Revolution - Fakes und Träumereien

Ist Aries ein Faker

  • Ja, das ist er

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, er hat zu vieles vorausgesagt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin mir nicht sicher. Vieleicht wei er nur ein wenig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wer/Was ist Aries

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So wie es auch deiner Meinung nach für die Tonne wäre.. also egal!
So ne Art World of Hyrule wäre schon geil. Man dürfte natürlich Link nicht spielen, könnte aber Quests an seiner Seite ausführen. *träum*
 
MuhMuh schrieb:
Das würde jedes andere Onlinegame in den Schatten stellen.

Stimmt, Counter-strike, World of WarCraft oder Halo 2 haut Nintendo ohne bisherige Online-Erfahrung mal so geschwind mit einem Pokemon-Online-Spiel von der Fläche... ;)
 
Jetzt mal ne erst gestellte Frage.

Warum wünscht ihr euch nicht eine neue Serie?
Warum muss es auf schon vorhandene Spiele aufbauen?

Ich finde eine neue gut durchdachte Sci-Fi oder Fantasy Welt wäre tausendmal besser als so etwas wie Hyrule Online oder Pokemon Online...
 
NeSS schrieb:
Jetzt mal ne erst gestellte Frage.

Warum wünscht ihr euch nicht eine neue Serie?
Warum muss es auf schon vorhandene Spiele aufbauen?

Ich finde eine neue gut durchdachte Sci-Fi oder Fantasy Welt wäre tausendmal besser als so etwas wie Hyrule Online oder Pokemon Online...
Nintendo hat ja bestätigt das auch neue Sachen kommen.

@Riptor
Ich glaube ich hab das IMO vergessen. :P
Aber Pokemon ist weltweit ein sehr starker Titel. Das sieht man auch an den Emerald verkäufen in den USA. Ich denke viele Leute würden es sehr gerne Online spielen.
 
MuhMuh schrieb:
Ich glaube ich hab das IMO vergessen. :P
Aber Pokemon ist weltweit ein sehr starker Titel. Das sieht man auch an den Emerald verkäufen in den USA. Ich denke viele Leute würden es sehr gerne Online spielen.

Da stimme ich dir auf alle Fälle zu! Ich mein, man braucht sich nur die Die Top 40 der meistverkauften Spiele 1995 - 2004 der USA anschauen:

"4. Pokemon Yellow (GB, Nintendo): 5,1
6. Pokemon Blue (GB, Nintendo): 5,0
8. Pokemon Red (GB, Nintendo): 4,8
11. Pokemon Silver (GB, Nintendo): 3,9
12. Pokemon Gold (GB, Nintendo): 3,8
34. Pokemon Stadium (N64, Nintendo): 2,5
35. Pokemon Pinball (GB, Nintendo): 2,5"

Das sind fast 28 Millionen Spiele, die verkauft wurden!!! :) Das Problem ist aber: Die Pokemon-Welle ist nicht mehr so hoch, wie noch Ende der 90er und eine Internetplattform haut man nicht einfach so aus dem Boden. Auch hat man den Cube mit Pokemon-Spielen eher schwach versorgt. Bin gespannt, ob Nintendo wirklich Fuß finden kann auf dem Online-Sektor, den sie bisher ja kontinuierlich ignoriert haben, weil die Zeit noch nicht Reif gewesen wäre... Hoffen wir, dass sie jetzt reif ist, denn mit nur 5% der Pokemon-Käufer, die ein Pokemon-Online spielen könnten, hätte man eine ebenso große Anzahl an Teilnehmern, wie die bis jetzt beste Internetplattform namens Xbox Live aufweisen kann... Vorrausgesetzt, man kann seine Konsole deutlich stärker verkaufen, als den Cube und besitzt die Fähigkeit, ein Netz wie XBL auf die Beine zu stellen. ;)
 
hyrule online? neee hab mein guildwars ^^ aber ne neuauflage von zelda... im american mcgee´s stil... (kennt ihr von dem alice?) das wär nett^^
 
schaf-_- schrieb:
im american mcgee´s stil... (kennt ihr von dem alice?) das wär nett^^
GIBTS DA NOCH ANDERE SPIELE VON? ALICE ROCKT TOTAL!!! xD
Das fand ich als ich kleiner war voll gruselig, jetzt ists nurnoch einn lustiges Jump'n'Run xD
 
Ich würde mich über ein Pokemon ONline freuen! Aber gegen was neues wäre auch gut!
Vieleicht stellt ja iwata auf der tgs den neuen charakter vor?

@riptor nintendo hat den onlinemarkt nicht ignoriert, nur war er nicht von intresse, weil die leitungen zu langsam und die verbreitung zu gering war.
nintendo wollte doch schon fuer den n64 ein online modul bringen--- ich denke die guten leute haben sich shcon ihre gedanken gemacht was sie mit der onlinefähigkeit einer konsole bezwecken wollen.
nintedo vernetzt ganz tokyo mit wlan hotspots ist doch schon ein sehr guter anfang!(oder waren das 1000 in ganz japan?)

mal abwarten, was nintendo so bringt.... ich denke es wird sich von den anderen abheben!

was aber imo intressanter werden könnte ist der vergleich von dem online service der xbox360 und der ps3 :)
 
MuhMuh schrieb:
schaf-_- schrieb:
im american mcgee´s stil... (kennt ihr von dem alice?) das wär nett^^
GIBTS DA NOCH ANDERE SPIELE VON? ALICE ROCKT TOTAL!!! xD
Das fand ich als ich kleiner war voll gruselig, jetzt ists nurnoch einn lustiges Jump'n'Run xD

es gibt noch n game von dem ... sogar n neueres... entspricht dem stil aber nichtmehr... (roboter und lichter... so extasy welt halt^^)
 
Neral schrieb:
Ich würde mich über ein Pokemon ONline freuen! Aber gegen was neues wäre auch gut!
Vieleicht stellt ja iwata auf der tgs den neuen charakter vor?

@riptor nintendo hat den onlinemarkt nicht ignoriert, nur war er nicht von intresse, weil die leitungen zu langsam und die verbreitung zu gering war.
nintendo wollte doch schon fuer den n64 ein online modul bringen--- ich denke die guten leute haben sich shcon ihre gedanken gemacht was sie mit der onlinefähigkeit einer konsole bezwecken wollen.
nintedo vernetzt ganz tokyo mit wlan hotspots ist doch schon ein sehr guter anfang!(oder waren das 1000 in ganz japan?)

mal abwarten, was nintendo so bringt.... ich denke es wird sich von den anderen abheben!

was aber imo intressanter werden könnte ist der vergleich von dem online service der xbox360 und der ps3 :)

Sogar das NES hatte ein Online Modul haben sie letztens erst ma gesehen
 
Neral schrieb:
@riptor nintendo hat den onlinemarkt nicht ignoriert, nur war er nicht von intresse, weil die leitungen zu langsam und die verbreitung zu gering war.

Das weiß ich auch, aber es erinnert mehr an Ignoaranz, wenn man einen Broadband-Adapter anbietet, keine Spiele unterstützt (PSO ist SEGAs Ding) und dann von der kommenden Online-Revolution spricht (im übertragenen Sinne ;) ). Die Zeit war vllt nicht reif, aber so richtig dafür eingesetzt hat man sich ja auch nicht und der PC-Markt spielte schon seit mitte der 90er regelmäßig online (an Command & Conquer denk).

Übrigens: Das NES ging in Japan 1988 online --> [klick]

"Als das Famicom 1988 bereits in jedem dritten japanischen Haushalt zu finden war, hatte Yamauchi wieder neue Visionen, wie er sein Unternehmen und damit auch sich selbst noch mächtiger machen könnte. In der Videospielbranche war er bereits der erfolgreichste Mann, doch durch die weite Verbreitung des Famicoms wollte er ein großes Kommunikationsnetz schaffen, dass alle Famicom-Haushalte des Landes miteinander verbindet. In diesem Netz sollte den Anwendern Gelegenheit gegeben werden, Schachpartien über weite Entfernungen von zu Hause aus spielen zu können oder gar Aktien und Wertpapiere zu erstehen. Auf diese Weise entstand auch der erste Super Mario Club, der die User mit Tipps, Tricks und Wissenswertem über ihre Lieblingsspiele auf dem Laufenden hielt. Durch die weite Verbreitung des 8-Bitters war Yamauchi der gesamten Kommunikationsbranche einen gewaltigen Schritt voraus und da das Famicom nun auch für ältere Leute interessant wurde, versprach er sich von diesem Bemühungen einen ordentlichen Gewinn. Die Technik war anno 1989 jedoch noch nicht weit genug fortgeschritten, als dass die Telefonleitungen die Unmengen an Transaktionen fehlerfrei bewältigen konnten. Außerdem standen viele Erwachsene dem "Spielzeug" Famicom sehr skeptisch gegenüber, wenn es darum ging, Bankgeschäfte zu tätigen. Letztlich interessierten sich nur knapp 130.000 Haushalte für ein Famicom-Modem."

Also "neu" ist die Sache sicherlich nicht und auch schon das Mega Drive besaß 1991 ein Modem. Japan only, versteht sich. Es gab 1995 auch noch das XBand Modem für SNES und Mega Drive. Für Amiga und Atari ST war Internet nie ein großes Problem, auch das C64 unterstützte Modem-"Spiele", man denke da nur an Habitat... Der Sega Saturn ging 1996 ins Netz (Sega NetLink), der Vorläufer dann zur Dreamcast-Plattform. Das war dann 1998, auch in Europa mit eingebautem 28.8er Modem. Nur war das wohl zu voreilig, auch wenn ich mit der DC gern online gegangen bin und mich F355 immer noch reizt. :) Sony und Microsoft schafften es hingegen erst Jahre später! Also ne recht interessante Sache, die Vergangenheit hat doch schon viele Dinge aufgezeigt, die möglich sind, aber erst mit den richtigen Marketingmitteln und einer breiten Unterstützung erfolgreich sind.


was aber imo intressanter werden könnte ist der vergleich von dem online service der xbox360 und der ps3 :)

Das wird auf jeden Fall interessant. Micrsoft bietet die derzeit beste Plattform, aber sie ist kostenpflichtig. Bei Sony ist man sich immer noch nicht ganz klar, wie man zukünftig die Online-Angebot finanzieren will. Nintendo würde gut daran tun, alte Spiele kostenpflichtig anzubieten (zwischen 2 und 5 Euro, warum nicht?), damit man schon mal eine Einnahmequelle hat. :)
 
NeSS schrieb:
Warum wünscht ihr euch nicht eine neue Serie?
Warum muss es auf schon vorhandene Spiele aufbauen?

Ich finde eine neue gut durchdachte Sci-Fi oder Fantasy Welt wäre tausendmal besser als so etwas wie Hyrule Online oder Pokemon Online...

Da kann ich zustimmen, aber gerade bei einem Online-Only-Game wäre es wichtig Kunden zu ködern, damit es auf keinen Fall floppt. Und da eignen sich nunmal gute alte Franchises am besten.
Ich bin der letzte, der etwas gegen neue Serien von Nintendo hat und vielleicht werden wir ja sogar beim Revo-Launch mit ein paar interessanten Neuschöpfungen überracht (positiv!)...
 
MuhMuh schrieb:
GIBTS DA NOCH ANDERE SPIELE VON? ALICE ROCKT TOTAL!!! xD
Das fand ich als ich kleiner war voll gruselig, jetzt ists nurnoch einn lustiges Jump'n'Run xD

Ne, aber wirds bestimmt immer wieder geben. ;)

Badges schrieb:
Hab grad folgendes Video gefunden:
http://rapidshare.de/files/4698067/Revolving.avi.html
(15MB)
Quelle: http://nintendonow.blogspot.com/

Da wird einem endlich mal klar, was wir uns fast täglich für einen Scheiß anhören müssen. :D
Kann man nur noch hoffen das Nintendo endlich Nachsicht zeigt und so schnell wie möglich mit echten Infos zum Revo rausrückt.

Haha :lol: wie geil, so viele Fakes zusammengefaßt! :D Und nicht mal die "besten Hacker der Welt" oder Leute wie Ridiculous konnten trotz ihrer fantastischen Beziehungen etwas herausbekommen... Tja... :)
 
Neral schrieb:
Riptor schrieb:
Das weiß ich auch, aber es erinnert mehr an Ignoaranz, wenn man einen Broadband-Adapter anbietet, keine Spiele unterstützt....

doch damit kann man mehrere gc's zusammen kapseln ;)

Sag bloß... :dizzy2: ;)

Nur sind das wenige Titel, da bietet die Dreamcast noch mehr. Und es ging ja um den Bezug zu Online-Titeln, nicht um die Mario Kart, Kirby oder 1080° LAN-Sessions, wo die Konkurrenz schon von Anfang auf Vernetzung setzt. ;) Ich mein: Woher kommt der Wind, zuvor Online und Netzwerk mehr oder weniger zu ignorieren und mit dem Revo nun versuchen, alles nachzuholen? Bestimmt nicht dadurch, dass jetzt erst die Zeit reif wird, nachdem man schon Ende der 90er im PC-Sektor eine LAN-Party nach der anderen knallen läßt. ;) Zumindest mehr Support hätte ich mir gewünscht: Warum nicht ein paar Online-Titel (gerade Mario Kart wäre der hit!) und wenigstens noch ein paar LAN-Titel? Naja, dafür wird Revo zuständig sein, trotzdem schade, dass man nicht schon mit dem Cube versucht hat, die Dinge anzupacken.
 
Riptor schrieb:
Sag bloß... :dizzy2: ;)
DOCH! das geht wirklich! :clown1: ;)
Riptor schrieb:
Nur sind das wenige Titel, da bietet die Dreamcast noch mehr. Und es ging ja um den Bezug zu Online-Titeln, nicht um die Mario Kart, Kirby oder 1080° LAN-Sessions, wo die Konkurrenz schon von Anfang auf Vernetzung setzt. ;) Ich mein: Woher kommt der Wind, zuvor Online und Netzwerk mehr oder weniger zu ignorieren und mit dem Revo nun versuchen, alles nachzuholen? Bestimmt nicht dadurch, dass jetzt erst die Zeit reif wird, nachdem man schon Ende der 90er im PC-Sektor eine LAN-Party nach der anderen knallen läßt. ;) Zumindest mehr Support hätte ich mir gewünscht: Warum nicht ein paar Online-Titel (gerade Mario Kart wäre der hit!) und wenigstens noch ein paar LAN-Titel? Naja, dafür wird Revo zuständig sein, trotzdem schade, dass man nicht schon mit dem Cube versucht hat, die Dinge anzupacken.

Ja stimmt schon und was Mario Kart bringen würde sieht man ja jetzt auf dem ds :)
Naja man kann nur abwarten :)
 
Neral schrieb:
Riptor schrieb:
Sag bloß... :dizzy2: ;)
DOCH! das geht wirklich! :clown1: ;)

Glaube ich dir ja, steht in meiner Mario Kart Anleitung und habe ich bei nem Kumpel ja schon getestet, DSDMKS gabs ja auch. ;) Nur: Das Teil kostet mich 45-50 Euro... Spiele gibts kaum welche, online bisher einen einzigen... Etwas schwach, wie ich finde, da hoffe ich, dass der Revo dieses Defizit schnell wieder aufholt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom