Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
NeSS schrieb:
http://research.microsoft.com/~awilson/wand/default.htm

:neutral:

oha, nintendo hat geklaut :o
TEH INN0VAT0r hat geklaut! :lol:

armseelig, wie viele bei sony so gerne sagen :rolleyes:

aber gleich kommt bestimmt wieder: "das ist doch was total anderes"...


zum glück ist MIR sowas völlig egal. wollt halt auch mal über sowas lachen :D
 
junkiexxl schrieb:
NeSS schrieb:
http://research.microsoft.com/~awilson/wand/default.htm

:neutral:

oha, nintendo hat geklaut :o
TEH INN0VAT0r hat geklaut! :lol:

armseelig, wie viele bei sony so gerne sagen :rolleyes:

aber gleich kommt bestimmt wieder: "das ist doch was total anderes"...

Nintendo hat doch nier gesagt das sie es erfunden haben, es hieß von Anfang an das es sowas schonmal gab, aber noch nicht in Verbindung mit Videospielen gebracht wurde, außerdem ist das da oben häßlich und funktioniet auch nicht wirklich so wie der Revolution Controller
 
xHTFx schrieb:
was ?

hahaha jetzt stellt das microsoft so vor als ob sie vor nintendo an dieser technologie gearbeitet haben oder wie ? :mad7:

schau mal ganz unten auf der seite: last edited on 04/26/2004

sie HABEN vor nintendo sowas entwickelt ;)
bzw. lange bevor nintendo es bekanntgegeben hat.
 
NeSS schrieb:
http://research.microsoft.com/~awilson/wand/default.htm

:neutral:

März 2002. Ja das die Idee des Revolution Controllers keine nagelneue ist kann man sich denken, 3D Mäuse, experimentelle, die ähnlich arbeiten gibt es bereits über 8 Jahre! Aber das Video auf der Seite zeigt deutlich, dass es an der Umsetzung hapert und bei der wird Nintendo, wie schon beim Touchscreen des DS neue Normen setzen!

Des weiteren haben sie auch nicht den Anspruch erhoben etwas neues erfunden zu haben, sondern wollen "nur" die Spielwelt revolutionieren ;) -Außerdem schimmelt dieser "Zauberstab" hier schon an allen Ecken und Enden, 4 Jahre sind mittlerweile vergangen, zeit für eine Revolution.

..........................................................................................................

-Gleitender Themenwechsel:

DEVELOPERS TALK ABOUT THE REVOLUTION

WWW.GAMASUTRA.COM führte eine Umfrage mit führenden Entwicklern der Spielebranche und hat die Reaktionen nun veröffentlicht, allesamt scheinen sehr positiv auszufallen, die Zeit für einen Paradigmenwechsel steht vor der Tür!(Click for more)

Auszug davon:

The new revolution controller is Nintendo's way of saying "without this, the new system will be the same as the old system", which is reasonably true of all the next-gen systems. It is however, a very good idea, if not just for Nintendo, then for the industry in general. Why? Simple, remember 1980? The game development market crashed because we stayed too long at the same level of technology and games didn't really get any different. The past few years we have had increasing technology - but as a consumer we're not really able to see it. All the games look just the same. This new twist will revive all the gamers who stopped playing because everything's exactly the same as it used to be, and is going to be really good for the industry. -Michael McCarthy, Algonquin

Stimme dem Herrn McCarthy voll zu, er trifft den Nagel auf den Kopf!
 
Draygon schrieb:
Nintendo arbeit aber auch schon seit über 2 Jahren am Controller ;)

mag ja sein, aber M$ sicher auch schon länger als 2004 ;)
aber du hast recht, nintendo hat ja gesagt, das es sowas schon gibt. mist, mein lachen war völlig umsonst. :/

das ist jetzt aber doof. wie würde kommissar 00 schneider sagen: schwamm drüber! :D
 
junkiexxl schrieb:
xHTFx schrieb:
was ?

hahaha jetzt stellt das microsoft so vor als ob sie vor nintendo an dieser technologie gearbeitet haben oder wie ? :mad7:

schau mal ganz unten auf der seite: last edited on 04/26/2004

sie HABEN vor nintendo sowas entwickelt ;)
bzw. lange bevor nintendo es bekanntgegeben hat.

Mach dich jetzt halt hier zum selben Affen wie NeSS :rolleyes:

Fakt ist: Nintendo ist das erste Unternehmen, das einen solchen Controller massenmarkttauglich gemacht hat und Fakt ist auch, daß die Entwicklung an dem Controller schon nach der Fertigstellung des Gamecubes begonnen hat. Ich denke, die Fakten sprechen für sich.
Von Diebstahl kann hier wirklich überhaupt nicht die Rede sein. Diebstahl ist das, was wir von Sony gesehen haben, nämlich kurze Zeit später ein Produkt zu kopieren, das schon auf dem Markt ist und sich erfolgreich erprobt hat, wie das ja beim Analogstick gewesen ist.

Hier von Diebstahl zu sprechen ist wirklich peinlich. Uga uga sag ich da bloß :lol:.

Edit: ok, Junkie, Schwamm drüber :P :).



Playwithmario, hast uns da ne schöne Seite gepostet. Damit können wir N-Fans nun in jeder News protzen :D.
 
junkiexxl schrieb:
Draygon schrieb:
Nintendo arbeit aber auch schon seit über 2 Jahren am Controller ;)

mag ja sein, aber M$ sicher auch schon länger als 2004 ;)
aber du hast recht, nintendo hat ja gesagt, das es sowas schon gibt. mist, mein lachen war völlig umsonst. :/

das ist jetzt aber doof. wie würde kommissar 00 schneider sagen: schwamm drüber! :D

Was hat das ganze mit M zu tun :-?
 
Revolution hat weniger Power als die Konkurrenz

Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, bestätigte in einem Interview mit G4 das, was alle schon lange fürchteten: Verglichen mit den Daten und Zahlen, die Sony und Microsoft bisher veröffentlicht haben, wird Revolution technisch weniger leistungsfähig sein. Wie groß der Unterschied sein wird, wird nicht gesagt. Aber im direkten Vergleich der Grafik soll er nicht weiter auffallen.
Bei Nintendo setzt man anscheinend wirklich mehr auf die Steuerungs"revolution", die auch Käufer von Sony´s und Microsoft´s NextGen-Konsole dazu bringen soll, vielleicht die Revolution als Zweitkonsole unterm Fernseher stehen zu haben.
Datentabellen von Nintendo schnitten im Vergleich immer recht schlecht ab. Aber wenn die Unterschiede wirklich größer sind, als man momentan denkt, wird die neue Steuerung das System für den Massenmarkt trotzdem interessant machen? Was denkt ihr?

http://www.nintendofans.de/


Ach nö ey, das macht mir jetzt aber doch etwas schlechte Laune. :( Es darf doch einfach nicht wahr sein, dass Nintendo dieses Mal technisch doch so deutlich zurückstehen will.

Ich meine, der Controller ist ja schon super, und sicher auch top für Ego-Shooter geeignet. Aber wie soll man da den Mainstream überzeugen können, Nintendo zu kaufen, wenn die Grafik-Ahas bei der XBox360 und der PS3 kommen?

Ich bin sauer! :x
 
solange man den unterschied nur sehr schwer erkennt ists für mich kein problem ;)
 
Man soll das nicht immer so negativ sehen.

Die PS2 ist rein von den Daten her auch die schwächste Konsole aus dem Triumverat PS2-NGC-XBOX.

Hier in englischer Form:

"If you are just going to compare the spec sheets and spec numbers, Revolution may not have an equal or higher number as the PlayStation 3 or Xbox 360. But the fact of the matter is that if people are going to connect our machine and their machine to an ordinary TV set at home and try to compare the differences, I really don't think that they can tell such a huge difference between the machines," Iwata told G4.
 
spike schrieb:
Man soll das nicht immer so negativ sehen.

Die PS2 ist rein von den Daten her auch die schwächste Konsole aus dem Triumverat PS2-NGC-XBOX.

Hier in englischer Form:

"If you are just going to compare the spec sheets and spec numbers, Revolution may not have an equal or higher number as the PlayStation 3 or Xbox 360. But the fact of the matter is that if people are going to connect our machine and their machine to an ordinary TV set at home and try to compare the differences, I really don't think that they can tell such a huge difference between the machines," Iwata told G4.

Der Punkt ist doch wirklich, dass alle Next Gen Systeme alle möglichen und bekannten Grafikeffekte darstellen können werden. Der Unterschied in der Leistungsstärke ist doch alleine deshalb schon gegeben, weil Xbox 360 und PS3 HD von 1080i und mehr leisten wollen. Wenn Nintendo das ist nicht unterstützt, bzw. eventuell "nur" auf 720p setzt, was verschiedene Gerüchte ja besagen, dann braucht Nintendo gar die gleichen Leistungsdaten, um auf einem normalen Fernseher eine gleich gute Grafik zu erzeugen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Die Unterschiede werden auf normalen Fernsehern eher marginal sein und erst sichtbar werden, wenn man tatsächlich ein 1080 System hat. Aber wer hat das schon?
 
Sador schrieb:
Revolution hat weniger Power als die Konkurrenz

Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, bestätigte in einem Interview mit G4 das, was alle schon lange fürchteten: Verglichen mit den Daten und Zahlen, die Sony und Microsoft bisher veröffentlicht haben, wird Revolution technisch weniger leistungsfähig sein. Wie groß der Unterschied sein wird, wird nicht gesagt. Aber im direkten Vergleich der Grafik soll er nicht weiter auffallen.
Bei Nintendo setzt man anscheinend wirklich mehr auf die Steuerungs"revolution", die auch Käufer von Sony´s und Microsoft´s NextGen-Konsole dazu bringen soll, vielleicht die Revolution als Zweitkonsole unterm Fernseher stehen zu haben.
Datentabellen von Nintendo schnitten im Vergleich immer recht schlecht ab. Aber wenn die Unterschiede wirklich größer sind, als man momentan denkt, wird die neue Steuerung das System für den Massenmarkt trotzdem interessant machen? Was denkt ihr?

http://www.nintendofans.de/


Ach nö ey, das macht mir jetzt aber doch etwas schlechte Laune. :( Es darf doch einfach nicht wahr sein, dass Nintendo dieses Mal technisch doch so deutlich zurückstehen will.

Ich meine, der Controller ist ja schon super, und sicher auch top für Ego-Shooter geeignet. Aber wie soll man da den Mainstream überzeugen können, Nintendo zu kaufen, wenn die Grafik-Ahas bei der XBox360 und der PS3 kommen?

Ich bin sauer! :x

Es war doch klar das der Rev schwächer wird, aber ich bin mir ziehmlich sicher das er nicht größer wird als zwischen PS2 und Xbox.
Außerdem hat Iwata auch gesagt das man keine Unterschieden SEHEN wird und ich denke das wird auch stimmen.
 
Sador schrieb:
Revolution hat weniger Power als die Konkurrenz

Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, bestätigte in einem Interview mit G4 das, was alle schon lange fürchteten: Verglichen mit den Daten und Zahlen, die Sony und Microsoft bisher veröffentlicht haben, wird Revolution technisch weniger leistungsfähig sein. Wie groß der Unterschied sein wird, wird nicht gesagt. Aber im direkten Vergleich der Grafik soll er nicht weiter auffallen.
Bei Nintendo setzt man anscheinend wirklich mehr auf die Steuerungs"revolution", die auch Käufer von Sony´s und Microsoft´s NextGen-Konsole dazu bringen soll, vielleicht die Revolution als Zweitkonsole unterm Fernseher stehen zu haben.
Datentabellen von Nintendo schnitten im Vergleich immer recht schlecht ab. Aber wenn die Unterschiede wirklich größer sind, als man momentan denkt, wird die neue Steuerung das System für den Massenmarkt trotzdem interessant machen? Was denkt ihr?

http://www.nintendofans.de/


Ach nö ey, das macht mir jetzt aber doch etwas schlechte Laune. :( Es darf doch einfach nicht wahr sein, dass Nintendo dieses Mal technisch doch so deutlich zurückstehen will.

Ich meine, der Controller ist ja schon super, und sicher auch top für Ego-Shooter geeignet. Aber wie soll man da den Mainstream überzeugen können, Nintendo zu kaufen, wenn die Grafik-Ahas bei der XBox360 und der PS3 kommen?

Ich bin sauer! :x

1. Es ist doch schon seit langem von Nintendo gesagt worden dass der Revo nicht so stark ist wie die Konkurrenz.
2. Siehe DS vs. PSP... Grafik-Aha bei der psp aber DS ist top!
Und Nintendo wird ordentlich Werbung machen.
 
@JethroT.

Ist das denn wirlich so? Ist es nicht vielmehr so, dass höhere Auflösungen bei modernen GPUs gar nicht mehr große Leistungseinbrüche bringen?

Und damit XBox360 und PS3 auch bei normaler Fernsehauflösung mehr Power haben werden? :(
 
geil das teil von MS! (der link von ness)

vieleicht kommt es ja auch fuer die xbo360 :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom