/ajk schrieb:ein netter Artikel über den Revolution Controller:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20988/1.html
er ist recht klug geschrieben, richtig journalistisch!
--
Ein Controller ist ja, banal gesagt, nichts anderes als ein Gerät, mit dem der Benutzer Informationen zur Beeinflussung des Programmablaufs generiert. Und da darf man sich von der scheinbaren Einfachheit des Revolution-Zauberstabs nicht täuschen lassen. Die Menge an Information, die er erzeugt, ist schon ohne jeden Knopfdruck enorm: Position und Bewegung entlang zweier dreiachsiger Koordinatensysteme (Raum und Gerät selbst), also sechs Ortsdaten plus sechs Beschleunigungsvektoren - deutlich mehr, als zwei herkömmliche Analogsticks zusammen liefern können. Darüber hinaus ist es explizit als Möglichkeit vorgesehen, mit zwei der Controller gleichzeitig zu spielen, einem in jeder Hand (was allerdings die Zahl möglicher Multiplayer-Mitspieler reduziert).
--
VERDAMMT! Der Artikel ist PERFEKT! Der Autor kennt sich aus! ist das jemand aus CW??
/ajk
Hab den zwar noch net gelsen aber diese Aussage die ich dick hervorgehoben habe ist nur eine Annahme!

Es könnte ja sein, dass man zwei Controller zu einem koppeln kann und dann leuchtet für einen Player EIN Licht, obwohl er zwei Controller bedient....
Also gibts da was offizelles drüber?