Revolution - Fakes und Träumereien

Ist Aries ein Faker

  • Ja, das ist er

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, er hat zu vieles vorausgesagt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin mir nicht sicher. Vieleicht wei er nur ein wenig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wer/Was ist Aries

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hab eine ziemlich verrückte Idee gehabt, bezüglich des Revolution.

Nehmen wir an, der Revolution hätte eine Art "Spiel" schon vorinstalliert und zwar "Nintendo Village".

Beim Start des Revo kann man ein Profil erstellen, bei dem man Name, Alter, Nickname etc... ausfüllen kann. Da es natürlich vorkommen kann, dass mehrere Leute einen Revo benutzen, kann man auch mehrere Profile erstellen. Zusätzlich wählt man sich wie bei Animal Crossing ein Haus aus, in dem man wohnen wird.

Besteht eine Online Verbindung so kann man sich mitsamt Haus in ein Dorf (bzw. Server) beamen und dort auf andere Mitspieler treffen, sich mit diesen unterhalten und zu gemeinsamen Spielen verabreden. Als Medium dient dafür eine komplette 3D Welt, in der man sich auch seinen eigenen Avatar - entweder ein Nintendo-Maskottchen oder ein eigens kreeirte Person - auswählen kann.

Man beamt sich also mitsamt Haus in so ein Dorf und wandert herum, kann in die Häuser anderer Spieler gehen (sofern diese das gestatten) und anhand derer Savegames sehen, welche Spiele sie haben und welche High Scores etc...
 
da wäre ein mmorpg-like server backround von nöten... und wenn nintendo wirklich 90% online anstrebt, wäre das die größte existierende online community...

wenn ich mir das so überlege... könnte nintendo doch ein paar mehr ärsche treten als ich gedacht hatte...
 
spike schrieb:
Ich hab eine ziemlich verrückte Idee gehabt, bezüglich des Revolution.

Nehmen wir an, der Revolution hätte eine Art "Spiel" schon vorinstalliert und zwar "Nintendo Village".

Beim Start des Revo kann man ein Profil erstellen, bei dem man Name, Alter, Nickname etc... ausfüllen kann. Da es natürlich vorkommen kann, dass mehrere Leute einen Revo benutzen, kann man auch mehrere Profile erstellen. Zusätzlich wählt man sich wie bei Animal Crossing ein Haus aus, in dem man wohnen wird.

Besteht eine Online Verbindung so kann man sich mitsamt Haus in ein Dorf (bzw. Server) beamen und dort auf andere Mitspieler treffen, sich mit diesen unterhalten und zu gemeinsamen Spielen verabreden. Als Medium dient dafür eine komplette 3D Welt, in der man sich auch seinen eigenen Avatar - entweder ein Nintendo-Maskottchen oder ein eigens kreeirte Person - auswählen kann.

Man beamt sich also mitsamt Haus in so ein Dorf und wandert herum, kann in die Häuser anderer Spieler gehen (sofern diese das gestatten) und anhand derer Savegames sehen, welche Spiele sie haben und welche High Scores etc...

An sowas ähnliches hab ich auch schon mal gedacht, aber is doch leider zu unwahrscheinlich... :shakehead:
 
According to a person from the ign forums, he met a guy that works in NOA and he had a chat with him:

So I work at an EB Games in Sammamish, WA. which is about 5 minutes away from Redmond, WA. (HEADQUARTERS of Nintendo of America) Today we closed at 6:00 p.m. but at about 5:50 a guy came in wearing an NAO badge on his hip.

When asked about Nintendo he said that he works in the "Treehouse". (Which, as he explained is an area of Nintendo that works on ideas, development, and marketing.)

I jumped to the point and asked him about the controller... here was his response:

mischief "I've seen the Revolution Controller, and it's something that will absolutely set Nintendo ahead this next console race. It truly is something so revolutionary you will wonder how you played games without it before. I promise you that when the details are released you won't even have a doubt as to which console you will want to play first." The next may not be word for word but it's the main points he stated:

-Certain games: I.E. - SPLINTER CELL are working on a totally different, yet more stealth control schemes just for the REVO.
-Many companies are jumping on board due to cheap development costs and high results
-NO demo's in store, too "sensitive" and "Not enough space" to properly use the controller
-The "BIG THREE" (Mario, Metroid, Zelda) will be seen, played, and heard as you have never imagined before.
-Nintendo has the info ready to be released, and they WANT to tell us, but are so worried that other companies (Microsoft and Sony) will steal the idea, they will make the customers and gamers wait until they see final plans for PS3 and launch (Or finished Hardware) of the 360.

That's really all I remember.

Believe it, and you can doubt all you want but don't shoot the messenger.

And before you all doubt me, remember that I told you all about the DS price drop 3-4 weeks before it actually happened. (CHECK THE POST HISTORY IF YOU DON'T BELIEVE ME.)
 
Preissenkung wurde angekündigt! Ich glaube Nintendo veröffentlich ihr Revolutionkonzept nie da sie Angst haben es könnte kopiert werden.
Wahrscheinlich kann man den Revo nur kaufen wenn man vorher nen NDA unterschreibt
 
Naja, er meint den US Preis! Der ist tatsächlich gesunken.....aber:

Ich halte das genauso für einen Unsinn wie die ganzen anderen Wichtigtuer :shakehead: fiese Menschen sind das ;) :D
 
ArthurDent schrieb:
Preissenkung wurde angekündigt! Ich glaube Nintendo veröffentlich ihr Revolutionkonzept nie da sie Angst haben es könnte kopiert werden.
Wahrscheinlich kann man den Revo nur kaufen wenn man vorher nen NDA unterschreibt
ich würds machen...
 
Spike schrieb:
Ich hab eine ziemlich verrückte Idee gehabt, bezüglich des Revolution.

Nehmen wir an, der Revolution hätte eine Art "Spiel" schon vorinstalliert und zwar "Nintendo Village".

Beim Start des Revo kann man ein Profil erstellen, bei dem man Name, Alter, Nickname etc... ausfüllen kann. Da es natürlich vorkommen kann, dass mehrere Leute einen Revo benutzen, kann man auch mehrere Profile erstellen. Zusätzlich wählt man sich wie bei Animal Crossing ein Haus aus, in dem man wohnen wird.

Besteht eine Online Verbindung so kann man sich mitsamt Haus in ein Dorf (bzw. Server) beamen und dort auf andere Mitspieler treffen, sich mit diesen unterhalten und zu gemeinsamen Spielen verabreden. Als Medium dient dafür eine komplette 3D Welt, in der man sich auch seinen eigenen Avatar - entweder ein Nintendo-Maskottchen oder ein eigens kreeirte Person - auswählen kann.

Man beamt sich also mitsamt Haus in so ein Dorf und wandert herum, kann in die Häuser anderer Spieler gehen (sofern diese das gestatten) und anhand derer Savegames sehen, welche Spiele sie haben und welche High Scores etc...

Spike, ruf schnell am Firmensitz von Nintendo an, bevor es zu spät ist. Schneeeeell!
Ach ja, Spike, hattest du auch eine Idee, was die Revolution sein könnte? :o
 
@ spike!

Wir können uns auch grad sofort an eine Matrix anschliessen und unser RealLive vergessen :neutral:
 
Sahasrahla schrieb:
Spike, ruf schnell am Firmensitz von Nintendo an, bevor es zu spät ist. Schneeeeell!
Ach ja, Spike, hattest du auch eine Idee, was die Revolution sein könnte? :o

Ach ich hab sooooo viele Ideen in meinem Kopf herumschwirren und mein Kopf ist zum Glück so irre, dass sie mir einfach zugeflogen kommen. Keine Ahnung wie ich das mache. Die Idee mit Nintendo Village kam mir einfach am Klo. Oder manchmal hab ich solche Ideen während meiner Arbeit, wobei ich was ganz was anderes mache.

Leider hab ich weder die nötigen Beziehungen, noch genügend Geld, um meine Ideen auch zu verwirklichen.

Beim Revo kann ich mir ziemlich viel vorstellen, was aber dann darauf zutrifft, wäre wohl aus meiner Sicht eher ein Glückstreffer.

Ich glaube nur, dass Nintendo mit dem Revo und dem DS versucht die Spieler stärker an ein Online Konzept zu binden, als es Sony oder MS zusammen tun würden/werden. Warum ich das glaube? Nun ja, Nintendo arbeitet seit über 20 Jahren an einem vernünftigen Online Konzept und hat die Pros und Cons sicher gut abgewogen.

Mit Sachen wie Mario Paint, oder dem 64DD (F-Zero X und der Mario Paint Nachfolger), wollte Nintendo immer dass der Spieler selbst etwas kreieren, oder die Spielwelt verändert. Siehe auch Geist, ein Spiel was darauf basiert, dass eine Aktion eine Reaktion hervorruft und man dazu viele Möglichkeiten hat usw...

Nehmen wir mal Zelda als Beispiel. Sagen wir Link kommt an eine Stelle, an dem ihm eine hohe Wand den Weg versperrt. Normalerweise würden wir eine Bombe nehmen und sie wegsprengen. Geht aber nicht, da wir keine Bomben finden. Was gibt es also sonst für Möglichkeiten? Sagen wir, wir haben einen Hammer, also hämmern wir solange auf die Wand ein, bis sie einstürzt. Und wenn es Tage dauert...aber es wäre möglich.
 
Mit Sachen wie Mario Paint, oder dem 64DD (F-Zero X und der Mario Paint Nachfolger), wollte Nintendo immer dass der Spieler selbst etwas kreieren, oder die Spielwelt verändert. Siehe auch Geist, ein Spiel was darauf basiert, dass eine Aktion eine Reaktion hervorruft und man dazu viele Möglichkeiten hat usw...

Wobei Mario Paint aber eine Kopie von SEGAs "Art Alive" auf dem Mega Drive ist bzw war. So fair muss man sein. Aber im Grund hast du Recht. Nintendo sind jetzt so ziemlich die einzigen (SEGA sind ja die Hardware-Hände gebunden ^^) die sich mit dem derzeitigen Zustand nicht abfinden wollen und Gaming immer irgendwie vorantreiben und Umkrempeln wollen. Also mir gefällts..... :)
 
ist den schonwas zu den alten titeln wie secret of mana ,chrono trigger,terragrimma (??),lufia,mario rpg usw... als minititel bekannt?bzw. ist das echt oder müssen wir da noch warten bis es offiziel bestätigt wird? :GC: :GBA: peace nintendo ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom