wurde mir selbst ein Video präsentiert wo ein Testspieler ein eher für ältere personen ausgelegtes Spiel spielte und es wimmelte nur so von explosionen und Bildfülle wie es eher aus Sci-Fi Filmen bekannt ist.
Nach gesprächen die ich mit einigen Personen aus dem Entwicklungsbereich führte wird diese Darstellungs und Berechnungsweise in etwa die Harwareanforderung von 5 Gamecubes verschlingen
Die eigentliche Leistung der Konsole wird etwas mehr als eine Kongurenzkonsole der Zukunft betragen obwohl ein Vergleich des End-Bildes was am TV zu sehen ist nicht mehr durchführbar ist da es sich um 2 paar Schuhe handelt.
Dass Videosignal der Revolution wird wahlweise analog oder digital für den anschluss an PC-Monitoren oder Plasma TVs übertragen.
Dass Endbild kann wahlweise bis zu einer Auflösung von HDTV ready TVs umgeschaltet werden.(abhängig vom jeweiligen Spiel bzw. von den Entwicklern des Spieles)
Dass Erscheinungsdatum der Konsole steht noch nicht fest wird aber auf Juni 2006 geschätzt.
Die Konsole wird übrigens auf allen Kontinenten zeitgleich erscheinen dass ein grosses Anliegen von Nintendo ist.
Direkt zum Start sollen 18 Spiele zum Verkauf angeboten werden; u.a."mario 128", Waverace Revolution , Kid Icarus World , New Smash Brothers , Pilotwings X , Cry (Capcom), ....uvm.
Desweiteren befindet sich ein Zelda Titel breits in der Entwicklung sowie ein neuer Metroid , Pikmin, und ein Mmorpg-Spiel über dass ich selbst noch keine Informationen habe.
Nun zu den Downloadmöglichkeiten:
Jeden Tag wird die Liste der Spiele die in Zukunft über Download auf die Nintendo Revolution gestreamt werden können grösser da von Spielestudios die Nachfrage immer mehr steigt auch ihre bereits älteren Spiele zum Download anzubieten.
Um einige Titel aufzuzählen:
Alle von Nintendo jemals Entwickelten Games,alle Games die Squaresoft damals auf Nes und Super Nes veröffentlichte sowie 3 square Games die auf einer anderen Konsole erschienen sind,Alle Spiele von Atari und alle Spiele von Lucas-Arts,sowie alle erschienenen Games von Capcom,Konami,Sega,Disney,Rare,Hudson Soft,Virgin.....
Einige der jetzt genannten Entwicklungsstudios haben zur zeit vom super Nes nicht für Nintendo pogrammiert;diese Spiele werden auch zhum Download angeboten.
Desweiteren geht dass downloadangebot auch weiter bis hin zu N64 Games.
Zur enttäuschung vieler kann ich leider über ein zukünftiges Onlineangebot von Nintendo nicht mehr sagen als wie bereits an die öffentlichkeit bekanntgegeben wurde.
Leider konnte ich in dem Post auch keine genauen Details über die Revolution bekanntgeben da ich auch nur begrenzte informationsquellen habe.
Grüsse