Revolution - Fakes und Träumereien

Ist Aries ein Faker

  • Ja, das ist er

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, er hat zu vieles vorausgesagt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin mir nicht sicher. Vieleicht wei er nur ein wenig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wer/Was ist Aries

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
spike schrieb:
Die Idee mit Nintendo Village kam mir einfach am Klo.

Kennst du Habitat? :) Das wäre so eine Idee. ;)

Ich glaube nur, dass Nintendo mit dem Revo und dem DS versucht die Spieler stärker an ein Online Konzept zu binden, als es Sony oder MS zusammen tun würden/werden. Warum ich das glaube? Nun ja, Nintendo arbeitet seit über 20 Jahren an einem vernünftigen Online Konzept und hat die Pros und Cons sicher gut abgewogen.

Du solltest auch bedenken, dass SEGA z.B. die Leute schon weit vor der Konkurrenz an ihren Online-Dienst gebunden, bevor die Konkurrenz überhaupt jemals eine funktionierende Plattform besaß. Und Microsoft versucht mit Lounges, Avataren, Video-Chat, Handelsplattform, Profile etc. die Leute stark an XBL zu binden. Unterschätzen würde ich hier Microsoft nicht.

Nehmen wir mal Zelda als Beispiel. Sagen wir Link kommt an eine Stelle, an dem ihm eine hohe Wand den Weg versperrt. Normalerweise würden wir eine Bombe nehmen und sie wegsprengen. Geht aber nicht, da wir keine Bomben finden. Was gibt es also sonst für Möglichkeiten? Sagen wir, wir haben einen Hammer, also hämmern wir solange auf die Wand ein, bis sie einstürzt. Und wenn es Tage dauert...aber es wäre möglich.

Würde es Spaß machen? :) Ich mein, man sollte immer wieder bedenken, dass wir nur begrenzt Zeit haben und Spaß wollen...
 
OceanDrive schrieb:
Mit Sachen wie Mario Paint, oder dem 64DD (F-Zero X und der Mario Paint Nachfolger), wollte Nintendo immer dass der Spieler selbst etwas kreieren, oder die Spielwelt verändert. Siehe auch Geist, ein Spiel was darauf basiert, dass eine Aktion eine Reaktion hervorruft und man dazu viele Möglichkeiten hat usw...

Wobei Mario Paint aber eine Kopie von SEGAs "Art Alive" auf dem Mega Drive ist bzw war. So fair muss man sein. Aber im Grund hast du Recht. Nintendo sind jetzt so ziemlich die einzigen (SEGA sind ja die Hardware-Hände gebunden ^^) die sich mit dem derzeitigen Zustand nicht abfinden wollen und Gaming immer irgendwie vorantreiben und Umkrempeln wollen. Also mir gefällts..... :)

Das wusste ich gar nicht, dass es Art Alive überhaupt gegeben hat. Mein Mega Drive wurde nämlich schon relativ kurz nach der Anschaffung des SNES wieder verkauft.

@Oliboli
"Nintendo Village" sollte doch nur als eine Art "Lounge" dienen, bei der man sich einfach mit anderen Spielern zum Spielen "verabreden" kann, oder Erfahrungen austauschen kann.

Nur ist es sicher weitaus lustiger, die Lounge als 3D Welt darzustellen, anstatt das einfach textbasiert zu machen.



Mir ist aber noch was anderes eingefallen...

Hatte Nintendo nicht einmal gesagt, dass die Revos auch sonst irgendwie miteinander in Verbindung stehen? Dann wären alle Revos zusammen ein einziger, riesiger Cluster, der dann meine Idee auch locker umsetzen könnte. :)

Und Nintendo bräuchte an sich keine Server stellen, da die Revos von selbst schon ein einziger großer Server sind.
 
spike schrieb:
"Nintendo Village" sollte doch nur als eine Art "Lounge" dienen, bei der man sich einfach mit anderen Spielern zum Spielen "verabreden" kann, oder Erfahrungen austauschen kann.

Nur ist es sicher weitaus lustiger, die Lounge als 3D Welt darzustellen, anstatt das einfach textbasiert zu machen.

Klar, das hat Microsoft mit der X360 ja auch schon in einer ähnlichen Art und Weise vor... :) Trotzdem weiß ich was du meinst, womit wir bei MMORPGs wären, die ja genauso interagieren! :)

Und Nintendo bräuchte an sich keine Server stellen, da die Revos von selbst schon ein einziger großer Server sind.

Funktioniert ähnlich bei Xbox Live, wo es keine Server gibt und Spieler auf ihren eigenen Konsolen das Spiel hosten. EA macht das widerrum anders, die hosten die Spiele selbst. Auch bei den PC-Spielen gibts beide Varianten. IMO muss Nintendo einfach mal was zeigen, dann wissen wir auch mal mehr, was sie unter Vernetzung verstehen.
 
Ich glaube ein Nintendo typ hat irgendwo schon mal gesagt, dass die konsolen als server benutzt werden, d.h. man erstellt einfach ein spiel und dei anderen steigen ein^^

Ist bei Gamespy ja auch so üblich ;)
 
Master H schrieb:
Ich glaube ein Nintendo typ hat irgendwo schon mal gesagt, dass die konsolen als server benutzt werden, d.h. man erstellt einfach ein spiel und dei anderen steigen ein

es gibt auch ein Gamcube spel welches so funktioniert, hab den namen jetzt vergessen.. :neutral: is jedenfalls ein MMORPG und das charakterdesign erinnert son bissl an Pinoccio. :lol:
 
Schmediritter schrieb:
Master H schrieb:
Ich glaube ein Nintendo typ hat irgendwo schon mal gesagt, dass die konsolen als server benutzt werden, d.h. man erstellt einfach ein spiel und dei anderen steigen ein

es gibt auch ein Gamcube spel welches so funktioniert, hab den namen jetzt vergessen.. :neutral: is jedenfalls ein MMORPG und das charakterdesign erinnert son bissl an Pinoccio. :lol:
Du meinst Homeland :)
 
glaskopf schrieb:
Schmediritter schrieb:
Master H schrieb:
Ich glaube ein Nintendo typ hat irgendwo schon mal gesagt, dass die konsolen als server benutzt werden, d.h. man erstellt einfach ein spiel und dei anderen steigen ein

es gibt auch ein Gamcube spel welches so funktioniert, hab den namen jetzt vergessen.. :neutral: is jedenfalls ein MMORPG und das charakterdesign erinnert son bissl an Pinoccio. :lol:
Du meinst Homeland :)

genau das mein ich! :)
 
spike schrieb:
OceanDrive schrieb:
Mit Sachen wie Mario Paint, oder dem 64DD (F-Zero X und der Mario Paint Nachfolger), wollte Nintendo immer dass der Spieler selbst etwas kreieren, oder die Spielwelt verändert. Siehe auch Geist, ein Spiel was darauf basiert, dass eine Aktion eine Reaktion hervorruft und man dazu viele Möglichkeiten hat usw...

Wobei Mario Paint aber eine Kopie von SEGAs "Art Alive" auf dem Mega Drive ist bzw war. So fair muss man sein. Aber im Grund hast du Recht. Nintendo sind jetzt so ziemlich die einzigen (SEGA sind ja die Hardware-Hände gebunden ^^) die sich mit dem derzeitigen Zustand nicht abfinden wollen und Gaming immer irgendwie vorantreiben und Umkrempeln wollen. Also mir gefällts..... :)

Das wusste ich gar nicht, dass es Art Alive überhaupt gegeben hat. Mein Mega Drive wurde nämlich schon relativ kurz nach der Anschaffung des SNES wieder verkauft.

@Oliboli
"Nintendo Village" sollte doch nur als eine Art "Lounge" dienen, bei der man sich einfach mit anderen Spielern zum Spielen "verabreden" kann, oder Erfahrungen austauschen kann.

Nur ist es sicher weitaus lustiger, die Lounge als 3D Welt darzustellen, anstatt das einfach textbasiert zu machen.



Mir ist aber noch was anderes eingefallen...

Hatte Nintendo nicht einmal gesagt, dass die Revos auch sonst irgendwie miteinander in Verbindung stehen? Dann wären alle Revos zusammen ein einziger, riesiger Cluster, der dann meine Idee auch locker umsetzen könnte. :)

Und Nintendo bräuchte an sich keine Server stellen, da die Revos von selbst schon ein einziger großer Server sind.

3D Lounge gibts schon nämlich bei guild wars
 
Ja, bei PSO auch. Aber halt nur von einem Spiel jeweils. Aber wäre schon lustig, wenn man sich in der Lobby dann auf ein Spiel verabredet, diese DVD dann einlegt (Revo-Lounge läuft auch ohne DVD) und zockt. Danach wieder in die Lobby, anderes Spiel.

Übrigens kommt die Idee De-Masked (dem neuen "Über-"Projekt von Warppipe-Gründer Chad ziemlich nahe, oder zumindest was ich davon mitgekriegt habe; hab lange nicht mehr nachgeschaut. Er wollte sich diese E3 mit irgendwelchen Firmen treffen und das besprechen. Hmmmmmmmmm...
 
I hope you're all excited, you should be. It's not too far away now. I think I'll go ahead and say that the controller is NOT the only thing Revolutionary about this system, and I don't mean our usual half-assed "The Virtual Console is Revolutionary" or whatever else our PR would say, really. Something that a lot of you have an idea of, but actually can't grasp how it works. Recently, my idol Miyamoto said that Twilight Princess would be the last Zelda as we know it. Boy, he couldn't be more right. This new feature, this is going to become the STANDARD. You heard me, people we'll never play video games the same again. I know I said it will be televised, but you know what? I lied. Everyone does. Oh, sure, you can use your tv, but why use that? Have you ever wanted to play a game ANYWHERE in your house? Well, as long as it's in range of the Consoles signal, which, as tested, is very nice, like Wavebird nice, through walls even! Let's say you have a really nice chair in your family room, but your console is in your bedroom, no problem, head downstairs, upstairs, same floor, whatever, go sit yourself in that NICE chair and play your Revolution, no tv? No problem. No outlets? Again, no problem, it's that nice. While your friend across the street will be a slave to his television, you will be free to roam within the range of your Revolution. Oh, remember when I said Zelda? How'd you like to see what Link sees? This isn't virtual reality people, that's still a ways off, you'll still move Link with your joystick and he'll still swing his sword with that good old B button, but you'll play Zelda from a whole new perspective. Now get ready, the first Zelda Era was Overhead, the first two games, A Link to the Past, Link's Awakening, Minish Cap, you know the drill. Era number 2? You guessed it, 3rd person, Ocarina, Majora, Wind Waker, and the absolutely stunning Twilight Princess. What's behind door number 3? 1st person Zelda. FPZ, I like the sound of that. No, don't worry, it won't be some lame shooter, it's the Zelda you know and love, and it plays very similar to Ocarina, but you don't need to Lock on any more when you can just turn your head and there's that Moblin you want to shoot. Sure, you still have to hit the Y button to shoot him, but it looks so much cooler. I guess I kind of said that the feature can sense when you turn your head, it works like Wario Ware Twisted, but a little more complex. See, it knows the position of the controller, the controller gives off a single stating that that is the front, that is where the visor aims via default, so, turn your head to the left, your view shifts to the left, and so on, pretty smart. Up and down work much easier. As long as it's level, it stays forward, you can also disable the head turn, and make it so you have to press a button to use it. So you're not fighting an enemy, cough, and you end up looking at your feet as you get hit with a sword. That's probably all I'll say, like, forever. Just keep your eyes peeled for the 16th in Japan, then the 19th here in the US. Trust me.
 
Das hat sicher : "Im_no_faker_34455" Im "BELIEVE_(everyshit)-Forum"gesagt ;)

Auch wenn ich das noch so gerne glauben würde, sowas ist einfach unseriös und absolut unglaubwürdig!
 
Ich glaube eh schon lange an einen Visor.
Aber selbst wenn es nicht wahr ist, bin ich nicht enttäuscht.
 
MuhMuh schrieb:
Ich glaube eh schon lange an einen Visor.
Aber selbst wenn es nicht wahr ist, bin ich nicht enttäuscht.
Wieso glaubst du an einen Visor? Ich halt das nach wie vor für äußerst unwahrscheinlich.

Wobei man ja nie wissen kann...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom