Revolution - Diskussionsforum 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Avatar: The Last Airbender könnte das werden, was der Faketitel Kenias werden hätte sollen:
Avatar - Herr der Elemente
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Avatar - Der Herr der Elemente ist eine US-amerikanische Anime-TV-Serie. Der englische Originaltitel lautet: Avatar: The Last Airbender.


Handlung

In der Serie geht es um den 12-jährigen Luftbändiger Aang, der 100 Jahre im Eis des Südpols eingefroren war. Während dieser 100 Jahre erklärte die Feuernation dem Erdkönigreich, den Luftnomaden und den Wasserstämmen den Krieg, und die ganze Welt geriet unter ihre Kontrolle. Doch Katara, eine junge Wasserbändigerin, und ihr Bruder Sokka finden Aang mit seinem fliegendem Bison Appa in dem Eisberg, und erfahren von Aang dass er der neue Avatar ist. Prinz Suko, der verstoßene Sohn des Feuerlords, dem der Auftrag erteilt worden war, nicht in die Feuernation zurückzukehren ehe er den Avatar gefunden hat, erfährt vom erwachen Aangs, und verfolgt ihn. Katara und Sokka fliehen mit Aang auf seinem fliegendem Bison Appa, und Aang muss die Fähigkeiten erlernen, die Elemente zu beherrschen, ehe der große Komet des ehemaligen Feuerlords erscheint und der jetzige Lord die ganze Welt ins Unglück stürzt. Ein langes und schwieriges Abenteuer beginnt...



Die Charaktere


Aang

Alter: 12

Bändigungsart: Anfangs nur Luft

Er ist der nächste Avatar und somit Hauptperson der Geschichte. Er ist sehr kindisch und hat meist nur Spaß und Spiel im Kopf. Auch die Tatsache, dass er der Avatar ist und die Welt retten muss, sieht er am Anfang nur als Spiel. Bis ihm der Geist des verstorbenen Avatars Roku den Ernst der Lage erklärt. Seit diesem Tag gibt sich Aang sehr viel Mühe seine Pflichten als Avatar zu erfüllen. Außerdem ist er in Katara verknallt.


Katara

Alter: 14

Bändigungsart: Wasser

Sie ist eine junge Wasserbändigerin, die zusammen mit ihrem Bruder den Eisblock findet indem Aang eingeschlossen ist. Sie ist die einzige Wasserbändigerin des ganzen Südpols, weshalb ihre Fähigkeiten hierzu noch etwas schwach, im Laufe der Serie lernt sie jedoch viel dazu und wird bald richtig gut. Ihre Mutter wurde von der Feuernation getötet, von ihrem Vater ist nur bekannt dass er vor Jahren in den Krieg gegen die Feuernation zog und man nichts mehr von ihm hörte.


Sokka

Alter: 15

Bändigungsart: keine, er kämpft mit Stab und Bumerang

Er ist Kataras älterer Bruder. Sokka hält sich selbst für einen großen Krieger, muss aber noch viel lernen muss. Er hat manchmal ziemlich verstaubte Ansichten zum Beispiel das nur Jungen gute Kämpfer sein können, dies ändert sich aber, als Sokka bei einem Aufenthalt auf einer Insel von einem Mädchen besiegt wird. Er begleitet Aang und Katara hauptsächlich um Katara zu beschützen und seine Fähigkeiten als Krieger weiter zu entwickeln.


Prinz Zuko

Alter: 16

Bändigungsart: Feuer

Er ist ein mächtiger Feuerbändiger, der schon lange auf der Suche nach dem Avatar ist. Zuko wurde von seinem Vater, dem Feuerlord, verstoßen und mit der Suche nach dem Avatar beauftragt. Dem Feuerlord hat Zuko auch seine Narbe zu verdanken, die er sich im Kampf mit dem Lord zuzog. Er erhofft sich vom Finden des Avatars, das er wieder in die Feuernation aufgenommen wird. Begleitet wird Zuko von seinem Onkel Ihro.


Onkel Ihro

Alter: unbekannt (Schätzung: 60-70 Jahre)

Bändigungsart: Feuer

Er begleitet seinen Neffen Zuko, auf der Suche nach dem Avatar. Er war indirekt Schuld an Zukos Verbannung. Ihro kann manchmal ziemlich nerven, da er immer wieder mit alten Sprichwörtern anfängt oder Zuko zu mehr Respekt und Humor zu erziehen, was aber meistens nach hinten losgeht. Aber ansonsten unterstützt er Zuko wo er nur kann, da er ihn wirklich gerne hat.

Die Elemente zu beherrschen klingt doch ganz nett!

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_-_Herr_der_Elemente
 
mir hats aber nicht gefallen, die Spielbarkeit war einiges schlchter als bei den 2D Teilen!
Sicher mag es viel verändert haben, aber dennoch war es nie wirklich mein Ding. Besonders die letzten level waren furchtbar!
 
wie wärs eigentlich mal mit nem Nintendo E³-Newsthread, die Infos können ja nochmal einzeln in die einzelnen threads gepackt werden, aber in dem N E³-Thread gesammelt werden. :)
 
Siskarad schrieb:
mir hats aber nicht gefallen, die Spielbarkeit war einiges schlchter als bei den 2D Teilen!
Sicher mag es viel verändert haben, aber dennoch war es nie wirklich mein Ding. Besonders die letzten level waren furchtbar!

Ist es zu stark bist du zu schwach ;) Einige behaupten sogar Level 15 Regenbogen Raserei war und ist das härteste Level unserer Galaxie aber wenn man Yoshi sehen will, dann muß man da durch, ich habs auch gehaßt.

Habs mir auf dem DS gleich nochmal besorgt und schwupps siehe da, übung macht den Meister 8-)
 
BlackFist schrieb:
wie wärs eigentlich mal mit nem Nintendo E³-Newsthread, die Infos können ja nochmal einzeln in die einzelnen threads gepackt werden, aber in dem N E³-Thread gesammelt werden. :)
Ich denke der eine Newsthread dürfte schon reichen ^^
So kurz vor der E3 werden sowieso fast alle news irgendwas mit der E3 zu tun haben. Du kannst dir ja einfach vorstellen der threadtitel wäre "E3 Newsthread" und schon ist alles im Butter ;)
 
Mugen schrieb:
BlackFist schrieb:
wie wärs eigentlich mal mit nem Nintendo E³-Newsthread, die Infos können ja nochmal einzeln in die einzelnen threads gepackt werden, aber in dem N E³-Thread gesammelt werden. :)
Ich denke der eine Newsthread dürfte schon reichen ^^
So kurz vor der E3 werden sowieso fast alle news irgendwas mit der E3 zu tun haben. Du kannst dir ja einfach vorstellen der threadtitel wäre "E3 Newsthread" und schon ist alles im Butter ;)

jaja, schon klar^^, nur wäre es sinnvoller, hier dann auch das NDS (also nur NDS E3-Stuff) reinzupacken. Sonst muss man immer erst so anstreeeengeeend die Maaauus beweeegeeen... uuuuund... die tasteeeen drüüücken... *keuch* ;)
 
Ohh man bis zur E³ brauche ich noch mindestens eine Familienpackung Valium. Ich hoffe Nintendo hält diese E³ was die Gerüchte versprechen. Nicht wie die vorige E³, wo alle geheime Botschaften in Nintendogs (sage nur Uhrzeit und Datum ;) ) gefunden haben wollten und dann absolut nichts passierte. Da brachen auf CW die Server wegen nichts zusammen.
 
also letztes jahr wars echt äscherlich.. da war ja nix... :D die coolste war als der DS angekündigt wurde .. man bin ich da abgegangen ^^
 
also mal zurück zum revo und siener hardware. der revo unterstützt, wenn ich mir die besser eingescannten red steel bilder anschaue, hdr. also kann die leistung des revo sich sehen lassen.
 
Dann ist ja schon eine solide Basis vorhanden.
Den Mainstream wirds freuen :)
 
Zu Avatar:

Wenn ich jetzt Serious Gamer oder Aries erwähne und die angeblichen Gerüchte damals zu einem Spiel wobei man die Elemente beherrscht, würdet ihr mich umbringen? XD
 
Nintendo's Revolution: Return to Glory

Don't count Nintendo out yet, the Revolution is very much in the running for top next gen console.

April 21, 2006
by Bryan Dawson

This entire week and throughout the month of April, game publishers have been sending selected media on a whirlwind tour of Pre-E3 events. While just about everyone is holding back on a majority of the high profile products, we've spoken with several publishers and developers about Revolution product, and it has us looking at Nintendo's upcoming console is a slightly different light.

Ever since the unique controller design was unveiled at the Tokyo Game Show last September, we'd be lying if we said everyone around the GameDaily offices had been enthusiastically awaiting the new, "mainstream" Revolution. However, after talking to some important people and shaping up our own version of the Revolution launch, we've come up with a scenario for Nintendo returning to the top.

Nintendo has two huge things going for it when we're talking Revolution. First and foremost the company has the download service that will allow Revolution owners to download classic Nintendo, Sega and Hudson (Turbo Grafx-16) titles from the vast history of games that all three companies bring to the table. In addition, more partners are likely to be uncovered as we draw closer to the Revolution launch later this year.


Super Mario 3 beats out GeoWars!

Not only does the download service give Nintendo something to compete directly with Xbox Live Arcade, but it also has the nostalgic feel from the millions of people who grew up with Mario and his crew on the original Nintendo Entertainment System and Super Nintendo, as well as the titles Nintendo released for the Game Boy Advance over the last few years, it's no secret that the Japan love old school Mario, and old school Nintendo in general. While the download service will be big in the US and Europe, if the Revolution heats up in Japan, Japanese developers will hop on board to develop some big time titles for the Revolution that will ship across the world. The downfall of the Nintendo 64 and GameCube was mainly due to the lack of third party support for each console after the primary launch period and first year. If this drought of third party titles had never happened, Nintendo could still be number one, so it's not out of the question to see the Revolution fighting for the top spot if the console does well in Japan.

The second thing Nintendo has going for it with the Revolution is the extremely unique controller design. You can say what you want about playing a game with a remote control, but the fact remains that every developer we've spoken with has something very unique in the pipeline for the Revolution. Imagine titles such as Madden, with set control schemes that sell millions of units on the other consoles, having a unique approach to the Revolution. Many of these unique ideas will open up gaming to a much wider audience. People who would normally look down on gaming will be having fun partying with the Revolution version of Madden that may be more fun to them than the tried and true PlayStation 2 version of Madden.

Of course the controller and download library are not the only two things Nintendo has going for it with the Revolution. The price and the launch window lineup will be very critical when it comes to how well the console performs this holiday season and in the future. When the Revolution releases later this year (presumably November) it will be up against an expensive PlayStation 3 with Blu-Ray DVD capabilities and an equally expensive Xbox 360 in its second year of software titles. We know the Revolution will be less than $300, but if Nintendo can get the price of the Revolution down to around $200, it will be a huge win for the company. When presented with a $400 Xbox 360 or PS3, against a $200 Revolution, money savvy consumers are going to be picking up the Revolution just as much as the hardcore gamers will be going for the newly released PS3.

MGS4 is no match for Pokemon...

In fact, if you take a look at some of the most successful franchises over the current generation, SpongeBob and other titles geared toward a younger audience perform extremely well. Pokemon continues to sell through the roof, along with movie licensed titles based on films for kids. The market for younger gamers is very large, and at $200 the Nintendo Revolution could be a premier holiday gift for the masses of younger gamers. These are the same younger gamers that have no interest in Splinter Cell Double Agent for the Xbox 360 or Metal Gear Solid 4 on the PlayStation 3.

When we think of a possible launch lineup for the Revolution, the possibility of the console performing well becomes even more likely. It's hard to argue the idea that Super Smash Brothers Revolution and Mario Revolution won't make launch. Add to that Metroid Prime 3, Animal Crossing Online, and maybe another Pikmin title, and you've got a very solid launch window. You've also got to mention the third party titles we've been hearing about, along with The Legend of Zelda: Twilight Princess with special Revolution features.

The bottom line is simple; right now most people are only looking at the PlayStation 3 and Xbox 360 as vying for the number one console spot next generation. However, Nintendo has a very loyal fan base, and despite what you may think about the new controller, the company has the necessary tools to take on the PS3 and Xbox 360. If you really look at the games coming for the PS3 and Xbox 360, nothing compares to our assumed launch lineup for the Revolution. Sure, Nintendo's target market will be younger than Microsoft and Sony, but younger does not mean smaller. We could easily see more people buying the Revolution than the Xbox 360 and PS3 this holiday season. Nintendo is definitely not out of the picture yet, it's very much alive and waiting to reclaim its number one spot.

www.gamedaily.com
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom