Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sorry, hatte einen Flashback :lol:.

Edit: man sieht wieviele Kinder das Nintendoforum besuchen, denn in der Ferienzeit war es um diese Zeit noch richtig bevölkert, während es jetzt zur Schulzeit wie ausgestorben ist.
Ergo: Nintendo = Kiddiehersteller :lol:
Schlaft gut, meine Kinder :D.
 
Sahasrahla schrieb:
Sorry, hatte einen Flashback :lol:.

Edit: man sieht wieviele Kinder das Nintendoforum besuchen, denn in der Ferienzeit war es um diese Zeit noch richtig bevölkert, während es jetzt zur Schulzeit wie ausgestorben ist.
Ergo: Nintendo = Kiddiehersteller :lol:
Schlaft gut, meine Kinder :D.
lol...
 
Sahasrahla schrieb:
Sorry, hatte einen Flashback :lol:.

Edit: man sieht wieviele Kinder das Nintendoforum besuchen, denn in der Ferienzeit war es um diese Zeit noch richtig bevölkert, während es jetzt zur Schulzeit wie ausgestorben ist.
Ergo: Nintendo = Kiddiehersteller :lol:
Schlaft gut, meine Kinder :D.


Tja und ich bin der einzige der den ganzen Tag und die ganze nacht hier ist... was bin ich? :D
 
Duncan schrieb:
Tja und ich bin der einzige der den ganzen Tag und die ganze nacht hier ist... was bin ich? :D
Ein arbeitsloser Penner, der an der Flasche hängt? :D

Na ist ja auch kein Wunder Duncan, denn seit ich unseren Verein Keine Macht dem Ganon e.V. geschlossen habe, ergibt dein Leben keinen Sinn mehr :lol:.
 
Sahasrahla schrieb:
Duncan schrieb:
Tja und ich bin der einzige der den ganzen Tag und die ganze nacht hier ist... was bin ich? :D
Ein arbeitsloser Penner, der an der Flasche hängt? :D

Na ist ja auch kein Wunder Duncan, denn seit ich unseren Verein Keine Macht dem Ganon e.V. geschlossen habe, ergibt dein Leben keinen Sinn mehr :lol:.

Tja... jetzt arbeite ich für Ganon und falle über kleine N-Boys her ;)
 
telefonmann schrieb:
Dabei war die Signatur so, so..... so überwältigend schön. :cry:
Wie konntet ihr es nur soweit kommen lassen. :shakehead:

Das lag an der Zelda-Verschiebung. Nintendo ist schuld! Ich war über die Nachricht so geschockt, daß ich nen Blackout hatte und unser Vereinsgebäude in die Luft gesprengt habe :cry:. Ich kann nix dafür, Nintendo ist schuld :cry4:.

Dabei war der Verein so eine gute Tarnung für uns alte pädophile Säcke. So konnten wir einen auf Zelda machen und mit kleinen Kindern in Kontakt kommen *looooooooooooooooooool*
 
Sahasrahla schrieb:
Das lag an der Zelda-Verschiebung. Nintendo ist schuld! Ich war über die Nachricht so geschockt, daß ich nen Blackout hatte und unser Vereinsgebäude in die Luft gesprengt habe :cry:. Ich kann nix dafür, Nintendo ist schuld :cry4:.

Lieber Verschiebung als "Suche 50 Karten, dann nochmal 50 Splitter, und dann werde König der Welt!"... ;-)
 
ein netter Artikel über den Revolution Controller:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20988/1.html

er ist recht klug geschrieben, richtig journalistisch!

--
Nintendo ist selbstverständlich nicht so wahnsinnig, alle Brücken zur bisherigen Game-Geschichte hinter sich abzubrennen. Im Gegenteil, die "Revolution"-Konsole soll online auf ein relativ komplettes Archiv alter Nintendo-Software zugreifen können, und folglich muss auch deren Steuerungseinheit zu ihren Vorgängern kompatibel sein: Hält man den Controller horizontal, bildet er umgehend ein NES-Joypad.
--

--
Manche Spielideen diktieren sich da geradezu von selbst - das ultimative Tennis-Game ist quasi vorprogrammiert: Wo bisher die unterschiedlichsten Joystick- und Knopfkombinationen für Schlagtiming, -richtung und -arten sorgen mussten, braucht man jetzt höchstens noch eine einzige Taste, um den Ball zum Aufschlag hochzuwerfen.
--

--
Ein Controller ist ja, banal gesagt, nichts anderes als ein Gerät, mit dem der Benutzer Informationen zur Beeinflussung des Programmablaufs generiert. Und da darf man sich von der scheinbaren Einfachheit des Revolution-Zauberstabs nicht täuschen lassen. Die Menge an Information, die er erzeugt, ist schon ohne jeden Knopfdruck enorm: Position und Bewegung entlang zweier dreiachsiger Koordinatensysteme (Raum und Gerät selbst), also sechs Ortsdaten plus sechs Beschleunigungsvektoren - deutlich mehr, als zwei herkömmliche Analogsticks zusammen liefern können. Darüber hinaus ist es explizit als Möglichkeit vorgesehen, mit zwei der Controller gleichzeitig zu spielen, einem in jeder Hand (was allerdings die Zahl möglicher Multiplayer-Mitspieler reduziert).
--

VERDAMMT! Der Artikel ist PERFEKT! Der Autor kennt sich aus! ist das jemand aus CW??

/ajk
 
/ajk schrieb:
VERDAMMT! Der Artikel ist PERFEKT! Der Autor kennt sich aus! ist das jemand aus CW??

/ajk
Da geb ich dir mal absolut recht. Der Autor kennt sich verdammt gut aus, sonst hätte er sicher nicht die Marakas von Samba de Amigo erwähnt (wasja an sich nicht gerade DAS top-spiel auf derdreamcast war ;) )
Auf jeden Fall ist de rArtikel verdammt gut beschrieben und sagt auch nicht irgendwie was "Nintendo Neueroberung der Kinderzimmer", sondern ist einfach mal perfekt Konsolen- und Imageneutral geschrieben.

3. Viva la Revolution! Das Ding wird der nächste i-Pod. Jeder will einen haben. Das Medium Videospiele ist für immer verändert. Die ganze Welt ein Volk, das ihrem neuen Konsolen-Möbel fröhlich mit dem Controller zuwinkt. Verstört von all den zockenden Großmüttern, Lateinlehrern, Gegenpäpsten gehen langjährige Gamer in den Untergrund, wo sie den ganzen Tag VIRTUA FIGHTER 4 auf extraharten Joypads spielen

Sony und Microsoft verschlafen den Trend, werden zu Randgruppen-Marken. Hunderte ihrer entlassenen Angestellten irren verzweifelt durch die Straßen und heulen wildfremde Menschen an: "Aber wir hatten doch mehr Polygone!"

Shigeru Miyamoto lässt endlich die Maske fallen: Von wegen Videospieldesigner! Die Weltherrschaft war immer sein wahres Ziel. Die Millionen Revolution-Süchtigen wählen ihn zum Weltkanzler, er führt eine von der Sega-Fraktion tolerierte Minderheitsregierung, Prinzessin Peach wird Kanzlergattin. ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US! GAME OVER.
ALL HAIL TO MIYAMOTO, ALL MY BASE IS BELONG TO HIM!

Gott, ich liebe diesen Artikel xD
 
Wirklich geiler Artikel, ich stimme zu 100% zu!
Respekt, wirklich gut geschrieben!
 
stimmt er artikel ist geil. könnte von mir sein ;)

leider ist er zu lang, als dass ihn die vielen rev-gegner überhaupt lesen würden.
 
Scotty schrieb:
stimmt er artikel ist geil. könnte von mir sein ;)

leider ist er zu lang, als dass ihn die vielen rev-gegner überhaupt lesen würden.

:lol: :lol: :lol: er ist sogar zu kompliziert.. hrhr das konzept kapiert nicht jeder..
 
Man kann den Artikel, von dem ich bislang nur ajks Auszüge gelesen habe, auch in einem Wort zusammenfassen: Nintendo-Ownage :D.
Dann verstehen es auch die etwas beschränkteren Naturen wie TheTruth usw. :lol:. *hab dich ja sowas von lieb, Truth :love: *
 
An die "Revolution" erinnert man sich wenige Jahre später nur noch, wenn man aus den Tiefen der Couch-Falte eine Fernbedienung herauszieht und merkt, dass sich damit der DVD-Player gar nicht bedienen lässt.

:lol:

Geiler Text. Hab schon so Bock auf den Revo :x
Stellt euch nur mal die Verpackung vor wo der Revo drauf ist und daneben im Regal die Games :love5:
 
Cr0p4c schrieb:
An die "Revolution" erinnert man sich wenige Jahre später nur noch, wenn man aus den Tiefen der Couch-Falte eine Fernbedienung herauszieht und merkt, dass sich damit der DVD-Player gar nicht bedienen lässt.

:lol:

Geiler Text. Hab schon so Bock auf den Revo :x
Stellt euch nur mal die Verpackung vor wo der Revo drauf ist und daneben im Regal die Games :love5:
Ich stell mir die Verpackung an sich in etwa wie die Verpackung des NeoGeo vor.
Die Konsole in ganz groß und in de rMitte das Hauptmerkmal.

UPS, DAS GEHT JA GAR NICHT! Das hat ja Microsoft schon mit der X-Box nachgemacht, naja einen Versuch wars wert ;)
 
Scotty schrieb:
stimmt er artikel ist geil. könnte von mir sein ;)

leider ist er zu lang, als dass ihn die vielen rev-gegner überhaupt lesen würden.

Haha wie wahr, wie wahr :)
Die haben es nichtmal geschaft die Hand-On Berichte zu lesen, da werden sie bei dem Artikel auch nicht durchhalten. Obwohl er stellenweise wirklich lustig geschrieben ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom