Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wow, was für ein Zufall ^^ ...

Naja, es geistern neue Specs durch das Internet:

Okay here is the deal. There is a post on my forums talking about possible specs for the Revolution from Atari. The only problem is it is in French and I cannot read that however I did get some information out of the post from the translation bots. If you know french and english tell me more about the specs from the post here.

Here is what I can make out.

Specs from Atari:

Cpu:
Two core 2.4 - 2.5 Ghz
30% increase of performance over standard PowerPC
System ram 128MB gddr3 + 4 MB 1T-Sram - 132MB Total
4:1 - hardware compression
compresses 512 MB to 128

GC CPU @ +/- 550 Mhz
28 MB + 8MB 1T-sram - 36MB Total
128MB + 8MB 1T-sram - 136MB Total?

Game Prices for Revolution equal to current games.
Can optimise graphics for past games?
Small Developers can use newer GC processor with special effects
^ equals cheaper low end games.

Must be fast ram with this GC chip cause Traditional GC has more ram
Traditional GC has 40MB ram - 16MB (secondary) + 24MB 1T-Sram (main)
Traditional GC runs at 485 Mhz

Is the ram information reversed?
28 1T-sram (main) + 8MB (secondary)
128 1T-sram ( main) + 4MB (secondary)

Hardware Compression ratio
512/128 = x/1

128x = 512 * 1
128x = 512
128x/128 = 512/128
x=4

512/128 = 4/1?
 
ye On the Industry: An Indie Revolution?
by Aaron Canaday (10/30/05)


Welcome to the first Eye On the Industry article! This week we sit down with the father of the indie gaming scene, Jeff Tunnell. As many podcast listeners already know, I enjoy analyzing the games industry, and in turn relating the overall industry to Nintendo's future. This is a new feature dedicated to just that. Check back periodically for some good insights, and hopefully sound perspectives on one of the most exciting entertainment industries!


Any industry insider can tell you that the video game industry can be a stormy voyage with high development costs, relatively low profit margins and risky ventures. In the midst of this raging ocean there is a small but well constructed boat known as the "indie scene." Its captain would undoubtedly be Jeff Tunnell, co-founder of GarageGames.com.

Tunnell is currently a big part of the quickly-growing Indie Games Conference, which is held in Eugene, Oregon each year, and has over 20 years of industry experience. Tunnell was formerly the Executive Director of Dynamix, a game development division of Sierra On-Line and Vivendi-Universal Interactive. Tunnell founded Dynamix in 1984, guided the company from an independent game developer for Electronic Arts to an affiliated label of Activision, then sold the company in 1990 to the publicly-traded corporation, Sierra On-line. Tunnell has either designed, produced, or directed more than 70 titles including the best-selling and award-winning Rise of the Dragon, The Incredible Machine (a personal childhood favorite of mine), Starsiege, and TRIBES (Online Game of the Year, AIAS).

Although it's true that the conditions for growth for the indie scene have been stifled in recent years, the tide may soon be changing. With the strong focus of downloadable content for consoles like the Xbox 360 and Nintendo's next-generation console, code-named Revolution, the indie scene could feasibly become a larger player within the industy. Xbox Live Arcade currently offers a handful of Garage Games titles which will be downloadable for Xbox 360, including games such as Marble Blast, Orbs, and the wickedly fun game Think Tanks, designed by the talented Joe Maruschak.

GarageGames_logo_icon_long.png


Could similar games become available through Nintendo’s Wi-Fi Connection for the Revolution? I recently had the opportunity to receive word from Jeff Tunnell in regards to the Revolution and whether the indie community is warming up to it or not.

Revolution Report: We have noticed some downloadable indie-type games coming to Microsoft's Xbox Live Arcade, some of which are published by GarageGames.com. Do you see this type of downloadable content as a huge springboard for the indie scene in general?

Tunnell: Getting Indie games onto the consoles through the downloadable channel is an absolutely huge opportunity for indies. I used to worry about having the PC be our only form of distribution, but we are now seeing opportunity on all of the consoles as well as hand helds and mobile phones.

Revolution Report: Have there been any talks about downloadable content with Nintendo's Wi-Fi Connection?

Tunnell: We are now looking at all of the major console manufacturers. Microsoft has set the bar with their their Live service, and now the others need to look at this market as well.

Revolution Report: From a developer's standpoint, what do you think about the new Nintendo console, code-named Revolution?

Tunnell: I, personally, am more excited about the Revolution controller than any game announcement since the creation of consoles. Before the announcement of the controller, I did not have high hopes for Revolution, but now, I am looking forward to playing and making games for this system.

Revolution Report: Nintendo President Satoru Iwata has stated that the Revolution will be "a place where the best ideas, not the biggest budget, will win." What are your thoughts on this approach?

Tunnell: This is something this industry has needed for a long time. Graphics are not what make a game fun. We need to get back to making fun games, not cool graphics and bad stories.

Revolution Report: Do you think that developing games for the new "revolutionary" controller will continue to make console development exclusive to bigger studios due to its unique features, or do you see smaller operations being able to tackle such an interface?

Tunnell: Actually, I think this controller gives more advantage to smaller studios that work out great gameplay rather than just piling on more content. A big studio with a set production time will not have the patience to develop lovingly crafted game experiences. Their idea of making a game is getting the biggest license and attaching it to tried and true gameplay. They do not want to add in the idea that a game might be on hold for six months while an artisan designer is crafting a fun play experience.

Revolution Report: GarageGames.com offers the flexible Torque Game Engine, as well as other tools as an affordable resource for developers. Could future versions of Torque interface with Revolution?

Tunnell: We would love to see this happen. While we don't have anything to announce in this area, you can look at how we have been expanding the reach of our Torque technologies and see that we are dedicated to helping bring great technologies at great prices to many platforms.

Revolution Report: Lastly, speaking as the main host of the Indie Gaming Convention, which is held each year, what do you feel is the indie scene's overall perspective towards the Nintendo Revolution?

Tunnell: There was a lot of discussion about the new controller. I can't say that everybody is as excited about the controller as I am.



Links:
www.indiegamescon.com
www.garagegames.com

Quelle: http://www.revolutionreport.com/articles/read/160
 
dfoch der revolution ist nicht der direkte nachfolger. das sagte iwata oder yamauchi. einer von beiden sagten, das der gc nebenher laufen würde, so wie der nds dem gba nebenherlaufen würde. irgendeiner sagte dann, das diese generation bis 2008 unterstützt werde. nintendo meinete dann auch das man ca. 2008 den neuen nachfolger vom gba sehen würde. der würde mit einem 1ghz prozessor laufen, da die arm 6 und 7 entwickler eine neue cpu kreirten die es erlaubt eine taktfrequenz von einem ghz zu erreichen.
 
Goodplayer schrieb:
Wow, was für ein Zufall ^^ ...

Naja, es geistern neue Specs durch das Internet:

Okay here is the deal. There is a post on my forums talking about possible specs for the Revolution from Atari. The only problem is it is in French and I cannot read that however I did get some information out of the post from the translation bots. If you know french and english tell me more about the specs from the post here.

Here is what I can make out.

Specs from Atari:

Cpu:
Two core 2.4 - 2.5 Ghz
30% increase of performance over standard PowerPC
System ram 128MB gddr3 + 4 MB 1T-Sram - 132MB Total
4:1 - hardware compression
compresses 512 MB to 128

GC CPU @ +/- 550 Mhz
28 MB + 8MB 1T-sram - 36MB Total
128MB + 8MB 1T-sram - 136MB Total?

Game Prices for Revolution equal to current games.
Can optimise graphics for past games?
Small Developers can use newer GC processor with special effects
^ equals cheaper low end games.

Must be fast ram with this GC chip cause Traditional GC has more ram
Traditional GC has 40MB ram - 16MB (secondary) + 24MB 1T-Sram (main)
Traditional GC runs at 485 Mhz

Is the ram information reversed?
28 1T-sram (main) + 8MB (secondary)
128 1T-sram ( main) + 4MB (secondary)

Hardware Compression ratio
512/128 = x/1

128x = 512 * 1
128x = 512
128x/128 = 512/128
x=4

512/128 = 4/1?

wo sind die originalen französischen specs, wenns die gibt, ich will die lesen ;)

Die SPecs hören sich recht realistisch an, ich dneke, würde ausreichen für 360 grafik in normaler auflösung
 
nein die specs sind zu schwach.. ja zu schwach,

die konsole muss ja 4-5 jahre halten.

ich denke dass nintendo in sachen konsolen power eine revolution hervorbringen wird ! ganz genau ! ihr werdet es schon sehen da bin ich sehr sehr optimistisch
 
wichtiger ist das der Revolution von KI und Physik her mithalten kann :) Nicht graphik.. da ist eh schon vieles erreicht was man als "perfekt" ansehen kann wenn man NICHT die Realität abbilden will.

Comiclook ohne Treppchen und kein Popup usw..
 
xHTFx schrieb:
nein die specs sind zu schwach.. ja zu schwach,

die konsole muss ja 4-5 jahre halten.

ich denke dass nintendo in sachen konsolen power eine revolution hervorbringen wird ! ganz genau ! ihr werdet es schon sehen da bin ich sehr sehr optimistisch

LOL, also zu schwach kann man das nicht nennen, das reicht aus für 360 Grafik in normaler AUflösng. Außedem steht da noch nichtmal was zum Grafik Chip... Und wenn die GPU nen eigenen VRAM hat, reicht der RAM auch aus
 
kenshiro schrieb:
dfoch der revolution ist nicht der direkte nachfolger. das sagte iwata oder yamauchi. einer von beiden sagten, das der gc nebenher laufen würde, so wie der nds dem gba nebenherlaufen würde. irgendeiner sagte dann, das diese generation bis 2008 unterstützt werde. nintendo meinete dann auch das man ca. 2008 den neuen nachfolger vom gba sehen würde. der würde mit einem 1ghz prozessor laufen, da die arm 6 und 7 entwickler eine neue cpu kreirten die es erlaubt eine taktfrequenz von einem ghz zu erreichen.

Nein.
Er ist ganz Offiziell als GameCube Nachfolger angekündigt.
Das andere war ne Fake Meldung genauso wie vom GBA Nachfolger noch absolut gar nix bekannt ist.
Es gab nur ne Meldung das irgendwann n neuer ARM rauskommen soll der bis zu 1GHZ packen soll.
Aber im Zusammenhang mit dem GBA Nachfolger war da auch nix.
 
Auch hier möchte ich mal drauf hinweisen das heute Halloween ist, es kann also der ein oder andere Scherz dabei sein ;)
 
Also wenn das stimmt, dann Respekt nintendo :o

Was auch noch interessant ist: Im Revolution befindet sich auch noch die Gamecube Hardware mit einer CPU die um 100 mhz höher getaktet ist.

Bei Revolution Software könnte man sie als Coprozessor nutzen, und sie sorgt gleichzeitig für die Abwärtskompatibilität.

Ram hätte dieses System eigentlich genug, sieht gut aus, hoffentlich stimmt es auch.
 
Master H schrieb:
xHTFx schrieb:
nein die specs sind zu schwach.. ja zu schwach,

die konsole muss ja 4-5 jahre halten.

ich denke dass nintendo in sachen konsolen power eine revolution hervorbringen wird ! ganz genau ! ihr werdet es schon sehen da bin ich sehr sehr optimistisch

LOL, also zu schwach kann man das nicht nennen, das reicht aus für 360 Grafik in normaler AUflösng. Außedem steht da noch nichtmal was zum Grafik Chip... Und wenn die GPU nen eigenen VRAM hat, reicht der RAM auch aus

*lol* zurück ;)

klar im moment wirken die specs nicht schwach aber denk mal 2 oder 4 jahre vorraus dan siehste was ich mein
 
lol, en halloween scherz.. ne, mal im ernst, ich fände die specs mehr als zufriedenstellend

Zu den SPecs:Mir ist da noch aufgefallen, das da steht: mindestens 480p, anscheinend lässt Nintendo den Entwicklern frirau, welche auflösung sie verwenden....

EDIT:


Zu schwach?! Naja, in 3-4 Jahren hätte dann die revo in normaler auflösung immernoch dieselbe grafk wie die 360 ;)

EDIT2:

@Kalapso:
Stimmt, den Cube Prozessor könnte man ja theorethisch in Revo SPielen als 2. Prozessor verwenden, für kleinere Aufgabne z.B. die nicht so viel Power benötigen. Oder man verbessert die effizienz des Systems, in dem man den Cube Proessor die Arbeit besser verteilen lässt

EDIT3:
Mir is grad aufgefallen, der GCN Grafikchip ist ja uach mit drin, d.h. der könnte auch mitrechnen.... hmmm....
 
Hm die GDDR3 mit 128MB sind einerseits einwenig zu schwach vom Speicher umfang im Vergleich zu 512MB von PS3,Xbox360 aber der Typ ist mir schleierhaft. Das ist doch wenn ich mich errinnern kann bisjetzt nur auf Grafikchips verwendet. Aber mit diesen Diversen Cores welche 1 davon den Gamecube emuliert finde ich durchaus ziemlich realistisch.

2. Wenn es auch die offiziellen Daten von Nintendo sind. Wird der Revolution immernoch stärker da die Specs vom Beta Kit stammen. Microsoft vermittelt ja schon lange das die beta dev kits nur 66% der Leistung der XBox 360 entsprechen
 
Biglinker schrieb:
Hm die GDDR3 mit 128MB sind einerseits einwenig zu schwach vom Speicher umfang im Vergleich zu 512MB von PS3,Xbox360 aber der Typ ist mir schleierhaft. Das ist doch wenn ich mich errinnern kann bisjetzt nur auf Grafikchips verwendet. Aber mit diesen Diversen Cores welche 1 davon den Gamecube emuliert finde ich durchaus ziemlich realistisch.

2. Wenn es auch die offiziellen Daten von Nintendo sind. Wird der Revolution immernoch stärker da die Specs vom Beta Kit stammen. Microsoft vermittelt ja schon lange das die beta dev kits nur 66% der Leistung der XBox 360 entsprechen

Naja, das is von Konsole zu Konsole verschieden, wie stark die Beta Kits sind.

Zum RAM:
Nein, die Box 360 hat 512 MB für Grafik UND CPU, laut den Specs hat die RGPU aber einen eigenen VRAM, nämlich 256MB
 
von Wikipedia
GDDR („Graphics Double Data Rate“) ist ein Typ des Arbeitsspeichers besondere Art des DDR-Speichers und ist für den Gebrauch auf Grafikkarten ausgelegt. Der Unterschied im Bezug auf die Chips des Mainboards liegen in den Zugriffszeiten sowie Taktfrequenzen.

Typen:

* GDDR3 - bis 49 GByte/s Datendurchsatz


Wisst ihr nun was ich meine. Eine CPU mit einem Grapikspeicher !?! :-? Das passt mir irgendwie nicht zusammen.
 
Diese technischen Daten sind unglaubwürdig. Nach den Angaben würde man ja, was 2. CPU/2. GPU betrifft zusätzlich den GC gleich mit bekommen. Das dürfte weder vom Preis noch von der Wärmeentwicklung her Sinn machen.

Im übrigen: Wenn ein 2-Core G5 (PowerMac lässt grüßen) eingebaut wird, wozu dann noch die GC-Variante vom G3? Dem Verfasser scheint Apple ein Fremdwort zu sein, sonst hätte er so etwas nicht verfasst... :)
 
@Biglinker: Hast irgendwie recht :-?
Aber die 360 hat ja auch nur GDDR3 Memory und zwar für beie, CPU und GPU, oder täusche ich mich da?

@Makbai:
Viwlleicht würde es, ähnlich wie bei der Slimline PS2, zu komatbilätsproblemen mit manchen GCN Spielen kommen, weil die CPU anderswäre...
In der PS2 war doch glaub ich auch en chip von der PS1 drin..
 
Atari unterstützt Revolution

29.10.05 - Atari hat auf einer Pressekonferenz bestätigt, dass man Nintendos Revolution mit Software unterstützen wird. Titel wurden nicht genannt.
CLICK (GoNintendo: 'Atari supports the Revolution')
 
Makbai schrieb:
Diese technischen Daten sind unglaubwürdig. Nach den Angaben würde man ja, was 2. CPU/2. GPU betrifft zusätzlich den GC gleich mit bekommen. Das dürfte weder vom Preis noch von der Wärmeentwicklung her Sinn machen.

Im übrigen: Wenn ein 2-Core G5 (PowerMac lässt grüßen) eingebaut wird, wozu dann noch die GC-Variante vom G3? Dem Verfasser scheint Apple ein Fremdwort zu sein, sonst hätte er so etwas nicht verfasst... :)
Die PS2 hatte ja auch noch eine PSone miteingebaut. Zudem wirds wahrscheinlich bei der PS3 daselbe sein. :suprised: Daselbe war auch schon beim GBA dem Nachfolger des GameBoy's und ist eigentlich die problemloseste Variante die Abwärtskompatiblität zu gewährleisten. Die Xbox 360 hat eine ganz andere Architektur und kann nur mit viel Aufwand ein Spiel der alten Generation abspielen. (spezielle Downloads mit dem entsprechenden Emulationscode) Zur Wärmeentwicklung könnte man es ja so einrichten falls probleme enstehen dass beim Start entschieden würde mit welchem Chip gearbeitet wird. Somit heizt ja der überflüssige Chip nicht mit. Der Nachteil wäre einfach das bei den Revo Games der modifizerte Cube-Chip nicht miteinbezogen werden kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom